Jump to content

Joystick Force Feedback u. kalibrieren funktioniert nicht


Recommended Posts

Posted

Moin zusammen, ich greif das nochmal neu auf:

 

Windows 10, Saitek Cyborg Evo Force.

Problem: Joystick kann nur mit abgeschaltetem FFB betrieben werden, da BOS sonst beim laden abstürzt.

Nächstes Problem: Joystick lässt sich nicht über Windows kalibrieren (Die Option fehlt einfach)

 

Wie bekomme ich FFB nun zum laufen?

Wie kann ich den Stick kalibrieren?

 

Beste Grüße

Posted

Allgemein lässt sich über Windows ein Joystick folgendermaßen kalibrieren:

In die Systemsteuerung gehen > Hardware und Sound > Geräte und Drucker, es erscheint der Joystick als Icon, darauf Rechtsklick mit der Maus und Gamecontrollereinstellungen auswählen. Auf Eigenschaften klicken, es erscheint ein Fenster. Hier oben auf Einstellungen gehen. Jetzt erscheint die Auswahl zum Kalibrieren.

Das sollte eigentlich bei jedem Joystick so funktionieren.

Zum FFB kann ich leider nichts beitragen.

Posted

Leider nicht, der Joystick wird mir so in Windows  angezeigt...(dem Sympol nach wie ein Gamepad) (Bild 1)

 

 

Unter Controllereinstellungen erscheint dann das (Bild 2)

 

 

 

Leider ist hier nichts zum kalibrieren dabei, genau dass ist das Problem. Und wenn der Haken "Force Feedback-Effekte testen" aktiviert ist und ich drücke eine Taste, dann kommt (Bild 3)

 

 

 

Und das Programm schließt sich. Ist der Haken nicht drin, ist alles in Ordnung.

Ich kann einfach nicht kalibrieren und FFB nicht nutzen  geschweige denn mal "testen"

 

Was soll ich tun?

 

 

 

 

 

 

post-103166-0-61884700-1465840081.jpg

post-103166-0-85342000-1465840081_thumb.jpg

post-103166-0-01952900-1465840082_thumb.jpg

  • 1 year later...
Posted (edited)

Hallo, wenn auch nach langer Zeit....... ich habe vor 1/2 Jahr BOS erst am völlig frustriert aufgegeben, weil nach einem Patch das Spiel sich immer aufhängte. :angry:  Irgendwo sind noch Beiträge darüber hier im Forum. Jedesmal, wenn ich die Standart- Belegung für Achsen änderte, ging nichts mehr. Habe mich also wieder verstärkt auf IL-2 46 und ROF konzentriert, da funktionierte alles mit Evo Force, Ruder Pedasl, Trottle Quadrant.

 

Jetzt habe ich mir auch CloD zugelegt, funktionierte auch alles, bis zum Patch auf " Blitz". Da nahmen die Einstellungen nichts von meinem EVO Force an.

Habe also rumprobiert usw. und einen Thrutmaster T.16000 probehalber rangehängt... und siehe da, alles funktioniert. Die Probleme wie auf deinem Bild oben habe ich bei mir auch...... es liegt irgenwie an den Treibern vom EVO.

Auch lässt sich der Treiber vom Evo irgendwie nicht aktualisieren, springt immer wieder auf den alten Treiber zurück.

 

Jetzt sammle ich wieder neue Erfahrungen in BOX und bin zu 99% glücklich( über das funktionieren, die Grafik usw....) 1% :biggrin: fehlt noch wegen der fehlenden FFB, aber vielleicht kriegt es ja ein Hersteller hin, mal wieder einen zeitgemässen, preislich zu verkraftenden guten FFB Joystick herzustellen

 

Jedenfalls muss ich mich sehr positiv über die Entwicklungen bei BOX äussern, auch was da noch kommen soll....... es scheint der Zeitpunkt zu sein, von IL-2 46 ins moderne Zeitalter der Kampfflug- Simulation ( I. & II. WK) zu sein.

Wenn die Entwickler vernünftige Arbeit machen sind auch die Leute bereit, dafür zu bezahlen( im Rahmen natürlich) und ich freue mich auf das noch kommende.... der nächste Schritt wird sicher lich dann mein Einstieg in VR sein, im Moment fliege ich noch mit ED- Tracker und bin--- erstmal sehr zufrieden.... aber das ist ein anderes Theme-

 

 Also, wenn du nicht inzwischen selber dahinter gekommen bist..... ersetzte den EVO Force durch einen anderen Stick.... dann sollte es funktionieren, Siehe mal im Forum von CloD Blitz nach, da gibt es reihen weise Fehlerberichte und Versuche, Lösungen anzubieten... auch wegen Fehlern mit Joysticks :angry: .

mfg

Edited by Superflyer
  • 4 years later...
Posted

So, hier nun nochmal auf deutsch.

Mittlerweile habe ich es hinbekommen mit meinen Saitek Cyborg Evo Force.

Ich habe FFB in BOS auf Windows 10.

 

Leider ist das FFB nur sehr schwach obwohl in den Einstellungen alles auf max.

ist.

Habe nun das hier gefunden

Leider ist der Saitek Cyborg Evo Force nicht in der joys.ffp nicht gelistet.

  • 3 months later...
Posted

Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem, nach einem Spiel Update funktionierte Evo Force nicht mehr. nach ewigem Probieren gab ich es auf und ersetzte ihn durch  Thrustmaster Hotas 16.000. Mit dem bin ich zufrieden.....  Force feedback fehlt schon, wenn man es lange gewöhnt war...... vielleich traut sich ja mal ein hersteller ran, einen vernünftigen FFB Stick zu entwickeln.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...