Jake Posted December 29, 2014 Posted December 29, 2014 Hiho, hab per SuFu im WWW und auch hier nichts passendes gefunden... Bin am verzweifeln. Hab nen guten X52 mit dazugehörigen Flight Rudder Pedalen. Ich krieg einfach die Sachen nicht zum laufen im Spiel! Ingame werden die Achsen nicht sauber angezeigt und bei der Programmiersoftware steh ich total auf dem Schlauch. Hab dort schon einiges probiert betreffs Richtungsachse oder Spielraum. Als BS läuft W 8.1 und sämtliche Treiber sind uptodate. Bei allen anderen IL2 Spielen und Simulationen funktionieren der Stick und die Pedale tadellos. Dort hab ich alle Befehle ingame eingegeben und diese wurden auch dort so übernommen. Nur leider will das bei meiner heissersehnten Neuerwerbung nicht klappen. Kann mir jemand weiterhelfen??
Jake Posted December 30, 2014 Author Posted December 30, 2014 So, habe das Game mitsamt dem Stick und Pedalen auf nem anderen PC installiert auf dem Windows 7 läuft. Und was soll ich sagen, alles funktioniert so wie es soll. Frage ist nur, liegt es an Windows 8.1, dem Game an sich oder hab ich nen Teufel inner Kiste?
Shepherd Posted December 30, 2014 Posted December 30, 2014 Hallo, ich habe auch den x52 auf Win 8.1 und alles läuft soweit zufriedenstellend. Vielleicht ein Treiberproblem?
Jake Posted December 31, 2014 Author Posted December 31, 2014 Als BS läuft W 8.1 und sämtliche Treiber sind uptodate. Habe extra bei Saitek die Treiber nochmal geladen aber alles beim alten. Wieso läuft dann alles bei allen anderen Games? Das ist das was ich nicht verstehe! Wenns ein Treiberproblem wäre, würden doch auch Fehler bei anderen Games auftreten, mein ich mal.
Corto Posted December 31, 2014 Posted December 31, 2014 (edited) hmm, einfach den gesamten Saitek Kram wie nachfolgend beschrieben deinstallieren: Saitek Software komplett deinstallieren Um eine neue Saitek-Installation vorzubereiten ist eine vorherige komplette Deinstallation unabdinglich. Dabei ist wie folgt vorzugehen: Alle angeschlossenen Saitek-Geräte ausstecken. Führe im Verzeichnis 'C:\Programme\Saitek\Drivers die Anwendung NukeUsb.exe aus. Mit dieser Anwendung werden angeschlossene USB-Geräte von Saitek entfernt. Dazu im oberen Bereich das Gerät auswählen und unten "Remove Selected Devices" klicken. Führe im Verzeichnis 'C:\Programme\Saitek\Drivers die Anwendung NukeBus.exe aus. Mit dieser Anwendung werden die eventuell vorhandenen Saitek Magic Bus USB-Geräte deinstalliert, die für die Emulation von Tastatureingaben für den Profiler benötigt werden. Deinstalliere über die Deinstallationseinträge in Systemsteuerung->'Software zuerst die Saitek Configuration Software und anschliessend die Saitek NT Controller Drivers. Eventuell ist es weiterhin nötig alle Vorkommen von Saitek in der Windows-Registriertdatenbank zu löschen.Dies kann allerdings zu Problemen führen, sofern weitere Saitek-Geräte verwendet werden!Vorgehensweise:- Das Freewareprogramm RegCleaner herunterladen und installieren Download über ZDNet.de- Nach dem Programmstart über Options->Language die Sprache auf Deutsch wechseln- Mit dem Menüeintrag Suchen nach "Saitek" suchen und die markierten Einträge überprüfen und ggf. löschen as ganze kannst du unter anderem hier nachlesen:http://wiki.sturmovik.de/index.php?title=Saitek_Software Du musst bei der Deinstallation der Saitek Treiber und auch bei der Installation wirklich sauber Schritt für Schritt einhalten: Edited December 31, 2014 by Corto 2
Jake Posted January 1, 2015 Author Posted January 1, 2015 Na DANKE!!!!! Das wars! Habe kurioserweise den Stick mit Pedalen xmal im Gerätemanager gefunden. Vielleicht hat sich dadurch was überschnitten. Also kniefall und nochmals DANKE!
Gizzmo Posted January 4, 2015 Posted January 4, 2015 Ich hänge mich hier mal dran.... Seit zwei Tagen versuche ich meinen X52 Pro zum Laufen zu bringen. Ich spiele (na ja ab und zu) BoS auf meinem Privat Laptop, möchte aber wegen der besseren Ausstattung auf meinem Arbeits Laptop wechseln, da ich mich doch mehr damit beschäftigen will. BoS ist installiert, aber der Rechner erkennt den Stick nicht. Ich kann nicht einmal die Treiber richtig installieren, da die USB Hub´s bei angeschlossenem Stick den nicht wahrnehmen. Ich war im Gerätemanager, und bei angeschlossenem Stick wurde das nicht angezeigt (im Privat PC schon....) Was mache ich falsch, oder was soll ich ändern? Den Smart Tec Profiler ist installiert, aber er lässt sich nicht starten..... komisch komisch... Ach ja die Ausstattung des PC: Intel Core i5, 2,5 GHz 6 GB RAM, 64 bit AMD HD 7670M Grafikkarte (ja ist nicht die beste....)
Jake Posted January 22, 2015 Author Posted January 22, 2015 Betriebssysthem und ist der Stick direkt am LT angeschlossen oder per HUB?
Gizzmo Posted January 23, 2015 Posted January 23, 2015 Is Windows 7 und ja direkt angeschlossen. Bei allen drei Ports gehts ned....
Jake Posted January 23, 2015 Author Posted January 23, 2015 Hast Du jetzt schon Treiber installiert? Ist was ersichtlich in der Registry? Am besten alles runterbruzzeln und dann so wie bei mir alles installieren. Die Reihenfolge ist wichtig! Auch erst den Stick einstecken wenn die Software dazu auffordert. Ich meine auch gelesen zu haben (weiß nur nicht mehr wo), das der X52pro direkt angeschlossen werden muss! Betreffs Stromversorgung. Anderenfalls sollte ein Hub mit extra Stromversorgung verwendet werden.
Gizzmo Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 Genau das ist das Problem. Die Stromversorgung. Wenn ich den Stick anschließe bleibt er schwarz. Beim anderen Rechner wird das Display und die LED hell. Darum wird er auch nicht von der Software erkannt.
ram0506 Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 Anderenfalls sollte ein Hub mit extra Stromversorgung verwendet werden. Das könnte die Lösung für das Problem sein.
Gizzmo Posted January 27, 2015 Posted January 27, 2015 Das WAR das Problem, mit einem Hub mit Stromversorgung geht´s plötzlich....
Gizzmo Posted January 27, 2015 Posted January 27, 2015 Naa, doch nix super.... Stromversorgung ist da, doch er geht noch immer nicht. Wird nicht erkannt. Selbst wenn ich die SD6 Treiber neu installiere erkennt diese Software den Stick nicht und bricht ab..... langsam geb ich auf.
Jake Posted January 18, 2017 Author Posted January 18, 2017 Hab mal meinen uralten Tread wieder ausgegraben um ne Frage zu stellen. Mein X52 ist jetzt so langsam am ende seiner Laufzeit angekommen. Habe Spiel beim zentrieren und er fühlt sich sozusagen ausgelutscht an Vorschläge für neue Steuerkomponenten? Ist der Thrustmaster Warthog immer noch so kompliziert zu belegen, oder wurde da entwicklermässig nachgebessert? Sind ja ein paar Updates ins Land gegangen.
ram0506 Posted January 18, 2017 Posted January 18, 2017 Der Warthog ist überhaupt nicht kompliziert zu belegen. Genauso wie beim X52: Funktion im Menü auswählen, Taste am Stick oder Throttle drücken, fertig. Mit der TARGET Software musste ich mich bisher nicht auseinandersetzen, einfach alles im Spiel belegen und gut is`.
Schocker Posted January 19, 2017 Posted January 19, 2017 (edited) Mein X52 macht hier und da komischerweise auch Probleme. Zentrieren geht ganz gut, aber komischerweise schlägt er oftmals nicht ganz nach links und rechts aus. Das ist total nervig, insbesondere, weil dies dann meist mitten im Spiel von jetzt auf gleich passiert. Hat hier jemand einen Rat? Damit er wieder richtig ausschlägt, muss ich das Verbindungskabel zwischen Schubregler und Stick mehrmals ab- und wieder anstecken. Nach etlichen Steckvorgängen geht es dann irgendwann wieder, aber es ist supernervig. Ich habe mir jetzt mal Magneten bestellt und will den "Magnet- Mod" durchführen. Das ist zur Zeit meine einzige Hoffnung auf Besserung. Daher bin ich für alle anderen Vorschläge dankbar. Ein neuer bzw. anderer Stick ist derzeit finanziell nicht drin. Beste Grüße Edited January 19, 2017 by Schocker
Jake Posted January 19, 2017 Author Posted January 19, 2017 (edited) Ich habe mal gelesen (kann sogar sein, hier im Forum), das dieser Magnetmod nicht so gut sein soll. Einen Versuch wärs aber wert, würde ich sagen. Vielleicht ist auch Dein Stick an Altersschwäche erkrankt? Ich hab teilweise auch Wackelkontakte bei meinem Stick. EDIT: Habs gefunden betreffs Magnetmod! https://forum.il2sturmovik.com/topic/26508-saitek-x-52-pro/?p=427420 einfach alles im Spiel belegen und gut is` Danke Dir! Darauf hatte ich gehofft Edited January 19, 2017 by Jake
St/JG3Schaefer40 Posted January 20, 2017 Posted January 20, 2017 Hallo zusammen, ich benötige auch mal 3 Tipps: 1. Nachdem ich nun länger nicht mehr gespielt habe, sind alle Steuerungseinstellungen weg bzw. auf Standard... Kam das bei einem der letzten Updates? 2. Mein X52 wird falsch erkannt. Gashebel ist Joy1 und Stick Joy2. Muss ich nun alles neu einstellen oder kann ich irgendwie Stick wieder zu Joy1 machen? 3. Gibt es eine Anleitung zur Ju52 ?? Vielen Dank! Christian
Schocker Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 (edited) Ich habe mal gelesen (kann sogar sein, hier im Forum), das dieser Magnetmod nicht so gut sein soll. Einen Versuch wärs aber wert, würde ich sagen. Vielleicht ist auch Dein Stick an Altersschwäche erkrankt? Ich hab teilweise auch Wackelkontakte bei meinem Stick. EDIT: Habs gefunden betreffs Magnetmod! Gestern kamen meine Magnete an und ich habe den Mod durchgeführt, das ist ja schnell und einfach in 5 Minuten gemacht. Ich habe darauf geachtet, dass es Neodym Magnete sind, im Netz wurde darauf hingewiesen, dass damit die besten Ergebnisse erzielt werden. Die Probleme sind nicht ganz weg, aber trat gestern bei 3 Stunden Spielen nur einmal auf. Vielleicht habe ich jetzt ein wenig mehr Ruhe. Bezüglich meines Headtrackers warte ich noch auf die PS3 Kamera. Der Ebayverkäufer hat angegeben, sie vorgestern versendet zu haben. Wenn ich da alles zusammen habe, gebe ich hier mal eine Rückmeldung. Edited January 21, 2017 by Schocker
Schocker Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Hallo zusammen, ich benötige auch mal 3 Tipps: 1. Nachdem ich nun länger nicht mehr gespielt habe, sind alle Steuerungseinstellungen weg bzw. auf Standard... Kam das bei einem der letzten Updates? 2. Mein X52 wird falsch erkannt. Gashebel ist Joy1 und Stick Joy2. Muss ich nun alles neu einstellen oder kann ich irgendwie Stick wieder zu Joy1 machen? 3. Gibt es eine Anleitung zur Ju52 ?? Vielen Dank! Christian 1. Das hatte ich bei IL2 Cliffs of dover auch und habe auch dort leider keine Lösung finden können. Bei Cliffs of dover konnte man die Tastenbelegunten in Dateien speichern. Bei Battle of Stalingrad habe ich die Option leider noch nicht finden können. Gibt es die hier nicht? Da würde ich mich über eine Info sehr freuen. 2. Das hatte ich noch nicht. Vielleicht haben sich deine Treiber zerschossen - das könnte auch der Grund sein, warum die Einstellungen im Spiel nicht mehr funktionieren. Was sagt denn die Steuerleisteninfo? Werden alle Knöpfe und Regler erkannt?
ram0506 Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Die Steuerungseinstellungen werden unter Spieleordner > data > input gespeichert. Diesen Ordner sichern. zu Frage 2 von Schaefer40, BoX hatte ziemlich Probleme mit der Zuordnung der Joysticks. Nach einem Update oder Ausstecken der Joysticks hat sich da öfter mal die Reihenfolge der Geräte verändert. Sollte aber angeblich mittlerweile behoben sein. D.h. die Joysticks musst Du noch einmal neu belegen und dann sollte das jetzt passen.
Yogiflight Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Anleitung für die Ju52 gibt es im Bereich 'General Discussion' im englischsprachigen Forum.
Superflyer Posted January 30, 2017 Posted January 30, 2017 Ich habe das selbe Problem mit meinem Evo Force, Thrustmaster Ruder Pedals und Saitek Throttle Quadrant. Hatte eine Weile nicht BOS gespielt, dann wieder angefangen, so dass sich BOS alle Updates auf einmal runtergeladen hat und ab da habe ich Problem, wie oben beschrieben. Der Stick ist Joy1 oder 2, Pedals sind Joy 0 usw. So kann ich jetzt mit den Pedals das Höhenruder betätigen, mit dem Stick das seitenruder und mit dem Throttle Quadrant die Querruder-----------Geile sache----- GRINS. Bei jeder sinnvollen Belegung im Einstellungsmenü friert dann beim anschliessenden Missionsstart der Missonsbildschirm ein. BOS will definitiv den Stick als Joy 0, Querruder als Joy 1 usw.! Umstecken der Geräte am USB, usw, hilft nicht, die Zuordnung der Geräte bleibt die selbe in BOS. Wie kann ich die Reihenfolge ändern, so das Stick Joy0 ist, Querruder Joy 1 usw., mit einer anderen Zuordnung startet die Mission einfach nicht!!!! mfg
Jake Posted February 2, 2017 Author Posted February 2, 2017 Habe heute "meinen" Warthog (wieder reture) bekommen und musste jetzt auch wieder alles neu belegen. Gleiches ist mir passiert, nach einer längeren Pause bei BoS, als ein paar Updates ins Land gingen und ich noch meinen alten X52 mit Pedalen hatte. Selbes Problem wie bei Dir! Bei mir hat das neu belegen funktioniert. Ob da nun Joy wasweisichnichwas steht kann doch egal sein, hauptsache es läuft.
Superflyer Posted February 4, 2017 Posted February 4, 2017 Ja, vom Prinzip ist es mir auch egal, welche Zuordnung die einzelnen Geräte haben........nur, bei mir läuft es eben nur mit der Zuordnung , wie es die Standarteinstellung vorgibt. Tastenbelegung kann ich ändern, funktioniert auch, aber in dem Moment, wo ich die Gerätezuordnung (Stick, Pedals, Quadrant) ändere,so das auch eine sinnvolle Zuordnung besteht, abspeichern und Mission starten, friert der Ladebildschirm ein. Das war früher vor den letzten BOS Updates nicht! Da funktionierte alles tadellos. Ist enttäuschend, bei allem Verständniss für die Entwickler, Kosten, Marktnische usw, das eine Sim, die schon Jahre in der Entwicklungs und Testphase war, solche Schwierigkeiten macht, bzw viele andere Probleme, wie im Forum ersichtlich. Das Mindeste, das man doch erwarten kann, ist doch eine gut funktionierende " Grund"- Simulation. Da wird schon wieder mit BOM UND BOK geworben und fleissig verkauft..... und man hat noch nicht mal BOS fehlerfrei am Laufen. Was nützen mir die Erweiterungen, Zusatzflugzeuge usw, wenn noch nicht mal BOS in der Standartversion zum laufen kommt, und das schon bei den tasten und Gerätebelegungen...... bzw eben bei anderen Problemen, wie immer wieder zu entnehmen ist. Da fällt einem natürlich der Umstieg, auf BOS usw., den man ja gerne machen möchte sehr schwer. Ich gehe mal davon aus, das mit dem nächsten Update sich Änderungen auch in dieser Hinsicht ergeben, oder lässt man BOS- Fehlerbehebungen inzwischen hinten runter fallen, weil BOM oder BOK lukrativer erscheinen----- BÖSE GEDANKEN!!!! Aber so langsam habe ich den Eindruck....... was natürlich schade wäre. vielleicht weiss aber jemand Rat zur Fehlerbehebung??? mfg
ram0506 Posted February 4, 2017 Posted February 4, 2017 Vielleicht hilft ja, die Treiber komplett zu deinstallieren und die verschiedenen Steuergeräte neu zu installieren. Ebenfalls kann eine Neuinstallation von BoX helfen. Wichtig dabei ist, keine alte Steuerbelegung nach der Installation zu übernehmen, sondern von Grund auf neu zu belegen. Wie man hier im Thread lesen kann, liegen Probleme hin und wieder auch nicht am Spiel, sondern an der Hardware. Ansonsten gibt es auch noch den Kontakt zum Support. Die nötige Neubelegung der Steuerung wurde im Laufe der Entwicklung von BoS/BoM nötig. Das kann man durchaus den Entwicklungsarbeiten zuschreiben, aber nicht grundsätzlich dem fertigen Spiel anlasten. Fehlerbehebungen und Verbesserungen werden von den Entwicklern durchaus nicht einfach "hinten runter fallen" gelassen. Das erkennt man, wenn man sich die Entwickler-Tagebücher oder Changelogs neuer Versionen anschaut (Stichwort Flugmodell FW 190). Änderungen/Verbesserungen betreffen auch rückwirkend die vorhergehenden Teile, da alle Teile eine gemeinsame Plattform verwenden. Und dass die Entwickler weiteres Geld durch neue Teile einnehmen wollen, sollte nicht verwundern. Wenn sie ausschließlich nur an kostenlosen Verbesserungen für bereits verkaufte Inhalte arbeiten würden, wäre der Laden längst pleite.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now