Jump to content

Recommended Posts

Posted

;) 
Vielleicht war das schon mal Tema einer Diskussion.
Wenn schon dann sorry dass ich das aufwärme, hab mir erst vor kurzen BOS zugelegt.

Die Frage, Kollisionserkennung zweier Objekte, ist jemanden schon aufgefallen wenn man ein Flugzeug mit der Spitze seines Flugzeuges rammt das man dann selber keine Schäden davonträgt.

Was normal währe Propeller verbogen, Motorschaden?
Im meinen Video sieht man eine 109 die das heck einer Il-2 rammt ohne einen Schaden abzubekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=W20V5pLcXsU&list=PLSb5AA0xRmkNX7f9xR6u3VOp_v3_gCUo3
Ich muss gestehen das ich es selber noch nicht ausprobiert habe wägen Zeit Mangel.
Vielleicht könntet Ihr eure Erfahrungen mitteilen.
Danke
Gruß Tigereagle
 

Warjunkie_VR
Posted

Seh ich jetzt so zum ersten Mal. :scratch_one-s_head:

SR-F_Winger
Posted

Das ist nicht immer so. Kommt ab und zu vor wegen LAG.

Kann definitiv beiden Seite passieren.

  • 1 month later...
Posted

;)

Jo kann durchaus so sein wie JG4_Winger geschrieben hat.

Finde nur schade das nach so langer Zeit die beim Programmiren für Multiplay nicht den willen haben das zu verhindern oder besser zu lösen, will nicht das böse Wort hier schreiben was es auch noch sein könnte.

Hab mal ein paar Tests gemacht und da ist mir das verhalten der Flugzeuge beim rammen aufgefallen.

Ob das was mit Physik der Objekte zu tun hat? :rolleyes:

 

https://www.youtube.com/watch?v=FnfZ0Dk0QS8

 

 

Gruß TIGEREAGLE

Posted

Sieht unglaubwürdig aus, ich kann mir nicht vorstellen das das in Realität auch so klappt-

Aber wenn das Problem nur in diesem einem Speziellem Anflug passiert- Und ?

 

In jedem deiner Versuche erkenne ich keinen Vorteil für den Gerammten oder den Rammjäger ;)

 

Und in echt kannste das auch sicher nur 1 x testen ;)

Posted

Wollte man die Kollision zweier Flugzeuge realistisch darstellen, bräuchte es wahrscheinlich eine eigene Simulation dafür, wenn man bedenkt, welche Faktoren alle berücksichtigt werden müssten. Z.B. Propellergeschw., Material, Aufschlaggeschwindigkeit, Aufschlagwinkel, Flächenbelastung der Flügel und Struktur bei Aufschlag. Wie weit frisst sich ein Propeller in eine Tragfläche aus Holz, bevor er sich verbiegt oder bricht? Wie weit in Metall? Ganz ehrlich Leute, solange der Effekt nicht wie im Video im ersten Beitrag ausschaut, sondern so wie im zweiten Video, dann ist das für mich für eine Flugsimulation ausreichend. Zudem weiß man kaum, wie ein Crash in Realität wirklich aussehen würde.

Posted

Auch beim Rammen zeigt sich wiedermal eindeutig, dass die Flugzeugmasse im Flugmodell zu geringe Relevanz hat. Am Boden kann man die 4Tonnen der Focke mit einen Sekundengasstoß einen 360 Grad Kreis ziehen lassen, bei kleinsten Ruderbewegung wabbelt selbst eine 111er um ihre Achsen und jetzt bei den Kollisionen scheint es keine Trägheit mehr zu geben und die Flugzeuge wechseln die Flugbahn als würden Elementarteilchen sich treffen. Na immerhin sind die Entwickler hierbei konsequent.

Posted

Auch beim Rammen zeigt sich wiedermal eindeutig, dass die Flugzeugmasse im Flugmodell zu geringe Relevanz hat. Am Boden kann man die 4Tonnen der Focke mit einen Sekundengasstoß einen 360 Grad Kreis ziehen lassen, bei kleinsten Ruderbewegung wabbelt selbst eine 111er um ihre Achsen und jetzt bei den Kollisionen scheint es keine Trägheit mehr zu geben und die Flugzeuge wechseln die Flugbahn als würden Elementarteilchen sich treffen. Na immerhin sind die Entwickler hierbei konsequent.

Jaaa, die YAK, ist schon nen halbes TRON-Motorrad:P

Kidding. Ganz so shclimm ists schon nicht. Aber ich geb Dir recht. Die Masse macht sich weniger bemerkbar als sie es sollte.

Alles in allem macht das Fliegen aber schon recht viel Spaß. Besonders in der Rotte.

Und wenn die Russen Spaß dran haben ihre Cheaterflugzeuge mit fehlender Waffendispersion und Antigravitationsgeneratoren zu fliegen dann lass sie halt:)

  • 2 months later...
Posted (edited)

:)
Frage:
Wie ist das mit den negativen G​ Belastungen.

Warum geht der Motor bei den Deutschen Maschinen aus :wacko:
Rückenflug und negativen Looping zu fliegen nicht möglich :(

Oder geht der Motor nur bei mir aus?​​​

:P was ist das für eine Veraschung?​

Edited by Tigereagle
9./JG27MAD-MM
Posted

Nach einiger Zeit gehen auch bei den deutschen die Motoren aus, weil die Flugzeuge nicht dafür gebaut sind länger negative Belastung zu fliegen, die Pumpen laufen drocken etc.

Sie halten definitive länger durch als zb vergaser Motoren aber auch nicht auf ewig, und vor das passiert kommt das hier schon mal diskutiert:

 

post-75258-0-89046800-1446480710_thumb.jpg

Posted

Habe da auch schon mal in Manching, nachgefragt.

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

 

vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an den Flugeigenschaften der ME 109.

Nach Rückfrage mit der Technik, kann ich Ihnen folgendes ausrichten:

 

Flugmanöver in Rückenflug sind zu vermeiden. Hierbei treten vor allem Probleme durch das Ausbleiben der Motorschmierung auf. Zeitliche Angaben über Höchstdauer/Länge des möglichen Rückenfluges sind nicht vorhanden.

Dieses Manöver wird dabei nicht von uns „erprobt“.

 

Ich hoffe, Ihnen dennoch mit der Auskunft weitergeholfen zu haben.

 

Mit besten Grüßen aus Manching,

Posted

:( Ah die von EADS :biggrin: Buchòn.
Ich habe mir das Schmierschema DB 601 angeschaut, ja da sind wohl keine Rücklauf Leitungen vorgesehen im oberen Teil das im normal fahl der untere Teil des Motors währe.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen das ca. 5min bei 2200-2300U/min der Motor ohne Schäden das überstehen kann. Und währ fliegt schon so lange auf den Kopf.
 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...