Jokili68 Posted September 19, 2014 Posted September 19, 2014 Wer benutzt noch TIR 5? Immer wenn ich enge Kurven fliege, schaut die Sicht danach aus, als wenn ich tiefer in den Sitz gerutscht wäre. Wenn ich dann kurz den Kopf hin und her bewege, habe ich wieder die vor eingestellte Sicht. Das ist zwar schön, aber mir wäre lieber, wenn ich immer die vor eingestellte Sicht hätte und diese auch so bliebe...
Blooddawn1942 Posted September 19, 2014 Posted September 19, 2014 Was immer auch in dem Ü-Ei verborgen sein mag...
ram0506 Posted September 19, 2014 Author Posted September 19, 2014 Gute Frage, die SP-Kampagne ist jedenfalls noch nicht dabei.
Hucky Posted September 19, 2014 Posted September 19, 2014 Die FW 190 lässt sich auf dem Taxiway wunderbar steuern. Am rechten Bildschirmrand sind die Aktionen visuell dargestellt. Hatte es erst kurz angetestet da meine Grafikkarte (GTX 780 ohne Ti) heute Abend ihren Geist aufgegeben hat und ich meine alte GTX 670 einbauen musste. Aber die hat´s gepackt . So erst mal ne Flasche Gerstensaft öffnen und meinen Puls runterschrauben Gruß
Blooddawn1942 Posted September 19, 2014 Posted September 19, 2014 (edited) Prost! Ich bin da ganz bei Dir! Es geht doch nichts über Gerstenkaltschale! Edited September 19, 2014 by Blooddawn1942
Black-Hussar Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Schade, man muss tatsächlich diese aus deutscher Sicht vermutlich ein wenig unschöne Single Player Kampagne ertragen um all das zu "frei zu schalten" was BOS hergibt. Wer darauf keine Lust hat wird trotz Premium Version nie das volle Paket erhalten. P.,S.: Und das mir hier keiner verrät wie das Ganze ausgeht......
ram0506 Posted September 20, 2014 Author Posted September 20, 2014 Die Fw, bzw. deren Flugverhalten, ist und bleibt mir ein Rätsel! Nach dem letzten Update war ich ganz begeistert, dass sie nicht mehr nur rumzickt, sobald man ein klein wenig stärker am Stick zieht. Nach dem jetzigen Update ist dieses Verhalten aber wieder voll zurück und die Kiste meiner Meinung nach kaum zu gebrauchen.
Hucky Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 (edited) Kann ich so nicht bestätigen. Aus der geparkten Position rausgerollt und einen langen Weg zum anderen Ende der Startbahn, mit jeder Menge Kurven. Die FW hat nicht einmal Fisemantenten gemacht. Nach den letzten Updates vor diesem war es echt ein Minigame im Spiel Gruß Stop, Ich glaube Du meinst was anderes Edited September 20, 2014 by Hucky
Blooddawn1942 Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Was mir an der FW auffällt ist, dass sie bei einem Abschwung wahnsinnig schnell Fahrt aufnimmt. Dem vernehmen/lesen nach, scheint die Sturzgeschwindigkeit auch ein herausragendes Merkmal gewesen zu sein. Aber es ist dann mitunter echt problematisch, die Maschine abzufangen. Mal angenommen ich stürze aus 800m einem tiefer fliegenden Feind hinterher. Ich bin in Sekunden auf 700 Sachen und die wird dann unglaublich stur auf dem Höhenruder, so dass es manchmal echt knapp wird. Und im Gegenzug verblutet die beim steigen für meinen Geschmack etwas zu schnell ihre gespeicherte Energie. Ich fliege sie dennoch gerne, da sie hervorragend rollt, wunderbar anspricht und sich einfach klasse und präzise fliegen lässt. Aber man muß schon viel Disziplin an den Tag legen. Zusehen, dass man im Gefecht nicht unter 400 Km/h fällt und sich nicht auf das Mitkurven einlassen.
ema33ig Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Versuche mit der Trimmung zu arbeiten, wenn du stürzt, ich fange sie so besser ab. Ansonsten hast du das Flugverhalten korrekt beschrieben, Blooddawn, also immer schön Boom & Zoom
Chrisi078 Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Wer auch gut wenn sie was am schadensmodell machen für mich ist das etwas zu wenig und schaut er nach WOP oder War Thunder aus,es muss ja nicht an cod kommen aber an das 1946 sollten sie schon rankommen.zur zeit gibt es ja nur Flieger fällt ohne flügel zu Boden,ohne Piloten,oder in ein Feuerball., haben die entwickler mal sich geäusert ob sie auch mal eine uboot oder Battelship sim bauen vielleicht 1 weltkrieg das wer cool:)
Blooddawn1942 Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Versuche mit der Trimmung zu arbeiten, wenn du stürzt, ich fange sie so besser ab. Ansonsten hast du das Flugverhalten korrekt beschrieben, Blooddawn, also immer schön Boom & Zoom Ja, das mit der Trimmung hatte ich mehrfach in Büchern gelesen. Bin aber ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, das mal auszuprobieren.
ema33ig Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Wo schalte ich den neuen Techno-Chat ab? Danke!
Blooddawn1942 Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Soweit ich das verstanden habe, kannst Du den Techno Chat nicht unabhängig von anderen HUD Elementen abstellen. Ich fliege (auch online) eh ohne HUD. Stört mich total.
ema33ig Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 (edited) Echt? Shit...Der normale Chat hat mich bisher nicht gestört, der neue hingegen schon. Naja, alles Gewohnheit Danke dir! Edited September 20, 2014 by Mayo
Blooddawn1942 Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Echt? Shit...Der normale Chat hat mich bisher nicht gestört, der neue hingegen schon. Naja, alles Gewohnheit Danke dir! Möglicherweise wird das ja noch geändert? Im internationalen Forum hat das schoneinmal jemand angeregt.
DonJosh Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 im livestream wurde gesagt, das man den Techno-Chat abstellen kann. Aber ich hab leider nicht verstanden, wie, wo und wann. denke das wir in der fertigen version die möglichkeit haben werden, den ab zu stellen.
Diebels74 Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Das Game nähert sich der Fertigstellung und es macht mir wirklich Spass, das einzigste Flugzeug mit dem ich nach wie vor überhaupt nicht klar komme ist die FW. Sobald ich ein wenig zu sehr am Stick ziehe, kommt die Kiste fast augenblicklich in ein Flachtrudeln aus dem ich nicht herauskomme. Hat jemand einen Tip, wie ich besser damit klarkommen kann bzw. das Trudeln beende ??? Kann mir definitiv nicht vorstellen, dass eins der besten Jagdflugzeuge des 2. WK so ein rohes Ei war.
JG4_Widukind Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Die FW hat auch ein übertriebenes Rollverhalten nach links(im flug),das ist völlig sinnfrei.Oder glaubt ihr das Rechelin oder das JG26 solche Kisten freigegeben hätten...wohl kaum. Das Beton Ruder(höhenruder) der FW ist wie in allen Sims stark übertrieben.Ich verstehe nicht warum immer die FW 190 drunter leiden muss. Die Kühler funktioneieren bei der 109 sind aber nicht im Cockpit animiert. Die 109 G2 fliege ich immer noch mit volltrimm nach vorn?! Sie hat auch ein starkes Rollverhalten nach links ,das aber schlagartig bei 430Km/h aufhört. Die einzige Maschine die man derzeit fliegen kann und fast ausschliesslich geflogen wird ist die "BF109F4". Und das ist leider die Wahrheit und sehr traurig. Widu ÄNDÄ
Diebels74 Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Naja, sie haben bisher soviel verbessert und sind auch auf die "Kundenwünsche" eingegangen, da gebe ich die Hoffnung noch nicht ganz auf. Ich fliege sowieso eher die Ju87 und die IL2 und bin mit beiden zumindest vom Flugverhalten recht zufrieden.
6./ZG26_5tuka Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 (edited) Man bedenke, dass die 190 in wirklichkeit Trimbügelkanten besaßen, die von der Bodencrew vor jedme Flug adjustiert wurde. Im spile sind diese nicht imlpementiert und machen deshalb das Rollmoment wesentlich merh bemerkbar. Außerdem hatte die 190 ein sehr kleines Höhenruder, welches wesentlich schlechtere Wirkung zeigte als vergleichsweise eine Spitfire. Deshalb ist es nahezu essentiell, den Stabilisator correct für jede Phase des Fluges auszurichten (was mit seit der Umstellung auf Knopftrimmung jedoch schwer fällt). Ich würde eher soweit gehen, dass die Ruderkräfte bei manch anderen Macshinen untermodelliert sind. Dies kann ich so ziemlich mit meiner reellen Flugerfahrung bezeugen. Hat jemand einen Tip, wie ich besser damit klarkommen kann bzw. das Trudeln beende ??? Kann mir definitiv nicht vorstellen, dass eins der besten Jagdflugzeuge des 2. WK so ein rohes Ei war. Flachtudeln ist immer eine besonders heikle Geschichte. Als erstes musst du die Leistung komplett rausziehen, voll drücken, Seitenruder entgegen Drehrichtung und Querruder in Drehrichtung geben. Dannach sollte die Maschine in ein Steltrudeln übergehen, woraus du ebenfalls wie oben beschrieben auleiten kannst (ohne Nachdrücken). Und dann noch das hier: "Dreht die Kiste auf dem Rücke kannst Radischen mal von unten pflücke!" Edited September 21, 2014 by [Jg26]5tuka
Saurer Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Außerdem hatte die 190 ein sehr kleines Höhenruder, welches wesentlich schlechtere Wirkung zeigte als vergleichsweise eine Spitfire. Deshalb ist es nahezu essentiell, den Stabilisator correct für jede Phase des Fluges auszurichten (was mit seit der Umstellung auf Knopftrimmung jedoch schwer fällt). Die Trimmung nicht auff einer Achse sondern auf Zwei Tastern ist aber gerade in der Fw historisch
StG2_Manfred Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Man bedenke, dass die 190 in wirklichkeit Trimbügelkanten besaßen, die von der Bodencrew vor jedme Flug adjustiert wurde. Im spile sind diese nicht imlpementiert und machen deshalb das Rollmoment wesentlich merh bemerkbar. Sorry aber das stimmt nicht. Im Spiel (= 3D Umgebung) gibt es keine Luft, keine Strömung nach Bernoulli, kein Drehmoment etc pp. All das wird eben nur simuliert und ist daher nur von den Entwicklern abhängig. Wenn sie es richtig und vor allem fair abbilden wollen, ist das ein leichtes für sie. Man muss einfach nur sagen das bei 400kmh die Maschine weder nach links, noch nach rechts rollt und fertig. Um nur mal ein Beispiel zu geben. Selbiges gilt für alle anderen Auffälligkeiten (das Nachschwingen der deutschen Flieger, FW-Cockpit etc.). Diese Dinge sind so, weil man will das sie so sind und nicht aus einer Zwangsläufigkeit heraus.
EAF_Paf Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 So einfach ist es aber auch nicht Für das Flugmodell wird der Flieger in viele Einzelteile zerlegt, welchen physikalische Werte zugeordnet werden. Zusammen ergibt es dann das Flugmodell. Dann wird natürlich geschaut wie nah man an den historichen Flugdaten liegt, hier und da geschraubt. Und dass ne ganze Weile bis man zufrieden ist. Bei ROF waren das glaube ich bei unter 5% Abweichung.
ram0506 Posted September 21, 2014 Author Posted September 21, 2014 Leider ist das FM der Focke Wulf mit dem jetzigen Update wieder mehr in die falsche Richtung geraten. Letzte Woche hätte ich die Aussage von Blooddawn weiter oben, dass sich die Fw klasse und präzise fliegt, ohne zu zögern unterschrieben. Nach dem aktuellen Update kann ich das aber leider gar nicht mehr. Die 109er bekommt man mit der (kopflastigen) Trimmung ganz gut in den Griff. Danach ist auch das Verhalten, als würden sie am Gummizug hängen, fast verschwunden. Bei der Fw hilft aber auch das Trimmen nichts. Selbst bei schnelleren Rollen verliert man häufig die Kontrolle über das Flugzeug und beginnt zu trudeln. Gerissene Rollen (Stick nach hinten ziehen und voll auf ein Ruderpedal treten) bewirken ein (für meinen Geschmack) recht zweifelhaftes Verhalten. Versucht selbiges Manöver einmal z.B. mit einer Yak. So muss das aussehen! Auch das Rollverhalten am Boden. Dieses ist bei der Fw schon besser geworden. Sie dreht sich nicht mehr unmittelbar so heftig wie zuvor. Der Linksdrall ist aber immer noch verheerend. Eine andere Sim zeigt uns mit dem Nachfolger der Anton, wie so etwas umzusetzen ist. Auch hier möge man sich einmal in ein anderes BoS-Flugzeug im Vergleich zur Fw setzen und ein wenig am Boden herum rollen. Ich hoffe jedenfalls auf heftigste Ausbesserungen seitens der Entwickler für die Fw.
StG2_Manfred Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 @EAF_Paf: Geb ich dir recht, aber nachdem nicht allzu viele sich mit Programmierung auskennen, wollt ich es nicht unnötig kompliziert machen. Wenn viele Faktoren miteinander korrelieren, können natürlich auch mal ungewollte Seiteneffekte auftreten. Aber das erklärt z.B. überhaupt nicht, warum die Sicht in der Focke nicht korrigiert wird, obwohl das einwandfrei von Nemesis bewiesen wurde. Und hier reden wir über eine rein optische Korrektur, die ein versierter Grafiker in sehr kurzer Zeit bewerkstelligen könnte und keinerlei weitere Auswirkungen auf andere Parameter des Flugzeugs hat. Ausser, ja ausser das man dann ein Stück weit besser mit ihr kämpfen könnte Eine gewisse Verbesserung wurde ja umgesetzt, obwohl da auch zuerst behauptet wurde, dass das wegen dem 3D Modell nicht möglich sei und dann ging es plötzlich doch. Aber eben nur soweit, das der Vogel nicht zu gut wird. Um ganz ehrlich zu sein, komm ich mir mittlerweile ein wenig vera....t vor.
6./ZG26_5tuka Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 (edited) Was das FM angeht ist klar, dass diese sich aus vielen künstlichen Parametern zusammensetzen. Das Drehmoment kommt daher Zustande, dass der Propeller ein eigenes Trägheitsmoment besitzt, was die Macshine engegen der Drehrichtung rollen lässt (zumindest war dies der Fall bei den FMs, mit denen ich gearbeitet habe). Luft lässt sich in keinem Spiel akkurat simulieren bzw. von irgendeinem Rechner der Welt anständig berechnen. Modernste Forschungsinstitute "versagen" an dieser Tatsache und die BoS devs werden dies nicht ändern können/wollen. Die Effekte der Strömung und des meteorologischen Verghaltens der Luft lassen sich jedoch (wage) in Form von künstlichen Parametern in den FMs bzw. Wettersimulationseinstellungen darstellen, wobei man natürlich alles "runterschrauben" könnte (was jedoch nicht automatisch das bessere Fluggefühl ergebe). Eine Lösung könnte sein, dass die devs eine Voreingestellte Bügelkantenstellung "simulieren", indem sie das Rollmoment abschwächen. Dies würde jedoch die Tür zu weiteren "Schludereien" öffnen, weshalb man sich hierfür mit großer Vorsicht ausprechen muss. Edited September 21, 2014 by [Jg26]5tuka 1
StG2_Manfred Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Sei mir bitte nicht böse 5tuka,wenn ich da wieder nicht zustimmen kann, ich will nur, dass das richtig verstanden wird. Das was du beschreibst, gibt es in der Wirklichkeit, aber nicht in einer Simulation. Dort gibt es keinerlei Masse und somit auch kein Drehmoment! Ich mal in einer 3D Umgebung ein Flugzeug aus Polygonen. Vorne mache ich ein kleineres 3D Modell eines Propellers dran und das lass ich im Kreis drehen. Deswegen entsteht aber keinerlei Vortrieb und auch kein bisschen Drehmoment. Um jetzt sowas wie Drehmoment zu simulieren, lassen wir einfach, unser Polygonmodell des Flugzeuge, abhängig von der Drehzahl, in die entgegen gesetzte Richtung drehen, fertig ist die Laube. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich. Wie stark dieses simulierte Drehmoment nun ist, ist nur vom Programmierer abhängig und sonst von gar nichts. Und darauf will ich hinaus. Wie ich oben schon beschrieben habe, die Flieger reagieren so, weil die Entwickler das so möchten, alles andere ist Mumpitz. Und ich sage es jetzt hier nochmal, auch wenn ich wieder verwarnt werden sollte, das Spiel wird gebalanced und zwar massiv. Mit einer kompromisslos Simulation hat das nichts mehr zu tun, leider... 1
6./ZG26_5tuka Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 lassen sich jedoch (wage) in Form von künstlichen Parametern in den FMs künstlichen Parametern Ich habe dich sehr wohl verstanden und wahrscheinlich mehr Erfahrung mit der Codierung von FMs für einigermaßen moderne Engines. Natürlich ist jedes Verhalten zu 70% auf künstlichen Parametern basierend, andere Sachen sind jedoch anhand dokumentarischer Daten, Blaupausen und Profildaten for Flächen und Luftschrauben bestimmt. Niemand der die 190 (mit neutralen Bügeltrimmkanten) in Realität je geflogen ist kann Behaupten, ein wirklich korrektes Verhalten simulieren zu können. Es bleibt also die Wahl, es erst gar nicht zu probieren oder mit Hilfe von Mathematik und ein wenig Eigeninterpretation ein glaubwürdiges Verhalten darzustellen. Ein Verhalten wie ein Drehmoment lässt sich Mathematisch nicht berechnen noch dokumentieren, jedoch kann die Engine dieses mit Hilfe mehrer Parameter in Echtzeit ingame berechnen (Power output, Drehzahl des Motors, Drehzal des Props, Trägheits des Props, Trägheit des Flugzeugs um Längsachse, usw.). Man kann nicht einfach das Schweizer Taschenmesser anwenden und an einer Sache schrauben, um das Verhalten grundlegen in nur einem Aspekt zu ändern. Natürlich hat die Fw ihre bugs und ich hoffe ebenfalls, das dies noch gefixt wird, bin also kein Verfechter der "Kumbaya" Partei. Meine Kritik äußert sich nur im anderen Stil. 1
StG2_Manfred Posted September 22, 2014 Posted September 22, 2014 Ich habe dich sehr wohl verstanden und wahrscheinlich mehr Erfahrung mit der Codierung von FMs für einigermaßen moderne Engines. Das wage ich dann doch zu bezweifeln Ein Verhalten wie ein Drehmoment lässt sich Mathematisch nicht berechnen noch dokumentieren, jedoch kann die Engine dieses mit Hilfe mehrer Parameter in Echtzeit ingame berechnen (Power output, Drehzahl des Motors, Drehzal des Props, Trägheits des Props, Trägheit des Flugzeugs um Längsachse, usw.). Achso, Drehmoment läßt sich mathematisch nicht berechnen? Drehmoment zu berechnen ist sehr wohl möglich und zudem sogar noch relativ einfach, genauso wie es zu simulieren. Da musst du wohl nochmal ans Reißbrett Man kann nicht einfach das Schweizer Taschenmesser anwenden und an einer Sache schrauben, um das Verhalten grundlegen in nur einem Aspekt zu ändern. Natürlich hat die Fw ihre bugs und ich hoffe ebenfalls, das dies noch gefixt wird, bin also kein Verfechter der "Kumbaya" Partei. Bist du schon mal die Yak geflogen? Mehr muss ich dazu nicht sagen Meine Kritik äußert sich nur im anderen Stil. Da geh ich jetzt nicht drauf ein, sonst werd ich echt unhöflich
6./ZG26_5tuka Posted September 22, 2014 Posted September 22, 2014 (edited) Also gut, schick mir bitte ne PM wenn du dein erstes Flugmdell für Stalingrd gebaut hast. Sollte ja dir zuvolge nicht all zu schwer sein, weshalb ich mal auf deine Arbeit gepannt bin. Schließlich kann ich bestimmt noch viel davon lernen. Ich mag es nicht, auf solche Arten der sinnlosen Konversationsform einzugehen und sehe davon ab, ram unnötig Arbeit uz verschaffen... Edited September 22, 2014 by [Jg26]5tuka
ram0506 Posted September 22, 2014 Author Posted September 22, 2014 Ich würde auch sagen, Ihr beiden diskutiert das über PM weiter, wenn da Bedarf besteht!
der-blaue-max Posted September 22, 2014 Posted September 22, 2014 Hi Ihr, ich melde mich mal zurück. Das scheint ja doch ganz ordentlich zu werden. Also Kaufen Ja??????? Ich wollte erst mal abwarten. Zu den zusätzlichen Karten... Ich werde nie verstehen, warum die mal für IL-2 eine anständige Wüstenkarte Nordafrika oder Mittelmeer machen.?!? Die Karten wären ähnlich einfach zu gestalten wie eine Winterkarte, da es viel Sand gibt. Für die Fliegerei wären Karten mit Schiffskonvois oder Wüstenkämpfe doch klasse... Zuerst kommt immer der Osten dann Pazifik später Westen. Naja mal abwarten was passiert... Also Kaufen ja oder nein und wenn dann mit FW oder erst mal die kleine Version? Fliege eh nur deutsche Flugzeuge. Also.... Ich melde mich mal zurück aus dem Fronturlaub
tekk Posted September 22, 2014 Posted September 22, 2014 (edited) Zu den zusätzlichen Karten... Ich werde nie verstehen, warum die mal für IL-2 eine anständige Wüstenkarte Nordafrika oder Mittelmeer machen.?!? Die Karten wären ähnlich einfach zu gestalten wie eine Winterkarte, da es viel Sand gibt. Für die Fliegerei wären Karten mit Schiffskonvois oder Wüstenkämpfe doch klasse... Zuerst kommt immer der Osten dann Pazifik später Westen. Vermutlich hat das schlicht mit der Herkunft der Entwickler zutun, das Ostkarten/-Settings beliebt sind. CoD war wohl mehr ne Ausnahme... Edited September 22, 2014 by tekk
1./JG42Nephris Posted September 23, 2014 Posted September 23, 2014 Aus irgendeinem Grund schiene ich die Öl bzw Wasserkühler in der 109F4 nicht bedienen zu können. Ich switche zwischen dem auto/normal mode, bekomme aber auch keine Rückmeldung im sog. Technochat. Schätze ich mache was falsch...kan mir jmd auf die Sprünge helfen?
1./JG42Nephris Posted September 23, 2014 Posted September 23, 2014 (edited) Sowieso alle deaktiv ausser, "warmed Engine". Welche Einstellungen bzw Belegungen nutzt ihr denn um den Kühler zu bedienen (manuell)? Umschalten von auto/manuel bei Wasserkühler und Kühler auf/zu? Edited September 23, 2014 by 1./JG42Nephris
6./ZG26_5tuka Posted September 23, 2014 Posted September 23, 2014 (edited) Um die Automatik ausschalten zu können musst du eine (neue) spezielle Funktion belegen, welche sich ausschließlich auf des Kommandogerät in der 109 bezieht (weiß gerade nicht wies heißt, sollte aber weiter oben unter "Engine controlls" zu finden sein). Dannach sind die Kühler über die gleichen tasten /achsen wie in der Heinkel, der Ju und den russischen Maschinen verstellbar. Allerdings arbeitet die Mechanik sehr langsam, weshllab ein spürbarer Effekt erst allmählich erscheint. Am bessten du schaltets zu Testzwecken die 3rd person ein und siehst einfach selbst, ob sich was tut Edited September 23, 2014 by [Jg26]5tuka
DonJosh Posted September 26, 2014 Posted September 26, 2014 hab eben ne Bruchlandung hingelegt, dabei ist mir was interessantes aufgefallen auf dem ersten Bild ist das linke Fahrwerk nach der Bruchlanding noch dran. In zwischen Zeit musste ich ein Telefonat annehmen. Nach 5 Minuten brach der Fahrwerk dann ab. Fand ich ziemlich Interessant, dass das beschädigte Fahrwerk irgendwann nach gibt... ...und wenn ich noch 60 Jahre gewartet hätte, hätte ich es aus der Erde buddeln können
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now