Jump to content

Bombenabwurf mit Jagdbombern


Recommended Posts

Posted

Bisher bin ich immer mit den Zielhilfen geflogen. Da zeigt ein gelber Kreis an, wo es die Bombe hinhaut, wenn ich sie fallen lasse.

Wie haben die Jabo-Flieger wirklich gezielt. Denn meistens zeigt der Kreis an eine Stelle, die ich nie vermutet hätte. Sprich:

ohne diese Hilfe würde ich nie was treffen... ;)

Posted

Mit der Zielhilfe anzufangen, ist erst mal nicht so schlecht. Wenn Du das öfter mal machst, solltest Du Dir möglichst merken, wo sich das eigentliche Zielkreuz des Revi im Verhältnis zur Zielhilfe befindet. Also z.B. bei einem Sturz mit 45 Grad bei einer Abwurfhöhe von 300m liegt das Zielkreuz nur noch ein kleines Stückchen über der Zielhilfe, wo die Bombe dann tatsächlich hinfällt. Solche Stürze probierst Du ein paar Mal aus, dann bekommst Du ein Gefühl dafür, wo die Bombe im Verhältnis zum Visier aufkommt. Danach probierst Du das Gleiche mit flacheren Anflügen aus, was etwas schwieriger ist, da hier der Einschlagspunkt der Bomben weiter vom Zielkreuz im Revi nach unten verschoben ist. Ist eine ziemliche Übungssache. 100% genau bekommt man aber es kaum hin. Am besten dann direkt nach dem Abwurf in die Außenansicht (F3 Vorbeiflug z.B.), damit Du siehst, wie die Bomben liegen und um daraus wieder zu lernen.

 

Grundsätzlich bevorzuge ich mit der BF110 größere Bomben, da man mit denen nicht so genau werfen muss. Ich würde jederzeit 2 größere Bomben 12 50kg Bomben vorziehen. Diese kleinen Eier muss man den Zielen schon genau auf die Rübe schmeißen, was äußerst schwierig ist. Vor allem, wenn es sich dann noch um bewegliche Ziele handelt, die auch noch Ausweichmanöver veranstalten, wie z.B. die Fahrzeuge in Konvois. Dann lieber zwei dicke Brocken reingeworfen, mit denen man evtl. jeweils zwei Ziele zerstört und den Rest dann mit den Bordkanonen platt machen. Der Angriff mit Bordkanonen ist wesentlich genauer und effektiver mit den Jagdbombern.

Posted

Auch im wahren Leben gingen die Bomben meist daneben.

Posted

Mich würde interessieren, ob jemand detaillierte Beschreibungen der Bombenabwurftechniken kennt, die von den Schlachtflieger- und Jagdbomber-Einheiten in der Realität angewendet wurden. Ich kenne nur einen Erfahrungsbericht des SG3 aus dem Jahr 1944, dort werden allerdings nur noch Sturzangriffe mit der Fw-190 aus großen Höhen genauer beschrieben, da alles andere aufgrund starker Flakabwehr bereits zu riskant war.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...