Jump to content

Eindrücke von BoX


Recommended Posts

Posted

Ich habe aber schon ein englisch sprachiges Lehrvideo gesehen, in dem die ganze Startroutinen mit allen

Klappen und Kühlungen vorgestellt wurde.

Posted

Neue Installation, neues Glück- von wegen: Keine Verbindung zu einem autorisierten Server...

 

Ich dachte, BoS wäre jetzt immer erreichbar und nicht nur am Wochenende.

Posted

Ich habe aber schon ein englisch sprachiges Lehrvideo gesehen, in dem die ganze Startroutinen mit allen

Klappen und Kühlungen vorgestellt wurde.

Aber wohl nicht bei der Bf 109. ;) Bei den Russen-Kisten funktioniert das allerdings schon. Ich denke, Widukinds Frage bezog sich auf die 109.

Ich dachte, BoS wäre jetzt immer erreichbar und nicht nur am Wochenende.

Sollte auch so sein. Evtl. werden momentan irgendwelche Arbeiten an den Servern gemacht. Einfach später nochmal versuchen.

Posted

moin moin

Posted

moin moin

 moin

Posted

Mmh, das Moin-Wünschen scheint sich irgendwie hier in diesen Thread verschoben zu haben!? :biggrin:

Posted (edited)

Äxgüsi, aber hats hier nur Norddeutsche?

 

 

Ich komme immer noch nicht in das Spiel. Angebliche ist der Server nicht erreichbar oder meine I-Netverbindung

wäre nicht in Ordnung. Das stimmt aber nicht. Die Meldung erinnert mich an die Zeiten, als BoS noch nicht

durchgängig erreichbar war.

 

Wenigstens kann ich jetzt das Launcherfenster schliessen, ohne meinen Rechner neu hoch zufahren. 

 

Immerhin ein Fortschritt...   :)

Edited by Jokili68
Posted

ist wahrscheinlich ein firewall- oder antivirensoftware-problem.

Posted

ist wahrscheinlich ein firewall- oder antivirensoftware-problem.

Das scheint mir auch als wahrscheinlich, wenn sonst jeder Zugang hat.

@Jokili, schau mal in der Verwaltung Deiner Antiviren-Software, ob Du das Programm freigeben kannst, da es evtl. blockiert wird.

Posted

Eigenartig, bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit BoS und dem Vierenscanner.

Ich verwende "Avira" und bisher war alles gut. Einaml bin ich heute über das "Startmenue"

reingekommen. Aber jetzt auch nicht mehr, über den Desktop Shortcut lief es noch nicht.

 

Wo kann ich beim Avira das Spiel "freigeben"?

Posted

Nach einer Flugstunde heute muss ich sagen, die Wolken schauen wirklich mehr als gelungen aus. Sehr stimmungsvoll, gerade bei heftigem Wetter. Hab ich in dieser Qualität bisher nur beim FSX mit Wetterzusatz REX gesehen.

Posted

Eigenartig, bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit BoS und dem Vierenscanner.

Ich verwende "Avira" und bisher war alles gut. Einaml bin ich heute über das "Startmenue"

reingekommen. Aber jetzt auch nicht mehr, über den Desktop Shortcut lief es noch nicht.

 

Wo kann ich beim Avira das Spiel "freigeben"?

Ich verwende auch Avira und hatte damit bisher im Zusammenhang mit BoS auch noch keine Probleme. Allerdings habe ich keine Firewall über Avira laufen, sondern die Windows eigene. Schau mal in die Systemsteuerung > System und Sicherheit, dort unter Windows-Firewall auf "Programm über die Windows-Firewall kommunizieren lassen". Hier schaust Du, ob bei IL-2.exe ein Häkchen gesetzt ist. Wenn nicht, klickst Du rechts oben auf "Einstellungen ändern", dann kannst Du ein Häkchen setzen.

Posted

Danke Ram,

 

das scheint es gewesen zu sein. Aber da habe ich nie was geändert an den Einstellungen. Das muss BoS selbst gemacht haben.

Posted

Das muss sich durch die neue Early Access Version eingeschlichen haben. Ist wirklich komisch, auf welche Ideen die Rechner manchmal kommen! ;)

Aber schön, dass es jetzt funktioniert! Passend zum heutigen Update.

Posted

...und weil sie sich immer was Neues einfallen lassen, weiss man auch nicht woran man ist...   ;)

Posted

Wer es sich evtl. noch nicht angeschaut hat, hier sind einige sehr schöne Screenshots (auch) von den Wolken zu sehen: http://forum.il2sturmovik.com/topic/3892-post-your-screenshots-vids-here/?p=110486

 

Wenn ich mir so die Sceenies anschaue, habe ich irgendwie ein anderes Spiel. Bei mir ist alles viel..."blasser" ??? Vor allem die Beleuchtungseffekte der Cockpitbeleuchtung und die Feuereffekte sind auf den Fotos um Längen besser. Sind die Sceenies nachbearbeitet oder haben die Junx SweetFX laufen ??? Hat da jemand nen Plan ???

Posted

Ich würde sagen, da läuft SweetFX mit. Kanns auch nur empfehlen! Man muss ja die Farben nicht gleich ganz so krass einstellen wie auf dem ersten Bild auf der Seite. Schaut nach den berühmten Fifi Einstellungen aus :biggrin: .

Wenn Du mal eine Einstellung suchst, kannst Du auch mal meine ausprobieren http://forum.il2sturmovik.com/topic/3417-flightfx-und-windows-7-64-bit-ctd/?p=75964. Ein paar Beiträge weiter unten siehst Du den Schärfe-Unterschied zwischen Original und meinen SweetFX Einstellungen. Ist gewaltig. Die Farben habe ich allerdings nahe am Original belassen. Mittlerweile lasse ich auch AA über SweetFX laufen und schalte in den Spieleeinstellungen AA auf 0x (sonst funktioniert SweetFX nicht).

Posted

Was ich schon immer fragen wollte:

Wenn Dampfloks in BoS explodieren, warum ist die Explosionswolke gelb, also feuerig?

Sollte sie nicht weiß sein, weil ja nur Wasserdampf expaniert?

 

http://www.youtube.com/watch?v=nzndIj6qPEI

 

Gruß

Posted

Danke @ ram

Posted

Was ich schon immer fragen wollte:

Wenn Dampfloks in BoS explodieren, warum ist die Explosionswolke gelb, also feuerig?

Sollte sie nicht weiß sein, weil ja nur Wasserdampf expaniert?

 

http://www.youtube.com/watch?v=nzndIj6qPEI

 

Gruß

 

Da könnte ich ja grade noch drüber hinwegsehen, schließlich fliegt die Feuerbüchse womöglich ja auch auseinander, und das darin befindliche Feuer verteilt sich in alle Richtungen. Ist aber schonmal um Längen besser als in allen Flugsimulationen zuvor. Schön auch, dass nun eine russische Lok gebaut wurde. Die G8 aus RoF passt nur bedingt in dieses Szenario. Bin jetzt auch etwas überfragt, wo in der Gegend um Stalingrad schon umgespurt war.

Posted

Ich habs gewusst! Muss man sich die Infos jetzt tatsächlich bald alle vom Fratzenbuch zusammenklauben!? :angry::blink:

 

Aber die FW schaut sehr hübsch aus! :good:

Posted

yep auf die 190 warte ich...... sieht IMHO gut aus....

Posted (edited)

Mahlzeit, bin heute mal ein wenig Jäger geflogen.... gar nicht so einfach als altes "Erdferkel". Kanns sein, dass die Yak 1 Kurven gar nicht mag ??? Also ich musste die ja quasi wie ein rohes Ei mit dem Stick behandeln, sonst war sie ständig am Abschmieren. Mit den anderen Kisten empfand ich das nicht so extrem. Wie sollte man die Yak fliegen, nur BuZ und Gekurve vermeiden oder darf man auch mal auf was langsameres einkurven ??? Hatte mir als Gegner BF 109er und Ju87 per Quickmissions erstellt..

 

Greetz

Diebels

Edited by Diebels74
Posted

Die Kurverei finde ich allgemein recht anspruchsvoll, nicht nur mit der Jak. Auch die 109er wollen mit Bedacht in den Kurven geführt werden. Erst mit einiger Übung gelingen die Kurven ohne zuviele energiefressende Schlänker. Vor allem muss man sich davon verabschieden, den Stick im Vollausschlag zu gebrauchen. Da schmieren einem alle Kisten weg.

Das gut umgesetzte Flugverhalten und die sehr gelungene Geräuschkulisse helfen aber, damit man mit der Zeit weiß, wie stark man anziehen kann. Man merkt richtig, wie die Maschinen kippelig werden und wie die Windgeräusche den Strömungsabriss ankündigen.

Ich muss sagen, ich bin davon recht angetan. Auch wenns noch viel Übung brauchen wird. ;)

Tom25briklebritt
Posted (edited)

Hallo, ich würde gerne einmal eine grundsätzliche Frage los werden. Ich habe nun etliche Flugstunden in CloD verbracht.

 

Hier kann man z.B. In der Me109...

 

- den Höhenmesser nachkorrigieren

- eine Staurohrheizung zuschalten

- eine Stopuhr bedienen

- die Kraftstoffzufuhr öffnen

- Beleuchtung heller und dunkler im Cockpit

- Visier dimmen

.... usw

 

Werden solche Details auch noch in BoS einfliessen? Bzw. werden in BoS alle Möglichkeiten des Me109 Cockpits, die es auch in CloD gibt noch eingebaut werden?

 

Ich hoffe ja, es kommt da noch ein wenig Funktion rein. Eine manuelle Umstellung des Propelleranstellwinkels für die E4 wäre auch ein wichtiges Detail...

Edited by Tom25briklebritt
Posted

Die manuelle Propellerverstellung wirds sicherlich noch geben.

Über die restlichen genannten Eigenschaften etwas zu sagen wäre reine Spekulation. Man muss bei der Sache auch immer ein wenig bedenken, dass es (vorerst) keine klickbaren Cockpits geben wird. Jede Verstellung an einem Instrument, Hebel oder Rädchen müsste daher mit mindestens zwei Tasten belegt werden. Das würde selbst für ein relativ unkompliziertes Cockpit eines WW2-Jägers irgendwann ziemlich unübersichtlich werden.

Posted

Was mir jetzt schon öfter aufgefallen ist, mir fehlt irgendwo ein Feedback, wenn ich Treffer erhalte. Das es nicht „knallt und kracht“ ist angesichts der Motor- und Waffengeräusche schon klar, aber wie oft bin ich schon herumgeflogen und wenn ich mal in die Außenansicht gewechselt habe, zog ich eine schöne weisse oder schwarze  Fahne hinter mir her, ohne mir dessen vorher bewusst zu sein. Weiss jemand, ob da noch ein Feedback in Form einer Textmitteilung ala „Kühler getroffen“ oder „linker Treibstofftank getroffen“ kommt ??? Von Diskussionen über den Realismus solcher Mitteilungen bitte ich abzusehen, denn schließlich sitzt man nicht wirklich in den Kisten und kann am Verhalten plötzliche Störungen/Trefferwirkungen herauslesen.  Die Frage ist nur rein interessehalber…

 

Greetz

Diebels

Posted

Eigentlich sollte man das an der Temperaturen bzw. Drücken erkennen können. Hab bloß noch nie drauf geachtet, kann also nicht sagen ob es bereits korrekt implementiert wurde.

JG4_Widukind
Posted

na dann...

JG4_Sputnik
Posted

Da könnte ich ja grade noch drüber hinwegsehen, schließlich fliegt die Feuerbüchse womöglich ja auch auseinander, und das darin befindliche Feuer verteilt sich in alle Richtungen. Ist aber schonmal um Längen besser als in allen Flugsimulationen zuvor. Schön auch, dass nun eine russische Lok gebaut wurde. Die G8 aus RoF passt nur bedingt in dieses Szenario. Bin jetzt auch etwas überfragt, wo in der Gegend um Stalingrad schon umgespurt war.

Also da finde ich CloD aber deutlich besser; da sind die Geleise in 3D (oder sieht zumindest so aus), bei Treffern in die Lok ströhmt Dampf mit hohem Druck aus, und wenn was explodiert fliegen ganze Waggons durch die Luft. Da hatte CloD schon vor 3 Jahren die Nase gehörig vorne finde ich. Irgendwie entsteht in BoS noch nicht richtig das Gefühl, einen danamisch vor sich hinfahrenden Zug anzugreifen - eher so ein wenig wie in 1946, wo bei Treffern alle Waggons stoppen und schwarz werden.

Immerhin fährt die Lok noch alleine weiter bis man sie kassiert.

Blooddawn1942
Posted

Ich habe gestern im Vorbeiflug ein Lok kassiert. Danach war zu beobachten, wie die Waggons einer nach dem anderen auffuhren, entgleisten und zerstört wurden. Zumindest die ersten 4 oder 5 hinter dem Schlepptender.

Das war eigentlich recht stimmungsvoll!

Wenn man die Lok im ersten Anflug mit den Bordwaffen nicht erwischt, so strömt übrigens auch der Dampf unter hohem Druck aus dem perforierten Kessel.

Mir ist das DM der Züge allemal gut genug. Immerhin haben die Entwickler ja auch noch andere Aufgaben.

Posted (edited)

Noch eine dämliche Frage.... Das DM soll ja weitestgehend fertig sein. Gestern habe ich mit ner Lagg das komplette Höhenruder incl. Seitenleitwerk von einer 109 getrennt und der Kollega von der anderen Feldpostnummer ist ausgestiegen. Als ich dann den Absturz der 109 beobachtet habe, kam mir das komisch vor. Die ging waagerecht, wie im Horizontalflug, aber ohne Vorwärtsbewegung mit einem Fahrstuhl Richtung Erde. Vermutlich sind das noch ein paar von den fehlenden Prozent.  ;)  Gesamt sind wir ja auch erst bei 45%, ich hoffe da noch auf so einiges. Realismus hin oder her, manche Sachen die vielleicht nicht ganz real sind, tragen aber enorm zur Stimmung bei. Das sollte man auch mal bedenken, siehe Diskussion über explodierende Dampfloks....

Kleines Beispiel ???

Wenn ich gemütlich in den Sonnenuntergang segele, ähm fliege, und mir plötzlich und unerwartet und ohne primären ersichtlichen Grund die Kiste abschmiert und in Flammen steht, hat sich wohl unbemerkt ein Kontrahent an mich herangepirscht und erledigt. Real, aber... naja.

Werde ich aus meinem Schlummer allerdings von "krachenden Einschlägen im Gebälk" gerissen, geht das Adrenalin in die Höhe und man fühlt sich irgendwie mehr mittendrin. Klar, tot ist tot , aber wenn man schon cineastische Effekte wie dieses Bewegungsunschärfedinges einpflanzt, dann wird man doch auch von anderen Dingen träumen dürfen. So genug gemeckert für heute.... Ich geh mal besser wieder üben.

 

Edit: ...und was positives habe ich aber auch noch.... Getroffene Bordschützen/Piloten sacken in sich zusammen. Nett dargestellt, ohne übertriebe Goreeffekte etc. Hat mir wirklich gut gefallen...

 

Greetz

Diebels

Edited by Diebels74
  • Upvote 1
Black-Hussar
Posted

Noch eine dämliche Frage.... Das DM soll ja weitestgehend fertig sein. Gestern habe ich mit ner Lagg das komplette Höhenruder incl. Seitenleitwerk von einer 109 getrennt und der Kollega von der anderen Feldpostnummer ist ausgestiegen. Als ich dann den Absturz der 109 beobachtet habe, kam mir das komisch vor. Die ging waagerecht, wie im Horizontalflug, aber ohne Vorwärtsbewegung mit einem Fahrstuhl Richtung Erde. Vermutlich sind das noch ein paar von den fehlenden Prozent.  ;)  Gesamt sind wir ja auch erst bei 45%, ich hoffe da noch auf so einiges. Realismus hin oder her, manche Sachen die vielleicht nicht ganz real sind, tragen aber enorm zur Stimmung bei. Das sollte man auch mal bedenken, siehe Diskussion über explodierende Dampfloks....

Kleines Beispiel ???

Wenn ich gemütlich in den Sonnenuntergang segele, ähm fliege, und mir plötzlich und unerwartet und ohne primären ersichtlichen Grund die Kiste abschmiert und in Flammen steht, hat sich wohl unbemerkt ein Kontrahent an mich herangepirscht und erledigt. Real, aber... naja.

Werde ich aus meinem Schlummer allerdings von "krachenden Einschlägen im Gebälk" gerissen, geht das Adrenalin in die Höhe und man fühlt sich irgendwie mehr mittendrin. Klar, tot ist tot , aber wenn man schon cineastische Effekte wie dieses Bewegungsunschärfedinges einpflanzt, dann wird man doch auch von anderen Dingen träumen dürfen. So genug gemeckert für heute.... Ich geh mal besser wieder üben.

 

Edit: ...und was positives habe ich aber auch noch.... Getroffene Bordschützen/Piloten sacken in sich zusammen. Nett dargestellt, ohne übertriebe Goreeffekte etc. Hat mir wirklich gut gefallen...

 

Greetz

Diebels

 

+1

 

Köstlich....  :biggrin:

JG4_Continuo
Posted

Was mir jetzt schon öfter aufgefallen ist, mir fehlt irgendwo ein Feedback, wenn ich Treffer erhalte. Das es nicht „knallt und kracht“ ist angesichts der Motor- und Waffengeräusche schon klar, aber wie oft bin ich schon herumgeflogen und wenn ich mal in die Außenansicht gewechselt habe, zog ich eine schöne weisse oder schwarze  Fahne hinter mir her, ohne mir dessen vorher bewusst zu sein. Weiss jemand, ob da noch ein Feedback in Form einer Textmitteilung ala „Kühler getroffen“ oder „linker Treibstofftank getroffen“ kommt ??? Von Diskussionen über den Realismus solcher Mitteilungen bitte ich abzusehen, denn schließlich sitzt man nicht wirklich in den Kisten und kann am Verhalten plötzliche Störungen/Trefferwirkungen herauslesen.  Die Frage ist nur rein interessehalber…

 

Greetz

Diebels

 

Es wurde in einem Entwicklertagebuch angekündigt, dass das kommt. Dann soll auch die volle Komplexität des Schadensmodells ersichtlich werden. Bin da auch sehr gespannt drauf...

Posted

Kurzer Erster Flug G-2 gestern am späten Abend.

Rückwärtige Glaspanzerung im Haubenteil, sehr gut.

Höhenflossenverstellung nicht so gut. Bei voller Kopflasttrimmung muss ich immer noch den Stick

nach vorne drücken.

Den Gashebel muss man weiter nach vorne drücken um Leistung zu erreichen.

Das G-2 Modell fliegt sich insgesamt ein bisschen träger.

Na ja ich hatte gehofft, das der Flieger von der Bedienung her gleich der F-4 währe.

Mal schauen was sich bis Juni da was tut. :salute:

 

Gruß

Posted

Guten Morgen allerseits,

Ich hab auch mal die G2 angetestet und da ist mir was aufgefallen, die G2 kann auch das Spornrad einziehen.
Ich finde im Internet mehrere Bilder/Skizzen auf der die G2 im Flug ihr Spornrad draußen hat, aber auch Bilder wo sie es einziehen kann.

War das bei der G2 wahlweise?? den bei den späteren G-Modellen war das Spornrad ja star.

Posted

Bin jetzt auch etwas überfragt, wo in der Gegend um Stalingrad schon umgespurt war.

 

Auf jeden Fall die Südroute von Rostow bis Kotelnikowo (6. PD wurde für Wintergewitter bis Kotelnikowo im Bahntransport gebracht und dort ausgeladen). Nordroute dürfte vermutlich mindestens bis Moro und Tazi gewesen sein, vermutlich aber bis Kalatsch.

StG2_Manfred
Posted

Wollt mal fragen, ob einer von euch mal die FPS im Multiplayer messen und hier posten könnte. Ich komme auf dem EU Expert nur auf 15-30 FPS (Grafik Balanced), während ich auf dem leeren US Expert auf ca. 30-35 FPS komme. Habt ihr bessere Ergebnisse?

 

Rig ist Q9550, 4GB Ram, GTX580 3GB

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...