Jump to content

Eindrücke von BoX


Recommended Posts

Posted

Vielleicht wäre es sinnvoll für das Sammeln von Informationen zu historischen Missionen einen eigenen Thread aufzumachen.

Posted

Ja das ist eine gute idee.

Blooddawn1942
Posted

Ich habe mich in den letzten Tagen mal nach langer Kampagnen-Auszeit mal wieder mit der selbigen vermehrt beschäftigt. Immerhin wollen ja die drei neuen Abschnitte"durchgespielt" werden.

Als Fazit kann ich ganz klar sagen, dass die Kampagne interessanter und lebendiger geworden ist. Die Bekämpfung von Schiffen ist eine tolle Bereicherung. Besonders profitiert die Kampagne allerdings von den BoM Flugzeugen, welche einem als KI's nun begegnen. Jetzt fehlt mir zu meinen SP Glück eigentlich nur noch, dass ich die Emil und die 110 in der Kampagne auch fliegen kann.

Einzig dieser Missionsstruktur nervt ungemein.

Da hatte ich gestern ein passendes Beispiel. Mit der Ju-87 habe ich ein Depot hinter den Linien angegriffen. Richtung Süden wäre ich innerhalb von drei Minuten wieder über freundlichen Gebiet gewesen... aber nein, ich soll 30km Richtung Osten über feindliches Gebiet zum Endpunkt fliegen. Und so kam was kommen musste, kurz bevor es dann endlich doch zurück über die Linien ging, bekomme ich noch den laden vollgerotzt. Das hast mich sehr geärgert, weil es vollkommen unnötig gewesen ist.

Nach erfolgreicher durchführung des Einsatzes sollte doch die Rückkehr zum Gartenzaun entscheidend sein und nicht, ob ich zuvor noch irgendeinen imaginären Punkt kurz vor Moskau abzuklappern habe.

Das ist und bleibt der grosse Schwachpunkt einer ansonsten mittlerweile guten Kampagne.

Positiv zu vermerken sind auch die nun vorhandenen taktischen Skizzen in der Karte. Sehr hilfreich!

 

Ach ja.... und I-16 sind wirklich sch.....

Die Mistdinger bekomme ich kaum ins Visier. Höchstens mit Wegsteigen und anschliessenden Frontalangriff.

Aber Boom and Zoom war noch nie meine Stärke. Also dieser kleinen Plagegeister frustrierten mich.;)

Posted

Im englischen Forum wird gerade recht hitzig die Sache mit dem "Fluggefühl, wie an einem Gummiband" diskutiert. D. h. das unstabile Auf und Ab der Nase wenn man am Stick gezogen hat.

 

Auch echte Piloten sagen, dass sich das in BoS anfühle, als wenn das Flugzeug keinerlei Masse hätte und leicht wie eine Feder wäre, das sei total unrealistisch. Eventuell resultiere das aus Übernahme des Flugmodells aus den leichten Kisten der WWI-Sim. 

 

Ich muss gestehen, dass mir das die Sim erheblich vermiest und ich schon gar keine List mehr habe, das game anzuwerfen.  

 

Wen es interessiert http://forum.il2sturmovik.com/topic/19480-whats-wobbling-thing/

 

Grüße

Posted

Im englischen Forum wird gerade recht hitzig die Sache mit dem "Fluggefühl, wie an einem Gummiband" diskutiert. D. h. das unstabile Auf und Ab der Nase wenn man am Stick gezogen hat.

 

Auch echte Piloten sagen, dass sich das in BoS anfühle, als wenn das Flugzeug keinerlei Masse hätte und leicht wie eine Feder wäre, das sei total unrealistisch. Eventuell resultiere das aus Übernahme des Flugmodells aus den leichten Kisten der WWI-Sim. 

 

Ich muss gestehen, dass mir das die Sim erheblich vermiest und ich schon gar keine List mehr habe, das game anzuwerfen.  

 

Wen es interessiert http://forum.il2sturmovik.com/topic/19480-whats-wobbling-thing/

 

Grüße

Du lässt dir die Spiellaune aber schnell verderben. Im alten IL2 Sturmovik wusste jeder das es mehr Spiel als Simulation ist und dennoch war es sehr beliebt!

Willste eine gute Simulation spielen mußte zur Luftwaffe die hat geeignete Simulatoren, alles andere für den Home PC sind Spiele ;)

Posted

Wies schnell verderben?  Das Gezappel geht ab erstem Tag so und war weder bei IL-2 noch CoD vorhanden. Eine halbwegs stabile Fluglage ist m. E. schon ne wesentliche Grundvoraussetzung für ein halbwegs realistisches Flugmodell. Leider sagen die Devs nichts dazu außer "Da muss Dein Joystick kaputt sein". Bissl dünn die Reaktion.

 

"Willste eine gute Simulation spielen mußte zur Luftwaffe die hat geeignete Simulatoren, alles andere für den Home PC sind Spiele ;) "

 

Das verstehe ich trotz Smiley nicht, denn damit könnte man jeden Hinweis auf Fehler/Probleme im Spiel vom Tisch wischen. Ich dachte, Ziel sei auch hier die kontinuierliche Verbesserung des Games in Zusammenarbeit mit der community? Und es geht ja bei dem Thema nicht um ein nicht exakt genau natürlich nachgebildetes Spornrad ;) , sondern um einen unstabile Flieger, is ja so als würde man eine Rennsimulation programmieren und die Autos schlingern auf der Straße  rum :rolleyes:  

  • Upvote 1
Posted

Ich gehe davon aus, dass die ganzen Originale der Flying Heritage Collection eine falsche Flugphysik aufweisen, denn die kreiseln nicht wild beim Rollen am Boden, kippeln nicht um die Hoch- oder Längsachse und hüpfen nicht meterhoch beim Landen. Vergleicht man Wochenschauaufnahmen oder eben die Aufnahmen von Flugshows mit den Videos von BOS, so ist deutlich, dass zu sehen was Wuerger thematisiert. Hilft aber nichts, man kann das nicht mit den Forderung der Devs nach datenbelegten Material untermauern, da keiner von uns Ergebnisse von einer modernen Windkanalmessung der alten WWII Flieger hat. Für mich haben der Schienenflugstyle von Cloud/IL2 46 mehr Ähnlichkeit mit Filmaufnahmen. Die 4Tonnen der Focke sollten nicht tanzen wie ein Ultralight.

 

Aber wir haben keine bessere WWII-Flug-'Sim', die sich vorwärts entwickelt. Auch in Hinblick auf TF 5.0 (Da bin ich zu ungeduldig um da von vorwärts zu sprechen).

Posted

Nach einen Test-Wochenende stimme ich Juuti und Würger zu,dieses auf und ab nach Joistick Eingaben geht mir ordentlich auf die Nerven.(grade bei der Focke)

Das Seidenruder rollt immer noch zu sehr und schiebt nicht wie es sollte.(Slip)

Das Flugmodel muß in grundlegend in Ordnung sein,das ist die Basis des Spiels!

BOS macht sich gut seit den letzten Patches,ich werde es weiterhin im Auge behalten.Aber ein Umstieg unseren Geschwaders sehe ich noch nicht.

Posted

hier noch ein kleines feines Video zur schwammigkeit des FM´s

 

Posted

 

 

Das Seidenruder rollt immer noch zu sehr und schiebt nicht wie es sollte.(Slip)

 

Hi Widu, lies mal hier. Da ist schon richtig, dass das Flugzeug rollt bei Betätigung des Seitenruders.

Ob das in BOS zu viel oder zu wenig ist ist ne andere Frage.

Lies mal hier

Positives Rollmoment

So wie das Querruder als Sekundärwirkung das negative Wendemoment bewirkt, so besitzt auch das Seitenruder eine Sekundärwirkung. Sobald das Seitenruder beispielsweise nach rechts ausgelenkt wird (der Pilot also das rechte Seitenruderpedal nach vorne drückt), findet eine Drehung um die Hochachse des Flugzeugs statt, da das Heck nach links driftet. Somit hat (in diesem Beispiel) die linke Tragfläche während der Drehbewegung eine höhere Geschwindigkeit hat als die rechte, wodurch eine Auftriebsasymmetrie entlang der Tragfläche entsteht und das Flugzeug nach rechts rollt. Weil somit die resultierende sekundäre Drehung nominell in dieselbe Richtung erfolgt als die auslösende, bezeichnet man das Rollmoment im Gegensatz zum Wendemoment als positiv.

Posted

 

 

Ob das in BOS zu viel oder zu wenig ist ist ne andere Frage.

 

Ne ..genau das ist die Frage

Posted

Ne ..genau das ist die Frage

Konter das Rollmoment doch einfach mit Querruder in Gegenrichtung.

IMHO ist das ne reine Gewöhnungssache. Flieg halt nicht nur Clod:) Sondern mehr BOS:)

Posted

hi widukind,

danke fürs Video !  Aber so wie deine Focke auf und ab wippt verhält sich meine FW nicht. Ich mag mich täuschen,  aber bei der Aussenansicht in dem Video  fehlen Deinem Flieger die Höhenruder !!  Hast Du die Dinger vllt im hitzigen Luftkampf zuvor durch Beschuss verloren ?? ;)

Posted

Das oben in deinen Video gezeigte verhalten hatte ich auch mit der 109 G2. Ist jetzt durch einige Einstellungen am Ruder deutlich besser als zuvor. Ich hab mir da eine Kurve angelegt so das ich jetzt für kleine Bewegungen deutlich mehr in die Pedale tretten muss als zuvor. Außerdem habe ich eine kleine Tote Zone in der Mittelstellung eingebaut damit ich nicht ausversehen ständig minimale Bewegungen mache während ich fliege. Auch ist der effeckt deutlich stärker wenn die Geschindigkeit niedrig ist was mich dazu veranlast hat mich mehr auf angriffe mit hoher Geschwindigkeit und ohne den gegner zu verfolgen wenn dieser manöver macht, anstelle dessen gleich kommplett neuer anflug und meist weite Kurven um schnell zu bleiben.

Posted

Also in seinen video oben fehlt zunindest schon mal das linke Querruder sieht man ganz am Anfang kurz als er zur Seite schaut.

Posted

So schwammig ist es bei mir aber auch nicht,das ist ja schon heftig.............

Posted

Genau das meinte nicht nur ich, sondern auch die zahlreichen anderen Flieger, die dies im englischen Thread diskutieren. Und da war das Querruder nicht kaputt. ;)

 

Vielen Dank für das Video, Widukind, das macht die Dinge deutlicher. Ob nun mehr oder weniger, sei dahingestellt, so jedenfalls hat keiner der Asse im 2. Weltkrieg die hohen Abschusszahlen erreicht. Und ein Flugzeug mit fast 4 Tonnen hüpft nicht so.

 

Natürlich ist man bescheiden und muss die wenigen Sims nehmen, die da sind. Das verbietet einem ja aber doch nicht, konstruktiv gemeinte Kritik zu äußern. Wir wollen ja voran kommen. Und BoS ist sicherlich als Schritt voran zu IL-2 und CoD gedacht. Also mit dem Gezappel geht es nicht weiter, ohne vernünftige Kampagnen kann man ja noch leben, aber wenn jeder Angriff zu solch einer Wipp-Orgie wird... ;)

Posted

Ja das rechte Querruder war weg,hat aber nicht mit diesen wappeln zu tun.Das hat man bei anderen Flugzeugen (Deutsch) auch.Man kann es nicht mit Einstellung ausmerzen,sondern nur minimal schwächen.

Das ist und bleibt ein FM Problem und kein Stick Problem.

Posted

ja das Auf und Ab sieht schon seltsam aus, das habe ich auch nicht.

Welche Joysticks habt ihr vielleicht lässt sich ergründen ob es an den Joysticks liegt!

 

Ich habe den Hotas Warthog und damit keinerlei Probleme 

Posted

Bei der Bf 109 kann man viel mit der Höhenrudertrimmung machen, aber die FW 190 ist schon ne Schaukel.

Hoffe, die bekommen das noch hin...

Posted

Bei der Bf 109 kann man viel mit der Höhenrudertrimmung machen, aber die FW 190 ist schon ne Schaukel.

Hoffe, die bekommen das noch hin...

 

Das hab ich auch festgestellt ist jetzt ja auch um klassen besser als vorher.

 

Ich habe auch den Hotas Warthog und würde nie wieder auf einen anderen wechseln. Ich habe nur eben festgestellt das sich mit der Einstellung für kurven an den achsen doch sehr viel verbessern lässt.

Posted

So schlimm wie in Widukinds Video hab ich das aber noch nie erlebt, nicht ansatzweise

Posted

Ich schon und das hört auch nur sehr langsam wieder auf wenn man keine achsen mehr bewegt, als ob ständig weiter Ruder gegeben wird ohne das man das sehen kann.

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Als jemand der im englischen Tieil eifrig mistgepostet und sich mit Poo-Poo beschmeißen lassen hat werfe ich auch mal hier meinen Hut in den Riing.

 

Das Verhalten in BoS ist definitiv den Flugzeugen, das heißt deren FMs zu schulden. Ein ungenauer Joystick kommt bei vielen, die mit etwas mehr als Plastikspielzeug unterwegs sind, schonmal nicht in Frage.

Ich persönlich besitze einen X52 Pro, also ein guter Mittelklassenjoystick. Die beobachtungen, die man im Spiel bezüglich des "Rubberbanding" machen kann, treffen auf alle Flugzustände und bei allen Steuereingaben zu - bei kleineren Eingaben ist der Effekt lediglich schwächer.

 

Gemeint ist speziell das "Zurückwippen" der Flugzeugnase nach Zentrierung des Sticks, wenn man Höhenruder-Steuereingaben betätigt. In meinem Video habe ich unter anderem sehr sanfte, kleine Ausschläge gemacht, nach denen sich dennoch das beschriebene Verhalten zeigte.

 

Kurven, Input-Verzögerung usw. sind nur "Beruhigungsmittel", sie bewirken nichts gegen die Ursache des eigentlichen Problems (und können dabei selbst welche verursachen). Daher sind sogenannte "fixes" mit Bedacht zu geniesen.

 

Trotzdem kann ich erfahrungemäß sagen, dass BoS momentan numal eine einzigartige (im positiven wie im negativen) Flugphysik und eine sehr realistische Wettersimulation besitzt, die nunmal einzigartig sind. In DCS oder Clod mag man vlt. bessere Flugmodelle vorfinden, wird aber einige der positiven Aspekte von BoS vermissen.

Edited by Stab/JG26_5tuka
Posted

ich besitze einen Hotas Warthog.

Posted

Hi, waren natürlich die Querruder :rolleyes:  . Ich fliege mit Hotas warthog und habe an der standardmäßigen Einstellung nichts verändert . Aber so eine heftige Reaktion auf Ruderausschläge habe ich nicht, das liegt wohl wie Ihr anderen ja auch vermutet an der bescheidenen FM der Focke . 

In ARMA 3 allerdings hat der Wechsel vom AVRO -Joystick auf warthog - insbesondere beim HELI - enorm zur Feinsteuerung beigetragen , Tieffliegen war vorher immer ein Himmelfahrtskommando.

BTW seit dem letzten update für TrackIR 4 kann man endlich ohne Veränderungen der Einstellungen im Cockpit senkrecht nach oben schauen !! :biggrin:

 

Vorschlag: Widukind mach das Video doch nochmal mit intakten Rudern und konstanter Geschwindigkeit 400 km/h. sonst werfen Dir die Devs zu Recht vor,  daß man bei dem Schadensmodell kein normale FM erwarten kann

Posted

Gute Idee. Ich hab einen Microsoft Sidewinder. "Komisch" nur, dass die Flugzeuge bei IL-2 und CoD mit demselben Stick ohne Veränderung der Standard-Einstellungen wie ein Brett liegen. Also nee ehrlich, diesmal ist nicht der User "Schuld", dafür taucht das Prob bei zu vielen auf, und die BoS-Piloten nutzen nicht alle einen 19,99-Euro-Stick... ;) 

Posted

Was da im Video abgeht ist ganz sicher einem Schaden zuzuschreiben. (oder fehlerhafte Höhenleitwerkstrimmung ? )

So krass wackeln die Flieger nur wenn es im Vorfeld einen Schaden gegeben hat, selbst wenn man davon nie etwas mitbekommen hat.

Ich kenne das auch zu gut, das man sich 100% sicher ist keine Treffer bekommen zu haben (ja nicht einmal im LK gewesen ist) und dennoch fangen sie manchmal aus dem nichts heraus an (auch die 109) so seltsam zu wackeln.

Warum wieso weshalb, keine Ahnung. Ich vermute bisher entweder eine Beschädigung durch zu hohe G-Kräfte ? Schaden beim Start der dann im Verlauf gravierender wurde ? oder nen Bug .... oder ne Mischung aus allem  :blink:

 

Das die Dinger wackeln ist schon klar aber eben nicht so wie im Video.

Posted (edited)

Wenn man freundliche Ziele beschossen hat bekommt man eine Strafe und wird vom Server benachrichtigt.Die Nachricht lautet "der Spieler erhält eine Strafe für dem Beschuss freundlicher Einheiten"oder so ähnlich.

Die Strafe wirkt sich sofort auf das Flugverhalten aus, welches extrem schwammig wird.Mir ist das auch schon oft passiert  wenn ich z.B. über einem freundlichen Ziel einen Gegner  beschieße und dabei versehentlich eigene Einheiten treffe.

Dann versuche ich meistens sofort zu landen weil Abschüsse so fast unmöglich werden.

Ich glaube das ist Dir auch passiert.Man kriegt das im Eifer des Gefechts nicht immer mit und wundert sich über das schlechte Flugverhalten.

Edited by =IRSS=3wu
9./JG27MAD-MM
Posted

3wu bist du dir da sicher? währe totaller humbug in einer Flugsimulation den Spieler mit einschränkungen im flight model zu bestraffen.

Dachte bisher das gibt maximal punkt abzug in den Abschüssen oder Bodenzielen.

Aber das währe echt totaler schwachsinn.

Ist mir und einigen von unserem Geschwader bis jetzt schon häufiger passiert ist, treffer im Seitenruder und es fängt an sich selber zu bewegen wie wild hin und her.

Dank fängt sich das Flugzeug extrem an aufzuschaukeln.

Posted

Ist wirklich so, probiers aus.

Posted

Wenn man freundliche Ziele beschossen hat bekommt man eine Strafe und wird vom Server benachrichtigt.Die Nachricht lautet "der Spieler erhält eine Strafe für dem Beschuss freundlicher Einheiten"oder so ähnlich.

Die Strafe wirkt sich sofort auf das Flugverhalten aus, welches extrem schwammig wird.Mir ist das auch schon oft passiert  wenn ich z.B. über einem freundlichen Ziel einen Gegner  beschieße und dabei versehentlich eigene Einheiten treffe.

Dann versuche ich meistens sofort zu landen weil Abschüsse so fast unmöglich werden.

Ich glaube das ist Dir auch passiert.Man kriegt das im Eifer des Gefechts nicht immer mit und wundert sich über das schlechte Flugverhalten.

 

 

Kann nicht sein weil ich mit der 109 F2 ohne das peoblem bin und damit im Einzelspieler modus auch zwanzig eigene Abschiessen kann ohne das sich etwas verändert während ich dieses verhalten mit 109 G2 und FW 190 beliebig oft reproduzieren kann auch dann wenn ich ganz alleine fliege.

Posted

Ich spreche von MP Server z.B. WoL.

Posted (edited)

Hi,

 

das Verhalten, was Uwe anschreibt, kann ich bestätigen! Ich erlebte es einige male beim treffen eigener Einheiten am Boden. (WOL, FL)

 

Ich fliege nur den FW 190, dass im Video gesehene ist heftig, dass habe ich so noch nie erlebt. Ich denke, dass Problem sitzt vorm Joystick, keine Ruhe, bzw. Geduld.   ;)

Edited by ema33ig
9./JG27MAD-MM
Posted

Gunsmith 109 F2 die kommt erst noch :P

Ich kann irgendwie nicht dran glauben sonst hätten die Developer irgendwie mal einen Post geschrieben was das für auswirkungen hatt, und community währe wahrscheinlich amok gelaufen.

Weil grad die Dogfights finden meist über den Missions Objectivs statt, und es passiert andauernd das irgendwer auf Verbündetet einheiten schießt, selbest die gebäude sind ja irgendeiner Fraktion zu geordnet.

Posted

Die Meldungen kommen auf jeden Fall im MP.

 

Ich persönlich finde es gut so, so wird villt. das Team-Killen, bzw. eigener Beschuss verhindert.  :salute:

Posted (edited)

Gunsmith 109 F2 die kommt erst noch :P

Ich kann irgendwie nicht dran glauben sonst hätten die Developer irgendwie mal einen Post geschrieben was das für auswirkungen hatt, und community währe wahrscheinlich amok gelaufen.

Weil grad die Dogfights finden meist über den Missions Objectivs statt, und es passiert andauernd das irgendwer auf Verbündetet einheiten schießt, selbest die gebäude sind ja irgendeiner Fraktion zu geordnet.

 

Meinte natürlich die F4 :dash:

Kann schon sein das das im MP so ist. Es ist aber sicher nicht die einzige Ursache für dieses extreme verhalten.

Edited by Gunsmith86
6./ZG26_5tuka
Posted

Werde das heute mal testen. Falls es stimmt koenne sie meine BoM Lizenz im Vodka ertrinken.

Posted (edited)

Ja das rechte Querruder war weg,hat aber nicht mit diesen wappeln zu tun.Das hat man bei anderen Flugzeugen (Deutsch) auch.Man kann es nicht mit Einstellung ausmerzen,sondern nur minimal schwächen.

Das ist und bleibt ein FM Problem und kein Stick Problem.

Tatsache ist aber auch, dass viele sich in ihrer ersten Zeit in BOS darüber beschwert haben und diese Stimmen dann aber im Laufe der Zeit immer leiser wurden.

Ich persönlich hab anfangs auch Schwierigkeiten damit gehabt. Mittlerweile merk ich davon praktisch nix mehr. Nurnoch, wenn ich extrem langsam fliege. Und das sollte man ja ohnehin in den deutschen Maschinen tunlichst vermeiden:)

MÖGLICHERWEISE:) hat das auch was mit Übung zu tun.

VIELLEICHT:) Musst Du einfach mehr BOS fliegen:)

 

LG

Edited by VSG1_Winger
=ARTOA=Bubi87
Posted

 

BTW seit dem letzten update für TrackIR 4 kann man endlich ohne Veränderungen der Einstellungen im Cockpit senkrecht nach oben schauen !! :biggrin:

 

 

Also ich kann  das nicht. Nutze ja FaceTrack NoIR und da kann ich nicht senkrecht nach oben sehen. Ist im Luftkampf bzw. beim Kurbeln doch sehr störend. Dachte erst es liegt an der Kalibrierung des Trackings, aber hab es wieder und wieder versucht und teilweise so eingestellt das ich den Kopf nur wenige cm nach oben bewegen musste um die Kurve zum Anschlag zu treiben. Trotzdem funktioniert es nicht.

 

Am Tracking kann es eigentlich nicht liegen weil bei WT funktioniert das ohne großes einstellen schon immer und wie gesagt, hab eigentlich alles versucht. Trotzdem bleiben mir die letzten 10 Grad vorenthalten arrgh...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...