Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich habe mal eine Frage an die Piloten unter euch die auch eine M.C. 202 besitzen. Ich habe mir die Maschine vor 3 Tagen gekauft und ca. 5 Stunden mit der M.C. 202 online gespielt. 

Ich habe ca. 7 Gegner mit der M.C. 202 vollkommen durchlöchert und qualmend verlassen aber ich habe bis jetzt Null Abschüsse mit der Maschine und lediglich EINEN Assist mit der Maschine bekommen.
 

Kommt mir das nur so vor oder ist der Schaden der Bredas extrem schlecht?

 

Ich habe natürlich auch die Quick Missions angetestet mit 7.7mm Flügeleinbau und auch die Pods getestet. Mit den Pods geht es natürlich ganz gut aber eigentlich habe ich keine Lust die M.C. 202 mit Pods zu fliegen. Irgendwie wäre das wie Perlen vor die Säue geschmissen wenn man die Maschine im Dogfight fliegen will, wo sie auch eine sehr gute Figur macht und dann die Pods drunter schnallen muss damit der Schaden stimmt.

Die 7.7mm sind nicht wirklich eine Bereicherung gewesen also spiele ich online nur mit den 12.7mm Bredas die mit 800 Schuss ja auch vollkommen ausreichend sind. 

 

Wie sind eure Erfahrungen mit der M.C. 202 bzw. mit dem DMG Output der Maschine?

Edited by LesG
Posted

Die Bewaffnung ist im Vergleich zu den anderen schwach, für die meisten Jäger wird sie wohl ausreichen . An IL2 und P40 wirst du deine "Freude" haben. Wenn du schaden willst nimm die 151/20.

Posted

Die Kiste ist schnell, aber die Bewaffnung lässt zu wünschen übrig...

Posted (edited)

Wenn man die selbe Stelle öfter trifft geht es aber sonst ist die Bewaffnung recgt mieß

Edited by Saurer
Posted

Gestern bin ich mit der Macchi eine Abfang gegen drei IL-2 Mission bei Stalingrad geflogen. Die erste Il-2 ist nach einer kurzen Salve explodiert und der Flügel abgeflogen. Für die zweite habe ich aber die restliche Munition verbraucht und die ist immer nich geflogen :-)

Posted (edited)

Danke für eure Eindrücke / Antworten.

 

@alpenspion

Es hat nicht viel Sinn die Missionen oder Quick Missions für eine Beurteilung zu bemühen. Das sind geskriptete Ereignisse mit KI Maschinen. Das ist so wie einen Würfel am Anfang der Runde würfeln. Wenn da eine 6 steht geht die IL2 sofort down, steht dort eine 1 dann schießt du dich müde. Das ist auch in den Quick Missions so obwohl ich dort mehr den Eindruck habe als in der Kampagne dass die Gegner als Pinjatas dienen sollen um zielen zu üben. 

 

Ansonsten hatte ich eigentlich schon erwartet wie eure Antworten ausfallen werden.

Ich habe also eine Maschine für den Dogfight gekauft die, wenn überhaupt Assists sammelt und wenn sie Schaden machen soll  (Pods) ist sie für den Dogfight nicht mehr zu gebrauchen. 

 

Ich habe gestern im MP Match eine Lagg3 min. 2 Minuten verfolgt. Ich war teilweise unter 50m an der Maschine dran und konnte deutlich sehen wie durchlöchert die Lagg war. Die qualmte mit dicken schwarzen Rauchschwaden und es tropfte aus allen Löchern das Seitenruder war weggeschossen usw. 

Ich war leer und ich war sehr weit im feindlichen Gebiet also bin ich zu meinem Flughafen zurück. Ich habe während der ganze Zeit darauf gewartet dass ich den Kill bekomme. NICHTS DA - nach einer Zeit sehe ich wie der Spieler den Server verläßt und wieder betritt. Soviel zum Thema Schaden der M.C. 202.

 

Da ich Liebhaber italienischer Flugzeuge bin hält sich der finanzielle Schaden in Grenzen. Ich mag die Maschine und fliege sie gerne und eröffne jetzt halt eine Fabrikation für Küchensiebe mit der M.C. 202

 

kchensieb-01bpsfcdusg5.jpg

 

Ich würde mir allerdings wünschen dass zukünftig eine Funktion eingebaut würde um Kaufinhalte testen zu können. Das können andere Spiele auch und so wie es hier gemacht ist halte ich für nicht mehr zeitgemäß.

Edited by LesG
Posted

Habe die M.C. 202 nochmal offline ausprobiert, mit 150m Konvergenz konnte ich zwei il2 erden und eine beschädigen. Die Jäger sollten anfälliger sein und sich über deinen Besuch freuen.

Posted (edited)

Habe die M.C. 202 nochmal offline ausprobiert, mit 150m Konvergenz konnte ich zwei il2 erden und eine beschädigen. Die Jäger sollten anfälliger sein und sich über deinen Besuch freuen.

 

Danke für den Tipp aber 150 Meter Konvergenz fliege ich seit der ersten Minute. Bin ein Jahr bei War Thunder / SIM die M.C. 202 ebenfalls mit 150 Metern Konvergenz geflogen. Das ging sehr gut bis der Nerf der Bredas kam. Dann habe ich die fast 2 Jahre nicht mehr geflogen und gestern Abend habe ich die wieder ausgepackt und war ganz überrascht (es hatte wohl einen Buff der Bredas in der Zwischenzeit gegeben).

 

Hier sind die Bredas einfach nur schlecht und für mich ist die M.C. 202 in online Matches leider keine Option mehr.

Edited by LesG
Posted (edited)

Aber mal was anderes. Kann es sein dass der Höhenmesser nicht richtig funktioniert?

 

hoehevgqe9.jpg

 

Das Bordinstrument zeigt hier ca.1210 Meter Höhe an. Laut HUD Anzeige bin ich auf 1335 Meter. 

 

Auf dem Bild hier wäre ich laut Bordinstrument schon kurz vor dem Boden.

 

hoehe2koqnt.jpg

 

Ich bin aber 45 Meter über dem Boden.

 

Hier zum Vergleich der Höhenmesser der M.C. 202 aus War Thunder.

 

hoehe3prqkr.jpg

 

289 Meter und das zeigt der Höhenmesser auch ziemlich genau an.

 

Der Höhenmesser der M.C. 202 scheint nicht die richtigen Werte anzuzeigen. 

 

 

----------------

 

Übrigens ist mir aufgefallen dass in den Quick Missions die Waffenkonvergenz, wenn ich sie bei einer Maschine ändere, bei allen Maschinen die Konvergenz auf den eingestellten Wert ändert. Ist mir eben bei der FW aufgefallen dass die plötzlich eine Konvergenz von 100 Metern hat mit der ich gestern bei der M.C. 202 experimentiert habe. 

Edited by LesG
Posted

Wenn du die Konvergenz veränderst, ändert sie sich immer für alle Maschinen, egal ob in der Kampagne im QMB oder sonst wo.

Die Höhenmesser funktionieren, soweit ich das bisher festgestellt habe alle in der Einstellung "Höhe über dem Meeresspiegel" nicht richtig, was besonders bei Horizontalbombenangriffen unglücklich ist, weil du bis zur Angriffshöhe hochsteigst und beim Umschalten auf das Bombenvisier feststellst, daß dir noch 200m fehlen oder du bereits über deiner Höhe bist.

Posted

Höhenmesser umstellen.

 

Alt-A

Posted

Davon spreche ich ja. Das funktioniert nicht wie es soll. Wenn du in der Kampagne eine Mission beginnst, zeigt der Höhenmesser "0" an, weil er auf die Höhe des Platzes eingestellt ist. Wenn du jetzt umstellst, müßte er die Höhe des Platzes über Normalnull anzeigen. Das tut er aber nicht. Wenn du bei einem Bomber ins Bombenzielgerät wechselst zeigt es dir die korrekte Höhe an, nur der Höhenmesser im Cockpit funktioniert nicht korrekt.

Posted

 

 

Davon spreche ich ja. Das funktioniert nicht wie es soll. Wenn du in der Kampagne eine Mission beginnst, zeigt der Höhenmesser "0" an, weil er auf die Höhe des Platzes eingestellt ist. Wenn du jetzt umstellst, müßte er die Höhe des Platzes über Normalnull anzeigen. Das tut er aber nicht. Wenn du bei einem Bomber ins Bombenzielgerät wechselst zeigt es dir die korrekte Höhe an, nur der Höhenmesser im Cockpit funktioniert nicht korrekt.

Unter Umständen zeigt der Höhemesser im Lotfe die Höhe über dem Ziel an um den Abwurf/das Spiel zu erleichtern. Wenn der Höhenmesser auf einen Referenzwert eingestellt wird, z.B Flugplatz, sollten wir an diesem Ort eine genaue Höhe über dem Erdboden haben. Wenn wir dann zum Ziel fliegen kann/wird es über oder unter unserer Referenzhöhe liegen. Da wir im Lotfe die Höhe/Entferung Bomber Ziel einstellen müssen, bräuchten wir die Information wie weit die Höhe vom Referenzpunkt abweicht um den richtigen Wert im Lotfe einzustellen. Eine Topografische Karte z.B. Haben wir aber nicht. Hoffe mein Gedankengang war richtig.

Posted

Nein das Lotfe zeigt die Höhe über NN an. Wenn du eine Kampagnen Mission spielst, kannst du im Briefing die Höhe deines Platzes und bei Bomber Missionen auch die Höhe des Zieles über NN ablesen. Wenn du dann die Mission am Boden startest, zeigt dein Höhenmesser die Höhe über Platz, also 0m, an, wenn du dann Den Höhenmesser mit dem Referenzdruck ändern auf Höhe über NN umstellst, sollte er die Höhe des Platzes über NN anzeigen, die dir das Briefing gegeben hat. Das funktioniert aber leider nicht. Wenn du jetzt bei Bombern ins Lotfe gehst, siehst du da die korrekte Höhe über NN. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen in den Kampagnen Missionen, sonst müßten meine Bomben deutlich schlechter liegen.

Posted

Du hast die das Briefing durchgelesen, habe ich glaube ich noch nie.

Posted

Na ja, ich schau da schon mal wieviele Maschinen fliegen, seit BOM steht da auch wieviele Begleitjäger, die Uhrzeit und das Wetter. Und bei Bombern eben noch die Zielhöhe.

Monostripezebra
Posted (edited)

Davon spreche ich ja. Das funktioniert nicht wie es soll. Wenn du in der Kampagne eine Mission beginnst, zeigt der Höhenmesser "0" an, weil er auf die Höhe des Platzes eingestellt ist. Wenn du jetzt umstellst, müßte er die Höhe des Platzes über Normalnull anzeigen. Das tut er aber nicht. Wenn du bei einem Bomber ins Bombenzielgerät wechselst zeigt es dir die korrekte Höhe an, nur der Höhenmesser im Cockpit funktioniert nicht korrekt.

Nein das Lotfe zeigt die Höhe über NN an. Wenn du jetzt bei Bombern ins Lotfe gehst, siehst du da die korrekte Höhe über NN. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen in den Kampagnen Missionen, sonst müßten meine Bomben deutlich schlechter liegen.

 

Ich könnte da jetzt Romane zu schreiben.. aber ums kurz zu machen: Es gibt in BoS nur ZWEI Werte und beide funktionieren einwandfrei, man muss nur verstehen was sie sind.

 

 

Der Standardathmospherenwert zeigt dir NIEMALS irgendeine korrekte Höhe über Grund oder dem wirklichen NN an, es sei denn du hast die Herbstmaps, die zufällig genau der Standardathmosphäre entsprechen...aber das is irrelevant. Er dient einzig und allein zum Höhenvergleich mit anderen Fliegern (mit der gleichen gleichen Höhenmessereinstellung) und wird zur Kollisionsvermeidung verwendet, weil er quasi überregionale Vergleichbarkeit absolut unabhängig von lokalen Druckwerten erlaubt, sprich was aktuell empirisch deine Höhe ist, interessiert da null.. sondern es gibt dir eine hypothetische Höhe, die du unter standard-Bedingungen hättest... in Relation zu den hypothetischen Höhen der anderen. Vergiß alle Versuche das irgendwie auf Bodenmerkmale zu beziehen, das KANN nicht funktionieren.

 

Seine Verwendung in der Bombenziel-GUI, die kein LotFe is, is dementsprechend schwachsinning und wer immer auch das da reingebaut hat, hat einfach gefailt.

Das deine Bomben in Kampagne damit treffen is nur Zufall, der von den Mapeinstellungen abhängt. Bugreport hab ich vor Ewigkeiten schon mal... einfach ignorieren und die Daten ausm Cockpit nehmen. Damit kann man dann auch auf allen Karten und Online präziser treffen.

 

Der andre Wert ist ein eben nur lokal gültiges QFE, einfach noch mal hier reingucken, dann wirds klarer: https://de.wikipedia.org/wiki/Barometrische_H%C3%B6henmessung_in_der_Luftfahrt

Edited by Dr_Zeebra
Posted

Danke für die Info Zeebra.

Das heißt, ich lasse am besten die Höhe meines Platzes, die in der Kampagne die Standarteinstellung ist, addiere bzw. subtrahiere die Höhe des Zieles und verwende dann die Höhe des Höhenmessers für den Bombenanflug?

Monostripezebra
Posted

Genau. Aber mit Alt+A ruhig noch mal sichergehen, das man den richtigen Wert im Höhenmesser hat, manchmal ist das komisch in der Kampagne. Frohes Bomben!

Posted (edited)

Danke für die Erklärung und den Link zu Wikipedia. Das erklärt die teilweise 20 - 40 Meter abweichenden Werte zwischen Cockpit Höhenmesser und HUD Höhenanzeige. 

 

 

 

Wenn du die Konvergenz veränderst, ändert sie sich immer für alle Maschinen, egal ob in der Kampagne im QMB oder sonst wo.

 

Alles klar. Dann werde ich zukünftig darauf achten.

Bei WT speichert das Spiel die Konvergenz für jeden Flieger. Das war ich gewohnt und dann muss ich mich hier halt umstellen.

Edited by LesG

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...