I./ZG1_Radick Posted October 6, 2016 Posted October 6, 2016 Hatte die E7 eigentlich andere Ruder als die anderen 109er? In BoS liegt die E7, m.M nach stabiler in der Luft als die "Friedrich" und "Gustav" denn die fühlen sich etwas an wie Gummibänder
Blooddawn1942 Posted October 6, 2016 Posted October 6, 2016 Das liegt am FM. Das FM der Gustav und Friedrich soll angeblich noch dem der Emil angeglichen werden. Das würde ich sehr begrüßen! 1
Jokili68 Posted October 7, 2016 Posted October 7, 2016 Danke für die Erklärung Matt, aber auf das Spiel hat es keinen Einfluss?
Matt Posted October 7, 2016 Posted October 7, 2016 Danke für die Erklärung Matt, aber auf das Spiel hat es keinen Einfluss? Die roten Dreiecke an sich haben keine Einfluss, weil die immer an der gleichen (meistens falschen) Stelle stehen und der weiße Anzeiger oben im Höhenmesser fehlt auch. Aber mit der Tastenkombination linke-Alt+A kann man zumindest den Höhenmesser zwischen Höhe über Meeresspiegel und Höhe über Flugfeld wechseln. Also hat man dadurch eigentlich keinen echten Nachteil und das Spiel simuliert zumindest die Funktion, die durch die Dreiecke erfüllt werden soll.
Jokili68 Posted October 7, 2016 Posted October 7, 2016 Das ist das Problem von BoX, das es keine beklickbare Cockpits gibt. für viele Tastaturkombinationen müsste man ein Krake sein. Da hat sich einer die Mühe gemacht, für jedes Cockpit eine Beschreibung anzufertigen- wirklich gute Arbeit- leider total zwecklos. Was nützt es mir, wenn ich weiss was der Hebel XY bewirkt wenn ich eh auf eine Tastenkombo angewiesen bin? Vielleicht bekommen sie es ja hin, das man zwischen klickbaren Cockpit und reiner Tastenfunktion wählen kann. Be DCS kann ich auch mein Flugzeug "wachklicken" oder einfach "E" drücken...
Matt Posted October 7, 2016 Posted October 7, 2016 Naja klickbare Cockpits wurden bisher absolut ausgeschlossen. Das ist auch mit Sicherheit Ansichtssache. Ich mache in DCS selbst bei der A-10 nichts mehr mit der Maus, sobald ich in der Luft bin. Am Boden mag das mit der Maus noch funktionieren, aber die klickbaren Cockpits haben nun mal den Nachteil, dass man genau das ansehen muss, was man mit der Maus bedienen möchte. Gerade mit TrackIR musst du dann den Kopf in die Position drehen um auf den Schalter oder die Anzeige zu schauen, davor die Maus nehmen und dann den Kopf still halten und auf einen kleinen Schalter oder Hebel rumklicken und dabei womöglich noch rein oder raus zoomen, damit du den auch treffen kannst. Ich finde es grausam und bevorzuge auf jeden Fall Tastenkombinationen, bzw. setze ich alle wichtigen Funktionen auf die Knöpfe und Schalter meines Schubreglers oder Sticks. Solange man nicht alle Funktionen z.B. beim Triebwerkstart bedienen kann, sind klickbare Cockpits auch kaum eine sinnvolle Alternative, außer vielleicht zum Bedienen der Schaltkästen in den Jagdbombern (Bf 110 z. B.).
ram0506 Posted October 7, 2016 Author Posted October 7, 2016 Ich würde auch Klickpits bevorzugen. Alleine schon die Möglichkeiten, Verstellrädchen, Kompassrosen usw. im Cockpit dadurch drehen zu können. Ist auch einfach eine Übungssache, Funktionen im Cockpit mit der Maus zu bedienen. Ich drücke z.B. in der erwähnten A-10 auch die einzelnen Buttons an den MFDs mit der Maus und habe nicht diese Thrustmaster-"Klickrahmen". Wenn ich Tasten auf der Tastatur verwende, muss ich ja auch den Blick auf die Tastatur lenken, um die Tasten zu finden. Da bleibe ich lieber mit dem Blick auf dem Monitor. Von der Nutzung der Tastatur in VR-Brillen will ich gar nicht sprechen. Aber für den Großteil der Flugzeuge in BoX kommt man auch ohne Klickpit zurecht. Navigationsinstrumente, wie etwa die Kurssteuerung könnte man aber leichter mit Klickfunktion umfangreicher bzw. komplett darstellen (siehe CloD), ohne sich viele Tastenkombinationen merken zu müssen.
Jokili68 Posted October 7, 2016 Posted October 7, 2016 Genau Ram, "Klickpits" (sollte man als Wort des Jahres einreichen) Beim MSFS kann man auch alles beklicken, aber auch als Taste bewegen. Aber stellt euch doch mal vor, man braucht eine eigene Tastenkombo, um das Schutzblech am Startmechanismus der Bf 109 hochzuklappen. Mausklick drau und das war, dann kann ich immer noch "E" drücken...
Yogiflight Posted October 11, 2016 Posted October 11, 2016 Was ist eigentlich in der Zündereinstellung der Bomben, die Einstellung "Standart"? Ist das die Einstellung, wie sie in der Realität war, mit ein paar Sekunden Mindest- Zünderlaufzeit bei kurzer Fallzeit, damit die eigene Maschine nicht von der Bombe erwischt wird?
Jokili68 Posted October 11, 2016 Posted October 11, 2016 Man soll auch die Wahl haben, zwischen Klickpit und Tastenbelegung. Das einte muss doch nicht das andere ausschliessen. Oder ist es schwer, oder verbraucht viele Ressourcen um ein Klickpit zu realisieren? Bei CloD geht es auch, ich starte die Maschine mit der Maus und während des Fluges verwende ich eine Kombination aus Tasten, Achsen und Klicks. Mir macht es sehr viel Spass und ich finde es mehr realistisch. Beim MSFS könnte ich mir die Einstellung des Autopiloten eines A 320 ohne Maussteuerung gar nicht vorstellen.
Yogiflight Posted October 12, 2016 Posted October 12, 2016 Laut Han keine Torpedoangriffe in BOK (Questions for Developers Thread). Das ist jetzt schon ein bischen ernüchternd. Da hatte ich mich schon drauf gefreut. Und BOK war ja auch als Vorbereitung für die Pazifik- Erweiterung angeprießen worden, wo Torpedobomberangriffe ja doch absolut dazu gehören.
Gunsmith86 Posted October 12, 2016 Posted October 12, 2016 Soweit ich das mitbekommen habe ist mit BoK geplant die nötige Mechanik für Torpedos ins Spiel zu bringen. Damit ist gemeint wie sich ein Torpedo im Wasser verhält, damit hat man die Hälfte dessen was man in sachen Torpedoeinsatzes braucht schon mal fertig Entwickelt und getestet noch vor dem ersten Pazifik teil wo man das ganze unbedingt brauchen wird.
ram0506 Posted October 12, 2016 Author Posted October 12, 2016 Han schreibt ja auch "maybe later". Das wird sicherlich nach dem Release nachgereicht. Für ihren Zeitplan wollen sie sich wohl erst mal nicht zu viel vornehmen. Und wie man bei den beiden Vorgängern sieht, bedeutet der Release nicht das Ende der Arbeiten an Details.
Gunsmith86 Posted October 12, 2016 Posted October 12, 2016 Das mit ihren Zeitplan ist eines der dinge die man ihnen hoch anrechnen muss. Ich bin jetzt seit Rise of Flight mit dabei und habe in der ganzen Zeit nur ein einziges mal erlebt das sie ein angekündigtes Produckt nicht mit dem angegündigten inhalt zur vorher bekanntgegebenen Zeit rausgebracht haben. Das war damals die Halberstadt CL.II sie hatten zum einen das pech das ihnen ein Entwickler aus dem Team ausgeschieden ist, ohne das sie vorher etwas davon gewusst hatten und zum anderen das die fertige Maschine mit den eigentlich dafür vorgesehenen relativ schwachen Motor einfach ziehmlich schlecht war. Deshalb hat man sich damals dazu entschlossen noch eine zweite Halberstad CL.II zu machen die mit einen nicht so häufig verwendeten Motor ausgerüstet war der aber mehr Leistung hatte. Das hat natürlich viel Zeit in anspruch genommen. Für alle die vorher aber schon die eine CL.II im preorder erworben hatten und nicht so dähmlich waren sich zu beschweren und ihr Geld zurück verlangt hatten gabs dann beide Maschinen zum reduzierten Preorderpreis von einer. Man kann also sagen das sie sehr zuverlässig sind wenns darum geht angekündigte Ziele auch zu erreichen!
Chrisi078 Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 kommt jetzt ein addon mit Kurs nach BOM?? sorry war lange nicht on, wie hat sich das spiel in vergleich zu Cliffs entwickelt?? gibt es auch wetter mittlerweile,Regen,Schneesturm, und wie schaut es mit panzern aus wurde das weiter ausgebaut oder war das nur ein nettes aber unnötiges Spielzeug:) und ist jetzt Il2 das Il2 wie es nach 1946 sein sollte???
Blooddawn1942 Posted October 13, 2016 Posted October 13, 2016 (edited) Nach der neuerlichen Neuausrichtung unter Jason deutet derzeit vieles darauf hin, dass wir nunmehr den Il2 46 Nachfolger bekommen, den wir alle erwartet haben. Edited October 13, 2016 by Blooddawn1942
Hucky Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Auch nach dem Update auf 2004 funktioniert die Tankanzeige in der BF 109 E-7 nicht . Schade
Juri_JS Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Auch nach dem Update auf 2004 funktioniert die Tankanzeige in der BF 109 E-7 nicht . Schade Gibt es dazu eine Meldung im offiziellen Bugreportforum? Falls nicht, stehen die Chancen eher schlecht, dass es jemals behoben wird.
ER*Melhilion Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Bei mir funktioniert die Tankanzeige. Laut Uhr, die eine Anzeige von max 2,5 x 100 hat, reagiert sie auch erst bei weniger als 250 Litern, was in etwa 63% Tankinhalt entspricht. Bei einer Vollladung von 400 Litern passiert dann natürlich erstmal eine Weile nichts auf der Uhr.
Jokili68 Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Ich habe die Bf 109 noch nie "leergeflogen" Bei den kurzen Strecken ist es mir auch noch nicht aufgefallen. In CloD muss man schon öfter auf die Uhr schauen.
Hucky Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Jepp, Melhilion hat recht Nach 40 min Flugzeit bewegte sich der Zeiger. Nach 60 min waren noch 200l im Tank. Wieder eine Erfahrung mehr. Man guckt immer zu flüchtig und meint die anderen Me´s haben eine 4 am Ende der Scala also die auch
Juri_JS Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Ich hatte einige Probleme mit dem Neuspeichern meiner Missionsdateien. Offenbar kommt die Version 2.004 mit manchen Sonderzeichen in Dateipfadangaben innerhalb der Missionsdateien nicht klar. Da wird wohl am Wochenende einiges an Arbeit nötig sein, bis ich alle meine Missionen wieder am Laufen habe.
Hucky Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Im Missions Editor unter Tools "Resave all Missions in Folder" anklicken, den Ordner mit den Missionen auswählen "OK" betätigen, paar Minuten Zeit nehmen und Gut is.
Juri_JS Posted October 20, 2016 Posted October 20, 2016 Im Missions Editor unter Tools "Resave all Missions in Folder" anklicken, den Ordner mit den Missionen auswählen "OK" betätigen, paar Minuten Zeit nehmen und Gut is. Das weiß ich natürlich. Leider ist nichts gut, wenn man in seiner Missionsdatei z.B. im Dateipfad eines "MCU_TR_Media" ein Apostroph oder ein ähnliches Sonderzeichen hat. Das ist bei vielen meiner Missionen das Problem und führt dazu, dass die Resavetools nicht funktionieren und sich die Missionen auch nicht mehr öffnen lassen. Ich muss jetzt alles per Texteditor von Hand bearbeiten, um die Missionen wieder zum Laufen zu kriegen. In Version 2.003 hatte ich das Problem nicht. Ich habe deswegen Han eine Nachricht geschickt, mal schauen was er dazu meint.
Jokili68 Posted October 21, 2016 Posted October 21, 2016 Seit zwei Wochen habe ich es immer wieder, das nachdem man eine Mission (offline Kampagne) nach der Einsatzbesprechung startet, der Bildschirm schwarz bleibt. Dann hilft nur noch ein Neustart.
Blooddawn1942 Posted October 21, 2016 Posted October 21, 2016 (edited) Bin seit zwei Wochen nicht mehr geflogen. Und die 12 Wochen davor extrem wenig wegen Haussanierung. Ich bin total auf Entzug und kann es absolut nicht abwarten morgen zurück aus dem Urlaub zu kommen! Ich habe bestimmt die Hälfte aller Startup Prozeduren bei DCS verlernt. Gut, daß ich mit Checklisten arbeite. Edited October 21, 2016 by Blooddawn1942
Chrisi078 Posted October 21, 2016 Posted October 21, 2016 werden die Il2 Upadates auch für Il2 BOS übernommen oder sind die nur für BOM, das ich die maps und Flugzeuge nicht habe klar aber wie schaut es mit den Verbesserungen aus,neuen Fahrzeugen und efekten??
ram0506 Posted October 21, 2016 Author Posted October 21, 2016 Soll alles für die Vorgänger übernommen werden. Es gibt eine Spiele-Installation, in der man die verschiedenen Karten/Kampagnen, die man erworben hat, starten kann. DirectX11 wird es also z.B. dann auch für die BoS-Inhalte geben.
Juri_JS Posted October 23, 2016 Posted October 23, 2016 Gewitter gibt es nicht, Regen und Schnee schon. Ich finde allerdings der Regen ist nicht gut umgesetzt, der Effekt wirkt nicht sehr überzeugend.
Chrisi078 Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 also ich kann nur in BOS Bedeckt klar usw aussuchen aber kein regen.
Juri_JS Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Regen und Schnee kann man nur im Mission Editor einstellen nicht im QMB.
Jokili68 Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 Kann es sein, das das Spiel seit des letzten Patches flüssiger läuft? Leider muss ich nach jedem Update die Steuerungseinstellungen neu einrichten. Funktionen die vorher auf Joystick 3 waren sind jetzt auf Joystick 4. Das schaut dann so aus, das ich mit dem Throttle lenke und mit dem Joystick Gas gebe...
Gunsmith86 Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 (edited) Laut Han soll das jetzt mit dem letzten Update eigentlich zum letzten mal vorgekommen sein. Sie hoffen das dass mit 2.04 entlich kommplett beseitigt ist. Wenn das nicht der Fall ist sollte man sich doch bitte melden. Edited October 25, 2016 by Gunsmith86
PapaFlo Posted October 25, 2016 Posted October 25, 2016 also ich kann nur in BOS Bedeckt klar usw aussuchen aber kein regen. Wenn du im QMB "bedeckt" (overcast) einstellst regnet oder schneit es - je nach Karte (Herbst und Sommer Regen, Winter Schnee). Flo
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now