Jokili68 Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 Vielleicht schaffen sie es auch beim nächsten Update, das die Flugzeugeinstellungen (Panzerungen u.ä.) sich nicht bei jedem Start wieder auf die Ursprungseinstellung zurück stellen.
ram0506 Posted November 16, 2016 Author Posted November 16, 2016 Hat jemand die Yak-1b geordert und schon ausprobiert? Ich selbst hatte sie nur ein paar Mal kurz im Beta-Test geflogen. Anlassen und ein paar Luftkämpfe gegen KI-109er. War eigentlich recht spaßig und in den Luftkämpfen war sie gut zu handhaben. Gekauft habe ich sie dennoch nicht, da ich wohl keine Zeit damit verbringen würde. Zumindest nicht bei den momentan vorhandenen SP-Inhalten. Evtl. in Zukunft, wenn sich bei den Kampagnen was tut.
Juri_JS Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ich hab die Yak-1b, bin aber noch nicht dazu gekommen das Update zu installieren. Ich hatte erst überlegt, sie in die Yak-Kampagne einzubauen, die ich gerade in Arbeit habe. Allerdings wären dann die Missionen nicht mehr für Leute spielbar, die nur die normale Yak-1 haben, deshalb habe ich mich letztlich dagegen entschieden. Wer will kann ja später selber die Missions-Dateien in einem Texteditor bearbeiten und die Yak-1 gegen die Yak-1b austauschen.
Blooddawn1942 Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Du könntest ja eine alternative Kampagnendatei anbieten, für Leute wie mich, die keinen blassen Schimmer vom ME haben. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Juri_JS Posted November 16, 2016 Posted November 16, 2016 Ungern. Es macht schon genug Arbeit, eine einzige Version der Missionen kompatibel mit der jeweils neuesten Version von Il-2 zu halten.Wenn es nur darum geht, die Flugzeuge in einer Mission auszutauschen, braucht man keine ME-Kenntnisse. Mit der "Suchen und Ersetzen" Funktion eines Texteditors lässt sich das in 5 Sekunden machen.
Juri_JS Posted November 18, 2016 Posted November 18, 2016 So, bin jetzt mal dazu gekommen, die Yak-1b auszuprobieren. Die fliegt sich recht angenehm, nach meinem Gefühl etwas besser als die normale Yak-1. Im Multiplayer wird die Yak-1b sicher sehr beliebt sein. Leider ist sie in der Stalingradwinterkampagne nicht fliegbar (ja, ich weiß, die 127er Serie kam erst im Frühjahr an die Front). Deshalb kann man als Offliner mit ihr im Moment nicht viel anfangen. Die Entwickler sollten sich wirklich überlegen, ob sie die Premiumflugzeuge in Zukunft nicht zusammen mit zwei oder drei Missionen veröffentlichen. Besonders bei der Ju-52 würde ich mir das sehr wünschen. Ansonsten bin ich ziemlich enttäuscht, dass es sich bei dem freischaltbaren Scheinwerfer nur um einen stinknormalen Landescheinwerfer handelt und nicht wie ich gehofft hatte, um einen Suchscheinwerfer für die Nachtjagd, wie sie bei der PVO zum Einsatz kamen, z.B. bei der Yak-9.
Jokili68 Posted November 18, 2016 Posted November 18, 2016 Ich habe das Gefühl, wenn ich mit einem Heckschützen fliege habe ich immer einen Sonntagsschützen dabei. Wenn ich aber als Jäger gegen Flugzeuge mit Heckschützen fliege, sitzen da immer Topschützen im Flugzeug...
Blooddawn1942 Posted November 18, 2016 Posted November 18, 2016 Ich habe das Gefühl, wenn ich mit einem Heckschützen fliege habe ich immer einen Sonntagsschützen dabei. Wenn ich aber als Jäger gegen Flugzeuge mit Heckschützen fliege, sitzen da immer Topschützen im Flugzeug... Geht mir ganz genauso!
Yogiflight Posted November 18, 2016 Posted November 18, 2016 Naja, manchmal treffen die Heckschützen der angegriffenen Flugzeuge, zum Glück, auch nix. Aber du hast recht, da ist schon eine eindeutige Tendenz festzustellen. Was mich auch ein wenig nervt, es ist ja schön, daß mich mein Heckschütze, in der Regel, vor angreifenden Feindflugzeugen warnt, aber, daß er mich auch warnt, wenn ich eine Maschine angreife, goes me on the balls.
Jokili68 Posted November 21, 2016 Posted November 21, 2016 Mir ist aufgefallen, wenn es ein Update gab, "verschieben" sich die Funktionen von einer Steuereinrichtung auf die andere. Funktionen die vor her auf "Joystick 3" (zum Beispiel) waren sind dann plötzlich auf "Joystick 4" Dann sind die Achsen die vorher auf dem Steuerknüppel waren auf den Pedalen oder dem Throttle. Bei werden die Steuerbefehle also nicht auf "Vanillia" zurück gestellt.
Jokili68 Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Heute hatte ich den Bug wieder. Ich starte eine Kampagnen-Mission, nach der Konfiguration klicke ich auf Start und- der Bildschirm bleibt schwarz. Nur ein System Neustart konnte mich retten. Wer kennt das auch noch?
Corto Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Hat jemand die Yak-1b geordert und schon ausprobiert? Ich selbst hatte sie nur ein paar Mal kurz im Beta-Test geflogen. Anlassen und ein paar Luftkämpfe gegen KI-109er. War eigentlich recht spaßig und in den Luftkämpfen war sie gut zu handhaben. Gekauft habe ich sie dennoch nicht, da ich wohl keine Zeit damit verbringen würde. Zumindest nicht bei den momentan vorhandenen SP-Inhalten. Evtl. in Zukunft, wenn sich bei den Kampagnen was tut. Sind die Yak 1b und die JU nicht bei der komenden Premium Edition dabei?
Shepherd Posted November 25, 2016 Posted November 25, 2016 Nö, da sind die Spitfire Mk.VВ und die Hs-129 B-2 dabei. Die Yak 1b & Ju52 sind sogen. "collector planes" und müssen extra gekauft werden...
Corto Posted November 29, 2016 Posted November 29, 2016 (edited) erledigt.... Edited November 29, 2016 by Corto
Jokili68 Posted December 8, 2016 Posted December 8, 2016 Was ist von der ersten vorbestellbaren Missionen zu halte? Weiss jemand Bescheid?
Juri_JS Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Die Missionen selber sind von BlackSix und werden sicherlich nicht schlecht sein. Von ihm stammen auch die gescripteten Missionen in der BoM-Kampagne und früher hat er Kampagnen für Oleg erstellt. Wenn ich BlackSix richtig verstanden habe, wird es wohl kein Skinpack geben, was ich schade finde.Ob das ganze auch ansprechend präsentiert wird, werden wir wohl erst nach der Veröffentlichung wissen. Es gibt im Missioneditor ja die Möglickeit Musik/Soundeffekte und Videos einzufügen. Bei einer Paywarekampagne erwarte ich eigentlich, dass man diese Möglichkeiten auch nutzt. Wie so etwas aussehen kann, sieht man z.B. in der St. Mihiel Kampagne für RoF. Ich hoffe vor allem, dass es auch eine Kampagnenstatistik geben wird, die hat in RoF leider gefehlt. Ohne eine Übersicht, was man im Laufe einer Kampagne erreicht hat, finde ich so einen Kampagnenmodus eher witzlos.
csThor Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 So wie ich BlackSix verstanden habe, wirds erstmal keine "Statistik" geben. Ich glaube auch nicht, daß das der Kern dieser Kampagne sein soll - es geht glaube ich eher um das Erzählen einer Geschichte. Man sollte sie also vielleicht eher als eine Art "interaktiver Film" verstehen in dem man eine Rolle spielt und weniger als die Art Kampagne, wie sie z.B. Desastersoft in ihren Kampagnen für CloD gemacht haben (mit den ganzen Zielvorgaben etc).
Matt Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 So wie ich BlackSix verstanden habe, wirds erstmal keine "Statistik" geben. Da musst du ihn missverstanden haben oder er hat sich unglücklich ausgedrückt.
Jokili68 Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Ich hoffe, das es dann nicht so sein wird, wie bei vielen gescripten Missionen, es heisst: "Schiessen Sie 4 Feinde ab!" Wenn man dann aber nur 3 abgeschossen hat, muss man die Mission wieder von vorne anfangen...
Blooddawn1942 Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Ich hoffe, das es dann nicht so sein wird, wie bei vielen gescripten Missionen, es heisst: "Schiessen Sie 4 Feinde ab!" Wenn man dann aber nur 3 abgeschossen hat, muss man die Mission wieder von vorne anfangen... So etwas kann man wirklich nicht gebrauchen. Das hat mich schon bei den Desastersoft Kampagnen sehr gestört, obwohl die davon abgesehen schon genial waren. Aber das Leben geht nuneinmal auch nach einem missglückten Einsatz weiter, vorausgesetzt man hat es selber heil zurück geschafft.
Yogiflight Posted December 9, 2016 Posted December 9, 2016 Was mich bei Chanel Battles zu CloD genervt hat, da hast du einen Missionsauftrag in einer Patrouille gewisse Punkte abzufliegen, dann kommt am ersten Punkt Feindkontakt, und danach fliegen alle nach Hause. Dann kannst du überlegen, ob du die restlichen Punkte alleine abfliegst, oder mit zurück fliegst und deine Mission wiederholen mußt. Das heißt die Missionen müssen auch zu den KI passen, wenn die KI das nicht leisten können, was die Mission verlangt, macht das keinen Sinn. Aber die gescripteten Missionen von Black Six waren ja bisher recht viel versprechend.
Veteran66 Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 Bei BoS hat man die Möglichkeit den KI`s zu befehlen "Rückzug bei Verlust von 2", dies ist aber auch nur mit viel Trickserei möglich, was leider auch nicht immer so umgesetzt wird. Da müssen die Entwickler eine bessere KI programmieren. Bei CloD war es damals so, das die KI Gruppe kämpfte bis alle vernichtet waren.
Jokili68 Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 Es ist jetzt schon nervig, man soll mindestens 4 Kanonen zertören, schafft aber nur drei und die Kollegen fliegen einfach nur in der Gegend herum anstatt ihren Job zu machen. Wenn die BoX auf DFX 11 pimpen, wird dann bessere Hardware fällig?
ram0506 Posted December 10, 2016 Author Posted December 10, 2016 Nein, im Gegenteil. Die vorhandene Hardware, vor allem die Grafikkarte, wird besser ausgenutzt.
Juri_JS Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 Wenn die BoX auf DFX 11 pimpen, wird dann bessere Hardware fällig? Nur wenn du noch eine sehr alte Grafikkarte hast, die kein dx11 unterstützt.
Jokili68 Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 Ich habe eine Geforce 760, die aber jetzt an ihre Grenzen stösst. Ich plane Ende das Jahr eine Geforce 1070 einzubauen. Damit sollte die Zukunft gesichert sein. Was ändert sich denn mit DX 11? Wird die Grafik besser?
Angus Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 (edited) Last week was an important one for the project - it was the first week of the new beta version test that includes all the major optimizations tied to the DirectX 11 transition. Our expectations turned out to be true: while FPS in simple scenes (i.e. you're flying alone and there are no other objects around) hasn't changed much, FPS in complex scenes, which were the most problematic from the performance point of view, increased by 2 - 2.5 times. Such complex scenes include dogfights with many planes, taxiing and taking off from crowded airfields with many aircraft and other objects in the scene. This news is really good for us, because now we're confident that the huge resources and effort spent for implementing the newer version of DirectX has paid off in full and brought good results. As Jason said in the TeamSpeak event, we are hopeful the increased performance can allow us to also further improve the visuals over time without a large impact on performance. Edited December 10, 2016 by III./ZG1_Angus
Angus Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 kurz und knapp....wenn Du alleine fliegst ist kaum Verbesserung zu spüren an FPS.....aber wenn Komplexe Gefechte stattfinden sollen sich die FPS um Faktor 2-2,5 erhöhen.
Jokili68 Posted December 13, 2016 Posted December 13, 2016 Wie schaut es aus? Bei RoF kann man für jedes Flugzeug eigene Hardwareeinstellungen vornehmen. So kann ich für einen Bomber eine Yoke-Steuerung einstellen und für einen Jäger eine Stick-Steuerung. So wie es sehe, gibt es bei BoX nur eine für alle Einstellung. Wenn ich also für eine He 111 eine Yoke-Steuerung einrichte gilt dies auch für alle anderen Maschinen. Wenn ich dann einen Jäger mit Stick-Steuerung fliegen möchte, muss ich erstmal wieder ins Menue. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
ram0506 Posted December 13, 2016 Author Posted December 13, 2016 Ich hab es gerade nicht vor mir, aber in den Steuerungseinstellungen kann man doch einzelne Punkte, also z.B. Höhenruder, mehrfach belegen. Einmal mit der y-Achse eines Joysticks und nochmal mit einer Achse des Yokes, die beide angeschlossen sind. Man nimmt dann einfach für nen Jäger den Joystick und für einen Bomber den Yoke, ohne was umstellen zu müssen. Oder täusche ich mich?
Yogiflight Posted December 13, 2016 Posted December 13, 2016 Ich kann da die Erfahrungen von Jokili leider nur bestätigen. Ich habe auch ein Yoke Flight System, und wenn ich von diesem auf den Joystick wechseln will, muß ich die Eingaben der X-und Y-Achsen des Yoke Systems aus den Tastenbelegungen rauslöschen, weil die offensichtlich die des Joysticks überlagern. Ist immerwieder schön, wenn ich es mal wieder vergesse und sich die Maschine beim Start einfach nicht vom Boden lösen will. Dann schnell Pause drücken, in der Tastenbelegung die Achsen rauslöschen, und zurück ins Spiel und hoffen, daß einem jetzt die Bahn nicht ausgeht, bevor man vom Boden loskommt. Das Problem betrifft aber zum Glück nur die X- und Y-Achsen, nicht die belegten Tasten. Eine Lösung dieses Problems wäre schon schön.
Blooddawn1942 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Eine separate Belegung wäre schon komfortabel. Insbesondere bei der Ju 52. Da könnte ich z. B meinen Saitek Throttle Quadrant perfekt gebrauchen um die drei Motoren zu steuern. Da ich da aber das Gemisch sowie Öl-und Wasserkühlklappen drauf habe, wird das nichts, da ich sicher nicht jedes mal umbelegen möchte. Andererseits frage ich mich, wie ich die Bremsen bedienen soll, die ja jeweils auf der Schubkontrolle des linken und rechten Motors liegen....?
Juri_JS Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Die ersten Bilder der Fallschirmjäger sehen ja sehr vielversprechend aus. Ich bin gerade auf der Suche nach Ideen für entsprechende Missionen mit historischem Hintergrund. Deshalb die Frage, wer kennt Operationen an der Ostfront, bei der Truppen mit Fallschirmen abgesetzt wurden. Das meiste was mir bekannt ist, sind Einsätze bei denen einzelne Agenten abgesetzt wurden. Der einzige etwas größere Einsatz, den ich bislang gefunden habe, ist Operation Schamil im Kaukasus, dort wurden meines Wissens allerdings He-111 verwendet. Evtl. gab es Fallschirmabsprünge auch bei anderen Kommandounternehmen, ist jemandem dazu etwas bekannt?
Blooddawn1942 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Da fallen mir höchstens die Einsätze der "Brandenburger" ein. Da habe ich vor vielen Jahren mal ein Buch gelesen. Ich kann mich schwach an einen Einsatz im Kaukasus erinnern, welcher auch einen Absprung beinhaltete. Insgesamt dürfte es da aber nicht viel in der Richtung gegeben haben.
Juri_JS Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Du meinst sicherlich das Buch von Kurowski. Guter Tipp, habe gerade mal nachgeschaut, darin wird tatsächlich ein Luftlandeunternehmen der Brandenburger zu Beginn des Russlandfeldzuges erwähnt (Unternehmen Bogdanow). Dabei waren Ju-52 im Einsatz.
Yogiflight Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Größere Sprungeinsätze gab es nach den hohen Verlusten auf Kreta keine mehr. Die Fallschirmjäger wurden dann als Elite Infanterie eingesetzt.
csThor Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 (edited) Der einzige Sprungeinsatz über den Umfang eines Kommandounternehmens hinaus (nach Kreta) war wohl "Rösselsprung" in Jugoslawien 1944, aber im Osten gabs de facto keine. Treppenwitz der Geschichte: Die größte Aktion von Ju 52 im Zusammenhang mit Fallschirmjägern im Osten war der Lufttransport der 7. Fliegerdivision in der ersten Oktoberhälfte 1941 an die Leningradfront (was "Taifun" dringend benötigte Transportkapzitäten entzog). Edited December 14, 2016 by csThor
Jokili68 Posted December 16, 2016 Posted December 16, 2016 Wenn ihr im Cockpit sitzt, welche Sicht habt ihr dann eingestellt? Realistisch - also fast mit der Nase am ReVi, oder entspannt nach hinten gelehnt, zwar nicht sonderlich realistisch aber mit besserer Übersicht? Ich versuche mit es mit der ersten Sicht- das gibt mir mehr das Gefühl der Enge eines Cockpits. Sicher hat man da aber online Nachteile wenn die Anderen mit der maximalen Übersicht fliegen.
Yogiflight Posted December 16, 2016 Posted December 16, 2016 Ich versuche es auch so realistisch, wie möglich. Allerdings ist das ohne VR-Brille immer ein Kompromiß. Ich orientiere mich da nicht am Revi, sondern an der Sitzlehne. Die Piloten waren mit Vierpunkt Gurten festgeschnallt, die sie im normalen Flug wahrscheinlich etwas gelöst haben, um etwas mehr Freiheit zu haben, aber im Luftkampf war es unerläßlich richtig festgeschnallt zu sein, um sich bei Flugmanövern nicht irgendwo abstützen zu müssen. Also sollte die Kamera leicht vor der Rückenlehne sein, natürlich oberhalb. Und dann zoome ich ein Raste mit dem Mausrad heran. Das macht auf mich einen einigermaßen realistischen Eindruck. Allerdings war ich natürlich auch noch nicht in so einem Cockpit gesessen.
ema33ig Posted December 17, 2016 Posted December 17, 2016 (edited) So habe ich die beste Sicht nach vorne, zur Seite raus. Kamera-zoom komplett zurück und mit dem Pilotenkopf - Zoom spielen. Auflösung 2560x1080. Edited December 17, 2016 by ema33ig
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now