JG4_Sputnik Posted May 1, 2017 Posted May 1, 2017 (edited) Edit: Sollte natürlich "Buchtipps" heissen -_- Danke, Autokorrektur... Hallo zusammen, ich habe mich in den letzen ca 15 Jahren durch einen Grossteil der deutschen Literatur über den 2WK und durch etliche Erfahrungsberichte von Frontsoldaten "durchgearbeitet" und finde zur Zeit wenig Neues was mich wirklich interessiert. Deshalb die Frage, gibt es auch Bücher auf Deutsch (oder Englisch), die von russischen Soldaten verfasst wurden, und die lesenswert sind? Am Liebsten in Tagebuchform à la "Zwischen Nichts und Niemandsland" von Hans J. Hartmann oder "Tiger im Schlamm" von Otto Carius. Also richtige Klassiker, die authentische Erfahrungen dieser Zeit wider geben? Da klafft bei mir eine ziemliche Lücke, und ich denke es wäre bereichernd auch mal die andere Seite zu lesen. Leider habe ich da keinen Überblick. "Red Star against the Swastika" vom Sturmovik Pilot Emilianenko zB hat mir gut gefallen. Oder stimmt mein Eindruck, dass es von russischer Seite nicht so viel Material gibt, was mit den politischen Verhältnissen von damals (und der Nachkriegszeit) zu tun haben mag? Bin für jede Empfehlung dankbar! GrussSputnik Edited May 2, 2017 by JG4_Sputnik
RaFiGer Posted May 9, 2017 Posted May 9, 2017 @JG4_Sputnik Eigentlich gibt es viele Bücher zu diesen Themen, die in russischen Bücherein auch gut zu finden sind. Kapfberichte, Lebensläufe u.ä.. Übersetzungen in das deutsche sind heute unüblich geworden, da die DDR nicht mehr existiert und somit Abnehmer außerhalb der russischen Sprache nicht mehr in Menge da sind. Ich werde meine Frau bitten bei unserer russischen Familie und freunden nachzufragen ob sich da etwas findet. Eine ihrer engen Freundinen ist zwar im Schriftstellerverband und in der russischen Literaturszene tätig, jedoch ist dies nicht ihr Metier Ich melde mich dazu!
Retnek Posted May 9, 2017 Posted May 9, 2017 Gerade liegt neben mir ein Doppelband von S.G. Kursenkow und A.W. Woroshejkin, "Jagdflieger", Deutscher Militärverlag (Ost-)Berlin 1965 (Originale in Russland 1960 und 1962 erschienen), hatte ich irgendwann in den 1990ern erstanden. Neulich nach einem Random-Expert-Flug hatte ich es wieder zur Hand genommen. Hm, immer noch kein Vergnügen - die beiden Bücher sind genauso anstrengend zu lesen wie große Teile dieser deutschen "Erinnerungs-" bzw. "Ausblendungs-" Bücher. Hölzern übersetzt, womöglich dabei noch einmal mehr "auf Linie gebracht", mangels kritischer Distanz für den historisch interessierten Leser höchstens im Vergleich mit anderen Büchern ergiebig. Ich bin zu wenig "im Stoff", um zu erkennen, ob die Autoren für sowjetische Verhältnisse offen oder gar kritisch geschrieben haben, 1960 war ja dank "Tauwetter" einiges mehr an Offenheit möglich. Ich habe in den Neunzigern noch etliche dieser DDR-deutsch übersetzten Sowjet-Bücher über den 2. WK (quer-) gelesen, mir ist nicht eines als wirklich erhellend oder wenigstens gut geschrieben aufgefallen. Für Stimmungen und Eindrücke aus der Zeit und tendenziell aus Sicht der "Roten" lande ich immer noch bei der Roman-Trilogie von Theodor Plievier. Ich bin dankbar für jeden Hinweis auf entweder historisch handwerklich korrekt gemachte Bücher oder eben unverfälschte, offen & ehrliche Erinnerungen.
RaFiGer Posted May 10, 2017 Posted May 10, 2017 @216th_Retnek Ja, diese Übersetzung nach "sozialistischen Idealen" ist hemmend, das ist bei vielen Büchern dieser Zeit zu merken. Im russischen ist es in Bezug auf dieser Literatur auch nicht wesentlich anders. Infolge der Öffnung der Militärarchive und vieler Möglichkeiten freier zu recherschieren und schreiben sollten jedoch die neueren ("Russische Föderation") besser sein. ich habe einige Bücher über die Luftwaffe und die VVS die technisch auf der gleichen Höhe wei die bei uns verfügbaren sind, habe aber noch keine Erinnerungsbuch gelesen. Viele Bücher, Filmserien und Filme über den "Großen vaterländischen Krieg", die Handlungen des NKWD und die Zeit unter Stalin gehen jedoch teilweise sehr kritsich mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklung um. Hier sind dann auch Soldatenschicksale verpflochten. Jedoch sind dann die Handlungen mehr in Richtung der Kritik der damaligen Zustände entwickelt. Wie schon geschriebn ich bemühr mich etwas zu finden und melde mich
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now