Blooddawn1942 Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Mahlzeit! Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung mit den Accu-Sim Modulen von A2A für den FSX hat. Ich bin schon seit Jahren immer wieder mal damit am liebäugeln, allerdings konnte ich mich dann doch nie dazu aufraffen, da mal zuzuschlagen. Man hatte ja auch immer genug mit DCS zu tun. Von der Systemtiefe und Komplexität sollen die Accu-Sim Flieger mit DCS vergleichbar sein. Insbesondere würde mich da die P-47 Razorback reizen. Für DCS wird es ja nur die P-47 mit der Bubble Canopy geben, welche mir eigentlich nicht ganz so gut gefällt. https://www.a2asimulations.com/store/
ram0506 Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Ich hatte (habe) mal eine Bf109E von A2A für den FSX. Wurde aber vom Flugverhalten nie so richtig warm mit dem Teil. Liegt aber wahrscheinlich am FSX allgemein. Da hat DCS und auch BoS eindeutig mehr zu bieten. Wie es mit neueren Modulen von denen ausschaut kann ich nicht beurteilen, da der FSX für mich seit Jahren passé ist. Systemtiefe ist aber sicherlich auf DCS Niveau.
Blooddawn1942 Posted August 19, 2015 Author Posted August 19, 2015 Danke für dein Feedback ram! Wobei die 109 nicht auf diesem Accu-Sim Niveau ist. Man muss (kann) für bestimmte A2A Flugzeuge dieses upgrade-pack kaufen, um es auf den AS-Standard zu bekommen. So wie ich es gelesen habe, beinhaltet dieser eine deutlich verbesserte Flugdynamik. Von daher wäre es interessant aus erster Hand zu erfahren, wie sich so ein Modul dann 'anfühlt'.
Reverend Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Die Flugdynamik ist sicher nicht mit DCS zu vergleichen aber die Systeme sind "meiner Meinung nach" Sagenhaft umgesetzt ich habe die P47 auch und auch die anderen von A2A und ich bin schwer begeistert Mein Juwel ist die Der Motorensound ist alleine schon grandios -aber Vorsicht es ist Geschmacksache und lohnen tut es sich tatsächlich auch nur mit Accusim sonst ist es einfach nur ein Flieger im FSX mehr. Ich glaube ich muss mich auch mal wieder damit befassen Die A2A Flieger sollten mit Tacpack und dem hier http://www.fsxwar.com/?lang=en#home eine Klasse Plattform bieten -aber das habe ich Persönlich noch nicht getestet Müsste mal mit der Frau sprechen Minijob oder Frührente
Blooddawn1942 Posted August 19, 2015 Author Posted August 19, 2015 Danke Reverend! Klingt vielversprechend. Evtl. werde ich mir nächsten Monat dann mal ein Modul gönnen. Dieses Wochenende hab ich mir spontan 6 DLC's über Steam für den FSX gegönnt. Von daher muss ich mal pausieren. Wobei ich mich noch mit dem Gedanken trage, mir heute Abend dieses Accu-Feel V2 zu kaufen. Damit soll ja eine Klang- und Physik verbesserung für den FSX ganz allgemein möglich sein. Seitdem ich mir Anfang des Jahres OrbX Global, Vector und Europe zugelegt habe, hat der FSX bei mir eine unglaubliche Renaissance erlebt! Die Investition hat sich wirklich gelohnt.
Jokili68 Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Mit Warbirds und FSX ist es so eine Sache, die Warbirds sind dafür da um Sachen kaputt zu machen und was kann man im FSX nicht? Genau, Sachen kaputt machen... Ich habe FSX lange nicht mehr gespielt, alleine weil die Online-Anmeldung hakt, so das ich nicht das Accelerationspack installieren kann. Die Zeit die ich habe verwende ich für RoF, CloD oder BoS auf- da kann ich wenigstens Sachen kaputt machen
Blooddawn1942 Posted August 20, 2015 Author Posted August 20, 2015 Der Einsatz der Waffen ist für mich nicht zwingend notwendig um Spaß zu haben. Die DCS Warbirds fliege ich sehr oft, ohne auch nur einen Schuss abzugeben. Ich bin vergangenes Jahr zur FSX Steam-Edition gewechselt. Die gab es für 5 euro. Somit hatte sich die Diskversion plus AC-Pack erledigt. Ist so viel komfortabler. Ich habe mir dann gestern doch noch die Cub geholt. Und ich bin sehr begeistert, was die da aus dem FSX rausgeholt haben. Das war nicht das letzte Modul, was ich mir von A2A geholt habe. Die Jug folgt auf alle Fälle noch!
Saurer Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Braucht man dazu irgendwelche Mod oder reicht nur FSX um diese Module zu verwenden?
Reverend Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Hi es reicht einfach der FSX die Module sind die Mod´s Die Piper Cub ist auch Klasse und das ist mein Lieblingsskin dazu kann ich Mailen bei Bedarf
Jokili68 Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Hallo Bloodawn, mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Aber so wie ich es verstanden habe, funktionieren die Addons dann nicht mehr. Ich habe einige, wie "Inselhüpfen" auf die ich dann wohl verzichten müsste. Die Piper Cup wäre das ideale Flugzeug für das Szenario. Ich habe eine ganze Kiste voll Addon Flugzeuge und Szenarien und die besten Flughäfen bekommt man auch nicht bei Steam. Wenn sich das ändern sollte, würde ich sofort zuschlagen...
Blooddawn1942 Posted August 20, 2015 Author Posted August 20, 2015 Im FSX Forenbereich von Steam gibt es eine Liste mit allen.Add-Ons, welche problemlos mit der FSX-Steam Edition funktionieren. Grundsätzlich funktionieren auch fast alle Add Ons problemlos. Es sind wohl nur vereinzelte, die Ärger machen. Ausserdem wird der FSX, seitdem der nun zu Dovetail gehört, auch wieder optimiert. Es gab bereits zwei Updates mit Verbesserungen und ein drittes ist gerade in der Betaphase. Im Grunde kannst Du nichts verkehrt machen, wenn Du noch ein generelles Interesse am FSX hast. Insbesondere das online fliegen findet nun auf der Steam Edition statt.
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 Geduld ist nicht meine Tugend.... Vielmehr habe ich aber jetzt das Problem, dass ich dermaßen von der Accu-Sim Piper verwöhnt bin, dass ich einfach kein "normales" FSX Flugzeug mehr anpacken mag. Also musste heute dann noch das Ding hier her: Ich habe mich bereits 2 Stunden damit vertraut gemacht und es macht unglaublich viel Spass!! Allerdings habe ich zuletzt den Motor nicht mehr anbekommen und habe bereits an meinem Verstand gezweifelt, bis ich in den Hangar bin und gesehen habe, das der Starter kaputt gewesen ist!! Die Kiste will also auch gewartet werden, und man tut gut daran, wie im richtigen Leben, sich seine Mühle vor dem Flug seeehr genau anzusehen!! Dass nenne ich "Immersion"!!!!!! Die Maschine ist persistent, also egal ob ich den Rechner abschalte usw, der Flieger bleibt immer der "selbe", und somit addieren sich dann die Flugstunden und es steigt die Wahrscheinlichkeit von Störungen, nach denen gesehen werden muß usw. Einfach nur klasse!!
Jokili68 Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Sowas gab es schon mal, das Addon mit der Do 27 für FSX, da musste man auch die Maschine warten, Ölstand überprüfen u. ä. Aber Accu-Sim soll noch komplexer sein. Da kann man sogar in den Tank schauen ob Sprit drin ist. Für die Cup gibt es noch eine Passagierin, die spitze Schreie ausstösst und sich an der Kabinenverstrebung festhebt, wenn man zu gewagte Manöver fliegt. Alleine die Videos von A2A anzuschauen macht schon einen riesen Spass...
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 Das ist Heidi! Mit der hate ich auch schon meinen Spaß in der Pub.
Jokili68 Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Muss die Woche doch mal wieder FSX installieren, wenn die Online Anmeldung nicht klappt investiere ich eben nochmals 25 €uronen. Vielleicht interessiert dich das, Blooddawn: http://www.classics-hangar.de/main_en.htm FSX Warbirds vom Feinsten. Die Bf 108 ist ganz gut dargestellt und die anderen Fliwatüs machen auch einen ordentlichen Eindruck.
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 Warte doch einfach auf einen Sale. Dann bekommst du den Steam FSX hinterher geworfen! ,,108 klingt super! Werde mir Deinen link gleich mal ansehen! Die Taifun sieht super aus! Hast Du Erfahrung mit diesen Modulen? Können die was?
Jokili68 Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Ich selber habe die Bf 108. Ich muss gestehen, ich bin ein Hobbypilot, der sich freut wenn die Flieger eine bestimmte Systemtiefe haben und gut ausschauen. Für mich hat die Bf 108 nicht soviel gebracht, ich habe mehr Zeit mit der Do 27 verbracht. Bei der Bf 108 ist der Propeller Verstellmechanismus ganz gut da gestellt, ein Hebel, den man im Kreis bewegen muss. http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=10175 Das ist die Do 27 von der ich schreibe. Da verschmutz sogar die Windschutzscheibe immer mehr, wenn man sie nicht sauber macht. Obwohl sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, kommt sie noch am nächsten an Accu-Sim Flieger heran und vor allem, sie ist ein einheimisches Gewächs. Wenn ich FSX fliege, bin ich immer nur im deutsch sprachigen Gebiet unterwegs. Keine Langstrecke, ich möchte immer was tun, Knöpfchen drücken, Hebel bewegen. Hier ist das Szenario "Inselhüpfen" vor allem in der Abenddämmerung eine Augenweide. Die Szenarien mit verschärften Akzent, so muss es sein. Wäre nur schade, wenn ich bei einem Steam FSX die Addons nicht mehr verwenden könnte. Der Link zum "Inselhüpfen" ist nicht mitgekommen: http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=10128&s_design=DEFAULT&shopfilter_category=Flight%20Simulation&s_language=german Hier ist er...
9./JG27golani79 Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Welches Orbx addon für Europa verwendest du denn Blooddawn? Wäre evtl. auch daran interessiert, finde aber nichts, wo AT / DE etc. enthalten wären.
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 Zunächst das Orbx Global zusammen mit Vector. Und dann dieses hier: https://www.fullterrain.com/product/ftxgolceu Bin damit seeeehr zufrieden. 1
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 Hi es reicht einfach der FSX die Module sind die Mod´s Die Piper Cub ist auch Klasse und das ist mein Lieblingsskin dazu kann ich Mailen bei Bedarf Das sieht prima aus. Hast Du die Skin selber erstellt? Ich mag diese Verwitterungseffekte! Link? ansonsten lass ich Dir mal per PM meine Mailadresse zukommen. Pilot <--- Normal Person--->
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 Ich selber habe die Bf 108. Ich muss gestehen, ich bin ein Hobbypilot, der sich freut wenn die Flieger eine bestimmte Systemtiefe haben und gut ausschauen. Für mich hat die Bf 108 nicht soviel gebracht, ich habe mehr Zeit mit der Do 27 verbracht. Bei der Bf 108 ist der Propeller Verstellmechanismus ganz gut da gestellt, ein Hebel, den man im Kreis bewegen muss. http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=10175 Das ist die Do 27 von der ich schreibe. Da verschmutz sogar die Windschutzscheibe immer mehr, wenn man sie nicht sauber macht. Obwohl sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, kommt sie noch am nächsten an Accu-Sim Flieger heran und vor allem, sie ist ein einheimisches Gewächs. Wenn ich FSX fliege, bin ich immer nur im deutsch sprachigen Gebiet unterwegs. Keine Langstrecke, ich möchte immer was tun, Knöpfchen drücken, Hebel bewegen. Hier ist das Szenario "Inselhüpfen" vor allem in der Abenddämmerung eine Augenweide. Die Szenarien mit verschärften Akzent, so muss es sein. Wäre nur schade, wenn ich bei einem Steam FSX die Addons nicht mehr verwenden könnte. Der Link zum "Inselhüpfen" ist nicht mitgekommen: http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=10128&s_design=DEFAULT&shopfilter_category=Flight%20Simulation&s_language=german Hier ist er... Ich kann mich erinnern, die Do 27 früher schoneinmal öfter gesehen zu haben. Ist schon sehr lange her. Ist denn auch die Systemtiefe durchmodelliert? Wobei ich ja ein riesen Fan der Taifun bin. Würde mich ja als Flugzeug noch sehr viel mehr reizen!!!
Blooddawn1942 Posted August 21, 2015 Author Posted August 21, 2015 (edited) Ich fliege nicht nur im deutschsprachigen Raum. Zwar auch keine Langstrecken, am liebsten Buschfliegerei, aber oft weltweit....Alaska, Neuseeland, USA, Chile...einfach überall! Mazedonien, Griechenland...die ganze Welt! Das ist doch das tolle am FSX. Es gibt so viel interessante Gegenden. Edited August 21, 2015 by Blooddawn1942
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 und das musste jetzt auch noch sein. Das erleichtert mir die Wartezeit bis zur DCS P-47
Reverend Posted August 22, 2015 Posted August 22, 2015 Hi Einen Download findest du hier https://flyawaysimulation.com/downloads/files/19125/fsx-fast-joes-air-taxi-piper-j-3-n5789-fictional/ jetzt wo ich es sehe die T-45 Goshawk von Dino Cattaneo muss ich dringend mal wieder Installieren
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 Also die P-47 ist ja auch ein grandioses Modul! Und das Beste ist, dass ich nichts mehr groß lernen muss, wenn die für DCS rauskommt.
9./JG27golani79 Posted August 22, 2015 Posted August 22, 2015 Jetzt, da du die P-47 hast - wie fliegt sich die denn vom FM her im Vergleich zu den BoS / DCS Warbirds - und hast du auch das Accusimpack dazugekauft oder hat man da auch ohne ein vernünftiges Modul? Und noch ne kleine Bitte - könntest du mir vlt. von Salzburg und Umgebung ein paar Screenshots machen? Würde mich interessieren, wie diese Gegend im speziellen mit den von dir genannten Add-Ons aussieht.
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 Ich denke, ohne das Accu-Sim Paket brauch man damit gar nicht erst anfangen. Das gesamte System- und Motormanagement ist schon richtig gut! Das ist unbedingt DCS Niveau. Ich habe eben die P-47 eine Stunde geflogen. Kaltstart in Gibraltar. Dann nach dem TO Richtung Afrika und auf 30.000 Fuß geklettert. bei ca 12.000 muss man die Sauerstoffmaske anlegen und zudem vereiste meine Kanzel zusehends. Das habe ich zuerst gar nicht so recht bemerkt, ich wunderte mich nur, warum die Sicht immer mieser wurde trotz relativ schöner Witterung. Also Die Kanzelbelüftung aufgedreht und alles war wieder gut. Den Turbolader muss man händig bedienen. Der ist nicht wie in der DCS P-51 automatisch gesteuert. Das funktioniert hervorragend über einen Schieberegler direkt neben Ladedruck-, Gemisch- und Proppitchregler. Nachdem ich dann einige Zeit "patroulliert" bin, machte ich mich dann auf den Rückweg. Über dem Hafen von Gibraltar zuletzt dann noch einige Figuren geflogen und dem FM mal auf den Zahn gefühlt. Insgesammt ist es überzeugend und glaubwürdig, kommt aber nicht an DCS oder BoS heran. Aber in die Maschine selbst bin ich jetzt total vernarrt und freue mich jetzt wahnsinnig auf die DCS Variante! @ Golani: Ich werde dann gleich mal eine Runde über Salzburg drehen und Dich mit Bildmaterial versorgen. 1
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 So. anbei dann die Bilder von Würzburg. Der Platz hieß Schenkenburg. Die Bahn war fast zu kurz für die Thunderbolt. Ich musste mit ordentlich Klappen und Dampf da los. Diesesmal war der Motor auch recht zickig und wollte erst beim 6! Versuch stotternd anspringen. Das war aber dann wieder so ein Augenblick der mir echt den Kick versetzt hat, dass diese Zicke dann doch noch angelaufen ist. Das war ein regelrechtes Triumpfgefühl, dieses Biest bezwungen zu haben. Die Temeperatur war kälter als in Gibraltar eben und ich habe vermutlich nicht oft genug den Primer betätigt. Als erstes die Bilder von der Draufsicht der Umgebung aus verschieden Zoomstufen. Vor dem anstrengen Kaltstart. Abgehoben.... 1
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 Dann musste ich etwas pfuschen, indem ich das Wetter geändert habe, sonst wären in den Wolken nicht viel von der Umgebung zu sehen gewesen.
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 So, ich hoffe dass Du etwas wiedererkennen konntest. 1
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 Oh Nein! Das War ja jetzt Würzburg ich HONK! Ich liefer Dir auch noch Bilder zu Salzburg!
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 Jetzt, mal eine ganz schnelle Runde gedreht: 1
9./JG27golani79 Posted August 22, 2015 Posted August 22, 2015 (edited) Recht schönen Dank! Sieht doch eigentlich ziemlich nice aus und die P47 klingt auch gut .. glaub, da werd ich mich dann früher oder später glatt dazu aufraffen, auch ein bissl einzukaufen für den FSX und den mal zu entstauben :D Änder das AccuSimPack auch was am FM oder ist das rein für die erweiterte Systemtiefe? Edited August 22, 2015 by 9./JG27golani79
Blooddawn1942 Posted August 22, 2015 Author Posted August 22, 2015 Hier ist eine Liste, was genau das Accu-Sim Pack für die Thunderbolt beinhaltet. http://www.a2asimulations.com/store/index.php?main_page=product_info&cPath=3&products_id=29 Man kann es sogar ingame deaktivieren, habe allerdings keine Ambitionen, nur die P-47 ohne diese Erweiterung auszuprobieren. Ich denke, ohne AS ist das dann lediglich ein weiteres FSX Flugzeug. Wenn auch ein unglaublich schönes. Wenn man sich mit diesen A2A Modulen anfreunden möchte, führt wohl kein Weg an den AS Packs vorbei. Alles andere wäre vermutlich verschenktes Potential.
Blooddawn1942 Posted August 23, 2015 Author Posted August 23, 2015 (edited) Nightops von dieser Nacht: Edited August 23, 2015 by Blooddawn1942
Blooddawn1942 Posted August 23, 2015 Author Posted August 23, 2015 Kleiner Überlandflug in Englands schönem Südwesten. Allerdings auch mit landestypischem Wetter.
Blooddawn1942 Posted August 23, 2015 Author Posted August 23, 2015 Recht schönen Dank! Sieht doch eigentlich ziemlich nice aus und die P47 klingt auch gut .. glaub, da werd ich mich dann früher oder später glatt dazu aufraffen, auch ein bissl einzukaufen für den FSX und den mal zu entstauben :D Änder das AccuSimPack auch was am FM oder ist das rein für die erweiterte Systemtiefe? Eine Sache will ich noch anmerken. Der Sound ist eine ganze Liga besser als der von DCS. Ich bin gerade nochmal mit der Thunderbolt geflogen. Das Rumpeln, Blubbern und Kotzen des 2300PS Double Wasp Motors geht durch und durch. Das kann DCS nicht annähernd. (Auch wenn bislang nur Reihenmotoren bei den DCS Warbirds modelliert wurden, kann man dennoch einen eindeutigen Vergleich ziehen) Dann das Geräusch der Bremsen. Die stöhnen, jammern und quietschen, dass es einem den Rücken Runter geht. Beim Rollen erzeugt diese Geräuschkulisse ein wirkliches Gefühl ein tonnenschweres Ungetüm zu bewegen. Das habe ich in der Form noch nicht erlebt. Nicht bei DCS, nicht bei BoS und nicht bei CloD.
Eldur Posted August 23, 2015 Posted August 23, 2015 Kleiner Überlandflug in Englands schönem Südwesten. Allerdings auch mit landestypischem Wetter. Ganz wie zuhause!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now