Jump to content

Einsatz der Klappen bei Bf 109,Seitenruder im Surzflug und Steigflug


Recommended Posts

Posted

Mal ein einige Fragen an die 109 Piloten. Wie nutzt ihr die Klappen im Luftkampf und auf wieviel Prozent stell Ihr sie dabei ein. Ich persönlich habe den Eindruck das sie am Ende einer Chandelle recht nützlich sein können(so etwa 30%). Im Luftkampf  beim kurbeln( ich weiß nicht gut mit 109) halten sie einen auch länger in der Luft. Wie sieht es bei horizontalen Scheren aus? Klappen ja oder nein?

Zum Thema Sturzflug mit der bf109, sind durch den Einstaz der Seitenruders Gewinne bei  der Beschleuigung möglich? Wenn ja wie erzielt man diese?

Als letzte Frage, loht es sich im Steigflug das schieben der Maschine mit dem Seitenruder zu kompensieren,oder wirkt sich der Luftwiderstand negativ auf die Steigleistung aus?

Das war erst mal alles, schon mal danke für eure Antworten

Posted (edited)

Es lohnt sich immer, jedwedes Schieben mit dem Seitenruder zu korrigieren. Es reduziert den Luftwiderstand erheblich und man steigt/kurvt/stürzt damit bessser.

 

Gering ausgefahrene Klappen helfen durchaus auch bei Scheren, es hängt aber davon ab, bei welchen Geschwindigkeiten und wie eng Du die Scheren ansetzt. Je langsamer und je enger Du die Kurven fliegst, umso eher helfen die Klappen.

Edited by JtD
Posted

Also könnte man sagen das beim schieben durch die Seitwärtsbewegung über die Flugzeugflanke Energie vernichtet wird?

6./ZG26_5tuka
Posted

Bin mir nicht sicher, was du mitbSchieben meinst. Normalerweise beschfeibt man damit den Seitengleitflug (auch bekannt als

,,Slip"), bei dem man den Rump des Flugzeugs gegen den Fahrtwind neigt, um ein massives Sinken einzuleiten.

 

Um ihn einzuleiten musst du mit dem Querruder in eine Richtung rollen und das Seitenruder in die Gegenrichtung treten. Dannach sollte sich die Nase in richtung des Seitenruders wenden, das Flugzeug die urspruengliche Flugrichtung jedoch beibehalten.

 

Der Knackpunkt daran ist, dass der Seitengleitflug nur bedingt in BoS funktuoniert (viele, die noch nie ein echtes Flugzeug geslippt haben, behaupten das Gegenteil...).

 

Bei geschicktem Einsatz kann man einen Slip auch benutzen, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Allerdings kann die Maschine dabei in Trudeln kommen.

 

Wenn du sauber fliegen moechtest achte auf den Wendezeiger im Cockpit. Wenn du Schiebe tendenzen korrigierst macht sich das in einem leichten Bonus in der Steigrate, Geschwindigkeit und Beschleunigung bemerkbar, was nicht unbedingt ausschlaggebend sein muss, jedoch vorteilhaft sein kann.

Posted

Ja du hast recht, schieben war sicher falsch ausgedrückt. Den Schiebeflug kenn ich von ROF mit der  Dr1.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...