Jump to content

Mal wieder Probleme eines BOS-Anfängers


Recommended Posts

Posted

Hi Leute, erst mal schön, daß es so etwas wie dieses Forum gibt, wo man Hilfe kriegen kann. Ich bin erst Anfang dieser Woche, nach Jahren 1946, mit kurzem Zwischenstop in COD, in BOS eingestiegen und mache jetzt meine ersten Erfahrungen in der leider doch sehr arcadigen Kampagne. Es stellen sich mir jedoch schon ein paar Fragen.

1. Kan man die nervige Musik am Anfang abstellen?

2.Gibt es eine Möglichkeit den Funk lauter zu machen? Die Funkmeldungen sind hinter dem Dröhnen des G2-Motors nur andeutungsweise zu verstehen.

3. Beim Rollen zum Abstellplatz zieht die Kiste dermaßen stark nach links, daß ich, wenn ich schneller als Schrittempo, rollen will, nur durch leichtes Rechtsbremsen auf der Bahn bleiben kann. Ich habe es schon mit mehr Leistung versucht, was mir bei der 110 in COD geholfen hat, man muß nur aufpassen, daß man nicht zu schnell wird. Mit meiner G2 hier in BOS hat mir das aber nur eine Pirouette eingebracht. Habt ihr  da irgendwelche Tipps?

4. Wieso sind eigentlich im Expertenmodus die eigenen und die feindlichen Flugzeuge auf der Karte zu sehen?

5. Ich habe gesehen, daß es Missionen zum runterladen gibt( Veteranen-/ Platzschutzstaffel Pitomnik Missionen), gibt es auch schon welche für die aktuelle Steam-Version 1.102?

Posted

Hallo Yogiflight, herzlich willkommen hier!

 

Zu Frage 1 und 2 kann ich Dir nur sagen, dass das, soweit ich weiß, nicht geht. Ich habe bisher im Spiel nur einen allgemeinen Regler für die Lautstärke gefunden.Vielleicht weiß ja jemand mehr?

 

3. Das liegt am Drehmoment des Motors, bzw. der Luftschraube. Grundsätzlich solltest Du beim Bewegen des Flugzeugs am Boden eher mit wenig Schub arbeiten und langsam rollen, damit sich dieses Drehmoment nicht so stark auswirkt. Mit den Radbremsen dabei zu arbeiten ist völlig normal und wurde sicherlich so auch in der Realität praktiziert. Beim Beschleunigen zum Start kannst Du dann vermehrt mit dem Seitenruder arbeiten, um die Mühlen gerade auf der Bahn zu halten. In BoS sind solche Effekte durch das komplexe Flugmodell vielleicht etwas ausgeprägter als in IL2 1946 und COD. Das wirst Du sicherlich auch im Flug merken, wenn Du immer wieder leicht nachsteuern musst und vermehrt mit der Trimmung arbeitest, um die Flugzeuge in der Horizontalen zu halten.

 

4. Gute Frage, das wurde schon häufig kritisiert. Kann Dir nicht sagen, ob das von den Entwicklern geändert wird. Vielleicht wäre es ja für Dich eine Lösung, eine Karte auszudrucken und mit Hilfe dieser zu navigieren, wenn Du sowieso schon im Expertenmodus fliegst?

 

5. Die neuesten Versionen dieser Missionen können sicherlich auch in Version 1.102 (Steam) gespielt werden.

Posted

Zu 1.

 

Einstellungen > Ton > Tonschnittstelle > Häkchen raus machen. Damit gibt's Ruhe auch das Gepiepe beim Spiel - Chat ist wech! ;) 

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Zu 3. : Das Kommandogerät der G-2 ist derzeit verbuggt. Daher hilft es vor dem Rollen die Propellerblattverstellung manuell auf 12:30 zu drehen, da die Automatik sonst bei gerinsten Schubeingaben 8:30 einstellen möchte.

Selbiges gilt auch für die Fw 190 A-3. Bisher gab es noch keine Äußerungen der Entwickler bezüglich dieses Verhaltens.

 

Zu 4. : Weil die Entwickler es für einen für die Spielerbasis angemessenen Schwierigkeitsgrad halten.

Edited by Stab/JG26_5tuka
Posted (edited)

Ganz unten im Thread hat du Enroute Charts mit Entfernungen als PDF und als mehrseitiges riesiges print file falls es was hilft. 

 

http://forum.il2sturmovik.com/topic/12994-map-files/

 

sowas wie skyvector für BOS

Edited by indiaciki
Posted

Hallo, danke für die Antworten.

Zu deiner Antwort auf meine Frage 3, ram0506, das mit dem Drehmoment ist mir schon klar, wie gesagt ich flieg ja schon ne Weile und die 110 in COD auf dem Platz zu manövrieren, ist auch nur mit einigem Feingefühl zu machen, aber hier ist es schon echt krass, schneller als Schrittempo hab ich echt noch nicht sauber hinbekommen.

Zu den Spielen hab ich dann leider noch ein Problem gefunden. Ich hab das Spiel auf DVD und es ganz normal über Steam installiert, läuft ja auch alles prima, nur finde ich nirgendwo einen Ordner mit IL2-Battle of Stalingrad oder 1C Game Studios oder wie das hies. 1946 und COD sind ganz normal da. Wohin installier ich dann die Fremdmissionen?

Das mit den Icons in der Karte hat sich übrigens schon von selbst erledigt. Sie tauchen seit heute nicht mehr auf. Aber das mit der Papierkarte mach ich auf alle Fälle. Ich fand das schon bei den Desastersoft-Spielen gut. Wobei eine kopierte Karte natürlich noch viel echter wirkt, als die Hochglanzkarten.

Posted

Ich nochmal, das mit dem Häkchen in der Tonschnittstelle rausmachen hat wunderbar funktioniert, jetzt ist es geradezu gespenstisch leise, wenn ich die Missionen vorbereite.

Was das Rollen auf dem Platz angeht, hab ich jetzt mal auf die Propellerblattverstellung geachtet, aber die bleibt brav auf 12:30. Das Rumeiern soll wohl einfach eine vereiste Piste simulierern, allerdings bremst die Maschine dafür zu gut.

Posted
Zu den Spielen hab ich dann leider noch ein Problem gefunden. Ich hab das Spiel auf DVD und es ganz normal über Steam installiert, läuft ja auch alles prima, nur finde ich nirgendwo einen Ordner mit IL2-Battle of Stalingrad oder 1C Game Studios oder wie das hies. 1946 und COD sind ganz normal da. Wohin installier ich dann die Fremdmissionen?

 

Unter Steam könnte sich der Spieleordner z.B. hier befinden: C:\Program Files(x86)\steam\steamApps\common\IL2 Sturmovik Battle of Stalingrad.

Beim Rollen kann es auf gerader Strecke nützlich sein, das Spornrad zu arretieren. Bei der Bf109 hierfür eine entsprechende Taste belegen. Bei der Fw190 den Stick dazu immer nach hinten gezogen lassen, und darauf achten, dass das Spornrad gerade arretiert wird und nicht beim Kurven arretieren.

Posted

Danke ram, hab den Ordner gefunden.

Auf die Idee das Spornrad zu arretieren bin ich dann gestern Abend tatsächlich auch noch gekommen. Manchmal dauerts halt ein bischen länger, wenn man Dinge gewohnt ist dann etwas anderes auszuprobieren. Allerdings abseits der Landebahn bleibt einem dann doch nichts anderes übrig als Schrittempo.

Posted

Immer schön langsam, eben. Ein wenig schneller als Schrittgeschwindigkeit kann man aber schon auch rollen. Am besten immer mit dem Seitenruder gegen das Drehmoment ansteuern, Stick nach hinten, um den Druck auf das Heck aufrecht zu erhalten, und fleißig die Bremsen einsetzen. Funktioniert natürlich am leichtesten und intuitivsten, wenn man Ruderpedale zu Hause hat.

Posted

Hallo, ich nochmal.

Ich hab nach wie vor Probleme den Funk zu verstehen. Die Veteranenmissionen, die ich eigentlich ganz gerne mal spielen würde, kommen so nicht in Frage, weil ich nicht verstehen würde, wohin ich fliegen soll. Kann das an dem computereigenen Realtek Audiosystem liegen? Würde es da vielleicht was bringen, eine Soundkarte einzubauen? Ihr merkt schon, ich hab nicht so den großen Plan von Computern, aber hauptsache zum Spielen reichts.

Außerdem kann ich die Stabilisatorachse nicht auf die Knöpfe meines Joysticks legen. Wenn ich zwei Tasten für hoch und runter eingeben will, erscheint in der Tabelle zweimal die zuerst gedrückt Taste. Ich hab es auf der Tastatur, aber auf dem Joystick wär es schon praktischer.

Und wenn ich am Start die Klappen ausfahr, passiert es immerwider mal, daß der Schub hochgeht und die Maschine anrollt. Ich muß dann jedesmal meinen Schubhebel kurz vor und zurück bewegen, dann geht der Motor wieder in den Leerlauf. Doppelbelegung auf den Tasten für die Klappen hab ich aber keine. Da hatte ich bei anderen Befehlen nämlich schon Probleme.

Gruß Yogi

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...