St/JG3Schaefer40 Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 (edited) Hallo zusammen, bisher bin ich sehr begeistert! Auch weil doch noch der IL2 Sturmovik 1946 Geist zu verspüren ist. Ich weiß nicht, ob es am Szenario liegt. Irgendwie erinnern die Plätze, die Landschaft usw. an "früher". Manchmal meine ich kurz, so war das alte IL auch... Wahrscheinlich wäre ich von der alten Grafik inzwischen geschockt, würde ich mal ins alte "IL" gehen. Ich lasse es lieber, denn "ich will das alte IL so in meinem Herzen tragen, wie es früher geliebt habe" :-) Schaefer *hust - eine Sache muss ich doch noch kritisch anmerken. Gestern bin ich im Experten-Modus von der Startbahn abgekommen und dann - etwas genervt - mit Vollgas durch den Schnee gefahren, gekreiselt, gehüpft... Also bei der Schneelage müsste sich so etwas sofort rächen - Fahrwerksbruch, Fliegerdenkmal, ... Stattdessen bin ich wie im Alt-IL2 rumgeholpert und querfeldein abgehoben - - unrealistisch!! Schaefer Edited December 15, 2013 by St/JG3Schaefer40
Foobar Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Schäfer, da hast Du vollkommen recht, so geht es mir auch. Der alte Geist, das alte Flair, das alles ist wieder da!
ram0506 Posted December 15, 2013 Author Posted December 15, 2013 *hust - eine Sache muss ich doch noch kritisch anmerken. Gestern bin ich im Experten-Modus von der Startbahn abgekommen und dann - etwas genervt - mit Vollgas durch den Schnee gefahren, gekreiselt, gehüpft... Also bei der Schneelage müsste sich so etwas sofort rächen - Fahrwerksbruch, Fliegerdenkmal, ... Stattdessen bin ich wie im Alt-IL2 rumgeholpert und querfeldein abgehoben - - unrealistisch!! Hallo Schaefer, das könnte alles noch kommen. In einem Entwickler Tagebuch (bin jetzt zu faul es zu suchen) hatten sie geschrieben, dass die verschiedenen Untergründe Berücksichtigung finden sollen. Da wird bestimmt noch nachgebessert.
Conveen Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Ok da du Anfänger bist verzeihen wir dir Du spielst das Spiel richtig in dem du die Bf109 fliegst und die LaGG runterholst. russische Flugzeuge sind nur als Ziele gedacht! So bin jetzt auch stolzer Besitzer von BoS Mit der LaGG habe ich noch keine Messerschmidt von Himmel geholt. Da ich erst seit 2 Wochen mit flight sims angefangen habe bin ich auch nicht besonders gut. Ich treffe halt nur wenn ich stundenlang an der Sechs vom Gegner klebe, was mit der LaGG nicht möglich ist. Komme eigentlich fast nur in Schusspostion wenn ich der Messerschmidt entgegenfliege was dann zu Folge hat das ich getroffen werde und mein Revi flöten geht. Ist schon bekannt wann die IL-2 oder Yak-1 releast werden? Dann bin ich vielleicht auch mal in der Lage ein deutschen Flieger runter zu holen Ansonsten gefällt mir das Game als Anfänger besser als CoD. Der Einstieg ist irgendwie leichter und das Szenario gefällt mir auch besser. Außerdem finde ich, dass das Geschwindigkeitsgefühl super gelungen ist. Macht schon Spaß mit 600-700 km/h knapp über den Boden zu fliegen. Ich bin optimistisch das BoS das erste Sim ist mit dem ich richtig durchstarte 1
Otto_Carius Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Huh, endlich hab ich eine Dreipunktlandung geschafft , nur beim Ausrollen bricht das Biest ständig aus . Wie bringt man die 109 richtig zum Stehen? Muss das Spornrad arretiert sein oder nur beim Start? Hier meine TRK. Datei. Vielleicht sieht jemand meinen Fehler wenn‘s keine umstände macht. Landung.zip
TKessel Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 (edited) Habe gestern seit Ewigkeiten auch mal wieder ein Video gemacht - ich weiß meine Flugfähigkeiten halten sich in Grenzen und es wird wohl mal dringend Zeit für TrackIR. Interessant ist auch hier, dass sich der erste und zweite LaGG Abschuss extrem unterscheiden - sie kann ein schwer zu knackender Brocken sein oder aber es geht sogar sehr schnell die Mühle vom Himmel zu holen. Edited December 15, 2013 by F31ix
Reverend Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 (edited) Hi Cool wie machst du das mit der Bild in Bild bearbeitung ? hast du da ein Spezielles Programm ? @ Mr.Hyde Edited December 16, 2013 by Reverend
ParaB Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Huh, endlich hab ich eine Dreipunktlandung geschafft , nur beim Ausrollen bricht das Biest ständig aus . Wie bringt man die 109 richtig zum Stehen? Muss das Spornrad arretiert sein oder nur beim Start? Hier meine TRK. Datei. Vielleicht sieht jemand meinen Fehler wenn‘s keine umstände macht. Bei der Landung sollte das Spornrad IMO auf jeden Fall arretiert sein. Beim Start geht's auch ohne aber bei der Landung ist die Arretierung quasi Pflicht. Das Problem ist dass bei niedrigen Geschwindigkeiten die Steuerwirkung des Seitenruders praktisch kaum vorhanden ist. Man kann das mit den Bremsen ausgleichen, ist aber nicht ganz einfach. Beim Start fällt das weniger auf da man schnell beschleunigt und deshalb schnell in den Bereich kommt in dem das Ruder effektiv zu arbeiten beginnt.
MrHyde Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Hi Cool wie machst du das mit der Bild in Bild bearbeitung ? hast du da ein Spezielles Programm ? @ Mr.Hyde Hi mit Magix Video deluxe schneide ich die Filme zusammen, du kannst in diesem Programm mehrere Spuren nebeneinander legen, das Programm kostet um die 50€
MiGCap Posted December 18, 2013 Posted December 18, 2013 Bei der Landung sollte das Spornrad IMO auf jeden Fall arretiert sein. Beim Start geht's auch ohne aber bei der Landung ist die Arretierung quasi Pflicht. Das Problem ist dass bei niedrigen Geschwindigkeiten die Steuerwirkung des Seitenruders praktisch kaum vorhanden ist. Man kann das mit den Bremsen ausgleichen, ist aber nicht ganz einfach. Beim Start fällt das weniger auf da man schnell beschleunigt und deshalb schnell in den Bereich kommt in dem das Ruder effektiv zu arbeiten beginnt. Spornrad-Arretierung ist eigentlich nicht nötig. Gefühlvoll bremsen reicht allemal.
ParaB Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Spornrad-Arretierung ist eigentlich nicht nötig. Gefühlvoll bremsen reicht allemal. Ich würde insbesondere noch unerfahreneren Piloten immer empfehlen das Spornrad zur Landung zu arretieren. Warum freiwillig ein Risiko eingehen? Das Problem ist dass man die Tendenz zum Ausbrechen sehr schnell mit den Bremsen abfangen muss. Wer da nicht wirklich konzentriert am Stick sitzt dreht sich nur allzu leicht.
Foobar Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Ich brauch Starts und Landungen ohne Spornradarretierung gar nicht erst zu versuchen.
StG2_Manfred Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Wird bei der Spornradarretierung eigentlich nur das Rad in der Position in der es sich gerade befindet arretiert, oder "zieht" die Arretierung das Rad in die richtige Position, also parallel zum Rumpf?
J99_Panzer Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Arretierung ist nach meiner Erfahrung garnicht notwendig. Wie schon beschrieben reicht sanftes Bremsen.
Foobar Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Wird bei der Spornradarretierung eigentlich nur das Rad in der Position in der es sich gerade befindet arretiert, oder "zieht" die Arretierung das Rad in die richtige Position, also parallel zum Rumpf? Bei der 109 wird das Spornrad immer nur in Längsrichtung arretiert. Wenn beim Betätigen des Hebels das Rad nicht geradeaus steht, schnappt der Arretierungsbolzen bei nächster Gelegenheit ein.
der-blaue-max Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 (edited) Bei Spornradflugzeugen muss man eh Situationsbedingt landen. Fliege selber nur Bugrad, aber wenn man die Spitfires in Duxford sieht, landen die meist im Echten Leben, nur auf dem Hauptfahrwerk und senken dann hinten ab...... Andere machen eine 3 Punkt Landung. Wüsste nicht einmal ob es da eine Regel gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Seitenwind eine Landung nur auf dem Hauptfahrwerk besser ist. Ob hier der Pistenzustand (Gras oder Beton) noch Auswirkungen hat kann ich nur vermuten. Ich weiß nur, dass gerade größere Flieger wie die Ju 52 nicht 3Punkt gelandet werden. Diese machen eigentlich immer eine Landung auf dem Hauptfahrwerk. Wenn man sich bei einer 3 Punkt und dem Spornrad vertut, kann das mächtig in die Hose gehen. Man stelle sich vor, der Sporn kommt zuerst auf und dann bekommt man den Bodeneffekt..... Ist sicher nicht angenehm. Werde mal im Verein unsere Spornradflieger dazu fragen. Oder hat jemand hier Infos dazu? Edited December 19, 2013 by der-blaue-max
der-blaue-max Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 EDIT: Habe mal was interessantes zu den Spornradlandungen gefunden..... Ist ähnlich wie das was ich oben beschrieben habe ( hier zur Do 27) http://www.do27berlin.de/Spornradfliegen/spornradfliegen.html
Allons Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Bei der 109 wird das Spornrad immer nur in Längsrichtung arretiert. Wenn beim Betätigen des Hebels das Rad nicht geradeaus steht, schnappt der Arretierungsbolzen bei nächster Gelegenheit ein. "Arretierungsbolzen" - sollte ich mir hier noch einen Zweitaccount zulegen, wird das mit Sicherheit mein Lieblingsname..
Otto_Carius Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 Danke für die antworten! Da hapert’s wohl mit dem richtig dosiertem bremsen bei mir. Der link von der-blaue-max war sehr informativ danke . Morgen geht es wieder auf die Piste und das beherzte Seitenruder- /Gas-/ Bremseneinsatz üben.
radio Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 (edited) Ihr könnt mit dem Download und Spiel beginnen. Der Download ist 169 MB groß. Edited December 20, 2013 by radio 2
Veteran66 Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 nach dem 2. Anflug meinen ersten Panzer zerstört
ram0506 Posted December 20, 2013 Author Posted December 20, 2013 Sind gar nicht so leicht zu knacken, die Dinger!
Carl Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 Wäre es möglich, daß ein erfahrener Pilot, einen kommentierten Lehrfilm zum Thema: Bombenabwurf mit der Me109 erstellt? Dankeschön!
kolli_72 Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 @Carl, eigentlich ist es ganz einfach, erfordert nur ein wenig Übung. Das Ziel in einem ca. 30° flachen Sinkflug aus einiger Entfernung anfliegen. Das Ziel dabei immer im Fadenkreuz behalten. Wenn Du dann so ca. 250-300m vom Ziel entfernt bist, die Nase leicht nach oben ziehen und wenn das Ziel unter der Nase verschwindet, klinkst Du die Bombe aus. Wenn alles gut geklappt hat, landet das Bömbchen nahe, oder direkt im Ziel. Anfangshöhe ca. 1500m lass Dich nicht entmutigen, es klappt recht zuverlässig. Andere Vorgehensweise funktioniert auch ganz gut und das besonders, wenn es sich um Kolonnen handelt. In einer Höhe von ca. 150m in einiger Entfernung die Maschine auf das Ziel ausrichten. Vorzugsweise Kolonnen von hinten nehmen. Im Geradeausflug über die Ziele fliegen. aus ca. 400m Entfernung kannst Du die Bordwaffen abfeuern, die Kugeln "Fallen" dann regelrecht in die Ziele. Wenn Du dann das letzte Fahrzeug in der Kolonne ( das erste, dass Du überfliegst ) unter der Nase verschwinden siehst, Bombe raus. ( Du solltest dabei aber beachten, dass die Bombe verzögert zündet ( ca. 2sek. ), sonst reißt sie Dich mit runter ) Im "alten" Il2 hat das immer recht zuverlässig funktioniert Werde das hier aber ausgiebig testen und üben. 1
Foobar Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 Solange das Thema Bomben nicht fertigmodelliert ist und der Zünderschaltkasten noch nicht funktioniert, braucht es m.E. noch keine Erklärung. Das kommt dann schon.
HBB_Eule Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Trotzdem eine Frage zu den Bomben 1. Wie kann man die unterschiedlichen Bomben auswählen, habe immer nur die 4 x 50 kg Bomben unter der Me. 2. Wie kann man die Bomben abwählen. In der Dogfight Mission hängen die Bomben auch wieder unter der Maschine. Wenn jemand die Belegung kennt, bitte posten, habe es nicht raus gefunden. Danke im voraus Eule
ram0506 Posted December 21, 2013 Author Posted December 21, 2013 Nachdem Du im Menü eine Mission ausgewählt hast, kommst Du auf die "Briefing" Seite. Hier kannst Du unter "Plane setup" die Bewaffnung auswählen. Hier einfach zum Dogfight die Häckchen bei den Bomben entfernen.
HBB_Eule Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Danke Ram, wollte gerade Posten: "Habs gefunden unter "
ram0506 Posted December 21, 2013 Author Posted December 21, 2013 Musste bei den ganzen Angriffen auf die Konvois bemerken, dass ich es vor lauter DCS- und CloD-Fliegerei gar nicht mehr gewohnt bin, wenn die Bäume über ein Schadensmodell verfügen. So oft, wie ich da gestern reingedonnert bin! 1
RupertVonHentzau Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Musste bei den ganzen Angriffen auf die Konvois bemerken, dass ich es vor lauter DCS- und CloD-Fliegerei gar nicht mehr gewohnt bin, wenn die Bäume über ein Schadensmodell verfügen. So oft, wie ich da gestern reingedonnert bin! +1
StG2_Manfred Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 (edited) Bei der 109 wird das Spornrad immer nur in Längsrichtung arretiert. Wenn beim Betätigen des Hebels das Rad nicht geradeaus steht, schnappt der Arretierungsbolzen bei nächster Gelegenheit ein. Danke Foo, wieder n'bisschen schlauer Solange das Thema Bomben nicht fertigmodelliert ist und der Zünderschaltkasten noch nicht funktioniert, braucht es m.E. noch keine Erklärung. Das kommt dann schon. Denkst du denn, dass der auch noch modelliert, der Zünderschaltkasten? Wäre toll! Ähhm, wie hat der eigentlich genau funktioniert? Edited December 21, 2013 by StG2_Manfred
Foobar Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Wenn nicht, wär's nur schwerlich eine Sim http://www.youtube.com/watch?v=abLyfJ2LxeA
Foobar Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Ein paar weitere Videos, diesmal hab ich mit der Zeitlupe herumgespielt: http://www.youtube.com/watch?v=QYcb75izk5E http://www.youtube.com/watch?v=TfPEVSHrxLg http://www.youtube.com/watch?v=0qD6gAeXgAI 1
Blooddawn1942 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Sehr schön Foobar. Das ist schon verrückt. Ich weis nicht, wieviele LaGGs ich schon heruntergeholt habe, aber diesen spektakulären dicken schwarzen Rauch habe ich nur einmal zu Gesicht bekommen, als ich nämlich träumender weise Opfer einer LaGG wurde, die wie aus dem Nichts gekommen ist. Da war meine Me nur noch eine Fackel. Habe eben vor 5 min auch eine LaGG in Brand geschossen, da gabs aber wieder nur den etwas dünneren Rauch trotz dass die Mühle ordentlich brannte. Andere Sache, ich habe den Eindruck, dass die Flugfelder aus der Distanz jetzt nicht mehr so arg verschwimmen.
ram0506 Posted December 21, 2013 Author Posted December 21, 2013 Richtig, die Texturen wurden verbessert, so dass die Flugplätze auch aus der Distanz vernünftig ausschauen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now