KG_S_Kalle_Kalutz82 Posted November 6, 2017 Posted November 6, 2017 (edited) Kampfgeschwader "Sleipnir" z.b.V. Servus Fliegerkollegen, da sagen wir auch hier im Forum mal hallo und stellen uns kurz vor.Wir sind ein noch sehr junges (Steamgruppengründung Juli 2017) und vor allem im Aufbau befindliches Geschwader in Stärke von etwa 6 Mann die regelmäßig fliegen.Die Gründung unternahm ich, als ich kürzlich in meiner Steamfreundesliste entdeckte wie viele eigentlich IL-2 besitzen aber oftmals auch kaum spielten, also seit geraumer Zeit etwa unter 10 Stundenin dem Spiel verbrachten..Bei Anfrage warum dies so sei, hörte ich oft Sachen wie"Alleine fliegen macht kein Spaß!" oder "Man kann sogar zu zweit in ein Flugzeug gehen, aber niemand spricht sich ab!" aber auch "Da geht es nur um die Jagdfliegerei!" und so weiter. Also war die Idee folgende: Und zwar eine Steamgruppe/virtuelles Geschwader aufzumachen/ins Leben zu rufen, bei der/dem man sich spontan treffen oder auch verabreden kann um gemeinsam zu fliegen, ja, vielleicht sogarregelmäßig und bei bestehendem Interesse auch professioneller zu fliegen. Wenn bisher in der Freundesliste drei gerade in irgendeinem IL-2 Spiel waren, hat das alleinige Fliegen aus verschiedenen Gründen eher weniger Spaß gemacht. Fliegt man aber zusammen und stimmt sich vielleicht sogar aufeinander ab (Einsatzbedürfnisse), so steigert das nicht nur den Spielspaß, sondern auch die Überlebensfähigkeit. Der "einsame Wolf" kann zwar stark sein, aber effektiver ist immer schon ein "Wolfsrudel" gewesen Art des Geschwaders: In erster Linie sind wir ein Kampfgeschwader zur Bekämpfung von feindlichen Bodeneinheiten und Objekten in der Luftnahunterstützung! Der Schwerpunkt des Geschwaders liegt primär auf dem sehr vielseitigen Sturzkampfbomber/Schlachtflieger Ju87. Historisch flogen StuKa Piloten in der Weite des russischen Raumes als fliegende Feuerwehr ihre "Hit & Run" Einsätze. Da wir aber auf abgegrenzten Serverkarten fliegen müssen, wird bei uns auch sekundär der Jäger Bf109 als Geleitflugzeug je nach persönlicher Referenz und Befähigung eingesetzt. Das heißt nicht, das wir gedenken jene oben aufgeführte Maschinen bis in alle Ewigkeit ausschließlich zu benutzen, andere Flugzeugmuster sollen bei uns, je nach Einsatzart auch noch Einzug erhalten. So kam es zur Namensgebung: Als es klar war worauf unser Tätigkeitsfeld liegt, nämlich dem Bodenangriff, mußte natürlich irgendwie ein passender Name her der etwas von der Luft aus bedrohliches beschreibt. Schnell kamen wir auf mythologische Begriffe, nur war "Greif" schon historisch vergeben und "Pegasus" ebenso, diesmal von den Briten für ihre Fallschirmjägerdivision. Wir wollten aber eh bei der heimischen Mythologie verbleiben und so blieb schlußendlichst nur "Sleipnir" übrig, das achtbeinige weiße Roß auf dem Odin/Wotan im Zuge der "Wilden Jagd" mit dem Heer aus verstorbenen Kriegerseelen während der Rauhnächte im Himmel reitet und bei Unvorsichtigkeit auch schon mal Seelen aus der lebenden Welt mitnimmt. Ziele für die Zukunft und Entwicklungsbetrachtungen: Wir sind zwar noch ein junger Verband, dennoch haben einige von uns eine hohe und beständige Motivation hier. Man muß natürlich erstmal sehen wie wir wachsen, wie die Mitgliederfluktuation sein wird um weitere Schritte einleiten zu können. Solche Schritte können bei Interesse sein, etwa eine eigene professionelle Internetseite unseres Kampfgeschwaders zu erstellen oder aber auch für jedes Geschwadermitglied und hauptsächlich geflogene Maschinen eine eigene Geschwaderkennung zu machen (ein Geschwaderemblem ist schon vorhanden). Vieles steckt noch in den Kinderschuhen, wir sind eben noch ein im Aufbau befindliches Geschwader. Bei der bisherigen Verbandsgröße ist ein hoher Grad an Organisation noch nicht so erforderlich. Und wir merken auch; je öfter wir Einsätze gemeinsam bestreiten, umso sicherer werden wir in den Abläufen, Ansprachen und Ausführungen. "Gemeinsam sind wir stark" ist nicht nur eine Phrase, sondern je mehr Piloten wir haben, umso mehr können wir auch auf die Beine stellen. Bei einem Angriff auf einen feindlichen Flugplatz könnte das dann so ausschauen: 2 als Jagdbomber agierende FW190 mit voller Kanonenbewaffnung unterdrücken die feindliche Flugabwehr, während nach Zeitplan kurz daraufs 3 Sturzkampfbomber der ersten Welle geparkte Flugzeuge und restliche Flakstellungen ausschalten. Die zweite Welle bestehend aus ebenso 3 Sturzkampfbombern vernichten kurz darauf Hangars und Treibstofflager während gleichzeitig seit Einsatzbeginn 4 Geleitjäger aus großer Höhe die Operation decken. Wir suchen Kampfpiloten: Vorerfahrung hilfreich aber nicht notwendig. Wir sind hilfsbereit und bilden bei Bedarf an Primär- bzw. Sekundärmaschine aus. Was wir von Anwerbern erwarten und/oder was hilfreich ist! 1.) Einen normalen, also höflichen Umgangston 2.) Kommunikation, sowas wie Zu- oder Absagen zu Flugplänen 3.) Die Freude am Fliegen, das Interesse an den Maschinen bzw. an der Luftwaffe 4.) Du mußt kein 24/7 virtueller Pilot sein, es gibt ja auch noch andere Dinge wie Arbeit oder Interessen. Aber ein gewisser Biss an der Sache ist unabläßlich. 5.) Keine Pimpfe Wer sind wir (?), Teilnahmezwang (?), wie ist unser Umgangsverhalten (?), Kommunikationskanäle (?) : a) Wir sind ganz normale Typen aus allen Ecken des Landes zwischen 20 und 50+. Ich selbst bin 35. Einige von uns haben jahrelange IL-2 1946 VP Erfahrung, andere haben sich buchstäblich erst vor wenigen Wochen das erste Spiel IL-2 BoS mitsamt Joystick geholt. Da wir natürlich auch noch ein Leben jenseits vom Bildschirm haben, sind wir hier nur Wochenendkrieger und Feierabendflieger. Das heißt, es geht hier um Spaß und das Interesse am Fliegen. b) Es gibt KEINE Teilnahmepflicht bei uns, wir erstellen aber regelmäßig ein oder zwei mal pro Woche einen Flugplan bei dem natürlich jeder mitmachen darf, je mehr umso besser, umso erfolgreicher auch der geflogene Einsatz. Abgesehen vom offiziellen Flugplan (bisherige schriftliche Form als Steam "Events") regen wir an und fördern natürlich die spontane Einsatzbereitschaft und Kommunikation zwischen den einzelnen Piloten im Geschwader (daher ja unsere Steamgruppe ---> Willste Fliegen? Hau in die Tasten und schreib ein Geschwadermitglied an ob Zeit und Lust besteht! ). c) Im Flug selbst versuchen wir aus Zweckmäßigkeit uns an vereinfachte Luftwaffenbegriffe wie auch an Zielansprachen und dergleichen zu halten. Selbstverständlich wird bei uns aber auch mal rumgeblödelt oder nach dem Befinden der ausgebombten Frau in der Heimat gefragt .....sprich, auch wenn Bier oder Whiskey bei dem einen oder anderen mit in die Pilotenkanzel genommen wird, soooo Bierernst sind wir dann doch nicht. d) Die bisherige Steamgruppe, evtl. in Zukunft auch eine eigene Internseite. Diverse Teamspeakkanäle vorhanden und auch Discord wird uns langsam ein Begriff. Spiele bei denen wir zusammen fliegen: a) IL-2 1946 "HSFX" Modifikation Sehr veraltet natürlich was Grafik und Spielmechanik angeht, dennoch haben wir bisher ein paar Mal an dynamischen Kampagnen mit bis zu 50 anderen Spielern teilgenommen. Diese dynamische Kampagnen sind auf hohem Niveau (Treibstoffberechnung, Maschinenzustandsberechnungen, Frontverläufe, Marsch der Bodeneneinheiten, Detailgrad der Bodeneinheiten, Frontverläufe, usw.) was den Detailgrad angeht. b) IL-2 1946 "VP" Modifikation Insgesamt natürlich nicht so schön wie die neuen Spiele, wobei ich beispielsweise sagen würde, das ich mir lieber die VP Stadt Stalingrad wünschen würde als das was wir da unten am Boden sehen in BoS. Hauptsächlich fliegen wir da hin und wieder selbsterstellte sehr atmosphärische Szenarien von Nordafrika über die Westfront bis hin in an die Ostfront. c) IL-2 "Cliffs of Dover" Ab und an kommen wir zurück ins Jahr 1940 über dem Ärmelkanal um Radarstationen oder Schiffskonvois auszuschalten. Vor allen Dingen warten wir aber auch auf Teamfusion 5.0 d) IL-2 "Battle of X (Stalingrad)" Das von den Meisten bei uns hauptsächlich gespielte Spiel. Kontakt bei Interesse: http://steamcommunity.com/groups/KGSleipnir oder am besten gleich hier im Forum Horridooo Edited November 6, 2017 by KG_S_Kalle_Kalutz82 1
I./JG62_Lord_Luftpumpe Posted November 19, 2017 Posted November 19, 2017 Moin Männer, wenn ihr jagdschutz braucht..dat können wa ✌ wenn ihr mögt las ma via ts schnacken. Horrido.
KG_S_Kalle_Kalutz82 Posted January 20, 2018 Author Posted January 20, 2018 Finde ich eine schöne Sache! Ja, mittlerweile sind wir auch ein paar mehr Leute, wobei ida die Schwierigkeit besteht mal alle (!) gleichzeitig in die Lüfte zu bekommen. Ebenso haben wir und werden wir noch schöne neue Tarnungen für schon viele Flugzeugmuster erhalten, mitsamt unserem Emblem und eigenen Identifikationsnummern/-buchstaben. Hast Du in unserer StemGruppe vor ein paar Tagen unter anderem Namen eine Beitrittsanfrage gestellt? Wenn nicht, dann kannste das gerne noch machen oder auch so mal mitkommen. Heute Abend fliegen wir um ca. 18:15
Lt_Sommer Posted January 20, 2018 Posted January 20, 2018 Ja, mittlerweile sind wir auch ein paar mehr Leute, wobei ida die Schwierigkeit besteht mal alle (!) gleichzeitig in die Lüfte zu bekommen. Ebenso haben wir und werden wir noch schöne neue Tarnungen für schon viele Flugzeugmuster erhalten, mitsamt unserem Emblem und eigenen Identifikationsnummern/-buchstaben. Hast Du in unserer StemGruppe vor ein paar Tagen unter anderem Namen eine Beitrittsanfrage gestellt? Wenn nicht, dann kannste das gerne noch machen oder auch so mal mitkommen. Heute Abend fliegen wir um ca. 18:15 Wenn ich mal mehr zeit habe (kleines Kinde) werde ich das gerne mal tun! habe auch erst vor 1.5 jahren die Sim für mich entdeckt und bin jetzt süchtig
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now