Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin Kameraden,

 

eine vernünftige Landung mit der 109 ist für mich fast nicht möglich?!

Die Kiste springt wie ein Flummi und dann ist meisten der Propeller/Motor hin.

Selbst wenn man ganz sachte reinkommt und die 109 aushungern läßt.

Gibt es Trick oder was mache ich verkehrt?

 

In der Luft kommte mir die 109 vor wie eine Nußschale, die auf dem Meer rumeiert.

Da irgendein Luftziel ins Visier zu bekommen, ist dabei kaum möglich.

Die Einstellungen der Kurven für die 3 Achsen bringt auch nicht wirklich was,

wobei die Wirkungsweise im Flug dann entgegen der grafischen Darstellung ist.

Kann man da was machen oder muss man "hoffen", dass da noch Korrekturen kommen?

Posted

Moin Kameraden,

 

eine vernünftige Landung mit der 109 ist für mich fast nicht möglich?!

Die Kiste springt wie ein Flummi und dann ist meisten der Propeller/Motor hin.

Selbst wenn man ganz sachte reinkommt und die 109 aushungern läßt.

Gibt es Trick oder was mache ich verkehrt?

 

In der Luft kommte mir die 109 vor wie eine Nußschale, die auf dem Meer rumeiert.

Da irgendein Luftziel ins Visier zu bekommen, ist dabei kaum möglich.

Die Einstellungen der Kurven für die 3 Achsen bringt auch nicht wirklich was,

wobei die Wirkungsweise im Flug dann entgegen der grafischen Darstellung ist.

Kann man da was machen oder muss man "hoffen", dass da noch Korrekturen kommen?

 

du muß lernen damit zurecht zukommen, mit meinem Hotas Warthog und die Bf109 Steuerung habe ich keine Probleme, wobei ich auch einige Flugstunden hinter mir habe.

Posted

In diesem Thread findest Du zur Landung vielleicht einige nützliche Tipps.

 

Wenn Dir die 109 im Flug zu unruhig ist, dann versuche mal mit der Trimmung zu arbeiten. Trimme die Nase etwas nach unten, so dass Du im Geradeausflug nicht mehr so stark nach vorne drücken musst. Dadurch sollte das Zappeln reduziert werden.

Posted

Wenn die Kiste bei der Landung wieder hochspringt kann das 2 Gründe haben:

- Du bist noch zu schnell

- Du hast die Maschine zu hoch aushungern lassen und fällst deshalb aus zu grosser Höhe auf die Landebahn.

 

Einfach weiter üben bis du ein Gefühl dafür bekommst was jetzt die richtige Geschwindigkeit/Höhe ist. Ich brauch auch meistens 20-30 Versuche in einer neuen Maschine bis ich es einigermassen drin hab, also nur Geduld :)

Gunsmith86
Posted

Hilft auch sehr viel wenn du von deiner Landung eine aufnahme machst und die dir danach anschaust da kann man oft viele fehler einfach erkennen und dann versuchen es beim nächsten mal besser zu machen. :)

Warjunkie_VR
Posted (edited)

Den Höhenstabilisator auf Mitte Stellen. Landeklappen ausfahren bis 200km/h dann gleich wieder einfahren und die Kiste mit etwas hochgezogener Nase zuerst aufs Heckrad kommen lassen. Läßt Du die Landeklappen draußen, sinkst Du zu schnell. Allerdings auch Hotas Warthog mit 23 cm Verlängerung am Stick. Oder einfach ein "Vater unser" beten, rausspringen und Reißleine ziehen. ;)

Edited by Warjunkie
6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Die Stoßdämpfer in BoS verhalten sich manchmal mehr wie sprungfedern aber in der Regel sind ,,Kangaroolandungen" überwiegend auf Pilotenfehler zurückzuführen.

 

Die 109 benötigt einen relativ steilen Abfangbogen, um mit einer sauberen Dreipunktlage aufzusetzen. Springt die Maschine beim berühren der Landebahn bist du wahrscheinlich in einer Zweipunktlage aufgekommen und solltest stärker abfangen.

 

Außerdem macht diesehr dynamische Flugphysik in BoS Landungen schwierig, sodass sie (wie in Echt) regelmäßig geübt werden müssen. Daher darf man nicht erwarten, dass man immer butterweich ausetzen kann.

Den Höhenstabilisator auf Mitte Stellen. Landeklappen ausfahren bis 200km/h dann gleich wieder einfahren und die Kiste mit etwas hochgezogener Nase zuerst aufs Heckrad kommen lassen. Läßt Du die Landeklappen draußen, sinkst Du zu schnell. Allerdings auch Hotas Warthog mit 23 cm Verlängerung am Stick. Oder einfach ein "Vater unser" beten, rausspringen und Reißleine ziehen. ;)

Wenn die Sinkrate zu hoch ist muss man mehr Gas geben, die Geschwindigkeit (IAS) wird mit dem Neigungswinkel gehalten. Zum ANfliegen sind 180-200 geeignet (Hanbuch gibt 180 vor), mit 30° Klappenstellung setzt sie mit 135 km/h auf.

Man muss nicht immer mit vollen Klappen landen, ich bevorzuge 20-30°. Auf jedenfall solltest du bei deiner Landung nicht zuviel mit den Klappen rumspielen, sondern dich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.

Edited by Stab/JG26_5tuka
9./JG27golani79
Posted

Ich lande immer mit vollen Klappen und habe keinerlei Probleme damit.

 

Mit ~180-190km/h komme ich am threshold an und dann flare ich so, dass ich ca. nen halben Meter über der Landebahn dahingleite - Stick mit Gefühl ein wenig zurück und das Aufsetzen geht quasi wie von allein, wenn man die 109 dann aushungern lässt - ohne dass man nochmal abhebt.

 

Wenns "ballooning" gibt, dann setzt man meistens zu schnell und mit zu hoher Sinkrate auf.

Posted

Trimm die 109 schwanzlastig dass Du ne schöne Dreipunktlandung hinbekommst, Klappen ganz raus und ca. 220 KMH.

Posted

Danke für die Infos,

 

vielleicht hätte ich das mit der Landung im zweiten Absatz schreiben sollen,

weil mich in erster Linie dieses schwammige Flugverhalten irritiert.

Kann man da was einstellungsmäßig verbessern?

Danke im Voraus.

Posted

 

Wenn Dir die 109 im Flug zu unruhig ist, dann versuche mal mit der Trimmung zu arbeiten. Trimme die Nase etwas nach unten, so dass Du im Geradeausflug nicht mehr so stark nach vorne drücken musst. Dadurch sollte das Zappeln reduziert werden.

Das schon ausprobiert?

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Bevor man dir wirklich helfen kann muss man erst wissen, was für

 

- einen Joystick du hast

- für Joystickeintellungen du im Spiel hast (Empfindlichkeit + Totzonen)

- externe Treiber/Software du benutz, um deine Joystickkurve anzupassen (falls vorhanden)

 

Anders als in der Realität wird das korrekte Austrimmen der Maschine in Simulationen oft vernachlässigt. Im Idealfall sollte die Maschine in jeder Fluglage so getrimmt sein, dass sie die gewüschte Lage selbst ihne Steuereingabe des Piloten hält. Deshalb fliegt sich eine ausgetrimmte Maschine auch wesentlich stabiler und erlaubt feinere Korrekturen.

Edited by Stab/JG26_5tuka
Posted

Hi Amarok,

 

ich kann Deine Darstellung gut nachempfinden. Für mich fühlen sich BOS-Flieger an, als würde Ihnen ein Teil ihrer Masse abhanden gekommen sein. Sie reagieren auf einen Impuls mit sehr wenig Trägheit. Ob das Sprünge beim Landen sind, Kreiseln beim Rollen, Rudereaktionen, alles passiert ultraspontan. Daran muss und kann man sich durch Übung gewöhnen. Die Debatte wie realitätsnah dies sein kann, ist aber eine endlose und bereits ein Forenfüller.

 

Selbst in den BOS Videos ist dieses wabbelige Flugbild gut zur erkennen. In keiner historischen Aufnahme kribbeln die Flugzeuge so umher.

  • Upvote 1
RupertVonHentzau
Posted (edited)

Hi Amarok,

 

ich kann Deine Darstellung gut nachempfinden. Für mich fühlen sich BOS-Flieger an, als würde Ihnen ein Teil ihrer Masse abhanden gekommen sein. Sie reagieren auf einen Impuls mit sehr wenig Trägheit. Ob das Sprünge beim Landen sind, Kreiseln beim Rollen, Rudereaktionen, alles passiert ultraspontan. Daran muss und kann man sich durch Übung gewöhnen. Die Debatte wie realitätsnah dies sein kann, ist aber eine endlose und bereits ein Forenfüller.

 

Selbst in den BOS Videos ist dieses wabbelige Flugbild gut zur erkennen. In keiner historischen Aufnahme kribbeln die Flugzeuge so umher.

 

+1

 

Ich habe übrigens BoS vor kurzem auf einen schnelleren Computer aufgespielt und habe nun das Problem, keine 109 mehr von der Landebahn zu bekommen: am Ende wirft sich die Maschine mit dem Propeller nach vorn und verraucht mit einem "Korkenzieher".

Starts waren bislang (auch nach einiger Übung ;) ) auf dem alten Computer immer möglich, die Eingabegeräte (HOTAS Warthog und MFG Crosswind-Pedale) habe ich beibehalten, daran sollte es nicht liegen.

Nun versuche ich mich in die "Trimmung" einzufinden - aber meine Tastenzuweisung scheint BoS zunächst nicht anzuerkennen.

 

Wo packt Ihr die Trimmung (Seiten-/Höhen-/Querruder) auf den TM Warthog?

Edited by RupertVonHentzau
RupertVonHentzau
Posted

Edit: Ich sollte wahrscheinlich einen neuen Thread aufmachen (?); bin eben zur Probe in der Luft gestartet und hatte nach einigen Versuchen keine Chance, die 109 irgendwie in der Luft zu halten. Sie trudelte linkseitig weg, (heftiges wie vorsichtiges) Gegensteuern halfen nicht.

Wie oben beschrieben: das sind meine ersten Neueinstiege auf einem Shuttle mit i5 (3,4 GB) und Geforce 780, OS Win7 HP.

 

Mit CloD gibt es keine Probleme - deshalb sollte es m.E. nicht an den Eingabegeräten und deren Konfiguration liegen.

 

Sollte ich vielleicht irgendeinen Ordner in SteamApps/Common löschen um die Steuerung neu zu justieren? Was sich für mich effektiv geändert hat: Die Grafik läuft nun mit hohen Framerates auf Ultra, aber die Spielbarkeit ist dahin ... :dash:

9./JG27golani79
Posted

Könnte sein, dass sich durch die neue Hardware die ID deiner Eingabegeräte geändert hat - versuch am besten, die Steuerung neu zu belegen.

  • Upvote 1
Posted

Hi Amarok,

 

ich kann Deine Darstellung gut nachempfinden. Für mich fühlen sich BOS-Flieger an, als würde Ihnen ein Teil ihrer Masse abhanden gekommen sein. Sie reagieren auf einen Impuls mit sehr wenig Trägheit. Ob das Sprünge beim Landen sind, Kreiseln beim Rollen, Rudereaktionen, alles passiert ultraspontan. Daran muss und kann man sich durch Übung gewöhnen. Die Debatte wie realitätsnah dies sein kann, ist aber eine endlose und bereits ein Forenfüller.

 

Selbst in den BOS Videos ist dieses wabbelige Flugbild gut zur erkennen. In keiner historischen Aufnahme kribbeln die Flugzeuge so umher.

Schön zu wissen, dass ich das nicht alleine so empfinde. 

Das Flugverhalten ist mehr als gewöhungsbedürftig, also passt man sich wohl oder übel der Software an.)))

RupertVonHentzau
Posted

Könnte sein, dass sich durch die neue Hardware die ID deiner Eingabegeräte geändert hat - versuch am besten, die Steuerung neu zu belegen.

 

Danke, werde ich zum Wochenende probieren - und mich ggf. zurückmelden. :biggrin:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...