Jump to content

Eindrücke von BoX


Recommended Posts

Posted

Höhentrimmung funktioniert tatsächlich mit der vor eingestellten Tastaturbelegung Umschalt- rauf bzw. runter.

Ich hatte sie noch über das Drehpoti am Schubregler eingestellt und da geht´s nicht.

 

Gruß

Hucky

Posted

@ram0506,

bei der F konnten die Wasserkühler automatisch (thermostatgesteuert) sowie manuell verstellt werden.

Gleiches gilt für die kleine Klappte des Ölkühlers.

Angeblich gabe es bei der 109F auch eine Möglichkeit den Kühlkreislauf zu trennen. D.h. bei Beschädigung eines

Kühlers konnte der vom Leitungssystem getrennt werden um den Verlust der kompletten Kühlflüssigkeit vorzubeugen.

 

Das wurde aber später bei der G Serei nicht übernommen. Ob es bei der F Serei war weiss ich gerade nicht, kann sein

des es "Feldmodifikationen" waren.

 

Momentan vermisse ich nur die manuelle Propellerverstellung. Gerade für Start, Landung und das Rollen ist die nützlich.

 

Höhenrudertrimmung soll angeblich funktionieren. Man muss sie nur richtig einstellen in den Optionen.

 

Ansonsten...toller Flieger :-)

Danke, Wastel!

Dann nehme ich an, die manuelle Kühlersteuerung ist einfach z.Z. noch nicht implementiert.

Posted

Danke, Wastel!

Dann nehme ich an, die manuelle Kühlersteuerung ist einfach z.Z. noch nicht implementiert.

 

Nicht implementiert und auch nicht animiert offensichtlich, heute abend müssten wir mal den Autopiloten steigen lassen um zu schauen, ob er wild am Wasser kurbelt bspw.

Posted

Auch ohne die ganzen Funktionen zeigt das Modell der Bf 109 seine Genialität. Alleine wie die Maschine schaukelt, wenn sie

nicht ausgetrimmt ist. Toll. Proppitch und Trimmung funktionieren bei mir nicht. Hatte die 109 keine Instrumentenbeleuchtung

wie die Lagg- ich meine bei der nicht die Instrumententafel angestrahlt wird, sondern der Hintergrund der Instrumente?

Kühler funktioniert automatisch. 

Schon der erste Flug hat mir gezeigt, warum die Maschine schon im alten IL2 einer meine Favoriten war. Sie wurde nur von 

der FW 190 getoppt...

Posted

Hier auch ein kleines Spaßvideo:

 

Posted

Die Trimmung für die 109 kann man hier:  "Settings - Controls - Plane controls - Adjustable stabalizer" einstellen.

  • Upvote 1
Posted

Die Trimmung für die 109 kann man hier:  "Settings - Controls - Plane controls - Adjustable stabalizer" einstellen.

 

Danke!

Posted

Hallo,

 

ich hab das Problem das ich die Achsen der Bremspedale nicht invertieren kann (Logitech G940). Bei anderen Achsen ist ein entsprechender Pfeil in den Optionen. Dadurch steh ich immer auf den Bremsen. Komischerweise kann ich ohne Probleme starten, auch bei Seitenwind. Die 109 fährt wie auf Schienen solange ich nicht die Bremsen los lasse (also in die Pedale trete).

 

Ist das Problem bekannt?

 

cya

Posted

Mein Problem ist, dass ich die Sensitivity des Joysticks einstellen und speichern kann, bei Deadzone: Center und Deadzone: Edges werden die Einstellungen nicht gespeichert.

I./JG68_Sperber
Posted (edited)

upps das sind doch nur 25% statt 32 % ;)

 

Trimmung geht jetzt auch nach dem Tip von Greif @thx, aber kann da nicht zwei Achsen drauflegen...

 

Beim ersten Versuch gehen beide und beim zweiten mal benutzen nur eine der beiden Achsen.... :huh:

 

@Hola, ja geht bei mir auch nicht mit dem Speichern der Deadzones....

Edited by I./JG68_Sperber
Posted

upps das sind doch nur 25% statt 32 % ;)

 

Trimmung geht jetzt auch nach dem Tip von Greif @thx, aber kann da nicht zwei Achsen drauflegen...

 

Beim ersten Versuch gehen beide und beim zweiten mal benutzen nur eine der beiden Achsen.... :huh:

 

@Hola, ja geht bei mir auch nicht mit dem Speichern der Deadzones....

ja das habe ich bei meinem Hotas Warthog auch, darum drücke ich schon vor der Belegung eine Taste, lasse sie los und drücke dann die Zweite, so kann man zwei Tasten belegen

Posted

Hallo Jungs, bitte abstimmen, ob Euch die deutschen Stimmen so gefallen, wie die sind, oder ob da was verändert werden sollte. Hier geht es zur Abstimmung:

 

http://forum.il2sturmovik.com/topic/2519-deutsch-stimmen-im-spiel/

 

Ihr braucht das nicht abzustimmen. Es handelt sich um computergenerierte Platzhalter-Stimmen, die noch geändert werden. Wurde schon gesagt.

Posted

Peter, die Meinung der Leute ist trotzdem Interissant. Die Abstimung ist nicht umsonst von Isida ins Leben gerufen worden. Das kann man noch ändern, ist ja Alfa. Man will aber wissen wie  die Leute es jetzt empfinden.

 

P.S schaue bitte die Fragen im Poll nochmal an.

I./JG68_Sperber
Posted

ja das habe ich bei meinem Hotas Warthog auch, darum drücke ich schon vor der Belegung eine Taste, lasse sie los und drücke dann die Zweite, so kann man zwei Tasten belegen

 

Das geht ja...

Ich meine Adjustable stabalizer.. Da lege ich mein Saitek Trimmrad drauf und dazu noch das Drehrad von meinem Saitek Throttle.

Das geht in den Settings und im Spiel nur einmal beides, danach nur noch eines der beiden.

 

Nach Neustart des Spiel gehe ich ins Spiel dreh mein Trimmrad --> geht, dann den Drehregler --> geht und dann beim zweiten mal benutzen geht nur noch das Trimmrad.... :wacko:

Posted

Hat nichts gebracht, im Spiel das Gleiche wie vorher. Kann man im Spiel die Umkehrung aktivieren oder deaktivieren? :wacko:

Posted

Gashebel? Wieso nütz du nicht die Ingame-umkehraktivierung? Das inventieren halt.  Beim Gashebel funktionierts ohne Problem

Posted

Hätte auch noch eine Frage. Kann mir jemand sagen, wie ich einen im Spiel aufgezeichneten Track abspielen kann. Hab bisher leider nichts gefunden :(

Posted

Abspielen ist noch nicht implementiert.

Posted (edited)

Habe ich versucht, will bei mir nicht oder ich mache was falsch. Habe es gefunden einfach darauf klicken, leuchtet leicht auf. Wäre besser wenn es rot und grün aufleuchten würde. Die invert Knöpfe fehlen für die Bremsen. 

Edited by radio
Posted

Gibt es die Möglichkeit den Blick aus der Pilotenkanzel umzuschalten, also so, als hätte man rundum freie Sicht (wie in CloD die Kombination "StrgF1")?

Posted

Abspielen ist noch nicht implementiert.

Danke!

Posted

 Die invert Knöpfe fehlen für die Bremsen. 

 

Das ist allerdings richtig

 

 

 

Gibt es die Möglichkeit den Blick aus der Pilotenkanzel umzuschalten, also so, als hätte man rundum freie Sicht (wie in CloD die Kombination "StrgF1")?

 

 

Hast du es mit F1 bis F4 usw versucht?

Posted

Hallo Jungs,

 

manche haben das Problem, dass sich die Steuerung bei jedem Neustart/Missionsstart trotz richtiger Programmierung invertiert. Dies hatte ich auch.

Jedenfall lässt es sich beheben, wenn man, bevor man startet und bereits auf dem Flugfeld steht, in die Optionen>Controls>Engine Management geht und nur kurz auf "Accept" klickt. Schon passt wieder alles.

Posted

 

Hast du es mit F1 bis F4 usw versucht?

 

 

Ja, leider kein Erfolg.

Posted

Ja, leider kein Erfolg.

Hast du etwas an den Kammeraeinstelungen verändert? Oder Außenansichten abgeschaltet in den Schwirigkeitseinstellungen? (fals es dort so etwas gibt)

Normalerweiße funktioniert es, siehe die ganzen Youtube Videos. Bei mir funzen die Außenansichten auch einwandfrei.

Posted (edited)

Danke für deine Bemühungen. :thank_you: Die "normalen" Außenansichten , also  F2, F4 usw. funktionieren ja, Was ich haben wollte, war diese besondere Perspektive, bei der du fliegst, als würdest du um dich rundherum nur Glas haben. Scheint aber nicht implementiert zu sein; jedenfalls habe ich ein solche Funktion naoch nicht gefunden.

Edited by Holger_081
Posted

Na also, wer sagt's denn?!

 

 

post-113-0-39834500-1385498054_thumb.jpg

Posted

Oh, die Clipped-Wing Variante der 109 mit verkürztem Heck? Schick.

 

:biggrin:

Posted

2. Woche, 2. Video

 

Ruiniere mir bei der ersten Touch & Go Landung leider durch das wilde Herumhüpfen der Maschine mein Fahrwerk aber kann dadurch bei der 2. das tolle Schadensmodell vorzeigen. Danach noch 2 schöne Landungen bei Nacht hingelegt!

 

Posted

Hallo Karaya, das Video ist für mich nicht verfügbar.

 

Gruß

Hucky

Posted (edited)

Meine erste Landung war auch (fast) perfekt :lol:

 

post-12940-0-79637900-1385541194_thumb.jpg

Edited by JG302_Hola
Posted

Servus,

sehr schön geworden die Friedrich. Landungen ähnlich wie mit der Lagg, hab schon Ärger mit der Werkstatt. Nach dem siebten Anflug hab ich dann das Gefühl entwickelt und das Maschinchen setzt schön auf. Nach dem Aufsetzen ein bisschen mit Bremse und Gas spielen dann bleibt die Friedrich auch gerade auf der Landebahn.

Hab natürlich etwas Formationsflug geübt. Als die KI ins Spiel kam :( Diashow. Grafik runtergeschraubt immer noch. Sobald ich in die Nähe der KI-Flugzeuge komme hab ich Diashow. Hat das noch wer?

 

Grüße Doctom

Posted

Servus,

sehr schön geworden die Friedrich. Landungen ähnlich wie mit der Lagg, hab schon Ärger mit der Werkstatt. Nach dem siebten Anflug hab ich dann das Gefühl entwickelt und das Maschinchen setzt schön auf. Nach dem Aufsetzen ein bisschen mit Bremse und Gas spielen dann bleibt die Friedrich auch gerade auf der Landebahn.

Hab natürlich etwas Formationsflug geübt. Als die KI ins Spiel kam :( Diashow. Grafik runtergeschraubt immer noch. Sobald ich in die Nähe der KI-Flugzeuge komme hab ich Diashow. Hat das noch wer?

 

Grüße Doctom

Ne, alles Butterflüssig.

 

Intel Core i7-2600K 4429.96MHz, Nvidia 580GTX Phantom 3GB, 8GB RAM 2133MHz, 2x SSD

Posted

Ne, alles Butterflüssig.

 

Intel Core i7-2600K 4429.96MHz, Nvidia 580GTX Phantom 3GB, 8GB RAM 2133MHz, 2x SSD

 

 

Alles 1A flüssig!

 

System:

CPU Typ    QuadCore Intel Core i5-2500K, 4500 MHz (45 x 100)

Grafikkarte    NVIDIA GeForce GTX 680  (2048 MB)

Arbeitsspeicher    8168 MB  (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)

Festplatte    Corsair Force 3 SSD ATA Device  (SATA-III)

Posted (edited)

Ich hab' auch mal ein kleines Video hochgeladen, Start und Landung mit der 109:

 

 

&fmt=18 Edited by ParaB
Posted

Bei mir ist auch alles flüssig, auf meinem System Maximum eingestellt. Was für ein Grafiktreiber hast du doctom, meiner ist der 331.82.

=88IAP=Andre-
Posted (edited)

Weshalb denn noch?

Nochmal jetzt mit 109er Cockpits, auch wenn's unterschiedlich Versionen sind

 

gegenlicht_vergleichd9uci.jpg

 

Zuerst mit Gegenlicht: Bei 1946 ist fast keine Blendung zu sehen, CloD kommt mir am realistischsten vor (wenn ich das mal von meinen Erfahrungen im Auto übertragen kann), BoS ist so ein Zwischending, für mein Gefühl zu wenig Blendung

 

schatten_vergleichr4uv0.jpg

 

Schatten im Cockpit: bei 1946 gab's das noch nicht, bei CloD, schöne dunkle Schatten, die Instrumente sind klar ab zu lesen, bei BoS fehlt wohl etwas Kontrast, es sieht alles so grau in grau aus.

 

Die 109 an sich ist sehr schön geworden. Überall Wartung- und Warnhinweise auf dem Flieger. Die Skins gefallen, die Lichtreflexion an den Genieteten Blechkanten auch.

Für mich ist die 109 leichter zu fliegen als die LaGG, liegt auch bei langsamer Geschwindigkeit gut in der Luft (oder ich hab mich schon ans Flugmodell gewöhnt :rolleyes: ). 

Die Schadensmodelle sind noch nicht fertig? Wenn ich die 109 mit laufendem Motor auf die Bahn lege sollte eher der Motorblock rausfliegen als das Heck abbrechen.

Durch die Tarnnetze kann man durchrollen, einzig die 4 Stangen in den Ecken machen Schaden :) .  

Edited by 88IAP_Andre
Posted

Bei den Vergleichsbildern hat der CLOD-Screenshot einfach mehr Kontrast.

Lässt sich alles einstellen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...