Jump to content

AIRPOWER 2016 - Full Messerschmitt Me 262 Flying Display.


Recommended Posts

I/JG27_Zimmi
Posted

Sehr geil, danke

Posted

Cool, ich frage mich, was haben die als Antrieb genommen? Es wird wohl kaum einer so wahnsinnig sein, mit

original Jumo Motoren zu starten.

Posted

Was ich auf die Schnelle herausfinden konnte: Da sind General Electric J85/CJ-610 drin. Also quasi das Gleiche wie bei der F-5, nur ohne Nachbrenner... ca 13kN Schub (plusminus, je nach Baureihe), das Jumo 004 hats auf 8,7 gebracht. Wäre interessant, was da an Performance drin wäre. In dem Video kommst der ja kaum über 250KIAS, vermutlich zu Showzwecken einfach nicht mit voller Leistung geflogen.

6./ZG26_5tuka
Posted

Nach meinem Wissensstand wurden die General Electrics Triebwerke der 262 der Messerschmitt Stiftung auf das historische Schubgewicht herabgedrosselt, damit das Flugbild authentischer wird. Mit vollem Schub könnten die Triebwerke die Maschine über ihre damaligen Belastungsgrenzen hinaus beschleunigen.

 

Außerdem wiegt der Nachbau nur 4t anstatt 6,5t.

Posted

"Außerdem wiegt der Nachbau nur 4t anstatt 6,5t."

 

Der virtuelle Nachbau in BoX-Typen wiegt scheinbar noch weniger. Noch nie bei einer RL-Aufnahme das trägheitsarme Gewabbel von BoX gesehen.

St/JG3Schaefer40
Posted

Auf der Hahnweide wurde auch gesagt, dass die Triebwerke auf historisches Maß gedrosselt seien. Da sie auch kleiner als die Orginale sind, hat man sie mit einer "Maske" verkleidet, die dem Äußeren des Jumo entspricht. Wenn man jetzt ursprüngliche Wartungsklappen öffnet, sieht man laut Flugtag-Moderator angeblich quasi den "Jumo"...

Schaefer

Posted

Nach meinem Wissensstand wurden die General Electrics Triebwerke der 262 der Messerschmitt Stiftung auf das historische Schubgewicht herabgedrosselt, damit das Flugbild authentischer wird. Mit vollem Schub könnten die Triebwerke die Maschine über ihre damaligen Belastungsgrenzen hinaus beschleunigen.

 

Außerdem wiegt der Nachbau nur 4t anstatt 6,5t.

 

Macht Sinn und das hätte ich auch erwartet... der Gewichtsunterschied ist aber schon enorm und dürfte sich deutlich in der Performance widerspiegeln, aber das sieht man ja auch schon im Video. Das Gekurve mit unter 500km/h geht in Il-2 nämlich nicht, wenn man mal davon ausgeht, dass das FM dort einigermaßen akkurat ist dealwithit.png

Posted

Das fehlende Gewicht dürfte wohl an der nicht vorhandenen Bewaffnung liegen. Vier MK 30mm plus die dazugehörige Munition

dürfte einiges auf die Waage bringen.

Posted

Und die Triebwerke dürften auch um einiges leichter sein... aber kriegt man da schon 2,5t zusammen? Die Bewaffnung der A-1a (4 MK 108, außen je 80, innen 100 Schuß) bringt 404,8kg auf die Waage, allerdings sind da noch keine Patronenbehälter oder Munitionsführungen und dergleichen drin. Nur die Kanonen (58kg) und die Muni selbst (je 480g). Ich vermute schon fast, dass auch die Zelle "moderner" und damit leichter gebaut wurde, ein Jumo 004B mit Verkleidung wiegt 805kg (ohne 757kg), das J85-CJ-610 bringts auf etwa 180kg, also ganz grob übern Daumen ca. 600kg weniger, also etwa um die 1,6t durch die Triebwerke und fehlende Bewaffnung eingespart...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...