Jump to content

FSX & A2A (Accu-Sim)


Recommended Posts

Posted

Ok, ich habe eben noch gesehen, dass ein ca 600MB großes Update gibt für Open Europe gibt.

Jetzt wird Open Europe im FTX Central2 auch als Installiert gelistet. Dass ist schonmal gut.

Allerdings sieht es immer noch aus wie auf dem zweiten Screenshot, also die Satelitensicht.

Ich frage mich, was beim ersten anders war. Der ist viel satter und die Felder sehen anders aus.

 

Kann mir evtl einer von Euch den gefallen tun, und mal ein Bild von EDKN (Wipperfurth) aus der gleiche zoomstufe hochladen, damit ich das mal vergleichen kann?


Noch eine Frage, sollte ich im FTX Central den Hybrid mode aktivieren? Ich verstehe nicht so recht, was der genau bewirkt.

9./JG27golani79
Posted

Welche Auflösung verwendest du denn? Bei mir is der Ausschnitt mit Zoomstufe 24 nämlich anders und wenn ich eins weiter reinzoome, drehts die Ansicht.

 

U4zloDG.jpg

 

7d6EfIX.jpg

 

 

Kann es sein, dass vlt. ne andere Jahreszeit eingestellt war? Und wegen dem Wasser - vlt. veränderte Rex Texturen?

Posted (edited)

Es sieht bei Dir besser aus als bei meinem Screenshot. Acht mal auf die Schattierung der Wälder, unabhängig von der Jahreszeit und wie der Tiefeneffekt der Wälder und Baumreihen aussieht. Das ist vergleichbar mit meinem ersten Screenshot, aber nicht mit dem was ich jetzt habe. (2. Screenshot)

Danke für die Bilder!


Das siehst Du besonders gut, wenn Du die Bilder Vergrösserst. Da sind bei Dir die Felder regelrecht von Bäumen eingefasst, bei mir ist das nicht mehr so.

Edited by Blooddawn1942
Posted (edited)

Hier ein Screenshot aus England. Hier ist alles in Ordnung, man sieht die Schattierung der Wälder und die Felder sind wunderbar kontrastreich. Das stimmt soweit alles und passt mit dem, was ich gewohnt bin, aber das andere stimmt einfach nicht.

Die andere Wasserfarbe der Talsperren kommt in der Tat durch Rex4

 

 

2n656vk.jpg

Edited by Blooddawn1942
Posted

WTF?????  :o:  :o:  :lol:

Ein blinder Passagier!!

 

35jxpn6.jpg

Posted

WTF?????  :o:  :o:  :lol:

Ein blinder Passagier!!

 

 

 

Hast Heidi gefunden ;)

 

FSX kann Objekte nicht einfach hinmachen. Jedes Flugzeug muss anscheinend alle Teile immer dabei haben. Man kann die Teile nur verschieben. Das wenn Mme. Passagier aktivierst. Dann wandert sie aus dem schwerelosen Zustand hinten auf den Passagiersitz vorne.

 

 

Zu OpenLCEurope: wenn die in FTX Central aktiviert ist, sowie auch in der scenery library, dann sollte sie aktiv sein. Man kann sich in der FSX scenery library auch vergewissern, dass sie von der Priorität her richtig gesetzt ist und nicht von einer anderen scenery verdeckt wird. Da die scenery aber dynamisch erstellt wird, hängt es vom gewählten Komplexitätsgrad etc. ab, was man letztlich zu sehen bekommt. Um einen vergleich zu haben, müssten identische installationen (betrifft wohl auch die addons) mit identischen grafiksettings verglichen werden. Aber auch das ist schwierig. Auch ein Grund, das FSX nicht zum benchmarken verwendet werden kann.

 

Ich denke, deine OpenLC ist aktiv, so vom Schiff aus besehen.

 

 

Z

Ok, ich habe eben noch gesehen, dass ein ca 600MB großes Update gibt für Open Europe gibt.

Jetzt wird Open Europe im FTX Central2 auch als Installiert gelistet. Dass ist schonmal gut.

Allerdings sieht es immer noch aus wie auf dem zweiten Screenshot, also die Satelitensicht.

Ich frage mich, was beim ersten anders war. Der ist viel satter und die Felder sehen anders aus.

 

Kann mir evtl einer von Euch den gefallen tun, und mal ein Bild von EDKN (Wipperfurth) aus der gleiche zoomstufe hochladen, damit ich das mal vergleichen kann?

Noch eine Frage, sollte ich im FTX Central den Hybrid mode aktivieren? Ich verstehe nicht so recht, was der genau bewirkt.

 

Hybridmode brauchst eher, wenn aus einer ORBX Szenerie in eine andere herausfliegst. Tipp: fliegst du lokal, lade auch nur lokale szenerien. Ladezeiten sind viel kürzer. Immer alles laden dauert länger und ist immer gut für Ärger. 

Posted

Auf Rügen singen sogar die Vögel! Sehr schön hier! :)

 

2e3v4w4.jpg

 

 

hv15ol.jpg

 

2pplhcz.jpg

Posted

Auch ein sehr schöner Flecken Erde: Laufenselden.

 

33le553.jpg

 

 

dpwv0x.jpg

 

 

2prs1zo.jpg

9./JG27golani79
Posted

Von der Freeware lasse ich lieber die Finger - damit hab ich mir letztens meine Installation irgendwie versaut.

Scheinen wohl nicht 100%ig kompatibel mit der Steamversion zu sein.

 

Hab dann die ganzen Orbx Pakete neu installiert, damits wieder gepasst hat bei mir.

Posted

Beim FSX muss man auch acht geben, das wenn man TrackIR verwendet, nicht mit dem Kopf durch die Decke geht.

Sogar bei Payware ist es wohl nicht möglich dem Piloten Grenzen zu setzten...  :)

Posted

Ist es eigentlich möglich, dass die Spitfire nicht ganz höhentauglich ist?

Ich habe gestern mit der MKII den Himmel über Northumberland unsicher gemacht.

Ich stieg auf 25.000ft und wurde dann vom Sauerstoffmangel ausgeknockt.

Ich hatte die Maske aufgesetzt, und das O2 Ventil auf die entsprechende Höhe reguliert. Der O2 Tank war voll, was auch von der entsprechenden Armatur bestätigt wurde. Es strömte auch O2, da sich der Tank langsam leerte.

Dennoch wunderte ich mich dann über einsetzende Atemgeräusche ab ca. 20.000ft, die am Ende zur Bewusstlosigkeit führten. Zum Glück konnte ich die Maschine bei 7000 abfangen. :)

Posted

Ist es eigentlich möglich, dass die Spitfire nicht ganz höhentauglich ist?

Ich habe gestern mit der MKII den Himmel über Northumberland unsicher gemacht.

Ich stieg auf 25.000ft und wurde dann vom Sauerstoffmangel ausgeknockt.

Ich hatte die Maske aufgesetzt, und das O2 Ventil auf die entsprechende Höhe reguliert. Der O2 Tank war voll, was auch von der entsprechenden Armatur bestätigt wurde. Es strömte auch O2, da sich der Tank langsam leerte.

Dennoch wunderte ich mich dann über einsetzende Atemgeräusche ab ca. 20.000ft, die am Ende zur Bewusstlosigkeit führten. Zum Glück konnte ich die Maschine bei 7000 abfangen. :)

 

Ja, das passiert eben wenn unachtsam bist. Nicht nur den Hahn musst öffnen, du hast auch linkerhand (etwa in der Mitte) ein Drehregler, der dich die benötigte Menge Sauerstoff einstellen lässt. Je höher das du gehst, desto weiter musst diese aufdrehen. Sonst kommt eben zu wenig Sauerstoff und dann... ja dann passiert das eben... ;)

Posted

Aber genau den Regler habe ich entsprechend der Höhe betätigt.

9./JG27golani79
Posted

Kann es sein, dass du die Maske aus Versehen vlt. abgesetzt hast?

 

Habs grade probiert und bin problemlos auf 30.000ft geflogen mit Sauerstoff.

Posted

Evtl. bin ich auf den Knopf für die Maske gekommen, kann mich da aber echt nicht dran erinnern.

Muss ja aber so sein, denn sonst war alles, wie ich es oben beschrieben habe.   :unsure:

Posted (edited)

Mit der FSX SE hat sich ja eine miese Sache eingeschlichen.  Und zwar betrifft es das Schwenken der Kamera in der Aussenperspektive.

Vertikal lässt sich die Kamera mit einem der Joystik Coolies drehen. Horizontal hingegen nur über das Track IR.

Das war bei der DVD Version nie der Fall und nervt mich schon, seitdem die SE draussen ist. 

Gibt es da mittlerweile eigentlich einen Workaround? Weiß da einer von Euch etwas?

Edited by Blooddawn1942
Posted

Mit der FSX SE hat sich ja eine miese Sache eingeschlichen.  Und zwar betrifft es das Schwenken der Kamera in der Aussenperspektive.

Vertikal lässt sich die Kamera mit einem der Joystik Coolies drehen. Horizontal hingegen nur über das Track IR.

Das war bei der DVD Version nie der Fall und nervt mich schon, seitdem die SE draussen ist. 

Gibt es da mittlerweile eigentlich einen Workaround? Weiß da einer von Euch etwas?

 

Keine Ahnung. Ich habe immer noch die Disk-Version von FSX am laufen nebst P3D. Aber es sollte doch möglich sein, den Coolie entsprechend zu mappen?? Von dem Problem höre ich jetzt das erste mal... 

Posted

Klar kann ich den belegen. Und wenn ich Track IR pausiere, so lässt sich auch die horizontale Kameraachse damit bewegen. Aber so lang Track IR aktiv ist, kann ich die horizontale Achse ausschließlich darüber steuern.

9./JG27golani79
Posted

Neuzugang - glaub, ich brauch aber ne Weile, bis ich mich an die Systeme gewöhnt habe ^^

Bin schon gespannt, wie sich die P40 in DCS bzw. BoS anfühlt.

 

SqHyl9L.jpg

 

KWS60np.jpg

Posted

Abgesehen davon, dass das Cockpit wirklich hässlich ist, mag ich die P-40 nun wirklich ausgesprochen gerne. Bin ebenfalls auf die DCS Umsetzung und die von BoM gespannt!

Wobei ich keine große Erwartung an die P-40 von VEAO habe. Den Hawk haben die nicht schön hinbekommen. Und ich kann nicht glauben, dass die in der Lage sind, die P-40 von A2A zu toppen, bzw, da auch nur rankommen werden. Schade .

Posted

Ein schöner Flug über der abendlichen Ägäis. :)

 

hs9hs7.jpg

 

5bxqfm.jpg

  • Upvote 1
Posted

Sehr schön... Was "richtige" Wolken eben ausmachen... Schön wären die auch in BoS. ;)

 

Übrigens... morgen ist Prepar3D v.3 release... Schon wieder "Wie krieg ich bloss meine Module da rein??"

 

 

;)

 

Z

  • 4 weeks later...
Blooddawn1942
Posted (edited)

Heute Abend von Korfu über die Peloponnes nach Kreta geflogen.

Das Wetter in der Kombination Actice Sky Next und Rex 4 begeistert mich immer noch. :)

Besonders gefällt mir der polierte Aluminium Glanz. Den Haben A2A toll hinbekommen. Man beachte die Reflektionen des Bodens und des Himmels auf den Tragflächen.

Leider werden die Bilder dem nicht gerecht. Das muss man eigentlich in Bewegung sehen. :)

 

2vhxild.jpg

 

 

2l8esy9.jpg

 

 

2b4f1k.jpg

 

 

uub2b.jpg

 

 

k4v8mw.jpg

Edited by Blooddawn1942
Blooddawn1942
Posted

Anschließend Kreta von West nach Ost überflogen. Spektakuläres Wetter. Orbx Vektor verrichtet auch wieder einen trefflichen Job. Ich erkenne jede Bucht und Küstenlinie wieder. :)

 

6yz9l5.jpg

 

 

2m5cp34.jpg

 

 

264s2ud.jpg

 

 

30k3d3t.jpg

 

 

5ckf0g.jpg


m7vzb4.jpg

 

 

alhvdg.jpg

Posted

Super Blooddawn, mit funktionierendem Spiegel. Warum bekommen die das bei BoS oder CloD und RoF nicht auf die Reihe.

Beim FSX nutzt er noch nicht einmal was...

Posted

Gibts in BoS und RoF überhaupt Flieger, die einen Rückspiegel hatten?
Der Nutzen in den Sims ist eher fraglich. In DCS klappe ich die Spiegel immer weg. Kostet nur eine Menge wertvoller Rechenleistung.

Posted

So weit ich weiss, hatten die Spitfires und Huricanes Spiegel. Die Deutschen hatten ihre Maschinen zum Teil in Eigenarbeit

nachgerüstet. Ich habe mal ein Wochenschau Film gesehen, da hatte ein Bf 110 Pilot einen kleinen Rückspiegel neben sich.

Der sah sehr nach Eigenbau aus.

Im ersten Weltkrieg war der Spiegel manchen Piloten so wichtig, das sie zum Teil Rasierspiegel als Aushilfe verwendeten.

Blooddawn1942
Posted (edited)

Die Sache mit dem Spiegel ist in einem Simulator natürlich nicht brauchbar umzusetzen. Ich vermute allerdings schon, dass so ein Spiegel ein durchaus wichtiges und brauchbares Hilfsmittel dargestellt haben mag. Wenn ich da gerade an DCS denke, so sieht man ja sogar dort bei verhältnismäßig neuzeitlichen Flugzeugen wie der Frogfoot und Fishbed diese kleinen Periskopspiegel. Ganz zu schweigen von den Panoramaspiegeln wie ZB in der Thunderbolt oder Eagle.

Edited by Blooddawn1942
  • 5 weeks later...
Posted

Der Klappdrachen macht zumindest optisch was her, innen wie außen... und feuert mal wieder so richtig den Wunsch an, das Teil in DCS zu haben :)

Die Macher sollten es wie RAZBAM mit der Mirage 2000C machen und die Kiste zu nem DCS Modul weiterverarbeiten...

Posted

Das würde ich auch begrüßen. Vielleicht ergibt sich mit Version 2.0 von DCS eine höhere Aufmerksamkeit seitens einiger Entwickler.

Aber wollen wir hier keinen zweiten DCS-Thread aufmachen.

Der Tornado schaut zumindest sehr gut aus. Die Moving Map ist auch nicht das Standard-GPS des FSX, wie es öfter in billigen Umsetzungen von Kampfflugzeugen Verwendung findet.

Posted

Der Panavia Tornado, war eines der ersten Flugzeuge, die ich als Kind als Modell zusammen gebaut habe.

Vorallem aus diesem Grunde interessiere ich mich für das Addon. Wenn es auch sonst was gescheites ist

bin ich bereit, die ~38 Euronen dafür auszugeben.

Blooddawn1942
Posted

Ist es eigentlich möglich, Rex4 auf einer anderen Festplatte zu installieren, als die, auf der sich der FSX befindet? Da ich mir noch eine zweite SSD angeschafft habe, möchte ich auch den FSX künftig darauf betreiben. Allerdings wäre es schön, wenn ich die grossen Datenmengen von Rex4 da nicht mit drauf haben müsste.

Der FSX holt sich doch eigentlich immer nur die ausgewählten Texturen rüber.

Posted

Moin Blooddawn :-)

 

REX sollte auch auf eine andere Festplatte oder Partition laufen.

Wichtig ist der Pfad zum FSX

 
Blooddawn1942
Posted

Danke Rudi.

Das wäre hilfreich. Sobald ich die Platte drin habe, muss ich sehen, dass ich den FSX mit all den Add Ons wieder ans laufen bekomme. Das ist wohl ein Mammutprojekt.

Das ganze OrbX Zeug, Rex, ASN, all die A2A Sachen und nicht zuletzt die schreckliche Belegung der Tasten und Controller. Da werde ich ordentlich zu tun haben...

Posted

Ja  ja, der FSX ist und bleibt eine Ewige Baustelle :cool:

 

Wenn du den FSX installierst, gib ihn eine eigene Partition, besser ist das.

Windoof und die Add Ons zusammen auf eine anderen Platte oder Partition ;)

Blooddawn1942
Posted

Hat evtl. jemand eine Idee was man hiergegen tun kann???

 

fdyps3.jpg

Posted

Danke Rudi.

Das wäre hilfreich. Sobald ich die Platte drin habe, muss ich sehen, dass ich den FSX mit all den Add Ons wieder ans laufen bekomme. Das ist wohl ein Mammutprojekt.

Das ganze OrbX Zeug, Rex, ASN, all die A2A Sachen und nicht zuletzt die schreckliche Belegung der Tasten und Controller. Da werde ich ordentlich zu tun haben...

 

Auf ner SSD spielt es keine Rolle mehr of du alles auf derselben Partition installierts oder nicht. FSX ist dann der Flaschenhals, nicht die Platte. Allgemein schein es so, dass man wirklich FSX-SE verwenden sollte. Das ist wenigstens mit einem aktuellen Compiler erzeugt. Rex4 sind sowieso nur Texturen. 4K Auflösung der texturen kann man vielleicht für screenshots gut nutzen, bringt aber kaum was, setzt das System aber gehörig unter Druck. Was helfen kann, ist wenn man Addons auf einer separaten Disk installiert, um diese dann auch bei einer Neuinstallation von FSX einfach neu zu einzubinden anstelle neiner Neuistallation. Gerade Global Ulimate Terrain nimmt dafür ewig zeit in anspruch, ist aber mit 2 klicks eingebunden, wenn schon mal installiert. So lässt sich auch einiges in P3D einbinden, wo der Installer sonst streiken würde.

Hat evtl. jemand eine Idee was man hiergegen tun kann???

 

........

 

It das FSX? Benutzt Du DX10 Scenery Fixer? Was für eine Graka und Treiber?

Blooddawn1942
Posted

Ja, ich habe diese schwarzen Boxen anstelle der Strassenbeleuchtung. 

GraKa ist GTX 760 mit aktuellem Treiber.

Ich habe bereits diesen Shader Fix angewendet, den man im Netz findet. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...