9./JG27golani79 Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 Hab mir nun auch noch Orbx Vector und EuropeLC gegönnt - bin schon gespannt. Spiel auch noch mit dem Gedanken, mir nen Flieger von Milviz zu holen - F86 oder JU87 vlt. Helis würden mich evtl. auch interessieren - hat jemand Erfahrungen mit Milviz Modulen und kann ein paar Worte dazu sagen, wie die so sind von der Qualität her?
Blooddawn1942 Posted August 30, 2015 Author Posted August 30, 2015 Hab mir nun auch noch Orbx Vector und EuropeLC gegönnt - bin schon gespannt. Ich denke, Du wirst das nicht bereuen. Ich fliege derzeit die Skandinavischen Küsten ab, und es sieht einfach umso viel besser aus, als die original Küstenlinien.
ram0506 Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 So, jetzt habe ich aber auch mal eine Frage. Lohnt sich der Umstieg von FSX auf Prepar3D V2? Soll ja die Hardware besser als der FSX auslasten und einige neue Features haben. Die ewigen Leistungsprobleme mit dem FSX gingen mir nämlich irgendwann einmal so auf den Geist, dass ich ihn seit ca. 3 Jahren nicht mehr angerührt habe. Ich habe mich gestern mal ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass man gar nicht unbedingt 200$ ausgeben muss für P3D. Es gibt ja neben der Professional License auch eine Academic License für knapp 60$. Anscheinend gibt es da für mich, als quasi Privatkunde, keinen Unterschied, nur dass man bei der "Studentenversion" immer das Prepar3D-Branding in der Ecke eingeblendet bekommt. Das würde ich für 140$ weniger dann wohl in Kauf nehmen. Vor allem habe ich entdeckt, dass es ein wohl recht gutes Migrations-Tool gibt, mit dem man sämtliche FSX Addons für P3D verwenden kann. Da hab ich noch einiges hier rumliegen. Und mein REX 3.1 könnte ich auch für 5$ für P3D lizenzieren lassen.
Blooddawn1942 Posted August 30, 2015 Author Posted August 30, 2015 Die Fragen bezüglich Prepar3d habe ich mir auch schon oft gestellt. Wie ist das denn dann mit den OrbX Sachen? Sind die jetzt nicht irgendwie an meinen FSX gekoppelt, Lizenz mäßig? Ich wäre nicht bereit, da nochmal Geld fûr auszugeben. Grundsätzlich interessiert mich der P3d aber schon. Aber 200€ sind mir zu heftig. Von daher wäre es interessant zu wissen, was mit dieser 60€ Lizenz los ist.
ZachariasX Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 So, jetzt habe ich aber auch mal eine Frage. Lohnt sich der Umstieg von FSX auf Prepar3D V2? *********disclaimer: alles untenstehende ist nur meine Erfahrung & nich die Wahrheit, die muss jeder für sich finden!********************** Die Frage der Fragen. ich hab beides, P3D Professional (bin kein Student mehr) und FSX. Hauptunterschied: P3D v2 ist hübscher. Lässt dir auch ain Tandem von Titan X auslasten um viele Details zu zeigen. Und mit OOM errors zu kämpfen, weil mit dieser geballten ladung man enthemmt eine solche Menge an Details abbildet, die früher in den Anfangszeiten von FSX einfach ein paar Standbilder erzeugt hätten, aber kein Flug. Warum man P3D auch haben soll: - Allgemein lässt sich sagen, dass man FSX und P3D gut nebeneinander betreiben kann. Man kann aus P3D heraus einfach Szenerieordner aus FSX importieren und aktivieren. - ORBX hat einen dual installer. Netterweise kann man eine Szenerie für FSX und P3D installieren. FTX Central gibt es dann je für FSX und eines für P3D. - A2A erlaubt die intallation der WoP3 Flugzeuge (P51 etc.) auch in P3D, bietet aber keinen support, lässt jedoch updates zu. Wieder einmal grosse Klasse von Scott und seinen Leuten! - A2A GA Flieger sind noch detailierter und noch hübscher als schon in FSX. Es gibt auch das Bundle, wo man mit etwas Rabatt beide Lizenzen kaufen kann. - Hey, Sims sind ein teures Hobby, scheiss auf das Geld. Und was nicht geht kauf ich im Zweifelsfalle neu, wenn verfügbar. - Die Lizenzbedingungen sind idiotisch. Aber sie wollen, dass du es trotzdem kaufst. - in P3D v3 wird alles noch schöner! Warum P3D problematisch sein kann: - Kostet $200 es sei denn man ist Student und man fliegt genau gleich wie in FSX - Die meisten Addons lassen sich von Haus aus nicht instalieren und brauchen das "Migrator Tool". Bestehende FSX installation hilft, um die scenery einzubinden aus FSX. Geht manchmal mehr, manchmal weniger vollständig. - Bloss weil P3D die gleichen Dateiformate liest wie FSX, heisst das noch lange nicht, dass die DX11 Engine die Senerie gleich aufgebaut haben will wie die DX9 Engine von FSX. Alte Addons können da schon sorgen bereiten. - A2A GA Flieger kosten so um die $80 für P3D und müssen speziell für P3D wieder gekauft werden. FSX Lizenz geht nicht. - Ist ein teurer Spass. - Die Lizenzbedingungen sind idiotisch. - In P3D v3 werde ich alles noch einmal kaufen müssen an Addons. Also... für mich persönlich.. im zweifelsfalle einfach probieren. Wenns zur bestehenden FSX installation klappt, super. Wenn nicht. Pech. Aber ehrlich: FSX-SE ist schon eine ganz ordentliche basis mit nich so viel Ärger.
ram0506 Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 Danke für die Antwort. Student bin ich keiner (mehr). Aber soweit ich das gelesen habe, kann man die Academic License rein technisch auch so kaufen. Laut den Lizenzbedingungen soll man P3D ja auch nicht als Entertainment Produkt gebrauchen dürfen.
ZachariasX Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 Danke für die Antwort. Student bin ich keiner (mehr). Aber soweit ich das gelesen habe, kann man die Academic License rein technisch auch so kaufen. Laut den Lizenzbedingungen soll man P3D ja auch nicht als Entertainment Produkt gebrauchen dürfen. Und MS will deine Frau laut Lizenzbedingungen. Apple auch. Leider ist sie schon im Besitz von Google... Scherz beiseite, Lockheed Martin hat den Quellcode von MS gekauft/lizenziert um ihn ausserhalb des Game Marktes zu verkaufen. So sind das "keine Konkurrenzprodukte". Über dieses Thema gibt es ellenlange threads, die hässlich sind und zu nichts führen. Kurz, willst du es, kauf es, LM wird es dir verkaufen.
ram0506 Posted August 30, 2015 Posted August 30, 2015 Nur noch eine Frage dazu. Wird Version 3 von P3D ein freies Update für Besitzer von Version 2, oder muss man die extra kaufen?
ZachariasX Posted August 31, 2015 Posted August 31, 2015 Nur noch eine Frage dazu. Wird Version 3 von P3D ein freies Update für Besitzer von Version 2, oder muss man die extra kaufen? Das weiss nur LockheedMartin. Aber ich gehe davon aus. Schon v1 und v2 werden als verschiedene Produkte behandelt. Und mit einem Schritt zu 64 bit werden auch die alten Addons kam mehr gehen. OB v3 64 bit wird oder nicht, das weiss auch nur LM.
Blooddawn1942 Posted August 31, 2015 Author Posted August 31, 2015 Ich bleibe beim FSX. Ist ja nicht so, dass er schlecht läuft. Aber das Geld, was ich dann wieder in die A2A Module investieren müsste, ist mir die Sache am Ende nicht wert. Das einzige was nervt, ist das langsame nachladen der Texturen über großen Städten. Da ist es dann aber auch egal, ob ich die Grafikregler auf Anschlag lasse, oder probeweise mal ganz runter regel. Der FSX hat da wohl einfach ein Defizit. Andererseits habe ich seit seinem erscheinen noch niemals annähernd so viel Spaß damit gehabt, wie jetzt. Seitdem ich mir den letztes Jahr nochmal als Steam Edition geholt habe, erlebt der bei mir ein unglaubliches Comeback dank den OrbX Sachen und insbesonsdere ganz aktuell durch die A2A Flieger. Ich habe jetzt seit zwei Wochen keinen anderen Simulator mehr angerührt.
ram0506 Posted August 31, 2015 Posted August 31, 2015 Das weiss nur LockheedMartin. Aber ich gehe davon aus. Schon v1 und v2 werden als verschiedene Produkte behandelt. Und mit einem Schritt zu 64 bit werden auch die alten Addons kam mehr gehen. OB v3 64 bit wird oder nicht, das weiss auch nur LM. Ja, aus den Foren wird man auch nicht schlau, was es genau wird. Soll aber ja wohl in nächster Zeit veröffentlicht werden. Ich werde einfach noch abwarten und dann entscheiden, ob sich ein Einstieg in P3D für mich lohnt.
9./JG27golani79 Posted August 31, 2015 Posted August 31, 2015 Ich denke, Du wirst das nicht bereuen. Ich fliege derzeit die Skandinavischen Küsten ab, und es sieht einfach umso viel besser aus, als die original Küstenlinien. Macht schon nochmal nen ziemlichen Unterschied - sieht jetzt insgesamt doch um einiges besser aus und die F-86 is auch ein feines Flugzeug Auch wenns kein Warbird is, post ich trotzdem ein paar Bilder ^^
Reverend Posted August 31, 2015 Posted August 31, 2015 Wo ist eigentlich der Unterschied von der "normalen" FSX version und der Steam Version Und wenn ich Addons im X laufen habe müsste ich die in der Steam Version nochmals kaufen ?
ZachariasX Posted August 31, 2015 Posted August 31, 2015 Wo ist eigentlich der Unterschied von der "normalen" FSX version und der Steam Version Und wenn ich Addons im X laufen habe müsste ich die in der Steam Version nochmals kaufen ? Der Unterschied ist der Verkauf via Steam und das FSX neu auf einem aktuellen compiler kompiliert worden ist, was sich positiv auf die Verwendung von aktueller Hardware auswirkt. Die Addons sehen in FSX und in FSX-SE keinen Unterschied. Einfach normal installieren und gut ist. Wichtig: SimConnect muss manchmal noch von Hand dazu installiert werden, da AFAIK die standard Steam Installation das nicht mitbringt.
Reverend Posted September 1, 2015 Posted September 1, 2015 Aha besten Dank für die Info - nun denn dann werde ich mir das mal beim nächsten Preisnachlass gönnen . noch eine Frage kann ich 2 FSX Installationen mit gleichen Addons haben oder gibt das Probleme ?
ZachariasX Posted September 1, 2015 Posted September 1, 2015 (edited) Aha besten Dank für die Info - nun denn dann werde ich mir das mal beim nächsten Preisnachlass gönnen . noch eine Frage kann ich 2 FSX Installationen mit gleichen Addons haben oder gibt das Probleme ? Ja, man kann Installationen nebeneinender haben, und JA, das gibt (grosse) Probleme. Machs's nicht. Ich hab zwar die Steam Version von FSX gekauft (5 €!!) aber ich hab die Diskversion noch installiert. Und es empfielt sich erst die Diskvariante RESTLOS zu entfernen incl. registry cleaner und dann zur Steam Variante zu greifen. Macht schon nochmal nen ziemlichen Unterschied - sieht jetzt insgesamt doch um einiges besser aus und die F-86 is auch ein feines Flugzeug Auch wenns kein Warbird is, post ich trotzdem ein paar Bilder [...snipp....] Ist das diese F86? https://flyawaysimulation.com/downloads/files/2624/fsx-north-american-f-86e-sabre/ Zu Computerkonfiguration und FSX hier noch "Die Bibel" http://www.simforums.com/forums/the-fsx-computer-system-the-bible-by-nickn_topic46211.html Ist ein alter Beitrag, aber FSX ist eben alt. Z Edited September 1, 2015 by ZachariasX
9./JG27golani79 Posted September 1, 2015 Posted September 1, 2015 Ist das diese F86? https://flyawaysimulation.com/downloads/files/2624/fsx-north-american-f-86e-sabre/ Hab mir diese hier geholt: http://milviz.com/flight/products/F86F30/index.php
ZachariasX Posted September 1, 2015 Posted September 1, 2015 Hab mir diese hier geholt: http://milviz.com/flight/products/F86F30/index.php Oh, ok. Ist sie in dem Fall detailierter als die freeware variante? Kommt sie (minus die Waffen) an die DCS f86 heran?
9./JG27golani79 Posted September 1, 2015 Posted September 1, 2015 Die Freeware Variante habe ich noch gar nicht ausprobiert - müsste ich erst testen. Die beiden Versionen fliegen sich ziemlich ähnlich und schenken sich meiner Meinung nach nicht viel wobei die DCS Version ein wenig unberechenbarer wird, wenn man an die 0.9M rankommt. Finde, da lässt sich die Milviz Variante nen Tick zu gut kontrollieren noch. Die Milviz Variante fühlt sich vom optischen her ein bissl realistischer an finde ich, obwohl die Texturauflösungen im Cockpit stellenweise nicht so super sind (vor allem, in dunkleren Gefilden bemerkbar) und die Spiegel nicht funktionieren - aber das Gesamtbild ist einfach sehr stimmig und gut gelungen! Das Cockpit unterscheidet sich auch ein wenig - denke, es sind 2 versch. Varianten (weiß grade nicht, welche F Version wir in DCS haben).
Blooddawn1942 Posted September 3, 2015 Author Posted September 3, 2015 Habe seit gestern Rex4 mit soft Clouds drauf. Sieht sehr schön aus, besonders die Wasserdarstellung profitiert gewaltig. Trotz der hochauflösenden Wolkentexturen keine Leistungsverluste. Sehr gut! Da ich mir die nächsten Tage noch die A2A Spitfire holen wollte, werde ich erstmal kein Geld in eine Wetterengine investieren. Gibt es da einigermaßen brauchbare Freeware-Lösungen?
ZachariasX Posted September 3, 2015 Posted September 3, 2015 Habe seit gestern Rex4 mit soft Clouds drauf. Sieht sehr schön aus, besonders die Wasserdarstellung profitiert gewaltig. Trotz der hochauflösenden Wolkentexturen keine Leistungsverluste. Sehr gut! Da ich mir die nächsten Tage noch die A2A Spitfire holen wollte, werde ich erstmal kein Geld in eine Wetterengine investieren. Gibt es da einigermaßen brauchbare Freeware-Lösungen? Ich würde die Wetter-engine holen. Ist gar nicht zu vergleichen FSX mit oder ohne. Die Spit ist wunderbar, aber der FSX mit Wetterengine ist wie RB2 im Vergleich zu RoF. So hart es ist, man kann ohne Spit leben, aber nicht ohne Wetter. Freeware wüsste ich nichts, das den Namen verdient...
Rudi55 Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Moin Ich klink mich mal ein. Als Wetterengine kann ich dir Active Sky Next empfehlen, möchte ich nicht mehr missen http://www.hifisimtech.com/
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 (edited) Ich liebäugle mit dem Rex Weather Architect. Wobei aus der Produktbeschreibung nicht klar hervorgeht, ob sich damit reale Wetterdaten laden lassen. Das wäre mir am wichtigsten, da ich kein eigenes Wetter erstellen möchte, sondern unter realen Wetterbedingungen fliegen will. Hat jemand Erfahrung mit dem Produkt und kann mir sagen, ob Echtzeit Wetterdaten damit möglich sind? Edited September 4, 2015 by Blooddawn1942
ZachariasX Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Ich liebäugle mit dem Rex Weather Architect. Wobei aus der Produktbeschreibung nicht klar hervorgeht, ob sich damit reale Wetterdaten laden lassen. Das wäre mir am wichtigsten, da ich kein eigenes Wetter erstellen möchte, sondern unter realen Wetterbedingungen fliegen will. Hat jemand Erfahrung mit dem Produkt und kann mir sagen, ob Echtzeit Wetterdaten damit möglich sind? Das sollte Möglich sein. Ich habe die Vorgängerversion, die in RexHD Overdrive mitgeliefert wird. Grundsätzlich musst du wissen, was du von der Software abverlangst. Einfach "Wetter einblenden" tun alle. Aber wie tun die das, was für Daten nehmen die und was können sie sonst noch? Die meisten benutzen Daten von den Flugplätzen. Das geht gut in dicht "beflugplatzten" Gebieten, aber sonst... Ist dann ziemlich bald mal Fehlanzeige.Wenn du einen Flugplan machen willst, der die Wetter und Windlage berücksichtigt, dann sollte das ein Feature sein. Ich benutze diese Funktion weniger und bin so mit FSGlobal Weather recht glücklich. Es hat IMHO die weltweit dichteste Information an Wetter und bildet die gut ab. Aber mehr kann man für den recht teuren Preis leider nicht verlangen. Active Sky Next hat auch sehr viel Anhänger, da es einige weiter Funktionen git wie AFAIK editieren der Wetterdaten plus erstellen eines Flugplans.REX Weather Architect soll ja auch sehr umfangreiche Funktionen haben, um das Wetter zu editieren und sich so eine bestimmte Situation zu bilden. Teuer sind sie alle etwa ähnlich. Ich würde also wirklich unter den features schauen, was du wirklich benötigst. Alle Programme sind himmelweit über dem, was FSX von Haus aus bietet.
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Lässt sich ASN mit Rex4 verknüpfen?
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 In der Produktbeschreibung steht nichts von realen Echtzeit Wetterdaten. store.rexdownload.com/rex-software/8-rex-4-weather-architect.html Dabei gibt es den Weather Architect gerade zum halben Preis. Wäre das perfekte Schnäppchen. Aber ich habe keine lust vor jedem Flug erstmal ein Wetterszenario zu bauen.
ZachariasX Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Ja, ich sehe das auch gerade. Es erstaunt mich, da die Vorgängerversion (Rex Overdrive) das konnte. Aber es sand nie wirklich in einem Vergleich zu FS Globel Weather. Active Sky next und Opus FSX sind wohl sonst die beliebtesten engines, da sie auch sonst noch sehr umfangreiche Tools haben nebst dem download von (echtzeit) Wetterdaten. Wenn es nur um das aktuelle (oder das vergangene von den letzte 3 Monaten oder so) Wetter geht, dann ist FS Global wohl die simpelste Lösung. Opus FSX hat ne Domo version. Ist vielleicht zu empfehlen auch erst mal die zu probieren. Active sky next ist auch nicht mehr so teuer.
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 (edited) Da ist momentan noch Weather Dircet in der Entwicklung. Ich denke, dass könnte auch interessant sein. Der Weather Architect ist wohl in der tat nur zum "Wetter bauen" ASN kostet 44 € Das finde ich recht teuer. Aber ich bleib am Ball, danke für die Tips!! Edited September 4, 2015 by Blooddawn1942
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Joa, das ist wohl war. Ist mir eigentlich auch egal. Aber nach 7 AccuSim Flieger, Accu Feel und Rex4 innerhalb von 2 Wochen muss ich glaub ich jetzt mal einen Gang zurückschalten.
Rudi55 Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Noch mal zum Wetter Active Sky Next als Wetterengine und REX Soft Clouds (austausch Texturen) die gibt es im Moment für 5€ bei SimMarket. Oder alles von REX 50% Sale http://secure.simmarket.com/real-environment-xtreme.mhtml bis zum 09/10/2015
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Ich bekomme aber immer 44€ angezeigt. Sonst würde ich da zuschlagen . http://secure.simmarket.com/hifi-tech-active-sky-next-(de_8067).phtml
9./JG27golani79 Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 (edited) Sollte das Realtime Weather nicht funktionieren im FSX Steam? Zumindest gibts die Option, dass es alle 15min updaten soll - auch in dem Topic hier scheint es so, als würden einige bestätigen, dass es funktioniert: http://steamcommunity.com/app/314160/discussions/0/530646080866177250/ Hab die Option jetzt auch immer genutzt und es hat den Anschein gemacht, als hätts gepasst - hab aber keine aktuellen Wetterberichte mit dem Wetter im FSX verglichen. Werde mir in dem Deal wohl Rex4 mit Softclouds gönnen :D Edited September 4, 2015 by 9./JG27golani79
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Nö. So wie ich das verstanden habe, wurde dieser Dienst vor bereits einiger Zeit eingestellt. Du bekommst jetzt immer nur das Wetter von dem letzten Tag, an dem dieser Dienst noch zur Verfügung stand. Sonst wäre mir das auch ersteinmal gut genug. Das Rex4 mit Softclouds hat mich allerdings auch überzeugt. Werde morgen mal ein paar Bilder mit der Spitfire über Irland hochladen. Da waren gestern schon einige tolle Wolkengebilde zu durchfliegen.
9./JG27golani79 Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Hm .. seltsam - hatte aber definitv bereits unterschiedliche Wetterverhältnisse. Wenn man nur die vom letzten Tag, an dem der Dienst noch bereitstand bekommt, müsste das Wetter ja immer gleich sein am gleichen Flughafen?
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Evtl. kann Zacharias das aufklären? Vielleicht habe ich da ja auch etwas falsches gelesen? Ich habe einige Flüge von Rotterdam unternommen, und hatte immer das selbe Wetter innerhalb von 3 oder 4 Tagen.
9./JG27golani79 Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 (edited) Weiß vlt. jemand Rat? Versuche grade den Rex Downloadmanager zu installieren, aber jedesmal, wenn ich einen Ordner / Laufwerk auswählen will, zeigt er mir nur den Desktop mit einem Ordner an? oO Als admin habe ich es gestartet und das .netFramework is auch aktuell bei mir. Edited September 4, 2015 by 9./JG27golani79
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Ich habe das REX4 mit Softclouds von Aerosoft als DVD bestellt. Von daher kenn ich mich mit dem Downloadmanager nicht aus. Aber es ist wichtig, dass REX4 nicht in Program Files oder in dem FSX Verzeichnis installiert wird, da es sonst nicht funktioniert. Es gehört in ein separates Verzeichnis. Evtl. gilt das ja auch bereits für den Downloadmanager?
9./JG27golani79 Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Wollte den eigentlich auf D:\ installieren bei mir, aber es lässt mich nicht - keine Ahnung wieso. Ich werds jetzt mal zähneknirschend auf C:\ packen, weil das das einzige ist, was ich auswählen kann und hoffe, dass ich die Setupdaten für REX4 mit Softclouds dann wo anders hin installieren kann. Auch toll, die Foren von REX funktionieren nicht - anscheinend schon länger -.-
Blooddawn1942 Posted September 4, 2015 Author Posted September 4, 2015 Großartig.... Evtl. ist das aber nur ein kleines Downloadtool, und du kannst danach das Instalationsverzeichnis sicher frei wählen. Alles andere wäre doch mist.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now