Jump to content

Leistungseinbrüche und Ruckeln bei Darstellung von Objekten


Recommended Posts

Posted

Moin :cool:

 

Problem gelößt, habe durchweg 60 FPS.Ruckelfrei Off wie Online ;)

 

Game Einstellungen:Ultra/Vollbild/VSync/Ferntextur4/FPS60/Antialiasing4/Gammakorrektur0,8

 

Nvidia Systemsteuerung/Programmeinstellungen/IL2 Battle o.Stalin. Wie kann ich den jetzt hier Bilder einfügen???

 

Nach diesen Einstellungen, den Riverturner RTSSS 6.4.0  64bit aufgespielt nach der IL2 exe gesucht und diese einstellungen versucht und was soll ich sagen, es funktioniert.

 

http://www.guru3d.com/files- details/rtss-rivatuner-statistics-server-download.html

 

was für einstellungen ?

Posted

@SYN_GD,

wie ich sehe, verwendest Du aber auch einen Monitor mit Gsync. Einen ähnlichen hatte ich neulich getestet. Der hatte bei mir zumindest bei höheren Frames über 50 eine Verbesserung des Ruckelns gebracht. Wie schaut es bei Dir mit Ruckeln ohne Gsync aus?

 

Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass ein völlig flüssiger Ablauf des Bildes ohne geringfügige Ruckler auf einem PC nicht möglich ist, wenn die FPS im Spiel unter der Bildwiederholfrequenz des Monitors liegen. Weiter oben hatte Gunsmith einen Artikel diesbezüglich verlinkt, der dies beschreibt. Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wenn hier von flüssigem Ablauf im Zusammenhang mit um die 30 FPS im Spiel geschrieben wird, dann glaube ich den Verfassern sehr wohl, dass sie das Spiel als flüssig empfinden; bin mir aber auch sehr sicher, dass ich persönlich den gleichen Ablauf als ruckelig beschreiben würde.

Unbestritten ist aber sicherlich, dass die Leistungseinbrüche im Zusammenhang mit dargestellten KI-Objekten, die ja jeder hier beschreibt, der Engine non BoS/BoM geschuldet sind und nichts mit irgendwelchen Einstellungen in der Grafikkartensteuerung zu tun haben.

Posted (edited)

@

 

 

"Meine Frames reichen (je nach Spielerzahl) im Durchschnitt ähnlich wie bei dir, 28-45 am Boden, 35-50 in 1000-2000m, darüber 40-60. Mein i5 4570 läuft immer auf 70+% (im hanagrbilschirm sogar 96%(!) ) und meine GTX 970 auf 50-60% (2048 MB max.)."

 

 

ui..das ist aber hoch was die systemauslastung betrifft..hatte ich mit meiner 970 nicht so hoch ...

Edited by SYN_GD
Posted (edited)

@SYN_GD,

wie ich sehe, verwendest Du aber auch einen Monitor mit Gsync. Einen ähnlichen hatte ich neulich getestet. Der hatte bei mir zumindest bei höheren Frames über 50 eine Verbesserung des Ruckelns gebracht. Wie schaut es bei Dir mit Ruckeln ohne Gsync aus?

 

Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass ein völlig flüssiger Ablauf des Bildes ohne geringfügige Ruckler auf einem PC nicht möglich ist, wenn die FPS im Spiel unter der Bildwiederholfrequenz des Monitors liegen. Weiter oben hatte Gunsmith einen Artikel diesbezüglich verlinkt, der dies beschreibt. Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wenn hier von flüssigem Ablauf im Zusammenhang mit um die 30 FPS im Spiel geschrieben wird, dann glaube ich den Verfassern sehr wohl, dass sie das Spiel als flüssig empfinden; bin mir aber auch sehr sicher, dass ich persönlich den gleichen Ablauf als ruckelig beschreiben würde.

Unbestritten ist aber sicherlich, dass die Leistungseinbrüche im Zusammenhang mit dargestellten KI-Objekten, die ja jeder hier beschreibt, der Engine non BoS/BoM geschuldet sind und nichts mit irgendwelchen Einstellungen in der Grafikkartensteuerung zu tun haben.

..ohne g-sync ruckelt es auch nicht wenn frames höher als 40 sind ..gebe dir recht was frames um die 30 angeht...das ruckelt !!! G-sync arbeitet bei mir ziemlich gut im bereich von 35-60 frames ..darunter ruckelt es auch mit G-sync !!Mein Monitor ist ein 60Hz`er.

Ohne g-sync einstellungen und dann im fenstermodus läuft es auch flüssig! Werden dann auch über 6o (z.B. 125 FPS) Frames angezeigt ..da ich nicht über 60Hz anzeigen kann wird hier nur angezeigt was die Graka leisten kann! Frames sind nur 60!!

Klar ruckelt es hin und wieder am pc ..das ist halt so ..aber wenn es normal ist dann nur mal kurz ..nicht immer wieder kurz hintereinander..

 

Das war aber schon immer so bei jeder Anwendung und Spiel !

Alles was mit ca 40-60 oder mehr Frames läuft ist aber schon als flüssig anzusehen und absolut gut !!!!

Edited by SYN_GD
Posted (edited)

Ich versuch mal mein Glück

post-422-0-06983100-1453052867_thumb.jpg

post-422-0-25474300-1453052877_thumb.jpg

post-422-0-33892100-1453052887_thumb.jpg

post-422-0-46291000-1453052912_thumb.jpg

Edited by Rudi55
  • 3 weeks later...
Posted

TrackIR klaut mir ein paar MHz beim Speicher ?

Ohne habe ich 3505MHz und mit 3304MHz ..........ist das bei euch auch ?

Posted

Ja, ist bei mir auch so.

Posted

Okay,

Problem ist bekannt......bei einigen Modele z.b: gtx960 und gtx970 gehen die MHz bis auf 3005 runter!

Es wird daran gearbeitet :)

Posted

Okay,

Problem ist bekannt......bei einigen Modele z.b: gtx960 und gtx970 gehen die MHz bis auf 3005 runter!

Es wird daran gearbeitet :)

 

Das neue Update der TrackIR Software (Version 5.4.0) ist seit gestern verfügbar und hat wohl das Problem mit den GTX-Karten gelöst !

Posted

Das neue Update der TrackIR Software (Version 5.4.0) ist seit gestern verfügbar und hat wohl das Problem mit den GTX-Karten gelöst !

Wie hast du den Treiber installiert, einfach die .exe Doppelklick?

Posted

Wie hast du den Treiber installiert, einfach die .exe Doppelklick?

 

Yep - einfach das File (TrackIR_5.4.0.exe) doppelklicken, dann erscheint automatisch ein Setup-Fenster... sicherheitshalber kannst Du vorher die alte Version deinstallieren...

Posted

Bei mir hat er die alte Version direkt ersetzt, nachdem ich das entsprechende Verzeichnis beim Installieren angegeben hatte. Somit sind dann auch gleich die Einstellungen übernommen worden.

 

Aber mit der TrackIR Software hängen meine Ruckel-Probleme sowieso nicht zusammen. Die ganzen Leistungstests mache ich in der Regel ohne TrackIR.

Posted

Bei mir hat er die alte Version direkt ersetzt, nachdem ich das entsprechende Verzeichnis beim Installieren angegeben hatte. Somit sind dann auch gleich die Einstellungen übernommen worden.

 

Aber mit der TrackIR Software hängen meine Ruckel-Probleme sowieso nicht zusammen. Die ganzen Leistungstests mache ich in der Regel ohne TrackIR.

 

Ich fürchte einfach, dass die Probleme mit Mikro-Rucklern u.ä. nicht nur eine Ursache haben, sondern mehrere, die sich dann summieren... bei mir ist es z.B. so, dass es am Anfang einer Mission ruckelt, wenn die Funksprüche geladen werden (Sound-Ausgabe), danach läuft es dann flüssig... hatte ich aber seinerzeit bei Il-2 46 auch schon...

Posted

Hi,

wollte auf TrackIR  5.4.0 updaten , alte Version deinstalliert und nun gibt's nach dem download  die Meldung schön in roter Schrift  2 ...Signatur fehlerhaft etc."   weiß  jemand Rat ?? :rolleyes:

Posted

Hi,

wollte auf TrackIR  5.4.0 updaten , alte Version deinstalliert und nun gibt's nach dem download  die Meldung schön in roter Schrift  2 ...Signatur fehlerhaft etc."   weiß  jemand Rat ?? :rolleyes:

 

Wann kommt denn diese Meldung ? Also bei mir kam diese Meldung nicht - wenn das die übliche Windows-Signaturen Meldung ist, dann ignorieren und auf "Weiter" klicken; hattest Du die Installation denn auch im Admin-Modus durchgeführt ?

und bei Neuinstallation (ich hatte ebenfalls wie ram einfach über die alte Version installiert) erst noch einmal vorher die USB-Verbindung zum TrackIR trennen...

Posted

Ich hatte diese Signaturmeldung auch nach der Installation ( einfach drübergebügelt )

Es funktionierte danach aber einwandfrei, also mein Profil ist aktiv geblieben. 

Posted

Danke Hucky,

drüberbügeln war das Stichwort ,   im download sector rechtsklick und dann weitermachen angeklickt.  vorher war  nur Option  " löschen  " angegeben :biggrin:

Posted

Freut mich das es geklappt hat :)

Posted

Seit gestern gibt es 5.4.1

Posted

Seit gestern gibt es 5.4.1

 

...und korrigiert wohl den Signatur-Fehler...

Posted

Nvidia hat einen neuen Treiber herausgebracht. Rentiert sich dieser oder sollte man "nerver cange a working system"

beherzigen? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht in Bezug auf BoS?

  • 4 weeks later...
Posted

Kann nicht sagen ob der Treiber sich rentiert .. ?? Er funktioniert bei mir ohne Probleme . Alles ohne ruckel und zuckeln bei 4 K . Auch shadow play arbeitet hervorragend !

Gruß

GD

  • 3 weeks later...
Posted

Schön, alle Welt ist begeistert von der 64 Bit Variante des Spieles - ich bin es nicht! :(

 

Zugegeben, es gibt eine Verbesserung, wenn das Spiel konstant mit 60 FPS läuft. Dann kann ich im Gegensatz zu vorher kein Ruckeln mehr feststellen. Sobald die FPS aber darunter fallen, wird die Simulation wieder unspielbar für mich.

Mittlerweile teste ich das Spiel nur noch mit übertaktetem Prozessor von 4,4 Ghz, da die Standardtaktung sowieso keinen Sinn mehr macht.

Ich starte einen Freiflug bei leichter Bewölkung auf der Moskau-Karte in 1000m Höhe am östlichsten Spawnpunkt. Wenn sich keine KI-Objekte zeigen und auch nicht allzu viele Gebäude zu sehen sind, kann ich leicht die 60 FPS halten und fliege absolut ruckelfrei - so soll es sein.

Gehe ich in den Tiefstflug über und habe z.B. eine Ortschaft in Sicht aus einem der Seitenfenster, so kann ich schon wieder einiges Mikroruckeln erkennen und die Frames fallen immer wieder mal leicht unter 60.

Ich fliege weiter nach Osten auf einen feindlichen Flugplatz im Nordwesten Moskaus zu, auf welchem in der Karte einige Flugabwehrgeschütze eingezeichnet sind. Es befinden sich 8 KI-Objekte am Platz. Sobald deren Symbole erscheinen, fallen die Frames auf bis 45 und die Ruckelei wird immens. Beim tiefen Überflug des Platzes mit Beschuss durch die Flak konnte ich sogar einmal runter bis 37 FPS erreichen.

Gemessen habe ich die Werte bei höchsten Grafik-Einstellungen. Gleiches Ergebnis aber auch bei ausgeglichener Einstellung.

 

Leute, das ist lächerlich! Keine Ahnung, was mit meinem System nicht stimmt, ich scheine inzwischen der Einzige mit Leistungsproblemen im Spiel zu sein. In den Nvidia-Einstellungen habe ich auch wieder einiges ausprobiert, Anzahl vorgerenderter Bilder, Vsync an/aus, Bildqualität, Auflösungen... Bringt alles nix.

DCS und CloD flutschen problemlos auf höchsten Einstellungen.

Ok, zurück in die Schublade mit dem Teil und auf weitere Optimierungen hoffen. Schade! :(

6./ZG26_5tuka
Posted

FPS wiese sieht es bei mir ähnlich aus wie vorher. Beim Kampange fliegen heute hatte ich 37 am Boden, 45-50 bis 1000m und darüber 55-60 (auf 60 limitiert). Trotzdem kommt mir das Spiel seit dem Update wesentlich flüssiger vor, weil ich jetzt keine (oder nur selten) mirkroruckler habe, die vorher periodisch immer present waren.

 

Die Grafikauslastung ist nach wie vor minimal, 2GB auf maximalen Settings. Die CPU Auslastung hat sich sehr verändert, bei mir laufen nur noch 2 Kerne auf 65%, die anderen beiden "Idlen" auf 20%. Da ich tritzdem eine ähnliche Leistung wie vor dem Update habe denke ich, dass das Teil der Optimierung der 64 bit Version war.

 

Hat es vlt. mit Windows 10 zu tun? Hardwaretechnisch verstehe ich nämlich nicht, warum ein besseres System scheinbar schlechtere Leistung bringt...

Posted

Hat es vlt. mit Windows 10 zu tun? Hardwaretechnisch verstehe ich nämlich nicht, warum ein besseres System scheinbar schlechtere Leistung bringt...

 

Das war/ist auch mein Hauptverdacht. Allerdings gibt es ja genug Leute, die solche Probleme auch mit Win10 nicht haben.

Das erste Mal, dass ich die Probleme bemerkte war in dem Zeitraum als die Sommer- und Herbstkarten für das Spiel eingeführt wurden. In diesen Zeitraum fiel aber auch mein Umstieg auf Win10. Ein testweises Zurücksetzen auf Win7 kommt aber für mich nicht in Frage.

Posted

Ich habe von Leuten gehört, die nach dem Update von Win7 auf Win10 Probleme mit der Hardware und Treiber Erkennung hatten, deshalb hatte ich selber Win10 komplett neu installiert. Hast du es mal mit einer Neuinstallation von Win10 versucht?

Posted

Ich habe von Leuten gehört, die nach dem Update von Win7 auf Win10 Probleme mit der Hardware und Treiber Erkennung hatten, deshalb hatte ich selber Win10 komplett neu installiert. Hast du es mal mit einer Neuinstallation von Win10 versucht?

Ja, auch das. Einige Wochen nachdem ich von Win7 auf Win10 upgegradet hatte, ist mir Win10 abgestürzt und ich konnte Windows nicht mehr reparieren. Danach habe ich den Rechner neu aufsetzen müssen und Win10 komplett neu installiert. Die Probleme gab es vor und nach dem Systemabsturz.

Ein grundsätzliches Problem von Win10 mit der Hardware oder den Treibern schließe ich aus, da die anderen Simulationen wie gesagt hervorragend laufen. Meiner Meinung nach sogar besser als zuvor mit Win7.

Posted

Kannst du mit irgend einen Programm aufzeichnen welcher teil deines PCs die einbrüche hat? So das man vieleicht die ursache etwas einschränken kann?

 

 

Vieleicht liegts ja auch an einen beschädigten Teil der Festplatte oder irgend was anderes in der art. Sonst hast ja wohl jetzt so ziehmlich alles mögliche ausprobiert.

Posted

Mit den Programmen, die ich zur Anzeige der PC-Leistung nutze (MSI Afterburner, Taskmanager oder Intel Extreme Tuning Utility) kann ich keine Einbrüche in dem Sinne feststellen. Allerdings wird die Hardware nicht annähernd ausgenutzt. Pozessor gesamt ca. 50-60%, Grafikkarte das Gleiche.

Evtl. wird der erste Kern des Prozessors, der die Hauptarbeit übernimmt, von der Grafikkarte überfordert, ohne dass sich dies in einer 100% Nutzung des Kerns niederschlägt? Mit der Übertaktung der CPU bekomme ich ja zumindest im 60FPS Bereich eine deutliche Verbesserung des Ablaufs.

 

Festplattenprobleme kann ich auch ausschließen. Ich nutze zwei SSD-Laufwerke. Die Beta-Version läuft auf C: und die offizielle Version auf D:. Bei beiden Versionen ist es das gleiche Problem.

Posted (edited)

Wenn du Fraps hast kannst du dir die zeitlichen abstände in dem die Einzelnen Frames gesendet werden aufzeichnen lassen die sollten eigentlich ziehmlich gleich sein vieleicht lässt sich damit was feststellen. Genauer Weiß ich darüber aber auch nicht bescheid. Gibts aber bestimmt was im Internet darüber zu finden was da gut und schlecht ist.

Edited by Gunsmith86
Posted

Heute noch ein wenig ausprobiert.

Versuchsweise hatte ich mal das HyperThreading zugeschaltet, brachte aber nichts, da die virtuellen Kerne nicht vom Spiel genutzt werden.

 

Dann ist mir aufgefallen, dass sich Vsync im Spiel nicht über die Nvidia Systemsteuerung zuschalten lässt, auch nicht über den Nvidia Inspector. Weder über die globalen Einstellungen, noch über das Profil zur Il2.exe. Versucht habe ich es dann noch mit dem D3DOverrider, aber auch damit ließ sich kein Vsync im Spiel erzwingen. Die Frames wandern munter bis 100, was aber keine Verbesserung des Ruckelns bringt. Im Gegenteil, ohne Vsync ruckelt es durchgängig auch bei über 60 FPS. Einzige Möglichkeit Vsync zuzuschalten ist im Spiel über die Grafikeinstellungen, oder dort die FPS im Spiel auf 60 zu begrenzen. Wobei zugeschaltetes Vsync etwas bessere Ergebnisse bringt als nur die FPS auf 60 zu begrenzen.

Ich gehe nun davon aus, dass es keine Möglichkeit gibt, für das Spiel eine Adaptive Vsync zuzuschalten, was evtl. bessere Ergebnisse im Bereich unter 60 FPS als das normale Vsync des Spieles liefern könnte. :(

 

Weiterhin habe ich mir die Ausnutzung der CPU Kerne einmal näher angeschaut. Erstaunlicherweise ist die Verteilung der Leistung auf 4 Kerne recht gleichmäßig. 2 Kerne werden immer etwas stärker beansprucht, aber grundsätzlich rechnen alle 4 Kerne gut mit. Das hatte ich so nicht erwartet.

In manchen Situationen, in denen ich auf mittlere 40er FPS Werte im Spiel gerutscht bin, kam dann tatsächlich auch immer wieder einmal einer der Kerne an die 100% Auslastung, auch bei Übertaktung auf 4,4Ghz.

Wahrscheinlich ist es tatsächlich so (auch wenn ich es nicht wahrhaben will), dass der Prozessor von der Grafikkarte überfordert wird. Seltsam nur, dass die Leistungseinbußen und das Ruckeln im Spiel auch bei niedrigsten Grafikeinstellungen auftreten. Evtl. hat das damit zu tun, dass in diesem Falle die Grafikkarte noch weniger gefordert wird und die Bilder noch schneller rechnet, was also keine Entlastung für die CPU bringt. Das erklärt dann auch, warum das Ruckeln mit der GTX980Ti noch ausgeprägter ist als es mit der GTX780 war.

Die Reduzierung der vorgerenderten Bilder in der Nvidia Steuerung schafft aber auch keine Entlastung für die CPU. Möglich, dass auch diese Einstellung keine Auswirkungen im Spiel hat, so wie dies bei Vsync der Fall ist.

 

Fazit: Flaschenhals scheint die CPU zu sein. Ich hoffe auf weitere Optimierungen durch eine höhere DircectX Version im Spiel, da hierdurch (soweit ich weiß) die Grafikkarte mehr Arbeit übernimmt und damit evtl die CPU entlastet wird.

Schade, ich hatte große Hoffnungen auf die 64 Bit Version gesetzt. Für einen neuen Prozessor+Mainboard ist z.Z. das Budget zu knapp und mir fehlt auch der Nerv dazu, ein neues System aufzubauen und alles wieder neu aufzusetzen. :)

Posted

Hast du mal versucht die Frames noch weiter runter zu reduzieren? Im englischen Forum gab es letzte Woche, glaube ich einen Thread, in dem einige von guten Erfahrungen mit 50 FPS oder sogar noch tiefer gemacht haben.

Posted

Ja, ich hatte mal bis runter auf 30 ausprobiert. Das Problem bei mir ist eben, sobald ich unter 60 Frames habe, läuft es nicht mehr vernünftig. Da nützt es dann auch wenig, wenn es sich um einen konstanten Wert unter 60 FPS handelt.

Wenn man mit der BoS/BoM Engine 60 FPS halten könnte, wäre das Problem gelöst. Aber das ist z.Z. noch unmöglich.

 

Wenn ich mal DCS hier als Vergleich anführen darf. Da ist es in den meisten Fällen (dank der Grafikkarte) möglich, die 60 FPS zu halten, alles ist flüssig. Auch bei DCS habe ich gewisses Ruckeln, wenn die Frames mal darunter fallen. Allerdings ist es nicht so ausgeprägt wie in BoS und fängt merklich erst bei Werten unter ca. 50 an.

 

Mal schauen, vielleicht kann ich mir doch das Geld für neue Hardware (CPU, MB, RAM) diesen Sommer abzweigen. Bei Intel ist es nur schwierig abzuschätzen, ob man sich z.B. den I7 6700k holt, oder doch auf die nächste Baureihe wartet, die allerdings wenig Revolutionäres verspricht.

Posted

So, neues System, neues Glück!? :)

 

Erster Eindruck - eine wesentliche Verbesserung. Der I7 6700K schafft es weitaus besser als mein oller I7 3770K die FPS bei 60 zu halten. Dabei gibt es dann auch kein Ruckeln mehr. Nur beim schnellen Umschauen mit dem TrackIR hakelt es mal kurz, aber nichts Tragisches.

 

Wenn ich jetzt z.B. im Freiflug im Tiefflug bis in die Vororte von Moskau fliege, bleiben die FPS auch konstant bei 60, was mir vorher so nicht möglich war. Da fielen die FPS schon mal auf 50 oder knapp darunter.

 

Bei einem Luftkampf mit insgesamt 15 KI-Fliegern in der Luft blieb auch alles stabil ruckelfrei.

 

Lediglich bei Ansammlungen von KI-Bodenobjekten, wie z.B. bei den gescripteten Missionen der Kampagne, oder im Freiflug über feindlichen Flugplätzen mit einigen Flakgeschützen, fallen die FPS unter 60. Sobald ich hier die 55 FPS unterschreite ergibt sich wieder das bekannte und bereits beschriebene Ruckeln. Wie man hierbei noch von flüssigem Ablauf sprechen kann, ist und bleibt mir ein Rätsel. Da es jetzt mit einem komplett neu aufgesetzten System und größtenteils neuen Komponenten immer noch Ruckelei gibt, habe ich beschlossen, die ganze Thematik als rein technisch bedingtes Stottern, welches einfach bei Bildraten unter der Frequenz des Monitors vorkommt, abzustempeln und es dabei zu belassen. Ruckelfrei ist wohl einfach eine Definitionssache des einzelnen Betrachters. Ich werde künftig einfach den FPS-Zähler ausschalten und mich wieder mehr aufs eigentliche Fliegen konzentrieren! ;)

 

Letztlich bin ich sehr zufrieden mit dem neuen System, kann ich doch endlich das Spiel wieder im Großen und Ganzen ruckelfrei genießen. Außerdem verbleiben für die nächste Zeit evtl. noch Versuche z.B. mit höher getaktetem Prozessor. Da scheint noch viel Luft nach oben zu sein, da die CPU bei Standardtaktung nicht mal 40 Grad C beim Spielen erreicht (dem mächtigen Alpenföhn Brocken 2 sei Dank!). :cool:

 

Dennoch warte ich auf weitere Optimierungen der Engine bezüglich des Themas dieses Threads - bei der Darstellung von KI-Objekten. Mit der derzeitigen Engine ist trotz 64 Bit Unterstützung die Umsetzung größerer Gefechte wohl außer Reichweite.

 

:salute:

Blooddawn1942
Posted

Das freut mich zu hören, ram!:)

Posted

Danke Dir!

 

So, Leutz, jetzt bin echt begeistert. In einem Testbericht hatte ich vor dem Kauf des Prozessors gelesen, dass der I7 6700k besonders von höheren Taktungen beim DDR4-RAM profitiert. Das kann ich jetzt bestätigen. Bisher hatte ich meinen DDR4- 3000 Arbeitsspeicher mit der Standardtaktung von 2133 Mhz betrieben, weil ich erst einmal schauen wollte, wie sich Temperaturen usw. verhalten. Heute habe ich dann im BIOS das Profil für die höhere Taktung von 3000 Mhz ausgewählt.

Die Auswirkungen in BoS sind deutlich zu erkennen. Die FPS sind jetzt nicht mehr unter 60 gefallen, höchstens mal ganz kurzzeitig. Auch über dem feindlichen Flugplatz mit Flak im Freiflug, bei dem bisher die FPS schon mal auf unter 50 gefallen sind, blieb der Wert konstant auf 60 und alles lief flüssig. :good:

 

Und auch in der gescripteten Auftaktmission der deutschen Seite zur ersten Phase der Stalingrad-Kampagne bleiben die FPS durchweg auf 60 bis über dem Zielflugplatz. Bisher hatte ich dort FPS von um die 45. Mir ist aber dennoch aufgefallen, dass in der Mission auch bei 60FPS ein durchgängig leichtes Mikroruckeln vorhanden ist. Hier läuft es einfach nicht ganz so flüssig ab wie im Freiflug. In den normalen Missionen der Kampagne kann ich das Ruckeln auch nicht feststellen, scheint also irgendetwas mit den gescripteten Missionen zu tun zu haben.

 

Die Auftaktmission auf russischer Seite bringt dann allerdings die FPS doch noch auf 40 runter. Man startet mit einer Yak und zur Linken rücken ca. 20-25 KI-Bodenfahrzeuge an. Beim Blick darauf knickt die Leistung schließlich ein. Schade, aber die Leistung des neuen Prozessors scheint nicht dran Schuld zu sein. ;)

Posted

Ist der i7 6700K schneller als der i7 4790 K?

 

Der arbeitet bei mir im System zusammen mit einer Geforce 760

Posted

Ram,

Probier doch mal zum Vergleich in der BOM Kampagne eine Bodenunterstützungsmission mit der 110. Ich hatte da einige deutsche Pak, etwa 10 T34 im Angriff darauf, unterstützt von 6 Batterien Artillerie, also 24 Geschütze. Das sollte so der Härtetest sein.

Posted

Ist der i7 6700K schneller als der i7 4790 K?

 

Der arbeitet bei mir im System zusammen mit einer Geforce 760

Das schenkt sich laut einiger Testberichte in Spielen nicht viel. Allerdings hat der I7 6700k in Kombination mit schnellerem DDR4 Ram wohl etwas die Nase vorn. Er bleibt dabei auch wesentlich kühler als z.B. mein alter I7 3770k.

Vergleichstest Spiele bei dem auch der Unterschied der verschiedenen RAM-Taktungen beim 6700k deutlich wird.

 

 

Ram,

Probier doch mal zum Vergleich in der BOM Kampagne eine Bodenunterstützungsmission mit der 110. Ich hatte da einige deutsche Pak, etwa 10 T34 im Angriff darauf, unterstützt von 6 Batterien Artillerie, also 24 Geschütze. Das sollte so der Härtetest sein.

Werde ich die Tage mal schauen. Interessiert mich schon, ob gescriptete Missionen grundsätzlich schlechter performen als normale Kampagnen-Missionen mit ähnlicher Anzahl an Objekten.

Posted

Ram,

Probier doch mal zum Vergleich in der BOM Kampagne eine Bodenunterstützungsmission mit der 110. Ich hatte da einige deutsche Pak, etwa 10 T34 im Angriff darauf, unterstützt von 6 Batterien Artillerie, also 24 Geschütze. Das sollte so der Härtetest sein.

 

Die Bodenunterstützungsmissionen sind tatsächlich die für das System anspruchsvollsten. Situation war heute etwa die gleiche wie von Dir beschrieben. Insgesamt leicht 40 Bodeneinheiten und 6 Flugzeuge im Kampfgebiet. Wenn ich in die Kampfzone einfliege und den Großteil der Einheiten im Blick habe, gehen die FPS schon mal auf niedrige 40er Werte runter. Beim tiefen Kurven im Gebiet aber wieder höhere Werte und teilweise konstant 60, auch mit Blickrichtung auf viele Einheiten. Dabei kein oder kaum merkliches Ruckeln.

Bei den FPS-Werten knapp über 40 ist es schon recht ruckelig, muss ich sagen. Insgesamt aber wesentlich besser als noch mit dem alten Prozessor und durchaus spielbar.

Mein Eindruck bleibt, dass die gescripteten Missionen insgesamt schlechter abschneiden. Im Allgemeinen lassen sich die normalen Kampagnen-Missionen mit etwas weniger Objekten nun komplett ruckelfrei bei 60 FPS spielen. Bei gescripteten Missionen habe ich, wie zuvor beschrieben, teilweise beständiges Mikroruckeln.

 

Schade, dass die Spiele-Engine so schlecht im Handling mit KI-Objekten agiert. Jetzt sind 40 Bodeneinheiten nun wahrlich nicht übermäßig viel, wenn es dabei um die Schlacht um Stalingrad oder Moskau geht. Ich erwarte ja nicht die komplette 6. Armee, hoffe aber nach wie vor auf Verbesserungen.

Spaß hat es heute aber trotzdem seit langem wieder einmal gemacht! :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...