MFVStaudentiechi Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Hallo Piloten ich komme mit der Steuerung nicht zurecht. Ich verwende einen Seitek X 52 Pro mit Ruderpedalen von Seitek. Mein Problem ist das egal wie ich die Empfindlichkeit und Totopunkt im Spiel einstelle die Steuerung viel zu empfindlich ist. Wisst ihr an was das liegen kann?? Danke Gruß Mathias
[ER]Nordseefischer Posted December 11, 2016 Posted December 11, 2016 Hallo Mathias Hast du den Stick unter Windows kalibriert? Gruß Thomas
6./ZG26_5tuka Posted December 12, 2016 Posted December 12, 2016 1. Windows Kalibrierung checken. 2. Verwendest du die Saitek Software? Vlt ist dor etwas verstellt. 3. Axen im Steuerungsmenü im Spiel aif lineare Ausschläge überprüfen (Empfindlichleit = 0). Bei meinem X52 kam es manchmal zu sprunghaften Ausschlägen, was sich durch einmaliges Aus-und Einstecken beheben lässt.
MFVStaudentiechi Posted December 14, 2016 Author Posted December 14, 2016 ja der Joystick ist über Windows kalibriert. Für den Joystick gibt es soweit ich weis keine spezielle Software,wird alles automatisch erkannt. Das seltsame ist auch wenn, er kalibriert ist und ich die Funktionen teste habe ich bei halbem Knüppelausschlag schon den Vollausschlag im im Diagramm errreicht. Habe ihn schon mehrmals kalibriert aber es ist immer gleich
6./ZG26_5tuka Posted December 15, 2016 Posted December 15, 2016 Schon mal versucht, den Joysticktreiber zu deinstallieren? Beim nächsten neustart wird der Joystick neu installiert und eventuelle Treiberfehler behoben. Es gibt eine Saitek Software zur Programmierung des X52, allerdings braucht man diese nicht zwingend.
[ER]Nordseefischer Posted December 15, 2016 Posted December 15, 2016 Hast Du mal geguckt, ob Du im Spiel bei den Achseneinstellungen den oberen Wert (Empfindlichkeit glaube ich) evtl auf 100% gestellt hast?
MFVStaudentiechi Posted December 17, 2016 Author Posted December 17, 2016 Hab den Joystick schon mehrfach neu installiert,hat leider nichts gebracht. Die Einstellungen im Spiel habe ich schon geprüft,die passen soweit
L3Pl4K Posted December 25, 2016 Posted December 25, 2016 Das seltsame ist auch wenn, er kalibriert ist und ich die Funktionen teste habe ich bei halbem Knüppelausschlag schon den Vollausschlag im im Diagramm errreicht. Ich gehe mal von der Windows Kalibrierung aus. Steck den Knüppel doch mal an einen anderen Rechner. Wenn er dort normal funktioniert, kannst du ihn wenigstens als Schuldigen ausschließen. Du kannst dir auch mal die Software von Saitek anschauen: http://www.saitek.com/uk/down/drivers.php Möglicherweise lässt sich mit dieser das Problem lösen.
MFVStaudentiechi Posted December 28, 2016 Author Posted December 28, 2016 ich hab leider keinen anderen Rechner wo ich testen kann. Die Software hab ich schon heruntergeladen,hilft aber leider auch nicht weiter. Trotzdem vielen dank für eure Tips
L3Pl4K Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 ich hab leider keinen anderen Rechner wo ich testen kann. Hat den niemand von deinen Bekannten oder Verwandten einen Laptop?
MFVStaudentiechi Posted December 29, 2016 Author Posted December 29, 2016 hab heute an einem anderen PC getestet,da ist es genau so. liegt wohl am Joystick
L3Pl4K Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 (edited) hab heute an einem anderen PC getestet,da ist es genau so. liegt wohl am Joystick Hast du noch Garantie? Dann nimm sie in Anspruch. Wenn nicht: -Hat dein Knüppel Potentiometer? Wenn ja, sind die vielleicht durch abrieb beeinträchtigt. Versuch sie dann mal, mit dem Staubsauger zu reinigen. Edited December 29, 2016 by L3Pl4K
I./ZG1_Radick Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 (edited) ich habe auch den X52 PRO, hast du mal ein anderes Spiel ausprobiert? zb IL2 1946 oder Clod? Ich finde in BoS ist die Steuerung viel zu empfindlich. Sobald ich das Höhenruder bei niedrigen Geschwindigkeiten nutze, fühlt es sich so an als würde ich ein Schiff bei einem hohem Wellengang fahren. Edited December 29, 2016 by I./JG21-Radick
MFVStaudentiechi Posted December 31, 2016 Author Posted December 31, 2016 Garantie ist leider schon vorbei. der x 52 hat kein Potenziometer,das geht mit Magneten. Habs auch schon bei anderen spielen getestet,da ist es auch nicht besser. muss mich wohl an die sehr feinfühlige Steuerung gewöhnen
L3Pl4K Posted December 31, 2016 Posted December 31, 2016 Habs auch schon bei anderen spielen getestet,da ist es auch nicht besser. muss mich wohl an die sehr feinfühlige Steuerung gewöhnen Ob das gut geht. Da musst du schon sehr viel Zeit investieren und ein gute Veranlagung für deine Feinmotorik haben. Deine Muskulatur /Sehnenscheiden könnten sich auch bei dir melden. Schau ob du das Teil richten kannst. Wenn nicht hohl dir Ersatz. Der hat ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. https://www.alternate.de/Thrustmaster/T16000M-plus-Elite-Dangerous-Arena-Bundle-Joystick/html/product/1287282? Dieser soll auch nicht schlecht sein https://www.amazon.de/Speedlink-SL-650200-BK-drehbarer-Flightstick-Hall-Sensoren/dp/B01J7FSM3K
6./ZG26_5tuka Posted January 1, 2017 Posted January 1, 2017 (edited) Das Einzige, was bei mir zu ähnlichen Problemen führte, war der Einbau des "Magnet Mods". Dadurch wurden die Sensoren empfindlicher und der 100% Punkt vor dem Maximalausschlag erreicht, weshalb ich das ganze wieder zurückgebaut habe. Wenn du sowieso keine Garantie hast kannst du den Stick ja mal aufschrauben und einen Blick ins Innere riskieren. Edited January 1, 2017 by 6./ZG26_5tuka
MFVStaudentiechi Posted January 4, 2017 Author Posted January 4, 2017 so das Problem ist behoben,aber fragt mich nicht warum. Hab denn Joystick mal aufgeschraubt und mir mal einen funktionsüberblick verschafft. Hab nichts verändert oder angefasst,nur reingechaut. Als ich alles wieder zu hatte hab ich ihn wieder angesteckt und siehe da plötzlich geht er richtig. Weiß zwar nicht warum,aber bin froh das er jetzt richtig funktioniert
Schocker Posted January 9, 2017 Posted January 9, 2017 Hallo zusammen Ich bin neu hier im Forum und auch bei IL-2 BoS. Ich habe vorher ein wenig IL2- CoD gespielt, bin aber absoluter Gelegenheitsspieler. Ich nutze zur Steuerung einen Saitek X52. Leider komme ich mit den Einstellungen noch nicht zurecht. - Das erste was mir aufgefallen ist, dass ich mit der Maus das Cockpit nicht mehr bedienen kann. Gibt es sowas bei BoS nicht mehr? - Weiterhin ist bei mir die Maus zum Umsehen eingestellt (Standart) - zudem die NumPad- Tasten. Ich würde gerne einen HOTAS- Knopf dafür nutzen. Er nimmt die Einstellungen im Menu an, aber im Spiel passiert dann leider nichts. Woran kann das liegen? Was nutzt ihr als erfahrene Flieger zum Umsehen? - Nach langem Hin- und Her wollte die die Einstellungen zurücksetzen. Wenn ich auf Akzeptzieren drücke passiert komischerweise nichts? - Bei Il2 CoD konnte man die Steuerungseinstellungen speichern. Geht das bei BoS nicht mehr? Ich habe den passsenden Button nirgends finden können. Wäre schön, wenn mir da weitergeholfen werden kann, vielen Dank.
Jake Posted January 10, 2017 Posted January 10, 2017 - Weiterhin ist bei mir die Maus zum Umsehen eingestellt (Standart) - zudem die NumPad- Tasten. Ich würde gerne einen HOTAS- Knopf dafür nutzen. Er nimmt die Einstellungen im Menu an, aber im Spiel passiert dann leider nichts. Woran kann das liegen? Was nutzt ihr als erfahrene Flieger zum Umsehen? Du solltest ernsthaft über ein TrackIR Systhem nachdenken! Es erleichtert Dir ungemein die "Arbeit" mit Deiner Maschine! Ich war am Anfang demgegenüber (vor unendlich vielen Jahren:) )auch sehr skeptisch und bin mit Hotas Umsicht geflogen. Aber die Vorteile überwiegen ganz klar zugunsten des Track IR! Du hast sozusagen die Hände frei, fürs reine fliegen. Videos dazu gibts zuhauf im www. Wie hast Du denn jetzt die Sichtsteuerung eingestellt? Die Flugsteuerung funktioniert? - Das erste was mir aufgefallen ist, dass ich mit der Maus das Cockpit nicht mehr bedienen kann. Gibt es sowas bei BoS nicht mehr? Meines Wissens nach nicht. Wird alles bei mir per Stick gesteuert. Habe ebenfalls den X52 mit Pedalen.
Schocker Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Hi. Vielen Dank für deine Antwort (dachte ich bekomme gar keine mehr ). Track IR kannte ich bis jetzt gar nicht, vielen Dank für den Hinweis. Das sieht ja wirklich vielversprechend aus und ich bin mir sicher, dass ich es mir zulegen werde. Aber es ist leider nicht günstig, sodass dies sicherlich noch einige Monate warten muss. Aber danke für den Hinweis, dass ist eine Sache, die mit Sicherheit an mein Rechner kommen wird. Aber bis dahin muss ich anders arbeiten. Ich habe die Umsicht jetzt auf Hotas einstellen können. Ich finde die Tastaturbelegung bei BoS ziemlich umständlich beschrieben, warum z. B. liegen Knöpfe für Fahrwerk etc. bei Richtungssteuerung !?! Das fand ich bei CoD doch viel übersichtlicher gestaltet. Aber ich habe es ja jetzt hinbekommen. Das es keine Maussteuerung mehr gibt, finde ich schade. Klar, man kann alles mit Tasten und den Stick steuern und hat die Hände dabei immer am Stick. Aber bei Start und Landung habe ich gerne viele Schalter und Hebel mit Mauszeiger bedient, hatte irgendwie mehr was von Realität, ich fand es jedenfalls gut. Man konnte bei CoD ja mit Tasten UND Maus die Knöpfe bedienen, je nach dem wie man es lieber wollte. Schade, dass es hier fehlt. Leider komme ich derzeit kaum zum Spielen. Muss mich die Tage mal ransetzen und Steuerung komplett einrichten. Merkt ihr euch eigentlich jeden Knopf oder behelft ihr euch irgendwie mit Tastaturauflagen etc.? Beste Grüße Dirk
Jake Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Per Tastatur läuft bei mir nicht sooo viel, eher die unwichtigen Sachen, wie Cockpitbeleuchtung oder Landescheinwerfer. Darum ist ne Auflage bei mir nicht nötig. Soviel muss man sich ja auch nicht merken und wenn Du regelmässig in Deiner "Kiste" sitzt läuft irgendwann alles ganz von allein . Alles was ich unbedingt zum fliegen brauch liegt aufm Stick und Schubkontrolle. Der X52 bietet da ja ausreichend Platz durch die 3 Modi.
Schocker Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Die Dreifachbelegung am X52 habe ich bis jetzt nie benutzt. Ich kann ja am Stick selbst mit dem Drehrad zwischen den drei Modi umzuschalten. Aber das alleine reicht nicht, oder? Muss ich die beiden weiteren Modi über die Programmiersoftware einstellen? MfG Dirk
Jake Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Also bei mir reicht die "Einfachbelegung" des Sticks mit Schubkontrolle aus. Ingame werden auch die anderen beiden Wahlschalter nicht erkannt und demzufolge auch keine Doppel oder Dreifachbelegung (das ist jedenfalls bei mir so). Würde dann nur per Programmiersoftware gehen und damit habe ich mich noch niiiiie auseinandergesetzt da ich alles ingame einstelle, egal welche Simulation.
6./ZG26_5tuka Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 (edited) Vorsicht, wenn du einen älteren X52 besitzt, der ist mit der neuen Software nicht kompatibel. Bei der Installation führte das bei mir zu Bluescreens und der Joystick hat in keinem Spiel mehr funktioniert (zum Glück hatte ich noch ein Windowsbackup vom Vortag). Grundsätzlich reicht der X52 + Schubhebel aus, um alle wichtugen Funktionen zu belegen. In manchen fällen können mehrere Funktuinen auf eine Taste/Achse gelegt werden. Bei mir waren zB. die Stabilisatortrimmung der Bf109 und die Propellerverstellung auf dem großen Drehrad am Schubhebel. Edited January 11, 2017 by 6./ZG26_5tuka
Schocker Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Danke für den Hinweis. Ich nutze Win7 und habe Treiber und Software bereits installiert, somit läuft es und ich muss eigentlich keine Updates installieren. Woran erkenne ich aber, ob ich eine alte oder neuere Version vom X52 habe? Gibt es da Teilenummern oder so? Yo, ich habe den Stick und den Schubhebel, Pedale habe ich nicht. Daneben liegt noch ein Logitech G13, da kann ich auch einige Funktionen drauf legen. Irgendwann dann wahrscheinlich in Track IR System zulegen.
Blooddawn1942 Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Für technisch versierte Menschen gibt es die sehr kosteneffiziente Möglichkeit, einen Headtracker selber zu bauen. Dazu benötigt man eine Webcam mit vernünftiger Auflösung sowie etwas elektronischen Kleinkram. Mittels freeware tools wird das ganze dann zum laufen gebracht. Das soll sehr gut funktionieren, setzt allerdings etwas an technischen Kenntnissen voraus.
Schocker Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 (edited) Hast du dazu einen brauchbaren Link oder so? Hast du das selber auch getan, sprich einen Selbstbau vorgenommen oder kennst jemanden, der es getan hat? Hab´s mir jetzt mal bei Youtube angesehen. Der Selbstbau würde sage und schreibe nur 30 Euro kosten, erstaunlich. Das lasse ich mir doch auch mal durch den Kopf gehen. Danke für diese Information. Edited January 11, 2017 by Schocker
Blooddawn1942 Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Ich selber nutze seit vielen Jahren Track IR4. Ein Freund, den ich ins Genre eingeführt habe, nutzt seit ca. 3 Jahren solch einen selbstgebauten Headtracker. Ich frage gleich mal, welche Software er nutzt und ob er eine der Anleitungen aus dem Netz verwendet hat. Ich lass es dich wissen.
Blooddawn1942 Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Also. Eigentlich recht einfach. Eine billige Webcam mit VGA Auflösung reicht grundsätzlich. Allerdings ereichst du damit nur 30 FPS. Davor kommt ein Lichtfilter. Da eignet sich ein unentwickelter Film, damit nur das IR Spektrum des Lichts in die Kamera kommt. Dann benötigst Du 3 flache IR LEDs, welche du z. B. mit 5V übers Netzteil versorgst. Das ganze wird dann mit Opentrack zum Leben erweckt.
Schocker Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Ja mach das mal bitte. Ich habe hier ein schönes Video gefunden, damit sollte es vielleicht gehen, obwohl er teils sehr schnell redet, insbesondere, wenn es um die Verkabelung geht. Als Nichtelektroniker muss man sich das 10 Mal anhören. http://https://www.youtube.com/watch?v=HhaZhOEu5_g Grüße Dirk
6./ZG26_5tuka Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 (edited) Als webcam hat sich die PS3 Kamera mit 60FPS bewährt, allerdings braucht es dafür einen speziellen Treiber der ein wenig kostet. Opentrack ist momentam das beste Program für Headtracking. Freetrack ist eine alternative, allerdings schon veraltet und kommt mit weniger Funktionen aus. Die LEDs sollten Osram 485P (flacher Kopf) sein. Für den Betrieb brauchst du entweder ein Batteriepack oder ein Netzteil, dazu die jeweils passenden Widerstände. Außerdem ist es wichtig ob du eine Reihen oder Parallelschaltung wählst. Beides hat Vor und Nachteile. Bei mir läuft das Ding ohne Widerstände per Kabel an einer Powerbank mit 1A output. Dafür habe ich lediglich ein altes USB Kabel ausgeschlachtet und die Leiterdrähte mit den LEDs verlötet (man kann statt Löten auch Steckverbinder verwenden). Edited January 11, 2017 by 6./ZG26_5tuka
Schocker Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 Yo, habe gelesen, dass der Nachteil des Selbstbaus die Softwarelösung ist, die im Vergleich zu Track IR mehr Rechnerleistung benötigt. Aber ich werde es dennoch ausprobieren. Auf Track IR kann ich immer noch wechseln. Der Selbstbau kostet knapp 30 Euro, so habe ich es zumindest im Internet nachlesen können. Wenn man bei mehreren verschiedenen Anbietern noch Versandkosten zahlen muss, dann sicher etwas mehr. Daher habe ich gerade hier eingekauft. http://www.ebay.de/itm/Dunclip-Head-Tracker-IR-Tracker-FaceTrackNoIR-FreeTrack-TrackIR-kompatibel-/302185353704?hash=item465ba691e8:g:7YQAAOSw2xRYQHkf Da zahle ich auch fast 30 Euro, der Versand ist kostenlos und ich muss mich nicht noch Stunden hinsetzen und basteln. Die User die bis jetzt bei ihm bestellt haben, scheinen zufrieden zu sein. Jetzt muss ich mir nur noch eine PS3 Kamera zulegen.
Blooddawn1942 Posted January 11, 2017 Posted January 11, 2017 (edited) Das sieht doch gut aus! Vor allem setzt man sich da nicht mehr selber hin und fängt an zu basteln! Edited January 11, 2017 by Blooddawn1942
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now