DonL1978 Posted March 14, 2015 Posted March 14, 2015 Hallo zusammen! Derzeit bin ich dabei, allerlei Informationen und Notizen zur Navigation in Flugsimulationen zusammenzuschreiben, die ich mal gesammelt habe... Es soll ein Teil eines Flugbuches werden, an dem ich grad so rumschreibe und das grad Einsteigern durchaus nützlich sein sollte... Dabei stellt sich mir aber die Frage, ob und inwiefern BoS z.B. Deklination, Inklination und Konvergenz überhaupt simuliert?! Im englischen Forum habe ich zwar gelesen, dass die Deklination simuliert wird, allerdings sagt mir ein Testflug von grade etwas anderes. Danach entspricht eher der Kompasskurs 1:1 dem Kartenkurs. Das wäre natürlich ziemlich schade... Habt Ihr in die Richtung schon ein bißchen rumprobiert und könnt mir von Euren Erfahrungen mit der Navigation berichten? Beste Grüße, DonL
ram0506 Posted March 14, 2015 Posted March 14, 2015 Das Thema würde mich auch sehr interessieren. Ob in BoS eine Missweisung simuliert wird weiß ich nicht, würde es aber stark anzweifeln. Hast Du einen Link zu dem Thema im englischen Forum?
DonL1978 Posted March 14, 2015 Author Posted March 14, 2015 (edited) Hey!Hier wird die Frage diskutiert... aber wenn ich es richtig verstanden habe, scheint man sich da irgendwie etwas unsicher zu sein, ob die Deklination eine Rolle spielt: http://forum.il2sturmovik.com/topic/9751-magnetic-declination-modelled-stalingrad-map-if-so-how-much/?hl=%2Bdeclination&do=findComment&comment=151297 http://forum.il2sturmovik.com/topic/10334-navigation-how-obtain-magnetic-bearing/?hl=%2Bdeclination&do=findComment&comment=161035Bin vorhin von Kalach nach Tuzov geflogen. Kartenkurs ist etwa 245°, Deklination sollte 1942 dort etwa 6°13' E gewesen sein. Überfliege ich jedoch bei Windstille den Flugplatz von Kalach auf Kompasskurs 245° und halte den Kurs bei, erreiche ich nach einigen Minuten ziemlich genau Tuzov. Berücksichtige ich die Deklination, die auf einer so Kurzen Strecke von etwas über 30km natürlich nicht so viel ausmacht, bemerke ich schon eine Abweichung!? Die Simulation der Deklination und der Inklination würde ich von der Simulation eigentlich schon erwarten. Dass die Deviation eine Rolle spielt, denke ich nicht, zumal diese ohnehin kompensiert wäre und ausserdem meist Fernkompassanlagen verwendet werden... Wen übrigens interressiert, wann wo die Deklination wie groß war, findet hier einen guten Deklinationsrechner: http://geomag.nrcan.gc.ca/calc/mdcal-eng.php Also für Tipps oder Hinweise zu dem Thema wäre ich dankbar!Einen schönen Abend!DonL Edited March 14, 2015 by DonL1978
Veteran66 Posted March 15, 2015 Posted March 15, 2015 eine Wind Mißweisung ist im BoS umgesetzt. Aber die Mißweisung nicht, also die Mißweisung was vom Flugzeug selbst (Magnetfelder) ausgeht und der verschobene Nordpol.
Jokili68 Posted March 15, 2015 Posted March 15, 2015 Das Navigieren in BoS ist für mich nicht möglich. Es gibt kaum Punkte an denen man sich orientieren könnte. Klar, im Winter ist eben alles weiss und grau. Daher kann ich immer nur die einfache Spielstufe spielen.
Veteran66 Posted March 16, 2015 Posted March 16, 2015 ich suche mir immer markante Punkte wie ein großes Dorf oder einen Wald heraus, mit dem "FatRuler" am 2. Bildschirm navigiere ich zum Ziel. Das klappt soweit recht gut.
Jokili68 Posted March 16, 2015 Posted March 16, 2015 Was hast du denn für einen zweiten Bildschirm? Ich denke auch daran, einen kleinen- oder ein Tablet als Karte zu verwenden. Tablet würde ich vorziehen, weil man das auch für "ernste" Anwendungen verwenden kann. Dual Use quasi...
Veteran66 Posted March 17, 2015 Posted March 17, 2015 ich habe einfach einen "älteren" LG an der NVidia Grafikkarte angebaut
1./JG42Nephris Posted March 17, 2015 Posted March 17, 2015 (edited) Die Entfernung von Punkt A zu B ist ingame relativ leicht zu ermitteln. Ein großes Kästchen sind 5000m. Bei einer Geschwindigkeit von zb 400km/h (IAS = 479km/h TAS) auf 3000m und einer angenommenen Entfernung von 50km benötigt das Flugzeug ca 6:16 sec. (Die Steigzeit nicht berücksichtigt/alternativ steigen über Punkt A) Es gilt also die Formel: Stecke (in Metern) / TAS (in m/min) = Reisezeit. Nun könnte man von der IAS in Abhängikeit zur Höhe auf TAS umrechenen, aber irgendwann möchte man ja auch mal fliegen. In Zeiten von Apps und Appstores bietet sich hier also zb auch "Drop my Bomb" an, was die Berechnungen für den Piloten macht. Alles schick mit Schiebereglern. Dadurch macht die Navigation über geschlossener Wolkendecke auch keine Sorgen mehr. Es gilt dann aber das Mantra: Eile - Karuso -. Kirchturm in 30 Sekunden wiederkehrenden Wiederholungen, damit die errechneten Daten auch passend bleiben. Dennoch ersetzt das natürlich keine KArte, dennspät. am Zielpunkt B, muss ich wieder runter und möglicherweise landen. Derzeit ist die Kartensituation in BoS eher suboptimal, wenn man nicht auf Frauensetting fliegt. Ich hatte mir schonmal überlegt einen Schwung von 25 laminierten Karten drucken zu lassen,faltbar als "Autokarte", dazu bedarf es jedoch auch eine Anzahl Spieler die bei der Bestellung mit einsteigen, damit de rAufwand lohnt. Edited March 17, 2015 by 1./JG42Nephris
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now