Superflyer Posted January 10, 2015 Posted January 10, 2015 Hallo, da ich mich in BOS erstmal " einfliegen " muss, und ja einiges von den Einstellungen sich doch sehr von IL-2 1946 unterscheidet, werden wohl öfters fragen meinerseits kommen. Erstmal ein paar Bemerkungen, die Grafik ist natürlich sehr viel detailierter als bei IL-2 1946, auch die Bedienung der Flugzeuge serh viel umfangreicher, was mir aber zugute kommt, da ich versuche nach Original- Handbüchern zu fliegen.Bei den Einstellungen ist mir jetzt aufgefallen. -Keine Tastaturbelegung für Magnete 1und 2, oder übersehen? - leider kann man nicht alle Steuerbefehle einfach gegen x- beliebige Tastenbelegung austauschen, habe ewig gebraucht, um die manuelle Steuerung der Propellerdrehzahl rauf/ runter zu belegen. -ich kann die Trimmung bei der Me-109( beide Varianten) nicht bedienen, weder Höhen, Quer, noch Seitenruder. obwohl die Tastaturbelegung vorhanden ist und bei der Lagg- 3 anstandslos funktioniert. wird auch in den Hilfen rechts im Bildschirm angezeigt. Ich wollte mich erstmal nur auf 2 Flugzeuge konzentrieren, Lagg-3 und Me-109, natürlich alles mit manueller Verstellung, ausser eben bei Me-109, die ja weitestgehend mit automat. Propverstell. und Kühlerbetät. geflogen wurden. wie gesagt, Me-109 lässt sich überhaupt nicht trimmen, warum??? - Parkbremse/ Bremsklötze lassen sich nicht bedienen trotz Original Tastaturbelegung, warum?? das wären erstmal die sachen, die mir aufgefallen sind, werden sicherlich noch mehr. Kurz zu mir, ich fliege IL-2 von der Erstversion an, bis hin zu 1946 10.1. + DBW, also schon diverse jahre, bin also kein Neuling, Einsteiger, betreibe Flugzeugmodellbau als Hobby und interessiere mich für Flugzeuge vorzugsweise WK I und II mit umfangreichem Archiv/ Literatur. Ich verfüge also doch über ganz gute Erfahrung und versuche, soweit möglich nach alten Handbüchern/ faksimilie die Leistungsparameter der Flugzeuge einzuhalten. Dazu bietet BOS jetzt natürlich sehr viel umfangreichere Möglichkeiten, wenn sie denn immer funktionieren würden, bzw nicht so versteckt wären. Aber ich denke, mit Eurer/ FORUMS Hilfe werde ich auch hier eindringenund wenn nicht gleich ein Profi, so doch auch hier ein guter Simulatorflieger werden...... und nicht nur ein " Schiesser" also, mfg Superflyer
9./JG27golani79 Posted January 10, 2015 Posted January 10, 2015 Die 109 hat nur den "Vertical Stabilizer" (heißt auch so in den Optionen und musst du extra belegen) - das ist sozusagen der Pitch Trim. Quer- und Seitenruder kannst du in keiner 109 trimmen.
Superflyer Posted January 11, 2015 Author Posted January 11, 2015 Hi, danke für die schnelle Antwort, hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass bei der 109 nur die Höhenflosse verstellbar ist, sieht man ja auch auf Fotos. Und irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass Seiten/ Querruder nicht zu trimmen ist, so wie bei den frühen Versionen der I-16, I-153 usw. die waren ja alle sehr kraftaufwendig zu steuern, da ohne Trimmung, Na, gut, wieder was gelernt. mfg
capitan_arndt Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Hi Superflyer, hab dasselbe Problem mit der Parkbremse. Ich habe schon andere Tasten bzw. Stickfunktionen probiert , doch alles funktioniert nicht! Besonders ärgerlich wenn Du beim Kaltstart das Triebwerk mit höheren Drehzahlen laufen lassen willst, ohne ständig auf der Bremse zu stehen! mfg
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now