Jump to content

Sehr gute WW1 Dokumentation


Recommended Posts

Posted

Sehr gute WW1 Dokumentation:

Teil 1: www.arte.tv/guide/de/047929-001/erster-weltkrieg-tod-in-tunnels-und-schachten-1-2

Im Jahr 2012 sollte eine zwei Kilometer lange Wasserleitung um die belgische Stadt Mesen verlegt werden. Bevor die Bagger kamen, durchsuchten die Archäologen das Erdreich. Denn Mesen gehörte zu den blutigsten Schauplätzen des Ersten Weltkrieges. In den Schützengräben hatten sich britische und deutsche Soldaten fast drei Jahre lang gegenübergelegen. Die freigelegten Gräben sind zweifelsohne die besterhaltenen dieses Krieges. Es wurden Bunker und Tunnel gefunden, die sich unter dem gesamten Schlachtfeld hindurchzogen. Da die Munitionsreste im Boden teilweise noch scharf waren, arbeitete das Archäologenteam mit einem Minensuchtrupp des Militärs zusammen, und sogar die Bagger waren gepanzert.

Teil 2: http://www.arte.tv/guide/de/047929-002/erster-weltkrieg-tod-in-tunnels-und-schachten-2-2

Der zweite Teil der Dokumentation zeigt, wie das Grabungsteam in einem gefluteten Stollen nach Überresten dieses unterirdischen Schlachtfelds sucht, auf dem innerhalb einer Nacht 19 Minen unter den deutschen Stellungen gesprengt wurden und als Folge einer gigantischen Explosion binnen Sekunden 10.000 deutsche Soldaten den Tod fanden.

047929-002_weltkrieg2_07.jpg
047929-002_weltkrieg2_04.jpg
047929-002_weltkrieg2_06.jpg

  • Upvote 2
Posted

Beim Regierungsfernsehen bin ich immer skeptisch. Da ist die Tendenz immer -> antideutsch. Da kratze ich lieber

mein Schulenglisch zusammen und schaue mir lieber amerikanische- oder englische Dokus an. 

Die sind eigenartigerweise ziemlich sachlich...

  • Upvote 1
Posted (edited)

Beim Regierungsfernsehen bin ich immer skeptisch. Da ist die Tendenz immer -> antideutsch. Da kratze ich lieber

mein Schulenglisch zusammen und schaue mir lieber amerikanische- oder englische Dokus an. 

Die sind eigenartigerweise ziemlich sachlich...

Na klarO.Besonders die, die über irgendwelche D.-Flugzeugtests erzählen... :wacko:

Da lachen sich nicht NUR die Hühner gleich tot. :rofl:

Über unsere Regierungsfernsehen schweige isch lieber..."New WORD ORDER".

Edited by VDM
Posted

Habe ich doch schon gesehen, am Wochenende auf welchem Programm weiß ich nicht mehr, wird das noch mal wiederholt?? 

 

 

Am meisten hat mich überrascht wie gut die Holzverkleidungen in den Tunneln erhalten sind.

 

 

 Sind ja auch schon fast Hundert Jahre alt. War sehr Interessant.

 

 

 

 

 

Lg Michael

 

 

II/JG11_Karaya

 

 

Posted

Ich war vor 30 Jahren mal auf dem Hartmannsweilerkopf, oder besser gesagt etwas mehr hinterm Berg in den Wäldern. War auch sehr verblüfft, was da nach der langen Zeit noch alles erhalten war.

Posted (edited)

@Foobar

 

Hartmannsweilerkopf war ich ebenfalls öfters während meiner Schulzeit. Wirklich beeindruckend, aber auch unvorstellbar für unsere heutigen Genarationen. Und das dann oben drauf noch im Winter.

 

@Karaya

 

Programm: Regierungsfernsehen löl ähem: Arte

Wiederholungen:
Di, 26.11. um 8:55 Uhr
Mo, 02.12. um 17:20 Uhr

Edited by Corto
Posted

Haben die nicht auch eine Mediathek, wo man das nachträglich ansehen kann?

Dieter_Schlueter
Posted

Ich war vor 30 Jahren mal auf dem Hartmannsweilerkopf, oder besser gesagt etwas mehr hinterm Berg in den Wäldern. War auch sehr verblüfft, was da nach der langen Zeit noch alles erhalten war.

Was wae denn foobar ? Habe darüber nie gehört.

Posted

Was wae denn foobar ? Habe darüber nie gehört.

Liegt in den Vogesen, westlich von Senheim (Cernay). War eine stark umkämpfte Gegend. Heute ist dort eine Gedenkstätte. Sollte eigentlich nicht unbekannt sein. Heißt auf französisch Vieil Armand.

  • Upvote 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...