baloueb123 Posted December 25, 2016 Posted December 25, 2016 Hallo Leute ! Bin seit Freitag stolzer Besitzer von BoS/BoM ! Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit der Tastarturbelegung und stelle mit entsetzen fest , das die genauso umständlich ist wie in RoF. Das einstellen der Ansichten ( Pilotenkopf bzw. Kamera ) funktioniert irgendwie nicht richtig. Kann keine sauberen rundum Bewegungen mit dem Coolihat am Joystick hinbekommen . Track IR habe ich leider nicht. Die Einstellungen der Ruderpale ist ebenfalls ein Grauen . Das komische an der Sache ist , in der Rubrik " Einstellung " am Anfang des Spieles ,also nachdem es gestartet ist , werden alle Einstellung der " Achsen "!!! übernommen und ich kann auch die Empfindlichkeit bzw. den Totpunkt einstellen. Das bedeutet normalerweise das die Geräte im Spiel erkannt werden . Befinde ich mich danach im Menü Schnellmission , Kampagne usw. , funktionieren diese Einstellungen nicht mehr . Es betrifft vor allen Dingen die Radbremsen. Ich kann machen was ich will , wenn ich die Einstellungen im o.g. Menü anwenden oder ändern möchte , funktioniertes nicht. Es betrifft auch nur die Drehregler ( also Hotas ). Ich habe folgende Geräte : Saitek X52 , Saitek Pro Flight Ruderpedale , Saitek Pro Flight Throttle Quadrand . Es scheinen alle Drehregler nicht erkannt zu werden. Die Treiber sind alle aktuell, kalibriert und in den Windows Gamereinstellungen werden die Geräte erkannt. Habe schon gelesen das Staudentiechi ebenfalls Problem mit dem Stick hat. Hat irgendjemand eine Lösung ?? Frohe Weihnachten an alle wünscht balou
L3Pl4K Posted December 25, 2016 Posted December 25, 2016 Erst einmal Glückwunsch zum Erwerb der Software. Das mit dem Rundumblick mach ich mit Track Ir, also kann ich dir da nicht weiterhelfen. Die Sache mit den Achsen sollte eigentlich funktionieren. Ich gehe davon aus, das du die Achsen über die Tastenbelegung im Spiel zugeordnet hast. Der Reiter müsste die Richtungsteuerung sein. Achte auf Doppelbelegungen, die durch ein orangenes Symbol angezeigt werden. Ausserdem musst du noch wissen das die Russen einen Bremsknopf/hebel haben. Da funktionieren die Pedalbremsen dann nicht. Ich besitze selber 2 Saitek Geräte, benutze aber den Windows Treiber dafür. Mir scheinen die Saitek Treiber nicht unbedingt die beste Wahl zu sein
baloueb123 Posted December 25, 2016 Author Posted December 25, 2016 Erst einmal Glückwunsch zum Erwerb der Software. Das mit dem Rundumblick mach ich mit Track Ir, also kann ich dir da nicht weiterhelfen. Die Sache mit den Achsen sollte eigentlich funktionieren. Ich gehe davon aus, das du die Achsen über die Tastenbelegung im Spiel zugeordnet hast. Der Reiter müsste die Richtungsteuerung sein. Achte auf Doppelbelegungen, die durch ein orangenes Symbol angezeigt werden. Ausserdem musst du noch wissen das die Russen einen Bremsknopf/hebel haben. Da funktionieren die Pedalbremsen dann nicht. Ich besitze selber 2 Saitek Geräte, benutze aber den Windows Treiber dafür. Mir scheinen die Saitek Treiber nicht unbedingt die beste Wahl zu sein Danke erst mal für die Antwort ! Das mit den re.+li. Bremspedalen bei den Russen dachte ich mir schon . Echt blöd, da ist das Rollen von der Parkposition zum Startplatz ganz schön schwierig. Auch bei der Landung , ständig dreht man sich um die eigen Achse . Deutsche Flugzeuge habe ich noch nicht ausprobiert. Benutze auch die Windows Treiber. Die Software von Saitek ist mir zu aufwendig und kompliziert . Das mit der doppelten Tastarturbelegung prüfe ich noch mal. Gruß und frohe Feiertage balou
Guest deleted@1562 Posted December 25, 2016 Posted December 25, 2016 Arretier das Spornrad, wenn du geradeaus rollen möchtest. Das hilft ungemein.
baloueb123 Posted December 25, 2016 Author Posted December 25, 2016 Arretier das Spornrad, wenn du geradeaus rollen möchtest. Das hilft ungemein. Hi Wittmann Schlage mich gerade mit der Lagg 3 rum , die wie viele andere Russenflieger kein Sporn Rad. Habe zur Übung auf dem Boden einfach mal ein paar Runden um den Platz gedreht. Nur um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Ich schätze das ist einfach nur Übersache. Kenne da von Clod , da ist es etwas einfacher. Bei den Landungen mache immer einen Kreisel und beim Start muß man auch ganz schön aufpassen Gruß balou
L3Pl4K Posted December 25, 2016 Posted December 25, 2016 Bei den Landungen mache immer einen Kreisel und beim Start muß man auch ganz schön aufpassen
baloueb123 Posted December 27, 2016 Author Posted December 27, 2016 Hi Leute ! Leider muss ich meinem großem Ärger mal Luft machen. Seit Freitag den 23.12.2016 bin ich Besitzer von BoS/Bom . Ich dachte schlimmer als Clod zu den Anfangszeiten , also ohne den MOD`S usw. kann es nicht kommen. Habe also ne Menge Kohle ausgegeben und bekomme so ein Scheiß. Ärgere mich das ich das Spiel über Steam gekauft habe und jetzt nicht mal mehr für ein paar Euro verkloppen kann. Aber nun zum Grund meiner Verärgerung . Seit Tagen schlage ich mich mit der Steuerung (d.h. Einrichtung des Joystick herum). Nicht nur das das sehr umständlich ist (das habe ich bis jetzt bei keiner anderen Flugsim so erlebt), Man muss wohl auch die Tastaturbelegung bei jedem Flieger wieder neu belegen. Man stelle sich das nur einmal vor : Da Fliegt man mit einer I 16 und wechselt dann zur P 40. Das ganze im Normal Modus , angepassten Modus oder Experten Modus. Dann stellt man fest das alle Einstellungen die man z.B. für die I 16 gemacht hat , bei der P 40 (oder sonst einen anderen Flieger ) für die Katz sind. Da geht jedes Mal viel Zeit für die Einstellungen drauf. Das es ein paar Unterschiede in den Einstellungen zwischen den einzelne Flieger geben mag (warum auch immer), o.K .da kann man mit leben. Aber das die Einstellung auf ein mal z.B. während des Fluges nicht mehr funktionieren , trotzdem sie weiter in der Tastaturbelegung vorhanden sind , ist wirklich der Oberhammer . Der Spaß am Spiel wird auch dadurch noch getrübt , das man nicht einmal im "Normalmodus" die Maschinen starten oder landen kann ohne das diese sich ständig um die eigene Achse drehen. Und das auch noch ohne Windeinstellung. Die einzige Maschine die sich hier noch einiger maßen beherrschen lässt , scheint mir nur die I 16 zu sein. Im Flug fühlt die Steuerung sich außerdem sehr schwammig an , egal wie die Empfindlichkeit oder die Totpunkte auch einstellt sind. Die Drehregler und den Throttle Quadrant mit seinen Einstellhebel kann man auch nicht benutzen. Ich habe zwar einen älteren Saitek X 52 Joystick , der funktioniert aber in anderen Spielen ( z.B. Clod,DCS-World , ROF, IL2 1946 ) wirklich einwandfrei . Das die Grafik dabei sehr gut ist , macht den Kohl nun auch fetter. balou
L3Pl4K Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 (edited) Der Spaß am Spiel wird auch dadurch noch getrübt , das man nicht einmal im "Normalmodus" die Maschinen starten oder landen kann ohne das diese sich ständig um die eigene Achse drehen. Und das auch noch ohne Windeinstellung. Das mußt du mit dem Seitenruder kompensieren. Bei der 109, Ruder rechts z.B. Man muss wohl auch die Tastaturbelegung bei jedem Flieger wieder neu belegen. Man stelle sich das nur einmal vor : Da Fliegt man mit einer I 16 und wechselt dann zur P 40. Ich glaube du spielst auf die Kühlerbelegung an. Das können Einlass, Auslassklapen, Öl und Wasserkühler sein. Bei mir liegen die auf einen Saitek Throttle Quadrant. Ich habe das bei mir so belegt: Schwarzer Hebel: Gemisch Blauer Hebel: Wasserkühler+ Einlassklappen I-16, La5 \ Kippschalter Auslassklappen La5 Ju88 P40 Roter Hebel: Ölkühler\ Kippschlater Bf110/He111 Ölkühler Die Kühler für 109f+g, 110 liegen auf dem Hotas. Im Flug fühlt die Steuerung sich außerdem sehr schwammig an , egal wie die Empfindlichkeit oder die Totpunkte auch einstellt sind. Das lässt sich nur eine verbesserte Feinmotorik beheben. Am Anfang ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig. Mit genug Übung sollte sich das geben. Das es ein paar Unterschiede in den Einstellungen zwischen den einzelne Flieger geben mag (warum auch immer), o.K .da kann man mit leben. Aber das die Einstellung auf ein mal z.B. während des Fluges nicht mehr funktionieren , trotzdem sie weiter in der Tastaturbelegung vorhanden sind , ist wirklich der Oberhammer . Wenn du auf Normal spielst, werden dir Dinge wie Drehzahl, Gemisch und die Kühler vom Rechner abgenommen. Da kannst du drücken wie du willst. Du kannst natürlich die Automatikfunktionen abschalten. Die Tastaturkürzel findest du in der Motorsteuerung ganz oben. Edited December 27, 2016 by L3Pl4K
Blooddawn1942 Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 (edited) Deine Probleme mit der Belegung des Joysticks kann ich nicht nachvollziehen. Zum einem ist es keineswegs der Fall, daß jede Maschine eine individuelle Einstellung hat. Ich wäre allerdings sogar froh, wenn das so wäre. Zum anderen lassen sich sämtliche Achsen und Knöpfe hervorragend belegen und hinterher manipulieren. (invertieren/Kurven/Deadzones) Ich habe fünf Eingabegeräte mit unzähligen Achsen und Drehrreglern. Das funktioniert seit Jahren alles vollkommen unproblematisch bei BoS/M. Das Drehen beim Rollen zu verhindern erfordert im Grunde genommen einfach mehr Übung und gute Eingabegeräte, da sich die Qualität der Flugphysik im Vergleich zum alten Il-2 um ein vielfaches gesteigert hat. Leistungsstarke Kolbenflugzeuge mit Spornrad legen nun einmal ein solches Verhalten an den Tag. Im Gegensatz zu DCS empfinde ich das Starten und Landen hier sogar als ausgesprochen leichte Übung. Also, nicht gleich aufgeben. Die Lernkurve ist im Vergleich zu früheren Titeln steil. Es hilft insbesondere, mit erfahrenen Piloten zu üben. Edited December 28, 2016 by Blooddawn1942
ram0506 Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 Meine beiden Vorredner haben es ja schon gut beschrieben. In BoX gibt es keine eigene Tastenbelegung für einzelne Flieger, jedoch werden bestimmte Funktionen, die bei verschiedenen Flugzeugen unterschiedlich technisch gelöst werden, auch mit unterschiedlichen Tastenfunktionen belegt. L3PI4K hat schon die Kühlung genannt. Andere Beispiele sind die Radbremsen und die Höhentrimmung. Bei Letzterem gibt es die Möglichkeit, die gesamte Höhenflosse (Stabilisator) im Winkel zu verändern, oder bei anderen Flugzeugen nur die Höhenruder. Daher gibt es für beide Varianten unterschiedliche Punkte in der Tastenbelegung. Es können aber beide Funktionen mit den gleichen Tasten belegt werden, wodurch man wieder alle Flugzeuge mit den gleichen Tasten trimmen kann. Dieses Prinzip muss einem klar sein. Ein wenig muss man sich schon mit der Thematik auseinandersetzen, um bestimmte Sachverhalte der WW2-Fliegerei zu verstehen. Das Drehen der Maschine am Boden hat z.B. nicht unbedingt etwas mit dem Seitenwind zu tun, sondern mit Drehmomenten des Propellers und Motors, bzw. Luftströmen, die durch den Propeller entstehen. Einfach mal das Forum nach Tutorials und Videos durchforsten. Vieles davon ist zugegebenermaßen in englischer Sprache. Nach etwas Recherche und viel, viel Üben kommt man mit dem "Scheiß" dann auch sicherlich besser klar.
baloueb123 Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 Hi Leute ! Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten und Anteilnahme. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Habe mich halt sehr geärgert das es nach Stunden des Versuchens nicht funktioniert und meinem Ärger mal Luft gemacht. Es ist mir allerdings klar , das ein Forum dafür nicht geeignet ist. Es ist dafür gedacht , Leute wie mir ( Anfänger bei Box ) Hilfestellung bei Problemen zu geben. Ich muss sagen das klappt hier vorzüglich. Also entschuldigt bitte mein Gemecker . Allein die vielen Tipps der letzten Stunden werden sicherlich sehr hilfreich sein. Also nochmal mal vielen Dank dafür. Ich werde versuchen die Sache in Zukunft ruhiger angehen zu lassen und weniger rum motzen , was ja bekanntlich sowie so nichts bringt. Nochmal zurück zu meinen technischen Problemen. Wie gesagt habe ich große Schwierigkeiten mit der Achsenbelegung. In Clod und auch IL2 1946 habe ich Funktionen wie Trimmung , Kühler , Gemisch , Proppitch usw. auf die Achsen meines X 52 oder Throttle Quadrant gelegt. Dort funktioniert das einwandfrei , in Box bei mir eben nicht. Ich würde also sagen , an meinen Joystick liegt es nicht. Gibt es irgendwelche Tricks die man beachten muss ? Werde heute noch mal alles zurücksetzen und neu belegen und die Tipps von euch beachten. Gruß balou
L3Pl4K Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 Dort funktioniert das einwandfrei , in Box bei mir eben nicht. Ich würde also sagen , an meinen Joystick liegt es nicht. Gibt es irgendwelche Tricks die man beachten muss ? Werde heute noch mal alles zurücksetzen und neu belegen und die Tipps von euch beachten Hast du Normal oder Expert gezockt? Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit der Belegung, sei es Achse oder Taste und das mit 7 Eingabegeräten+ TrackIR. Welches OS benutzt du? Habe bei mir unter Win10 alles über die Windows Standard Treiber laufen, da die Saitek Treiber bei mir Ärger gemacht hatten.
Yogiflight Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 Hi balou, du hast absolut recht, das mit den Belegungen ist am Anfang etwas 'tricky'. Zur Trimmung ist zu sagen, daß bislang nur die Höhentrimmung der Bf109 und der Ju52 über die 'Stabilisator' Einstellung über eine Achse trimmbar ist, alle anderen Trimmungen gehen leider nur über Tasten. Bei den Kühlern hängt es, soweit ich das durchschaut habe, davon ab, ob die Klappen in Stufen verstellt werden, wie das bei der Bf110, oder den Ölkühlerklappen der He111, der Fall ist, oder ob sie stufenlos verstellbar sind, dann geht es über eine Achse. Mit Gemisch hat man bei den deutschen Maschinen wenig am Hut, müßte bei denen, die das haben, aber auch über Achse machbar sein. Prop Pitch geht auf alle Fälle über Achse, heißt in den Einstellungen nur anders (Drehzahlregler, oder so). Du mußt manchmal nur etwas suchen und ausprobieren, was funktioniert. Wenn etwas nicht funktioniert, einfach Pause drücken, über ESC in die Tastenbelegung gehen und eine andere Einstellung ausprobieren.
baloueb123 Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 Hast du Normal oder Expert gezockt? Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit der Belegung, sei es Achse oder Taste und das mit 7 Eingabegeräten+ TrackIR. Welches OS benutzt du? Habe bei mir unter Win10 alles über die Windows Standard Treiber laufen, da die Saitek Treiber bei mir Ärger gemacht hatten. Hi L3PI4K ! Spiele meistens mit "benutzerdefinierter Einstellung " oder es wird auch angepasst genannt. In der Spielmechanik ist alles angehakt , bei Vereinfachung sind "keine Geschützprobleme u. vorgewärmter Motor " angehakt . In der Flughilfe ist " Autopilot " angehakt. Die Sache ist das meine Tastenbelegungen mal funktionieren und manchmal eben nicht, obwohl ich nichts geändert habe. Die Regler nehmen meistens keine Befehle an. Wenn ich die Mission oder auch das Spiel neu lade , funktioniert es wieder. Spiele mit Windows 7 64 Bit und nutze auch die Windows Treiber.
baloueb123 Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 Hi balou, du hast absolut recht, das mit den Belegungen ist am Anfang etwas 'tricky'. Zur Trimmung ist zu sagen, daß bislang nur die Höhentrimmung der Bf109 und der Ju52 über die 'Stabilisator' Einstellung über eine Achse trimmbar ist, alle anderen Trimmungen gehen leider nur über Tasten. Bei den Kühlern hängt es, soweit ich das durchschaut habe, davon ab, ob die Klappen in Stufen verstellt werden, wie das bei der Bf110, oder den Ölkühlerklappen der He111, der Fall ist, oder ob sie stufenlos verstellbar sind, dann geht es über eine Achse. Mit Gemisch hat man bei den deutschen Maschinen wenig am Hut, müßte bei denen, die das haben, aber auch über Achse machbar sein. Prop Pitch geht auf alle Fälle über Achse, heißt in den Einstellungen nur anders (Drehzahlregler, oder so). Du mußt manchmal nur etwas suchen und ausprobieren, was funktioniert. Wenn etwas nicht funktioniert, einfach Pause drücken, über ESC in die Tastenbelegung gehen und eine andere Einstellung ausprobieren. Hi Yogifligh ! Bisher fliege ich nur die ru. Flieger. Die Ju 52 habe ich nicht . Deutsche Flieger hatte ich in Clod schon genug , die wollte ich erst mal hinten an stellen . Wie ich oben schon sagte , werde alles noch mal neu belegen und durchprobieren . Bewegt sich bei euch der Mauszeiger auch so langsam ?? Gruß balou
L3Pl4K Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 Wenn ich die Mission oder auch das Spiel neu lade , funktioniert es wieder. Vielleicht würfelt dein Windows die Geräte durcheinader. Schau bitte einmal in den "Energieoptionen\Erweiterte Einstellungen\UsbEinstellungen\Einstellung für selektive Energiesparen" nach. Diese Einstellung sollte ausgeschaltet sein.
baloueb123 Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 Vielleicht würfelt dein Windows die Geräte durcheinader. Schau bitte einmal in den "Energieoptionen\Erweiterte Einstellungen\UsbEinstellungen\Einstellung für selektive Energiesparen" nach. Diese Einstellung sollte ausgeschaltet sein. Hi L3PI4K Bin da leider nicht so bewandert , wo genau finde ich das ?? Das komische bei den Regler ist , wenn ich die belege wird mir auch was angezeigt ( z. B. b2/b3). Ein Hinweis das irgend etwas erkannt wird , die Aktion wird aber in keinen Modus ( normal, Benutzerdefiniert , Experte) ausgeführt. Gruß balou
L3Pl4K Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 (edited) http://www.tipps-archiv.de/windows-7-energieverwaltun.html Das komische bei den Regler ist , wenn ich die belege wird mir auch was angezeigt ( z. B. b2/b3). Definiere das bitte genauer, was möchtes du damit z.B. belegen. Ich gehe mal davon aus das es keine Achse\Poti ist. Wenn du beim belegen, zwei Schaltpunkte abfährst, z.b b2,b3 du aber nur b3 haben möchtest, gehe vor der Belegung schon in Stellung b2. Gehe dann beim belegen auf Stellung b3. Edited December 28, 2016 by L3Pl4K
baloueb123 Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 http://www.tipps-archiv.de/windows-7-energieverwaltun.html Definiere das bitte genauer, was möchtes du damit z.B. belegen. Ich gehe mal davon aus das es keine Achse\Poti ist. Wenn du beim belegen, zwei Schaltpunkte abfährst, z.b b2,b3 du aber nur b3 haben möchtest, gehe vor der Belegung schon in Stellung b2. Gehe dann beim belegen auf Stellung b3. Hi Das eine Gerät ist der Throttle Quadrant. Der hat 3 Hebel . Einer ist schwarz ,die anderen sind rot und blau. Das Gerät hat 3 Skalen , jeweils von 0- 100. Also eignen sich die Hebel zur Belegung der Kühler.- u. Gemisch Einstellungen . Das andere Gerät ist der Saitek X 52 Stick. Der besteht aus 2 Geräten. Schubregler und Joystick. Am Schubregler hat er zwei Drehregler . Die kann man nach links u. rechts drehen. Also eigne sie sich zur Belegung der Seiten.- bzw. Höhenrudertrimmung. So funktioniert es z.B. in Clod hervorragend. So würde ich die Belegung hier auch gerne einrichten. Gruß balou
baloueb123 Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 http://www.tipps-archiv.de/windows-7-energieverwaltun.html Definiere das bitte genauer, was möchtes du damit z.B. belegen. Ich gehe mal davon aus das es keine Achse\Poti ist. Wenn du beim belegen, zwei Schaltpunkte abfährst, z.b b2,b3 du aber nur b3 haben möchtest, gehe vor der Belegung schon in Stellung b2. Gehe dann beim belegen auf Stellung b3. HI Also , ich habe es eben noch mal ausprobiert. Die Hebel des Throttle Quadranten können nicht wie von mir geplant verwendet werden. Man kann sie nur als eine Art Schalter gebrauchen um etwas ein oder aus zu schalten. Als Schieberegler oder stufenlose Verstellhebel für Kühler , Gas , PropPitch mit einem Verstellbereich von 0 - 100 % sind sie hier nicht anwendbar . Das gleiche gilt auch für die Drehregler am Schubregler. Die bekommen immer nur einen Schaltimpuls . Entweder ein oder ausschalten. Vielleicht geht das mit einem neueren Joystick , z.B. den X 52 Pro. Wie gesagt , ich habe noch das älter Modell , den X 52 der bei anderen Flug Sim einwandfrei funktioniert. Schade eigentlich , muss ich mir eben anders behelfen. Gruß balou
Blooddawn1942 Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 Ich benutze unter anderem auch den Saitek Throttle Quadranten. In meinem Fall für Gemisch, sowie Öl- und Wasserkühler. Von daher ist es unwahrscheinlich, dass BoX mit dem Gerät per se ein Problem hat. Ehrlich gesagt kann ich mir auf die von Dir beschriebenen Probleme keinen Reim machen. Das klingt schon wirklich dramatisch und von einem solchen Fall habe ich auch noch nie im Forum hier gehört. Das nutzt Dir jetzt natürlich auch nichts. Evtl wäre es noch ein Weg, den Support zu kontaktieren.
L3Pl4K Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 Du kannst höchsten noch folgendes versuchen. -Suche den Ordner Data\Input in deinem Spielverzeichnis. -Lösche den Inhalt des Ordners. -Ziehe Joystick etc. vom Rechner -Starte das Spiel ohne deine Fluggeräte. Die gelöschten Dateien werden jetzt von Spiel neu erstellt. -Beende das Spiel - Stecke deinen Hotas ein und starte das Spiel neu. Dann versuche ihn zu belegen. Wenn das klappt, spiel beenden und das nächste Gerät einstecken.
baloueb123 Posted December 29, 2016 Author Posted December 29, 2016 Du kannst höchsten noch folgendes versuchen. -Suche den Ordner Data\Input in deinem Spielverzeichnis. -Lösche den Inhalt des Ordners. -Ziehe Joystick etc. vom Rechner -Starte das Spiel ohne deine Fluggeräte. Die gelöschten Dateien werden jetzt von Spiel neu erstellt. -Beende das Spiel - Stecke deinen Hotas ein und starte das Spiel neu. Dann versuche ihn zu belegen. Wenn das klappt, spiel beenden und das nächste Gerät einstecken. Hi L3PI4K ! Die Leander hat damals ein Lied gesungen : Es wird einmal ein Wunder geschehen. Ein Wunder ist wirklich wahr geworden , es funktioniert. Erst einmal vielen Dank für den Tipp , habe ihn befolgt. Es lag aber wohl auch noch an einem Überlegungsfehler von mir. Bei dem einrichten des Throttle Quadrand habe ich die Hebel immer zu weit geschoben . Da sind zwei Bereiche. 1. Bereich von 0 - 100 , das ist der Normalbereich zum einstellen der Kühler usw. . 2. Ein Zusatzbereich , rot gekennzeichnet , für eventuelle Notleistung schätze ich mal . Als ich die Hebel für die Funktionen einrichten wollte, habe ich sie immer zu weit nach unten gezogen , also über die Rastsperre der Notleistung hinaus. Das hat dazu geführt , das sie als Ein/Aus Schalter erkannt wurden und nicht als Achsen , wie z.B. der Schubhebel . Ich habe jetzt alles so das wie ich wollte einstellen können und den " data Ordner " auf einer externen Festplatte gesichert. Gruß balou
LesG Posted June 21, 2017 Posted June 21, 2017 (edited) Hi L3PI4K ! Die Leander hat damals ein Lied gesungen : Es wird einmal ein Wunder geschehen. Ein Wunder ist wirklich wahr geworden , es funktioniert. Erst einmal vielen Dank für den Tipp , habe ihn befolgt. Es lag aber wohl auch noch an einem Überlegungsfehler von mir. Bei dem einrichten des Throttle Quadrand habe ich die Hebel immer zu weit geschoben . Da sind zwei Bereiche. 1. Bereich von 0 - 100 , das ist der Normalbereich zum einstellen der Kühler usw. . 2. Ein Zusatzbereich , rot gekennzeichnet , für eventuelle Notleistung schätze ich mal . Als ich die Hebel für die Funktionen einrichten wollte, habe ich sie immer zu weit nach unten gezogen , also über die Rastsperre der Notleistung hinaus. Das hat dazu geführt , das sie als Ein/Aus Schalter erkannt wurden und nicht als Achsen , wie z.B. der Schubhebel . Ich habe jetzt alles so das wie ich wollte einstellen können und den " data Ordner " auf einer externen Festplatte gesichert. Gruß balou Dein Beitrag ist zwar schon was her aber ich besitze den Logitech (Saitek) Throttle erst seit wenigen Tagen. Die Preise, Ende des letzten Jahres, waren extrem in die Höhe geschossen weil Saitek nicht mehr geliefert hat (Insolvenz?). Jetzt wird der Throttle über Logitech vertrieben und hat wieder einen vernünftigen Preis (60-70 Euro) und da habe ich direkt zugeschlagen weil mich die Hardware von Anfang an sehr interessiert hat. Ich mache gerade eine Serie und stelle die Hardware und die Möglichkeiten im Detail vor u.a. auch die Möglichkeit eigene Profile einzurichten und wie man sie im Spiel lädt. Vllt. ist auch für dich noch was Neues dabei. Greetz LesG Teil III - Profile erstellen grundsätzliche Überlegungen Edited June 21, 2017 by LesG
baloueb123 Posted June 22, 2017 Author Posted June 22, 2017 Hi LesG Super Sache Deine Videos . Komme z.Z leider nicht dazu mich näher damit zu befassen . Wird wohl Herbst werden diese Jahr bis ich wieder mit den fliegen anfange . Im Sommer habe viele anderen Dinge die ich erledigen muss . Gruß balou
LesG Posted June 22, 2017 Posted June 22, 2017 Hi LesG Super Sache Deine Videos . Komme z.Z leider nicht dazu mich näher damit zu befassen . Wird wohl Herbst werden diese Jahr bis ich wieder mit den fliegen anfange . Im Sommer habe viele anderen Dinge die ich erledigen muss . Gruß balou Dann halt Herbst ist doch wurscht Hauptsache es hilft dir (und anderen) weiter.
XCVIIIfranz_the_cat Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 Hallo alle zusammen . Ich hab mal eine Frage wie stellt man bei Cliffs und BoS die Ansicht im Cockpit ein .So das man glaubt man hat den Sitz zurück geschoben ? Um mehr übersicht zu haben .Meine Hardware funktiuniert nicht immer .Ich hab schon neuen Treiber instaliert ,soll das Spiel neu installieren ? Meine Hardware Logitech Extrem3D Stick und g520 Mouse . MfG.
Moebelwagen Posted October 23, 2017 Posted October 23, 2017 Hi franz_the_cat, im Cockpit rein- und rauszoomen geht m.E. mit dem Mausrad.
XCVIIIfranz_the_cat Posted October 24, 2017 Posted October 24, 2017 (edited) Ich habs jetzt mit Cliffs probiert also ist nichts gegangen .Was ist mit m E gemeint ? Konnte man nicht mit ner F Taste oder so die grösse der Ansicht ändern so wie man sie beim zielen ändert ? Was ich noch weiss hab ich die Ansicht kleiner gemacht und dann mich mit der Maus zurückgelehnt und alles im Sichtfeld gehabt auch die Landeklappen . Edited October 24, 2017 by XCVIIIfranz_the_cat
ram0506 Posted October 24, 2017 Posted October 24, 2017 Il2 BoX Forum! Für Fragen zu Cliffs of Dover gibts im Offtopic-Bereich einen Thread dazu. Ansonsten bitte das entsprechende Forum nutzen. Weitere Offtopic Beiträge werden von mir kommentarlos gelöscht.
XCVIIIfranz_the_cat Posted October 24, 2017 Posted October 24, 2017 Dann ändere ich die frage . Was die Cockpit Ansicht betrifft zu verstellen hat da da BoS und Clffs die selben möglichkeiten ? Wo liegt der unterschied ?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now