Jump to content

Saitek X55-Rhino


Recommended Posts

Posted

Heute habe ich mir den Saitek X55-Rhino bestellt.

Am meisten interessiert mich da die Throttle Einheit. 

Zur Zeit habe ich den Logitech G940, da ist der Stick mit Forcefeedback das Beste. Throttle und Stick sind durch einen Anschluss 

verbunden.

Die Pedale habe ich schon jetzt durch die Saitek Pedale ersetzt, da dort einfach die Wege länger sind als bei den Logitech Originalen.

Beim X-55 Rhino haben beide Teile einen eigenen USB-Anschluss. So hoffe ich das

ich den Stick (G 940-mit Force Feedback) und den Throttle von X55.Rhino und die Saitek Pedale

verwenden kann. Das wäre für mich die perfekte Kombination.

 

Wer weiss wie es mit der Treiber Software ist?

 

Wer kennt den X55 Rhino?

 

Posted (edited)

Die Treiber sind nicht mit inbegriffen. Die musst Du Dir runterladen:

http://madcatz.com/downloads/

Stell Dich schonmal drauf ein den Throttle aufzuschrauben und das ganze Fett zu entfernen (das kann sich natürlich auf die Garantie auswirken). Das geht so, wie er geliefert wird überhaupt nicht (der ist so schwergängig, dass man den gesamten Throttle verschiebt ohne den Schub zu ändern). Ich habe den Throttle aufgeschraubt, den "Kleister" so weit wie möglich entfernt und ein wenig mit WD40 geölt. Aber wie gesagt: so, wie er vom Werk aus geliefert wurde, kann man da rein garnix mit anfangen. Ich bin da auch nicht der einzige gewesen. Das ist bei den X55 und auch den X65 wohl generell so.

Die Software zum Programmieren nutze ich jedoch überhaupt nicht. Ich stelle immer alles im Spiel selbst ein. Das passt mir eigentlich am besten.

EDIT: Damit will ich das System natürlich nicht schlecht reden und Dir die (Vor-)Freude daran nehmen. Der Sockel vom Stick ist mir persönlich deutlich zu klobig (persönliche Ansicht) aber an sonsten ist das X55 System sein Geld (müsste ja so grob um die 200,-€ sein) wert.

Edited by Gizmo03
Posted

Den X65 habe ich mal in einem Geschäft gesehen, der war mir aber zu klapprig. Auf den X55 bin ich jetzt mal gespannt,

wenn es zu heftig sein sollte schicke ich ihn eben wieder retour...

Posted

wenn es zu heftig sein sollte schicke ich ihn eben wieder retour...

Ich glaube das wird nix bringen, da die alle so sind. Du würdest einen anderen mit dem selben Problem zurückbekommen. 

Zum Thema klapprig - es ist und bleibt Saitek bzw. Madcatz. Die Qualität ist ein kleines bisschen besser als der X52 z.B. aber erwarte nicht etwas Warthog ähnliches, dann wirst Du definitiv sehr enttäuscht sein. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...