Old-Alberto Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 Moin Brüder,Also wer mag kann ja auch ein bischen fummeln !!!Also ich denke das wird nicht so einfach, daher fummler an die Rechner....:-)http://i470.photobucket.com/albums/rr67/...zpse4fee653.pngIch konnte die .dds nur mit gimp 2.8.8 öffnenhier die fummel links dank diesem hier brauch ich nicht so viel erklären.http://www.youtube.com/watch?v=l_EScHPjTwYdds plug in hier : http://code.google.com/p/gimp-dds/downloads/listUnd gimp natürlich falls nicht vorhandenhttp://www.jg-oldies.de/ButtonEnglisch/smilies/biggrin.gifhttp://www.chip.de/downloads/c1_download...c478dd27753d213ich habe das problem das nach indiniezierung und export als .dds nur auf 4 MB komme müssen aber 5,33 sein
Foobar Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Ich konnte die .dds nur mit gimp 2.8.8 öffnen Photoshop 9 aus der CS2 kann es auch nicht öffnen
1./JG42Nephris Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Mit CS5.5 habe ich keine Probleme die dds zu öffnen. Allerdings mit dem dds plgin, hatte ich schon damals zu Clodo Zeiten genutzt.
1./JG42Nephris Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Das von Nvidia developer tools? Sollte es gewesen sein. Ich kann daheim aber noch mal nachschauen welches genua oder das plug-in uppen.
ER*Melhilion Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Salute Jungs. Das mit dem bearbeiten der .dds-Dateien könnt ihr vergessen. Die dds-Datei ist eine fertig konvertierte Datei, die aus einem Template entsteht. Diese Templates gibt es für BoS aber noch nicht. Hier mal als Beispiel, wie es in RoF gemacht wird: (BoS wird sicher die gleiche Prozedur verfolgen) Als erstes braucht man das passende Template des zu bearbeitenden Flugzeuges. Als Beispiel nehmen wir die Albatros DIII. http://www.777studios.net/ROF_Skins/Templates/AlbatrosD3.psd.zip Hier könnt ihr euch mal ansehen, wie diese Templates aufgebaut sind. Dort ist quasi der Standardskin hinterlegt. Das Template besteht aus mehreren Ebenen, die das erstellen eines eigenen Skins einfacher machen. Der wichtigste Teil ist aber der Alphakanal. Das ist eine Ebene, die nur aus schwarz, weiß und den Grautönen dazwischen besteht. Anhand dieses Kanals werden die Informationen für die dds Datei zur Verfügung gestellt. Jeder Farbwert gibt an, wie transparent, matt oder glänzend die Farbe später auf dem fertigen Modell aussieht. Wenn alles nach euren Wünschen geworden ist, wird das psd-Template in eine dds-Datei umgewandelt. Damit habt ihr jetzt zwar einen Skin, aber der kann in RoF nur im "Mods on" Modus benutzt werden. Den gibt es in BoS auch noch nicht. Um den Skin für alle im MP sichtbar zu machen, muß der Skin für den "Mods off" Modus freigegeben werden. Dazu wird in RoF eine Abstimmung (Poll) im offiziellen Forum gestartet. Wenn die Abstimmung positiv ausfällt, wird der Skin in einen Community-Skinpack getan, welcher bei jedem neuen Patch zur Verfügung gestellt wird und gedownloaded werden kann. Es gibt bei RoF 3 Kategorien von Skinpacks: 1. das offizielle Skinpack ( das sind die Skins, die 777 selber hergestellt hat) 2. das Community-historical Skinpack ( das sind Skins, die nicht von 777 gemacht wurden und historischen Vorbildern entsprechen) 3. das Community-fictional Skinpack ( das sind die Skins, die man für sich oder seinem Geschwader gebastelt hat und frei erfunden sind) Um zu zeigen, wie so eine Abstimmung aussieht, hier am Beispiel unserer Fictional Skins: http://riseofflight.com/Forum/viewtopic.php?f=160&t=39559 Noch etwas: Die Templates sind psd Dateien, das heißt, am besten funktionieren sie mit Photoshop (ich glaube ab CS3, will mich da aber nicht festlegen) Dort klappt es auch mit dem Nvidia dds-plugin reibungslos. Gimp kann die Templates zwar auch bearbeiten, aber die Sache mit dem dds-plugin läuft nicht. Man bekommt nicht das vorgeschriebende Format hin. Da muß man den Umweg über externe Programme wie zB DXTbmp machen. Einen Gimp Guide für RoF gibt es hier: http://riseofflight.com/Forum/viewtopic.php?f=112&t=17463 mfG Mel
ImPeRaToR Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 (edited) Wenn man gewisse Photoshop-Fähigkeiten hat kann man auch ohne Template arbeiten. Das größte Problem ist allerdings, dass veränderte Texturen in BOS eh nicht geladen werden können. Dateien mit neuen Namen werden gar nicht erst angezeigt im Hangar und wenn man bestehende Dateien ersetzt greift der MD5 Check und verbietet ebenfalls eine Benutzung.Solange wir keinen Mods on Modus haben also ziemlich unsinnig - wenn der irgendwann funktioniert haben wir vermutlich auch bald die Templates. Edited November 28, 2013 by ImPeRaToR
Foobar Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Die üblichen verdächtigen Skinner-Kollegen werden sich ihre Templates schon selber herstellen Die oben erwähnten dds-Dateien enthalten alle Informationen, die es dazu braucht.
I./JG68_Sperber Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Wenn es wegen der Dateigröße nicht passt, dann geht da auch nicht viel ohne das Skintool vom Entwickler denke ich...
ER*Melhilion Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Die üblichen verdächtigen Skinner-Kollegen werden sich ihre Templates schon selber herstellen Die oben erwähnten dds-Dateien enthalten alle Informationen, die es dazu braucht. Sicherlich kann man sich mit profunden Skinkenntnissen seine Templates mit viel Mühe selber herstellen. Aber solange es keinen "Mods on" Modus gibt, wozu ? Und für den interessanteren "Mods off" Modus muß man den von mir oben beschriebenen Weg über den Poll machen, sonst sieht es so aus, wie Imp es bemerkt hat. Die Skins werden von BoS nicht geladen, solange sie nicht offiziell sind. Jetzt kann man sich fragen, warum es so kompliziert mit den Skins ist (Poll usw) 777 hat damals 2 Gründe genannt, warum sie diesen Weg praktizieren. Erstens sollte eine gute Qualität sichergestellt werden, die sich an den vorgegebenen Standards orientieren. Niemand will neonfarbene Flugzeuge sehen oder welche, die im Hello Kitty Design daher kommen. Selbst gut gemachte Skins mit falschen Hoheitsabzeichen erzeugen in der Community öfters einen Aufschrei und gelten eher als "no go". Der zweite Grund liegt in der Art der Templates. Da man seine Skins über den Alphakanal transparent machen kann, will man damit dem Schindluder Einhalt gebieten. In RoF kann man bis auf den Piloten, den Motor und die Mg´s (die nicht über den Skin verändert werden können) sein Flugzeug unsichtbar machen. Und wer will im MP schon gegen so etwas antreten.
ER*Melhilion Posted November 28, 2013 Posted November 28, 2013 Wenn es wegen der Dateigröße nicht passt, dann geht da auch nicht viel ohne das Skintool vom Entwickler denke ich... Wenn man in Photoshop mit dem frei erhältlichen Nvidia-plugin seine Skins im richtigen Format herstellt, haben sie die richtigen 5,3 MB. Ein spezielles Skintool vom Entwickler gibt es nicht.
Jokili68 Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Hello-Kitty-Skins? Vielleicht würden dann mehr Frauen und Mädchen Zugang zu unserem Hobby finden... 1
ImPeRaToR Posted November 29, 2013 Posted November 29, 2013 Hello-Kitty-Skins? Vielleicht würden dann mehr Frauen und Mädchen Zugang zu unserem Hobby finden... http://riseofflight.com/Forum/viewtopic.php?f=220&t=12131&hilit=hello+kitty :D 10 Seiten Discussion über einen Skin Wenn es wegen der Dateigröße nicht passt, dann geht da auch nicht viel ohne das Skintool vom Entwickler denke ich... Wenn man in Photoshop mit dem frei erhältlichen Nvidia-plugin seine Skins im richtigen Format herstellt, haben sie die richtigen 5,3 MB. Ein spezielles Skintool vom Entwickler gibt es nicht. Kenau, wenn es z.B. nur 2,6MB sind liegt es nahe, dass die Alphachanneleinstellungen nicht korrekt vorgenommen wurden vor dem Export. Hier sind die für ROF korrekten Settings, werd mal anfragen ob sich was geändert hat:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now