Norbi999 Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Hallo ram0506, ich bin neu hier im Forum wir kennen uns ja aus dem Ubi Foren. Hier meine Frage an dich kriegt man das neue Spiel BoM auch bei Amazon als CD. MfG Norbi 999
ram0506 Posted September 20, 2016 Author Posted September 20, 2016 Hallo Norbi, BoM gibt es meines Wissens nur als Download, entweder hier über den Shop oder aber über Steam. Den Vorgänger BoS(talingrad) kann man allerdings auch als Box kaufen.
Jokili68 Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Gibt es ausdruckbare (übersichtliche) Karten für BoS/BoM? Wenn ich online unterwegs bin, möchte ich nicht immer mit "M" mir die Sicht verstellen. Das nur ein Ausschnitt als Karte gezeigt wird und man ansonsten freie Sicht hat, geht wohl nicht. Bei RoF hat es wunderbar funktioniert mit ausdruckbaren Karten. Die habe ich laminiert, dann konnte ich auch vor der Mission den Kurs eintragen.
Norbi999 Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Hallo ram0506, ich bin neu hier im Forum wir kennen uns ja aus dem Ubi Foren. Hier meine Frage an dich kriegt man das neue Spiel BoM auch bei Amazon als CD. MfG Norbi 999 Hallo ram0506, Endschuldige bitte ich habe es öfters schon geschrieben wie ich es jetzt sehen kann. Aber ich bin hier neu und muß mich noch Einarbeiten. MfG Norbi 999
ram0506 Posted September 20, 2016 Author Posted September 20, 2016 Gibt es ausdruckbare (übersichtliche) Karten für BoS/BoM? Wenn ich online unterwegs bin, möchte ich nicht immer mit "M" mir die Sicht verstellen. Das nur ein Ausschnitt als Karte gezeigt wird und man ansonsten freie Sicht hat, geht wohl nicht. Bei RoF hat es wunderbar funktioniert mit ausdruckbaren Karten. Die habe ich laminiert, dann konnte ich auch vor der Mission den Kurs eintragen. Hier sind einige Karten zu BoS verlinkt: http://forum.il2sturmovik.com/topic/13391-3rd-tools-fur-bos/?p=251458 Für BoM kenne ich keine druckbare Karte.
Yogiflight Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Es gibt auf alle Fälle auch für BOM eine. Im englischen Forum hat mal jemand einen Link ins russische Forum gepostet, wo ein gewisser Nobby Nobbs eine Karte reingestellt hat. Die kann man sich in drei Größen ausdrucken. Es war, glaube ich in dem Thread nach der Vorveröffentlichung von BOM, aber sicher bin ich mir da nicht mehr.
Jokili68 Posted September 23, 2016 Posted September 23, 2016 Waren die Einsatzplaner wirklich so dumm und haben die Rotten den gesamten Anflug über Feindesland fliegen lassen? Ich erlebe es immer wieder, das ich den kompletten Weg zum Einsatzziel über Gegnerland fliegen muss, obwohl der Weg über eigenes Gebiet nur wenig länger gewesen wäre. In den meisten Fällen werde ich schon vor dem Eintreffen im Einsatzgebiet von der FlaK abgeschossen...
Yogiflight Posted September 23, 2016 Posted September 23, 2016 Häufig darf man sogar Umwege fliegen, um möglichst lang über Feindgebiet zu fliegen. Was die Frontstellungen angeht, die einem gern mit ihren, deutlich zu zielsicher agierenden leichten Flak Geschützen, das Leben schwer machen, da halte ich mich nicht an die vorgegebenen Routen, sondern überfliege lediglich den Wegpunkt und natürlich den Aktionspunkt und weiche den Flak Stellungen aus. Der Endpunkt ist auch gern so gelegt, daß man nochmal richtig über die Flak Stellungen drüber muß, deshalb schenke ich mir den in der Regel.
Juri_JS Posted September 25, 2016 Posted September 25, 2016 Ich bin etwas irritiert von einer Aussage von Han im "Questions for developers" thread.Frage: When will we get Stuvi for the Ju-88? Accurate dive bombing with Ju-88 demands it. Revi won't do as Ju-88 isn't allowed to go for a 90 degrees dive as Stuka is. Antwort von Han: Most likely that A-14 will have it. Es ist mir völlig neu, dass eine Ju-88A-14 in Planung ist. Habe ich da irgendwas verpennt?
Gunsmith86 Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 (edited) Möglicherweise denken sie daran eine Art Waffenpack zu erstellen oder sie ziehen leicht zu erstellende Maschinen als zukünftige Sammleredition in Erwägung. Die Ju 88 A-14 eignet sich dazu sehr gut sie ist eine A-4 mit zusätzlicher Panzerung und einem 20mm MG-FF in der Gondel welche deshalb über kein Bombenvisier verfügt und zum Zielen auf das Stuvi angewiesen ist. Dieses Flugzeug lässt sich also wahrscheinlich mit geringem Aufwand für die Entwickler erstellen und könnte als Sammlerflugzeug noch mit einem Kleinen Verdienst verkauft werden. Edited September 26, 2016 by Gunsmith86
Reverend Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Möglicherweise denken sie daran eine Art Waffenpack zu erstellen oder sie ziehen leicht zu erstellende Maschinen als zukünftige Sammleredition in Erwägung. Bei Rof wird das Field Mod genannt, vielleicht lässt sich ja so noch der ein oder andere Euro generieren.
Juri_JS Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Möglicherweise denken sie daran eine Art Waffenpack zu erstellen oder sie ziehen leicht zu erstellende Maschinen als zukünftige Sammleredition in Erwägung. Die Ju 88 A-14 eignet sich dazu sehr gut sie ist eine A-4 mit zusätzlicher Panzerung und einem 20mm MG-FF in der Gondel welche deshalb über kein Bombenvisier verfügt und zum Zielen auf das Stuvi angewiesen ist. Dieses Flugzeug lässt sich also wahrscheinlich mit geringem Aufwand für die Entwickler erstellen und könnte als Sammlerflugzeug noch mit einem Kleinen Verdienst verkauft werden. Da wäre die Ju-88C6 eine wesentlich bessere Wahl, es gäbe nur etwas mehr Arbeit, durch die Bugpartie aus Metall. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die A-14, die fast identisch zur A-4 ist, ein großer Verkaufserfolg werden würde. War die A-14 eigentlich tatsächlich eine Sturzflugvariante? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Version keine Sturzflugbremse hatte und auch die stärkere Panzerung und Bewaffnung spricht ja eher für eine Tiefangriffsversion.
Gunsmith86 Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 (edited) Die Sturzflugbremse braucht man nicht man muss nur Angriffshöhe und Abfangmanöver auf den schnelleren Sturz ohne die Bremse anpassen. Ab mitte 1941 begannen alle Front Geschwader damit auf die Bremsen zu verzichten um mit sehr hohen Fahrtüberschuss schneller aus der Reichweite der Gegnerischen Flak zu kommen. Ab mitte 1942 galt das verwenden der Sturzflugbremsen an der Front als zu gefährlich Besatzungen die sie verwendeten Lebten nicht lange bis sie von der Flak abgeschossen wurden. Zur C6 ich glaube das diese auf grund der erheblich besser geformten Nase etwas schneller als die A4 ist und dies vermutlich nur durch ein neues FM modell ereicht werden kann, kann mich da aber auch teuschen. Ein großer Verkaufserfolg ist die A14 vieleicht nicht aber warscheinlich so einfach zu machen das es sich trotzdem lohnen könnte es ist ja fast alles schon vorhanden und wenn Wot oder AW Panzer mit anderer Farbe verkaufen kann warum dann ein Flugsimulator nicht auch eine andere Variante einer schon vorhandenen Maschine die zumindest neu Waffen mitbringt und nicht bloß neu angepinselt wurde? Das Stuvi steht bei der A14 in der beladevorschrift also wars meist mit eingebaut. Edited September 26, 2016 by Gunsmith86
Juri_JS Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Könnte natürlich auch sein, dass die A-14 für ein mögliches Kursk-Modul gedacht ist. Es wurde ja angedeutet, dass das Team Kursk gerne noch irgendwann machen würde.
Jokili68 Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Bis wann kann man die BoK vorbestellen? Leider ist für den Monat mein Budget für Sims aufgebraucht.
Saurer Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Bis wann kann man die BoK vorbestellen? Leider ist für den Monat mein Budget für Sims aufgebraucht. Bis zur Veröffentlichung denk ich, am Dezember kommt mit der G-4 auch die Standard Version
Jokili68 Posted September 28, 2016 Posted September 28, 2016 Danke Sauer, nächste Woche bestelle ich vor. Gibt es einen Termin, wann die Ju 52 und die Yak 7 aus dem Hangar rollen werden?
Saurer Posted September 28, 2016 Posted September 28, 2016 Danke Sauer, nächste Woche bestelle ich vor. Gibt es einen Termin, wann die Ju 52 und die Yak 7 aus dem Hangar rollen werden? Jason hat gesagt bis ende Dezember, aber wenn ich Han richtig verstanden habe kommt die Ju 52 schon mit 2.004 im Oktober, aber da bin ich mir nicht sicher
Asgar Posted September 28, 2016 Posted September 28, 2016 Danke Sauer, nächste Woche bestelle ich vor. Gibt es einen Termin, wann die Ju 52 und die Yak 7 aus dem Hangar rollen werden? Laut Jason "vor Weihnachten"
Jokili68 Posted September 28, 2016 Posted September 28, 2016 Also bis zum 6. Jänner, bei den Russen gibt es ja erst später als bei uns was unter den Baum...
Asgar Posted September 28, 2016 Posted September 28, 2016 Also bis zum 6. Jänner, bei den Russen gibt es ja erst später als bei uns was unter den Baum...Jason ist Amerikaner also ist Weihnachten der 25. Dezember
Jokili68 Posted September 29, 2016 Posted September 29, 2016 Das neue Preorder Symbol ist echt genial. Jetzt hoffe ich nur, das sie das Spiel nicht auf halber Strecke einschlafen lassen wie RoF...
Juri_JS Posted September 30, 2016 Posted September 30, 2016 Jetzt hoffe ich nur, das sie das Spiel nicht auf halber Strecke einschlafen lassen wie RoF... Das wird davon abhängen, ob die kommenden Il-2 Module genug Gewinn abwerfen. Das scheint bei RoF ein Problem gewesen zu sein.
Jokili68 Posted September 30, 2016 Posted September 30, 2016 Dann hoffe ich mal, das ich mit meiner Vorbestellung etwas zum Überleben von BoX betragen kann.
ram0506 Posted September 30, 2016 Author Posted September 30, 2016 Definitiv. Ich denke, mit der WW2-Sim-Thematik werden insgesamt weitaus mehr Spieler angesprochen als dies bei WW1-Sims der Fall ist.
Gunsmith86 Posted September 30, 2016 Posted September 30, 2016 (edited) Da hast du mit Sicherheit recht. Edited September 30, 2016 by Gunsmith86
Jokili68 Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 Auf dem Höhenmesser der Bf 109 F sind ein kleines "E" und ein kleines "F" und ausserdem zwei kleine rote Dreiecke zu sehen. Weiss jemand was die bedeuten? Was versteht man unter "sauberen Fliegen" das gerade bei den deutschen Maschinen wichtig ist?
6./ZG26_5tuka Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 (edited) Sauber nennt man Manöver, die gleichmäßig geflogen werden. Jeder Ruderausschlag ist immer mit einer kleinen Widerstandeinbuße verbunden weshalb es in der Luft wichtig ist, alle Ruder korrekt aufeinander abzustimmen. Im Cockpit gibt es dafür die Libelle, die quasi wie eine Wasserwaage aussieht. Bei einer sauber geflogenen Kurve befindet sich die Kugel in der Mitte. Befindet sich die Kurve außerhalb entgegen der Kurvrichtung muss man mehr Querruder in Kurvenrichtung oder Seitenruder entgegen geben. Wenn die Kugel in die Kurve rein hängt ist es umgedreht, weniger querruder oder mehr Seitenruder in Kurvenrichtung. Am bessten kann man sauberes Fliegen in einer Rollübung trainieren. Dabei fliegt man mit konstanter Geschwindigkeit geradeaus und versucht das Flugzeug zwischen 30 und 60° abwechselnd in beide Richtung zu rollen, ohne den Kurs dabei zu ändern. https://youtu.be/8qMODHcfZXY?t=358 (Der Faden im Video verhält sich dabei wie die Kugel, Faden in der Mitte = sauber, Faden abseits -> Seitenruder entgegen den Faden / Querruder in den Faden). Edited October 1, 2016 by 6./ZG26_5tuka
Jokili68 Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 Danke Stuka, das habe ich versucht. Aber schon kleinste Ruderbewegungen lassen die Kugel sofort ganz nach rechts oder links gehen. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben. Ich verwende die Saitek-Pedale und denke, das ich sie schon sehr sensibel betätige...
6./ZG26_5tuka Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 (edited) Je nach Geschwindigkeit braucht man wesentlich mehr Querruder als Seitenruder. Außerdem solltest du versuchen, das Seitenruder immer leicht nach dem Querruder einlzueiten (0,25 sek sind schon ausreichend). Als Segelflieger hab ich dafür schon ein gutes Gespür, kann aber verstehen dass es Probleme bereiten kann. Leider nur in englisch, aber vielleicht trotzdem hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=SAzoEEc36Ms Edited October 1, 2016 by 6./ZG26_5tuka
Jokili68 Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 Wenn ich in eine Kurve einfliege, bewegt sich der Ball in die entgegengesetzte Richtung der Kurve. Im Englischen heisst es: "Step the ball" Also, wenn die Kugel nach links geht, soll man das linke Pedal treten. Aber das ist genau das Gegenteil von dem in welche Richtung man fliegen möchte. In der GA-Fliegerei geht es doch recht geruhsam zu, aber in der Jagdfliegerei... Solange man einen geraden Kurs fliegt ist die Kugel einfach zu beeinflussen, aber wenn es hektisch wird Das Problem bei den Saitek Pedalen ist auch der Zentrierwiderstand den man erstmal überwinden muss.
ram0506 Posted October 1, 2016 Author Posted October 1, 2016 Ich dachte auch jahrelang, die Saitek Pedale wären super zu dosieren. Bis ich mir die MFG Crosswind Pedale gegönnt habe. Da merkte ich erst mal, wie schwammig die Saitek um die Mittelstellung sind, und auch sonst wenig Widerstand bieten, weswegen man die Pedalausschläge oft schlecht einschätzen kann. Aber ich möchte die Teile jetzt nicht zu schlecht reden. In der hektischen Kurbelei eines Kurvenkampfes kann man die Libelle sicherlich nicht immer zentriert halten. Da achtet man auf andere Dinge.
9./JG27golani79 Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 Habe auch Saitek Pedale, aber wirklich präzise fühlen sich die für mich nicht an. Hab mir ne Kurve eingestellt, so dass die um die Mittelstellung nicht so empfindlich sind - damit gehts schon besser. Aber früher oder später werd ich mir wohl auch MFG holen.
Gunsmith86 Posted October 1, 2016 Posted October 1, 2016 (edited) Danke Stuka, das habe ich versucht. Aber schon kleinste Ruderbewegungen lassen die Kugel sofort ganz nach rechts oder links gehen. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben. Ich verwende die Saitek-Pedale und denke, das ich sie schon sehr sensibel betätige... Habe das ganze gerade mal für 30 Minuten mit der 110er gemacht und festgestellt das bei meinen Saitek-Pedalen schon wenige Millimeter gereicht haben um den ball mittig zu halten. Auch ist es erheblich einfacher wenn man die Maschine vorher richtig austrimmt und erst mal nur mit einer gleichbleibenden Geschindigkeit fliegt. Richtig interesant wird das ganze dann wenn man zusätzlich noch den Anzeiger für die Steig- und Sinkrate mit beachtet und auch den so gut es geht auf null hält. Edited October 1, 2016 by Gunsmith86
6./ZG26_5tuka Posted October 2, 2016 Posted October 2, 2016 (edited) Da merkte ich erst mal, wie schwammig die Saitek um die Mittelstellung sind, und auch sonst wenig Widerstand bieten, weswegen man die Pedalausschläge oft schlecht einschätzen kann. Das Zentrierungsspiel ist meiner Meinung nach das größte Manko (habe meine Pedale modifiziert wodurch das Spiel noch deutlicher wurde). Außerdem sind sie mit der Zeit auch wesentlich Wartungsintensiver als die Crosswinds. Was die Genauigkeit angeht finde ich sie ausreichend. Nach meiner Erfahrung sind pedale in echten fliegern auch nicht immer 100% genau zu steuern, was aufgrund der hohen Kräfte, die in der Luft aufkommen, nicht leicht ist. Für aktuelle Besitzer von Saitekpedalen kann ich den Detent-Mod sehr empfehlen: https://youtu.be/69I3RavakZE?t=448 Außerdem habe ich mehrmals versucht, Gummis zusätzlich zur Feder einzubauen, die allerdings alle mit der Zeit gerissen sind. Edited October 2, 2016 by 6./ZG26_5tuka
74_jim_nihilist Posted October 3, 2016 Posted October 3, 2016 Auf dem Höhenmesser der Bf 109 F sind ein kleines "E" und ein kleines "F" und ausserdem zwei kleine rote Dreiecke zu sehen. Weiss jemand was die bedeuten? Leider ging das unter aber ich habe mich auch schon gefragt?
Matt Posted October 3, 2016 Posted October 3, 2016 (edited) Mit dem Verstellrad unten am Höhenmesser wurde auf dem Flugfeld die Höhe auf 0 gestellt, damit verschiebt sich ein weißes Dreieck oben im Höhenmesser (dieses weiße Dreieck ist in BoS nicht vorhanden). Dann wurde das E so verschoben, dass das rote Dreieck (diese sind jeweils am E und F befestigt) mit einem weißen dreieckigen Anzeiger oben im Höhenmesser übereinstimmt . Damit wusst der Pilot, dass wenn das weiße Dreieck mit dem roten E-Dreieck überstimmt, der Höhenmesser die korrekt Höhe für die Landung eingestellt hat. Mit dem F wurde die Höhe über Meerespiegel markiert. Der Pilot stellte den Höhenmesser entsprechend ein und musste dann das rote Dreieck des F wieder auf die neue Position des oberen weißen Dreicks verschieben. Dann konnte der Pilot einfach im Flug zwischen Höhe über Meerespiegel und Höhe über Flugfeld wechseln, indem er das weiße Dreieck entsprechend auf die Positionen der roten Dreiecke verstellt hat. Edited October 3, 2016 by Matt
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now