Jump to content

Flug mit Bücker 181 und Vergleiche zu Flugverhalten in BOS


Recommended Posts

Posted

Hallo,

vor 2 Woche hatte ich die Möglichkeit, mit einem Bekannten, der privat eine Bücker 181 sein EIGEN nennt, etwas über 1 Stunde mitzufliegen. Da ich seit Jahren IL-2 fliege, jetzt so langsam in BOS einsteige.... ziehe ich natürlich immer Vergleich von Real zu SIM.Ich weiss, eine Bücker ist keine 109 und keine LaGG.... aber

 ich verfolge ja die Diskusionen zu den FM, dem schwammigen Flugverhalten, den Fragen Force feedback oder nicht....

Also... die Schnauze bewegte sich beim Fliegen immer leicht nach links und rechts, oben oder unten, so wie das auch in BOS bei den Flugzeugen der Fall ist, den Drall eingeschlossen. Ich denke, das dieses leichte pendeln um die Achsen mit dem schwammigen Flugverhalten der 109 gemeint ist.

Aber, man fliegt ja nicht auf einem Gleis, und Turbolenzen, Strömungen, Prop- Drall und eigene Ungenauigkeiten bewirken, dann dieses etwas unruhige Flugverhalten. Scheint also meiner Meinung nach recht gut umgesetzt bei BOS

 

Bei Start, Landung, und in der Luft bei Turbolenzen merkt man am Knüppel ganz schöne Bewegungen, leichte Schläge usw.so das ich Force feedback( von meinem alten Evo Force) eigentlich sehr realistisch empfand. Dazu kam ja das Kraft Feedback, das steigende Kräfte bei höheren Geschwindigkeiten, Strömungsabriss usw simuliert. Nach dem Flug mit der Bücker empfand ich also auch das FFB  rückwirkend als sehr realistisch umgesetzt. zumindest, was den Saitek Evo Force betrifft. Natürlich probierte ich auch andere Sticks mit FFB, aber der Saitek war meiner Meinung nach am realsitischsten.

Und ich verstehe die teilweisen Diskusionen um FFB nicht, das man die nicht braucht bei FLUSIM... das das unrealsitisch ist usw.

Also, ich hätte gerne wieder einen vernünftigen FFB Joystick, der das Fliegen am PC doch sehr viel realistischer werden lässt, auch was das Abfeuern der Bordwaffen betrifft usw.usw. man braucht sich bloss mal alte Filme aus dem Cocpit ansehen, die im LK gedreht wurden, wie der Stick, die Hand vibriert....

Jaa, nun hoffe ich natürlich auf eure Meinungen... und

auf einen weiteren Flug.... in REAL. mfg

Posted

Schön zu lesen! Danke. Ich hoffe, dass holt einige wieder runter :)

 

Ich könnte mir BOS ohne meinen MS Sidewinder FFB2 nicht vorstellen. Das FFB ist im Spiel überwältigend umgesetzt und bringt 50% mehr Freude am fliegen (spielen)

6./ZG26_5tuka
Posted

Da kann man schon ein wenig neidisch werden :) Allerdings treffen die Observationen, die du hier aufzählst, auf so ziemlich alle Flugzeuge zu.

 

Die Turbulenzen in BoS sind wie gesagt bisher das besste, was ich an dynamischen Wettersimulationen gesehen habe. An sehr turbulenten Tagen kann ist es ziemlich anstrengend, die Maschine auf Kurs zu halten, sodass man eigentlich immer nur mit Korrekturen beschäftigt ist. Völlig ruhiges Wetter gibt es meistens nur in den Büchern, weil es immer eine Kombination aus Auf-/Abwinde, Seitenwinde und Thermik gibt, die das Flugzeug versetzen bzw. turbulent erfassen.

Posted

Ich bin aber dennoch überzeugt, dass das Hin- und Hergezappele der Nase, das in BoS anzutreffen ist, auch bei vernünftiger Trimmung übertrieben simuliert ist. So jedenfalls hätte Hartmann keine 352 Flugzeuge abgeschossen.  ;)  

Posted

Jaaaaa, das war aber von den Abschüssen her DAS AS DER ASSE! Da gab es sicherlich noch einige, auch auf alliierter seite, aber das war nicht die Masse der Piloten.

Man kann ja mal im Hangar 10 in Heringsdorf/ Usedom nachfragen, die haben ja da so etliches an Fluggerät, wie stark so ein Jäger im Normalfall" herumzappelt". 

Und da der Bücker Flug ja nicht mein erster Mitflug mit einer kleinen Maschine war.... ich habe das oben beschriebene so ziemlich bei allen festgestellt, egal ob Chessna, Piper, ...

aber ich freue mich über die Diskusion!

mfG

Posted

Hartmann als Beispiel anzuführen ist vielleicht wirklich nicht ganz geeignet. ;)

Meine Flugerfahrung in Echt beschränkt sich auf eine Flugstunde mit einer Ultralight Maschine mir nicht mehr bekannten Typs. Jedenfalls so ein kleiner Hochdecker war es gewesen. Ist schon ein paar Jahre her, kann mich aber noch daran erinnern, dass ich auch ständig mit dem Knüppel leicht korrigieren musste. Ich würde mal behaupten, die Gierbewegungen waren allerdings nicht ganz so ausgeprägt wie dies in BoS der Fall ist. Das Verhalten beschränkt sich in BoS übrigens nicht nur auf die 109er, sondern ich konnte es heute auch ganz deutlich bei der IL2 feststellen, und in der Yak ist es mir auch schon aufgefallen. Auch wenn etwas weniger als in den 109ern.

Über das Thema gab es ja schon Diskussionen zur Genüge. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Schwerpunkt besonders der 109er nicht ganz richtig getroffen wurde. Wobei ich persönlich kein allzu großes Problem damit habe und mich ganz gut daran gewöhnt habe. Hält man die Maschinen (alle) auf Tempo, so sind sie sowieso alle stabil.

Und Hartmann hat sein Abschüsse auch nicht erzielt, indem er minutenlang hinter seinen Gegner herumgekurvt ist, sondern immer in kurzen, schnell geflogenen Attacken, ohne sich auf Kurbeleien einzulassen.

I./JG68_Sperber
Posted

Ja und auf 50m ran und dann erst abdrücken ;)

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Ich bin aber dennoch überzeugt, dass das Hin- und Hergezappele der Nase, das in BoS anzutreffen ist, auch bei vernünftiger Trimmung übertrieben simuliert ist.

Beziehst du dich damit auf die Umsetzung der Steuereingaben oder der dynamischen Wettersimulation? Obwohl ich nur 2 Motorflugstunden habe kann ich definitiv sagen, dass die Wetterismulation in BoS (und RoF) realistischer ist als alles, was mir in vorherigen Sims begegnet ist. Für einen echten Piloten ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht und macht das Fliegen anspruchsvoller, somit interessanter.

 

Im echten Flieger reicht es bei turbulenter Wetterlage nicht, die Maschine einfach auszutrimmen. Vor allem Seitenwinde vresetzen die Maschine kontinuierlich in Schwingung. Habe diese Erfahrung schon mit einem Motorsegler bei Herbstwetterlage machen können (Reisegeschwindigkeit war ~140km/h).

 

Was das allgemeine Handling angeht stimme ich Ram zu. Zum Teil fühlen sich die Maschinen zu schwanzlastig an.

Edited by Stab/JG26_5tuka
Posted

Bei modernen Jagdflugzeugen wird diese überzogene Schwanzlastigkeit ja bewusst gewählt, um die Agilität der Flugzeuge zu erhöhen. Die Flugzeuge sind aerodynamisch sowieso nicht mehr stabil zu fliegen. Allerdings hält das Fly-by-Wire System die Maschinen ruhig und kontrollierbar. So etwas gibts halt bei den 109ern in BoS noch nicht. ;)

Wie 5tuka oben schreibt, das Gefühl sich in einer Luftmasse zu befinden, die zu keiner Zeit völlig unbewegt ist, ist in BoS hervorragend umgesetzt. Da kann höchstens noch DCS mithalten. Die Simulation des Gefühls zu fliegen ist wohl auf einem  PC kaum noch besser darzustellen. Hoffen wir, dass den FMs noch ein wenig Liebe zukommen wird.

Posted

Beziehst du dich damit auf die Umsetzung der Steuereingaben oder der dynamischen Wettersimulation?

 

Keine Ahnung, es zappelt immer beim Zielen :lol: , und zwar hin und her, wahrscheinlich ist immer Sturm und der kommt ständig aus sekündlich wechselnden Richtungen, rechts links, rechts links. Windstille oder wenig Wind hab ich noch nicht angetroffen in BoS. Ok, kann sein, dass es realistisch simuliert ist. Dann wären IL-2 und CoD völlig falsch simuliert. Kann aber auch sein, dass BoS es schlicht und einfach übertreibt.

 

Leider erhalten wir keinen Bericht mehr von lebenden Piloten des WKII hierzu. So bleiben alles nur Vermutungen. Denn ein Cessna oder was auch immer ist sicherlich nicht mit einer 109, 190 oder IL-2 direkt vergleichbar. Allerdings habe ich so ein Gezappel noch nie in Original-Videos aus Angriffen mit WKII-Flugzeugen gesehen. Das ist ja schon mal merkwürdig.      

6./ZG26_5tuka
Posted

Falls es an der Steuereingabe hapert kannst du ja mal den Noisefilter ausprobieren. Mit meinem X-52 kann ich bei WIndstille prezise Flugänderungen vornehmen (in der Hitze des Gefechts verzieh ich die Maschine auch oft, ist aber zumindest meines Erachtens normal). Mich stört einzig die Schwanzlasigkeit mancher Flugzeuge, weil ich meine Maschinen immer grundsätzlich etwas kopflastig trimme. Bei Hohen Geschwindigkeiten geht das nur schwer.

Posted (edited)

Superflyer Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! :)

Das Flugmodel haut schon hin!

Ihr müsst auch die Servereinstellung beachten da ist meistens ordentlich Wind eingestellt!

Edited by Ballermann

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...