Jump to content

Waffenwahl FW 190


Recommended Posts

Posted

Das kann doch wohl nur ein Scherz sein. Bei der FW 190 wurden mit dem Abzugshebel, oder auch Knopf A am Knüppelgriff des Steuerknüppels (im Spiel Waffengruppe 1) nicht nur die MG abgefeuert, sondern auch die Flügelwurzelkanonen. Der Waffenknopf B (Waffengruppe 2) war für die Flügelbewaffnung, und zwar ganz egal ob es sich dabei um die eingebauten 20mm Kanonen, 50kg Bomben, Gondelbewaffnung oder 21cm Wurfgranaten (erst bei späteren Versionen) handelt. Grund ist ganz einfach. Wenn man Kampfflugzeuge angreift, sich aber zuerst um die Begleitjäger kümmern muß, macht es natürlich keine Sinn, wenn man auf die Jäger mit vier Kanonen schießt und dann für den Angriff auf die Kampfflugzeuge nur noch zwei Kanonen zur Verfügung hat. In 1946 hatten sie das noch richtig gemacht, warum dann bitte hier falsch?

Posted (edited)

Nach bedienungsanleitung ist das alles richtig so.

 

post-385-0-80869400-1441571179_thumb.jpg

 

 

 

 

 

Und die Aufteilung war auch schon bei A1 und A2 die gleiche.

post-385-0-62060100-1441571260_thumb.jpg

 

Wenns weitere Fragen gibt immer her damit. :salute:

Edited by Gunsmith86
Posted

Hi Gunsmith, das ist aber genau das, was ich geschrieben habe. Im Spiel feuert man aber mit der Taste Waffengruppe 1 die MG und mit der Taste Waffengruppe 2 alle Kanonen ab. Ich hab mir das extra in der Außenansicht angeschaut, weil ich das Gefühl hatte, daß da was nicht paßt.

Nebenbei, kannst du mir vielleicht mal einen Link für die Bedienungsanleitung reinstellen, ich hab nämlich nur die für die A6 und die A7/A8 R2 gefunden. Wär super.

Posted

Wer lesen kann ist klar im vorteil! Ich kanns offensichtlich nicht! :dash:

 

Habs gerade nochmal ausprobiert und du hast natürlich recht den Fehler müssen wir melden dann wird der sicher genausoschnell behoben wie das mit der Falschen abwurffolge der 4 SC 50 bei der FW 190 gemacht wurde.

Ich schreib gleich mal ram0506 an der hatt das beim letzten mal mit großen erfolg weitergegeben. :salute:

Posted

Habe es eben im Beta-Test weitergegeben. Danke für Eure Hinweise! ;)

Posted

Hi Gunsmith, danke für die Links. Macht garnichts, daß nichts für die A3 dabei war, mir ging es vorallem darum eine Vorschrift für eine Version, die noch mit den MG FF/M ausgerüstet war, zu finden, da alles was ich gefunden habe, für MG 151/20 Versionen war (Bf 109, Bf 110, FW 190). Leider sind bei den älteren Vorschriften noch keine Daten, was den ersten Kreuzungspunkt der Geschoßflugbahnen mit der Visierlinie angeht, und was die maximale Höhe der Geschoßflugbahnen über der Visierlinie betrifft angegeben. Da, wie ich jetzt gelesen habe, die A2 auf 400m justiert war, und nicht wie die A6 auf 550m mit den 20mm und auf 500m mit den MG, sind die Werte der A6 diesbezüglich leider nicht sehr aussagekräftig. Ich halte jedoch die Flugbahnen hier im Spiel für deutlich zu flach. Derart gestreckte Flugbahnen dürften nur mit Hochgeschwindigkeitsgeschossen möglich sein. Die Geschosse, die von den Flugzeugwaffen verschossen wurden waren aber alles andere als Hochgeschwindigkeitsgeschosse. Einzige Ausnahme, die mir einfällt sind die 15mm Geschosse der MG 151. Die hatten eine deutlic flachere Flugkurve als die 20mm.

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Die Flügelkanonen sollten separat gefeuert werden können. Geht aktuell nicht. Wenn ihr mich fragt ist das nen Bug. Aber einer, auf desen Behebung die Devs praktisch null Wert legen.

Edited by JG4_Winger
Posted

Ich habe es bei mir so eingestellt: Trigger = MGs auf der Motorhaube. Taste neben dem Cooliehat = Tragflächen-MK.

Bei der Bf 109 Trigger, wieder die MGs und die Taste neben dem Coolie = Narbenkanone.

So werden es die meisten wohl auch haben, oder gibt es gute Alternativen?

Posted (edited)

Ich habe es bei mir so eingestellt: Trigger = MGs auf der Motorhaube. Taste neben dem Cooliehat = Tragflächen-MK.

 

Es ging hier darum das diese Einstellung wie du sie jetzt benutzt nur dann möglich war wenn keine Waffen in den Flügel eingebaut waren.

 

Mit Waffen in den Flügel wurde immer auf den A-Knopf des Steuerknüppels die beiden MG17 ( oder MG 131 bei späteren Ausführungen ) und die beiden MG 151 in den Flügelwurzeln gleichzeitig benutzt nur mit den MG 17 alleine konnte nicht geschossen werden.

Auf den B1- Knopf lagen die beiden äußeren MG 151 ( oder MK 108, Waffenbehälter mit Mk 103 oder 2xMG151/20 )

Steuerknüppel Knöpfe:

http://files.homepagemodules.de/b208090/f25t94p297n1.pdf

 

FW 190 Waffenaufteilung:

post-385-0-26768600-1443128628_thumb.jpg

 

Die Aufteilung der Waffen also welche Waffen miteinander geschossen haben ist von der FW190 A1 bis zur A9 immer gleich geblieben.

Edited by Gunsmith86
Posted

Ergänzend zu dem was Gunsmith geschrieben hat, es wurden alle Waffen, die in oder an den Tragflächen waren über den B1- Knopf bedient, nicht nur Kanonen sondern auch Bomben, die an ETC 50 Vorrichtungen angehängt werden konnten oder bei späteren Modellen WGr 21cm (21cm Werfergranaten, Artilleriegeschosse, die das deutsche Gegenstück zur russischen Stalinorgel waren), da alle Tragflächenwaffen über die gleiche elektrische Leitung vom B1- Knopf bedient wurden.

Zur Waffenzuteilung von Jokili, das ist ja auch die historisch korrekte Zuteilung, da der Waffenknopf B1 vom Abzugsbügel gesichert wurde, der nach dem Vorklappen nicht nur den B1- Knopf entsichert hat, sondern gleichzeitig als Abzugsbügel für den A- Knopf gedient hat, um die MG und bei der Fw 190 eben zusätzlich noch die Tragflächenwurzelkanonen abzufeuern.

Posted

Man konnte als Flugzeugführer die Waffen einzeln abfeuern, indem man an den Sicherungen rumspielte.

Posted

Die FW 190 hat doch immer mindestens zwei Flügel Kanonen, oder kann man auch nur die beiden Hauben MGs wählen?

Die zusätzlichen Waffen werden dann mit den beiden (immer vorhandenen Innenflügel Kanonen) abgefeuert.

Da ist ein Joystick in der Entwicklung, der dem Original ziemlich nahe kommt- das Gladiator Projekt.

Das schaut recht vielversprechend aus.

Posted

Prinzipiell

 

Kreis/Knopf 1: Rumpfwaffen und Flügelwurzelwaffen, zusammen

Kreis/Knopf 2: Flügelaußenstationen

 

Will man nicht alle Waffen in einem Feuerkreis zusammen abschiessen, müsste man an diversen Stellen Sicherungen rausnehmen, was vielleicht in der Luft, aber ganz sicher nicht mitten im Luftkampf machbar ist. An der Verdrahtung wird auch keiner gespielt haben, so dass das Abfeuern aller vier Flügelwaffen über einen Knopf ausgeschlossen ist.

Posted

Macht ja auch gar keinen Sinn. Wenn ich alle vier Kanonen abfeuern will, drücke ich halt den Abfeuerungshebel mit dem Zeigefinger und den Knopf B1 mit dem Daumen. Daß dann die zwei MG auch feuern stört nicht wirklich, die hatten genug Munition. Ich hab es jedenfalls, glaub ich auch in den vielen Missionen, die ich in 1946 mit der 190 geflogen bin noch nicht geschafft die leerzuschießen.

Posted

Man konnte als Flugzeugführer die Waffen einzeln abfeuern, indem man an den Sicherungen rumspielte.

Ja das würde gehen auf der rechten seite sind drei Sicherungen wenn man da die Sicherung für die Flügelwurzel MG 151 nicht einschaltet Feuern die natürlich auch nicht. Mir ist aber kein fall bekannt bei dem man das gemacht hat.

Posted

Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, es hätte an der Munitionsanzeige einen Schalter gegeben, mit dem man hätte wählen können, ob man mit dem Knopf A nur die MG oder MG und Flügelwurzelkanonen abfeuert. Das stimmt dann wohl eher nicht oder?

Posted

Nein das stimmt nicht der schalter an der Munitionsanzeige macht die Waffen scharf und sorgt dafür das alle Waffen durchgeladen werden.

Posted

Am SZKK gab es einen bzw. zwei Schalter - die zwei äußeren, und die vier innen liegenden Waffen (letzterer alle, wenn es keine äußeren gab).

 

Bei den frühen Baureihen, die mit den Knüppel KG14 ausgestattet waren, befand sich ein Wahlschalter am Knüppel selbst - die vier inneren Waffen, die zwei äußeren Waffen, oder alle Waffen. Dies ist in der A-1 Doku zu finden, und in frühen Doku's zur A-2. Dann gab es aber den KG13B, mit zwei Feuerknöpfen und spätere Doku zu A-2 zeigt was ab A-3 sowieso alle zeigen, die oben schon mehrfach erwähnte Funktionsteilung.

 

Nimmt man aber das frühe A-2 Handbuch, gibt es dort auch die Möglichkeit, am KG14 bei Nutzung von nur 4 Waffen, also ohne Flügel MG-FF, die MG17 auf Stellung 1, die MG151 auf Stellung 2 und alle vier auf Stellung 3 des Wahlschalters abzufeuern.

Posted

Ich halts jetzt echt im Kopf net aus. Ich hab es gerade mal wieder versucht, anscheinend haben sie sich der Sache angenommen. Aber anstatt es einfach richtig zu machen haben sie es jetzt einfach anders falsch gemacht. Jetzt schießen bei Betätigung des A-Knopfes einfach alle Waffen, beim B-Knopf nur die Kanonen. Das ist dann wohl Fehlerkorrektur auf russisch.

Posted

Es wurde doch noch gar keine neue Version veröffentlicht oder bist du tester?

Posted

Im Test ist (leider) noch alles beim Alten.

Posted

Mea culpa! Sorry Leute, war tatsächlich mein Fehler. Es scheint doch Vorteile zu bringen, wenn man lesen kann. Ich mußte heute meine Einstellungen auf "Default" zurücksetzen, wegen meiner Probleme mit dem Richten der Defensivbewaffnung der He111 und Ju 87. Beim Neueingeben der Zuteilungen hab ich übersehen, daß standartmäßig die Joysticktaste, die ich für den A-Knopf verwende für alle Waffen belegt ist. Die Doppelbelegung hatte ich übersehen. Ich hatte mich auch schon gewundert, daß da schon was geändert ist,da ich die Änderung, wenn dann wohl mit dem Patch 1.103 erwarte.

Posted

Ja, so ist das mit den Hoffnungen, es ist leider nicht im Patch enthalten, aber wenigstens einige AI Verbesserungen. Werden wir heute doch mal ausgiebig testen. Pech für mich, das Entkommen im Tiefstflug ist jetzt wohl auch dahin, nachdem sie die KI da verbessert haben.

Posted

Offiziell (laut Han) ist eine Lösung des Problems nicht möglich, inoffiziell wäre das in einer Minute erledigt (ich kenne mich ein bißchen mit dem Aufbau in diesen Dingen bei BoS und RoF aus, man muss praktisch nur ein "true" durch ein "false" und umgekehrt in einer .txt ersetzen). 

 

Ich habs mehrmals versucht, dass die das richtig hinbiegen, mit Anleitung und allem (eigentlich lächerlich), aber die wollen einfach nicht und schieben technische Gründe vor.

Posted

Ja die wollen halt, daß wir uns bei den Begleitjägern die MG FF/M leerschießen, damit wir dann bei den Peschkas und Sturmoviks nur noch zwei Zwanziger haben.

Posted

Ich werde da im Beta-Test für die nächste Version noch mal nachhaken.

Posted

Anscheinend kommt doch etwas Bewegung in die Sache und die Waffensteuerung wird korrigiert. Gilt dann auch für die der Bf 109 mit Gondeln (= Motorkanone wird auf Knopf A geändert).

 

Reicht wohl nicht, wenn nur Normalsterbliche darum betteln.

Posted

Das sind doch mal richtig gute Neuigkeiten. Danke für die Info, ich hatte echt schon ein wenig gezweifelt, daß sich da was ändern wird.

  • 1 year later...
Yogiflight
Posted

Ich hab mir gedacht, ich setze das mal in meinen alten Thread hier, da es auch damit zu tun hat.

Ich bin vorhin mal wieder eine Mission im QMB geflogen, mit der FW190 A5 mit den beiden 20mm Flügelgondeln. Da hat der Pilot dann vier weiße Lichter über den Schußzählern, die dem Piloten anzeigen, daß sich noch Munition, wie ich denke in den Gondelkanonen befindet. Im Spiel ist es aber so geschaltet, daß die beiden inneren Lichter dieser Lichterreihe für die Flügelwurzelkanonen stehen und die zwei äußeren Lichter plus die Äußeren Schußzähler für die Gondelkanonen. Das ist falsch, oder war das tatsächlich so?

Gunsmith86
Posted

Ich hab mir gedacht, ich setze das mal in meinen alten Thread hier, da es auch damit zu tun hat.

Ich bin vorhin mal wieder eine Mission im QMB geflogen, mit der FW190 A5 mit den beiden 20mm Flügelgondeln. Da hat der Pilot dann vier weiße Lichter über den Schußzählern, die dem Piloten anzeigen, daß sich noch Munition, wie ich denke in den Gondelkanonen befindet. Im Spiel ist es aber so geschaltet, daß die beiden inneren Lichter dieser Lichterreihe für die Flügelwurzelkanonen stehen und die zwei äußeren Lichter plus die Äußeren Schußzähler für die Gondelkanonen. Das ist falsch, oder war das tatsächlich so?

100 Punkte es ist tatsächlich falsch: Hier der Original Plan für FW 190 A5,A6,G3

 

post-385-0-83561800-1496674488_thumb.jpg

  • Upvote 1
Yogiflight
Posted (edited)

Erst mal danke für die Antwort, Gunsmith, der Fehler ist aber nicht da, wo ich ihn vermutet hatte, daß die vier zusätzlichen Lichter über dem Schußzähler SZKK 4 für die Gondelwaffen ist, sondern, daß es diese zusätzlichen Lichter gar nicht gegeben hat. Was ich nicht gelesen hatte, ist, daß unter den vier Schußzählern viermal MG151/20 steht, und nicht wie in den anderen Versionen in der Mitte zweimal MG17. Bei der Version mit den Gondeln sind die vier Lichter oben am SZKK 4 nicht den Balken, die die Munition anzeigen zugeordnet, sondern die beiden mittleren den MGs und die beiden äußeren den äußeren Gondelkanonen. Damit waren die zusätzlichen Lichter gar nicht notwendig.

Edited by Yogiflight
Posted

Die 'Lichter' zeigen an, ob die Waffe schussbereit ist. Hat nichts mit Munition zu tun, sondern mit Ladehemmung. Wird am Computer trivialisiert, so dass am Ende die Waffe nur dann nicht schussbereit ist, wenn die Munition alle ist. War in der Realität anders.

Yogiflight
Posted

Gehen die Lichter im Spiel nicht auch aus wenn die Waffe einen Treffer erhält und nicht mehr schießen kann?

Posted

Bei DCS FW 190 gehen die Lichter an oder aus, wenn man die Waffen entsichert. Die runde, schwarz-weisse Anzeige zeigt nur den Verschlusszustand (offen- geschlossen)

Das man bei der FW 190 gleich alle Waffen abfeuert, hat mich auch erst mal irritiert. Scheint aber wirklich so gewesen zu sein.

Yogiflight
Posted

Naja die inneren vier Waffen. Die Flügelwaffen wurden mit dem Knopf oben auf dem Knüppelgriff abgefeuert. So konnte man mit den inneren Waffen zuerst Begleitjäger angreifen und hatte dann noch seine sechzig Schuß für die Flügelkanonen um Bomber mit allen Waffen angreifen zu können.

der-blaue-max
Posted

Passt nicht ganz, aber ich packe es hier mal rein .

in Clifs of Dover gab es die Sprengmunition..

Die habe ich so hier noch nicht gefunden gibt es die hier auch irgendwo?

Möglicherweise habe ich auch nur Tomaten auf den Augen? 

Posted

Auf deutscher Seite nicht. Zur Vereinfachung gibt es nur jeweils zwei Munitionsarten, die blauen sind panzerbrechende Munition und die orangefarbenen sind die Explosivmunition, im deutschen Fall sind das Minengeschosse. Nachdem die aber entwickelt wurden, weil man mit der Wirkung der normalen Sprengmunition nicht zufrieden war, sollte das auch kein Verlust für uns sein.

der-blaue-max
Posted

Was munitioniert Ihr auf? oder Standard ?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...