Jump to content

Blau kann nicht fliegen


Recommended Posts

Posted

Betrachtet man die Statistiken der Server oder von Events wie z.B. Wings of Italy http://52.28.130.217/en/?tour=39 lässt sich statisch eindeutig feststellen, das blaue Comunity aus untalentierten Piloten besteht.

 

Selbst bei leichter Überzahl wird kaum ein Scenario gewonnen.

Die Abschuss Top Ten ist dunkelrot

Die Top Ten der Trefferquote ist dunkelrot

 

Bei anähernd 1:1 Spielerverteilung beobachte ich diese Verhältnisse auf Expert-Servern immer wieder. Und dabei sind unter den blauen Piloten Namen dabei, die man jahrelang aus den internationalen Flusi-Gemeinde kennt.

Posted (edited)

Ja, interessantes Thema! Woran liegt es?

 

Individualität? (Ich sehe mich)

 

Das Szenario nicht gewinnen wollen, müssen? (Ich sehe mich)

 

Die Leute verbessern ihren Flugstil (Kurbeln, Ungeduld) über Jahre nicht, mein Eindruck. (Ich sehe mich....nicht :))

 

Salut

Edited by ema33ig
[ER]Nordseefischer
Posted

Ich sags mal so:

 

Von Roten für Rote! :rolleyes:

Posted

Ich denke es liegt daran das die meisten blauen lieber versuchen Jäger zu spielen. Wenn ich auf dem WOL Server gespielt habe, konnte man das gut beobachten. Wenn wir gewonnen haben dann nur weil sich einige Leute erbarmt haben und sich 111,87 oder 110 genommen haben. Da ich zu den dummen gehöre die einen Bomber spielen, ist die nächste Frage der Jagdschutz. Das 30 oder mehr Jäger auf eigener Seite unterwegs sind, ist noch kein Garant das auch welche auf Anfrage bereit sind einem zu helfen. Hier gibt es einige löbliche Ausnahmen( wenn ihr das lest, dafür Danke)

Allgemein scheinen die roten Jungs auch mal eine Bombe unter ihre Jäger zu packen und Ziele zu zerstören. Sie spielen also einfach Objekt orientierter, was man von blau nicht immer sagen kann. Meiner Meinung nach verdient die Seite den Sieg, die auch etwas dafür tut. Wenn das bei der „Luftwaffe“ nicht der Fall ist, verliert sie verdient und das ist gut so.

Posted

Der L3PI4K beschreibt's sehr gut!

 

 

Ich habe dir immer versucht zu helfen, Helge, wenn ich in der Nähe war! ;)

Posted (edited)
Ich habe dir immer versucht zu helfen, Helge, wenn ich in der Nähe war! ;)

   Ja Mario ich weiß. :salute:

Edited by L3Pl4K
Posted

Allgemein scheinen die roten Jungs auch mal eine Bombe unter ihre Jäger zu packen und Ziele zu zerstören.

Kann man machen, weil z.B. eine Yak oder I-16 auf niedriger Höhe nicht auf einen Geschwindigkeitsvorteil angewiesen ist, wenn sie mal auf einen feindlichen Jäger trifft. Mit einer Fw190 wird's da schneller eng, also lässt man die Bombe gerne mal zu Hause.
6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Also wenn ich unterwegs bin sehe ich fast nur 190er mit Bomben, allerdings landen die nur selten im Ziel, weil sie gerne mal auf dem Taxiway rumschlingern und Teamkamaraden rammen bzw. sich beim starten hinlegen.

 

Außerdem geiern 50% der deutschen Piloten immer an ihrem Flugfeld rum in der Hoffnung, dass ein einzelner russischer Jäger in die Flakzone fliegt. Dann muss man sich natürlich zu fünft auf ihn drauf stürtzen denn einer alleine + Flak reichen natürlich nicht aus.

 

Und dann gibt es noch die Profis mit den dicken Bomben, die am Boden ihre Waffenfunktion prüfen müssen oder einfach auf Teamkills aus sind...

 

Wenn ich auf russchicher Seite fliege gibts das nicht. Die Leute knnen ihre Maschinen starten, zur Startbahn rollen und fliegen zielstrebig ins Kampfgebiet anstatt am Flugfeld rumzulungern.

 

Dieses Verhalten gilt sowohl für DED als auch den WoL. Auf dem FL gab es das etwas weniger.

Edited by Stab/JG26_5tuka
Posted (edited)

Liegt vieleicht auch daran das viele Anfänger und spieler die eher selten im MP unterwegs sind leichter mit den Deutschen Maschinen klarkommen weil hier oft nur die Wasserkühlung und Drehzahl beachtet werden muss.

Edited by Gunsmith86
Posted

Beim freien Fliegen z. B. z. B WoL kann ich diese Aussagen auch unterstützen. " Blond knights from stratosphere come down and fight" so las man es of von Yak-treibern. Da lässt sich fehlende Koordinierung als Begründung heranziehen.

 

Aber auch wenn bei Events wie DED squad tourney, FNBF, oder Wings of Italy, die Erdkampfflugzeuge und die bodenzielbezogenen Missionsaufgaben vorgeben sind, lässt sich die durchgehende blaue Erfolglosigkeit gut nachverfolgen..

 

Hier ist der Energiekampf von weit oben, oder das Hartmann-300kills-Single-Fighter-Syndrom nicht anwendbar. Kommunikation über TS für alle ist gegeben und von blau wird trotzdem nichts gerissen.

 

So eine Luftwaffe hätte ich mir September 1939 gewünscht. Der unsägliche WWll hätte nur ein paar Monate gedauert und die PZL P.11er hätten Deutschland zu ein Waffenstillstand gezwungen.

Posted

Ja, das kann ich so unterschreiben.

Auf dem DED Server z.B. kommt man als Einzelkämpfer mit der 110 im Tiefflug, wenn man nicht den direkten Weg nimmt, noch ohne Feinberührung meistens ganz gut zum Ziel.

Leider hat man dort spätestens nach dem Bombenwurf meistens eine paar Jäger am Heck und das rauskommen ist oft das schwierigste.

Das liegt auch daran, dass auf Roter Seite oft konsequent Objektschutz geflogen wird.

Es würde schon helfen wenn die eigenen Jäger über den feindlichen Zielen etwas aufräumen würden, statt den eigene Flugplatz zu beschützen. Ziele gibt es dort meist genug.

Posted (edited)
Aber auch wenn bei Events wie DED squad tourney, FNBF, oder Wings of Italy, die Erdkampfflugzeuge und die bodenzielbezogenen Missionsaufgaben vorgeben sind, lässt sich die durchgehende blaue Erfolglosigkeit gut nachverfolgen.. Hier ist der Energiekampf von weit oben, oder das Hartmann-300kills-Single-Fighter-Syndrom nicht anwendbar. Kommunikation über TS für alle ist gegeben und von blau wird trotzdem nichts gerissen.

Wenn ich mir den von dir angesprochenen Wings of Italy Server so anschaue sehe ich sehr viele Leute vom 72AG. Es dürfte sich für die Jungs, als großer Vorteil erweisen die gleiche Muttersprache zu haben und viel zusammen zu spielen etc.

Bei der Luftwaffe fliegen wohl ehr verschiendene Nationen und Muttersprachen, was die Komunikation erschwert.

Wenn ich and die ital. Gesschwader auf Wol oder DED Expert denke, war deren Vorstellung teilweise recht durchwachsen. Ich kann mich an einige Runden mit Schmausch erinnern, wo von  denen gar nichts kam. Wir waren voller Vorfreunde das die Jungs was Bewegen aber......

 

 

 

Das liegt auch daran, dass auf Roter Seite oft konsequent Objektschutz geflogen wird. Es würde schon helfen wenn die eigenen Jäger über den feindlichen Zielen etwas aufräumen würden, statt den eigene Flugplatz zu beschützen. Ziele gibt es dort meist genug.

Kommt mir bekannt vor.... leider sind viele blaue Spieler nicht bereit Jagdschutz. bzw Lufthoheit über den Zielen zu gewähren. Wenn man den Jungs näher bringen könnte, das die von ihnen gesuchten Gegner früher oder später bei den Bombern auftauchen wäre der "Luftwaffe" schon viel geholfen.

Edited by L3Pl4K
I./JG68_Sperber
Posted

Da ich nicht mitfliege, kann ich ja nicht Schuld sein. gg

Ich komm dann mit OR und hoffe das mir dann endlich Schwindlig wird und ich kotzen muss :lol:

Posted

 

 

Ich komm dann mit OR und hoffe das mir dann endlich Schwindlig wird und ich kotzen muss :lol:

Ja dann 2017.. falls DX11,12 unterstützt wird.

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Ich frag mal so wild in den Raum rein.

 

1. Aus was bestehen die Ziele um eine Karte zu gewinnen (ausschließlich).

2. Wer hat die besten flugzeuge für niedrige höhen?

3. Legen beide Seiten gleich gutes Teamplay an den Tag? (das muss man neidlos anerkennen - zu viele Hartmanns unter den Deutschen).

4. Haben alle Flugzeuge im Spiel historisch korrekte Performance oder sind viele eher wie Prototypen modelliert?

5. Ist das nicht vorhandensein von Funkgeräten in den meisten roten Jägern von damals korrekt modelliert?

6. Ist die (historisch belegbare) teils grottenschlechte Verarbeitung und performance/handling der russischen Flugzeuge modelliert?

7. Wie viele deutschsprachige Geschwader gibt es in BOS, die zahlenmäßig nennenswert wären und tatsächlich regelmäßig (mehr als einmal die Woche) miteinander fliegen?

 

Aus den Antworten auf diese Fragen ergibt sich die Erklärung warum die Russen so oft gewinnen.

Gäbe es mehr aktive Geschwader wie das JG4 beispielsweise, dann sähe die Sache anders aus. Ich hab schon mehrfach versucht die dazu zu bewegen hier mal geschlossen aufzuschlagen. Leider hängen die ja auf Clod fest. Und das liegt nicht zuletzt daran, wie die Antwort auf viele der Fragen oben lautet - auch in deren Reihen.

Das Stg2 hat auch nen haufen gute Simpiloten, von denen aber zu wenige zu wenig miteinander regelmäßig fliegen.

 

Winger

 

EDIT: Vorsichtsmaßnahme. Rede lieber in anderen Foren offen. Hier sit das ja nicht so gern gesehen:)

Edited by StG2_Winger
I./JG68_Sperber
Posted

Na dann machen wir ein riesen Geschwader ;)

 

Ich schlag mal JG68 vor gg :lol:

Ab jetzt müssen alle deutschen Piloten das kürzel Benutzen, das sieht dann schon mal geil aus und Rest kommt von selbst... ;)

Posted

 

 

4. Haben alle Flugzeuge im Spiel historisch korrekte Performance oder sind viele eher wie Prototypen modelliert? 5. Ist das nicht vorhandensein von Funkgeräten in den meisten roten Jägern von damals korrekt modelliert? 6. Ist die (historisch belegbare) teils grottenschlechte Verarbeitung und performance/handling der russischen Flugzeuge modelliert?

4 Abweichungen sollten behoben werden, egal welche Seite.

5 Teamspeak...

6 Wenn in einem 44/45 Szenario dafür die deutsche Maschinen vom Qualitätsteufel verschont bleiben, sollen die roten ihre Goldstücke haben.

Posted

Aufgrund der deutlichen Einsatzpreferenzen der einzelne Flugzeugmuster kommt es entscheidend auf den Typus der Bodenziele an. Z.B. die Zerstörung einer Panzerkolonne. PzKw III die von IL2 angegriffen werden, welche von Yak-1 eng gedeckt werden. Und Blau? Stark gepanzerter T34 von beschussempfindlicher Ju 87G bekämpft und geschützt von 109ern die in enger Deckung keine Vorteile haben. Anders dagegen Depots als große Flächenziele. He111 horizontal auf 4000 oder höher mit Jägerdeckung im Energievorteil favorisiert eher die blaue Seite.

 

TS kann man keinen verbieten. Bringt damit historische Unschärfe im Bereich Funkausstattung, welche in der ersten Hälfte des WWII ein entscheidener taktischer Vorteil war. Die gemeinsame Muttersprache ist hilfreich, aber die Fliegerkommunikation ist in Englisch schnell erlernbar. Bei den AG72 ist das regelmäßige gemeinsame Fliegen der große Vorteil. Ähnlich wie bei den JG4ern in CloD ist.

 

Beim nicht eventbezogenen Fliegen also dem was als Alltag auf den Expert-Servern genannt werden kann, ist die Koordination auf der roten Seite besser. WOL stats zeigen bei leicht höheren Einsatzauwand der blauen Seite auch eine knappe Führung bei den Missionen.

I./JG68_Sperber
Posted

Ja klar.. alles historisch... und english speaken gg ;)

I./JG68_Sperber
Posted

:lol:

  • 1 month later...
707shap_Srbin
Posted

Ja, das kann ich so unterschreiben.

Auf dem DED Server z.B. kommt man als Einzelkämpfer mit der 110 im Tiefflug, wenn man nicht den direkten Weg nimmt, noch ohne Feinberührung meistens ganz gut zum Ziel.

Leider hat man dort spätestens nach dem Bombenwurf meistens eine paar Jäger am Heck und das rauskommen ist oft das schwierigste.

Das liegt auch daran, dass auf Roter Seite oft konsequent Objektschutz geflogen wird.

Es würde schon helfen wenn die eigenen Jäger über den feindlichen Zielen etwas aufräumen würden, statt den eigene Flugplatz zu beschützen. Ziele gibt es dort meist genug.

 

Destroyer Piloten fliegen zusammen müssen, in zwei oder vier Flugzeugen. Einsame Bf110 ist in der Regel ein Opfer, wenn er Jäger Widerstand treffen. Aber zwei Bf110 gegen zwei sowjetischen Jäger ist ein faires Spiel, mit Sieger unsicher. Dies wurde viele Male von Destroyer Staffeln in verschiedenen Servern bewährt.

:)

post-1464-0-77973200-1461265505_thumb.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...