Jokili68 Posted May 27, 2015 Posted May 27, 2015 Das könnte der Joystick meiner Träume werden. Das habe ich im internationalen Forum gefunden: http://forum.il2sturmovik.com/topic/14343-vkb-gladiator-joystick-project/ Schaut vielversprechend aus. Hoffentlich wird was draus.
ram0506 Posted May 27, 2015 Posted May 27, 2015 Da wird bestimmt was draus. Für eine WW2 Sim natürlich eine optimale Stickform. Was mir aber nicht so gefällt, ist die feste Verbindung von Stick und Throttle. Das kann man so verwenden, wenn man den Joystick vor sich auf den Tisch stellt. Wenn man aber, so wie ich, den Throttle lieber neben sich (auf einem Stuhl) hat und den Stick auf dem Schoß, oder, wie bei meinem Warthog, zwischen den Oberschenkeln, dann ist das nicht so optimal. Sieht gut aus, aber für meinen Geschmack zu wenig Knöppe am Stick. Da käme ich für die Jet-Fliegerei nicht mit aus und bleibe lieber bei meinem geliebten Warthog (auch wenn der Stick wenig WW2-mäßig anmutet) .
6./ZG26_5tuka Posted May 27, 2015 Posted May 27, 2015 So wie es momentan aussieht wird es den Gladiator in 2 Varianten geben: Als ,,Vollversion" mit festem Schubhebel und extra Knöpfe sowie in einer ,,abgespeckten" Version mit dem reinen Basis-Stick. Ausserdem wird es Wahrscheinlich eine günstigere Version für den russischen Markt geben, bei der unter anderem an Sensortechnik usw. gespart wird. Leider ist noch nicht bekannt, ob und wann, und welche Ausführungen des ,,Gladiator" in Europa verfügbar sein werden. Evtl. soll er bei Flightsimcontrolls (kenne die Seite nicht) oder ebay angeboten werden. Die Funktionen des Sticks sind auch bereits angegeben worden: http://forum.il2sturmovik.ru/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_id=26809 Klingt auf jedenfall vielversprechend. Die Bewertungen von VKB Produkten scheinen durchweg gut zu sein, weshalb ich gespannt auf den finalen Joystick bin. Ich persönlich suche seit längerem nach einer passenden Alternative für meinen X52 Pro, der mir seit kurzem Probleme mit wackelkontakten bereitet. Da ich von einem Geschwaderkollegen den X55 abgeraten bekam, fehlte mir die passende Aternative in dieser Presiklasse. Der Gladiator soll nicht nur günstiger werden sondern ist auch optisch sehr überzeugend. Das einzige Manko, was ich sehe, ist die geringere Anzahl an Tasten. AUßerdem bleibt noch offen, wie viel Ausschlagweg der Stick besitzt. Diesen Vorteil des X52 würde ich nämlich ungerne eintauschen müssen.
Jokili68 Posted May 27, 2015 Author Posted May 27, 2015 Weiter unten, auf der zweiten Seite, werden drei Varianten vorgestellt. So wie es ausschaut wird die Throttleeinheit nicht fest mit dem Stick verbunden sein. Das der Joystick zu wenig Knöpfe hat, kann ich nicht so sehen. Jedenfalls hat er eine Menge Drehregler für alle möglich Achseinstellungen. @Stuka, wenn ich deinen Link anklicke, komme ich zu einer russischen Seite bei der man ein Passwort eingeben muss, oder?
6./ZG26_5tuka Posted May 27, 2015 Posted May 27, 2015 (edited) Weiter unten, auf der zweiten Seite, werden drei Varianten vorgestellt. So wie es ausschaut wird die Throttleeinheit nicht fest mit dem Stick verbunden sein. Das der Joystick zu wenig Knöpfe hat, kann ich nicht so sehen. Jedenfalls hat er eine Menge Drehregler für alle möglich Achseinstellungen. @Stuka, wenn ich deinen Link anklicke, komme ich zu einer russischen Seite bei der man ein Passwort eingeben muss, oder? Es ist ein Link aus dem russischen BoS Forum. Dort hat jeder mit einem Europäische Account Zugang, musst also nur dein internationales Forumpasswort zum Einloggen eingeben. Die Datei selbst ist eine an einen russischen Post angehängte PDF. Edited May 27, 2015 by Stab/JG26_5tuka
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now