MiGCap Posted November 19, 2016 Posted November 19, 2016 Ja. US-Bahnen habe ich in H0, DRG Epoche 2 in N, DB/DR Epoche III & IV in H0 und DB Epoche III in 0. Straight forward, was?
Foobar Posted November 22, 2016 Author Posted November 22, 2016 hehe sozusagen Aber ausgerechnet für Epoche 2 die Spur N zu nehmen... wenn ich's mir aussuchen dürfte, würd ich die Null dafür nehmen. Damit man mal was sieht.
MiGCap Posted November 22, 2016 Posted November 22, 2016 Ich wollte immer 'ne N-Bahn haben. Und 1989 habe ich mir einfach mal den "Bolle"-Milch-Waggon von Minitrix gekauft. Dann kam eins zum anderen ... SVT ... Berliner S-Bahn ... Oh, ganz vergessen: DB Epoche IV habe ich auch in 1:160. Zum Beispel den zehnteiligen "Max Liebermann" von 1990. 1
Foobar Posted November 23, 2016 Author Posted November 23, 2016 Inzwischen sind auch in Spur N die Preise eher außerirdisch. Leider.
OFM Posted November 27, 2016 Posted November 27, 2016 (edited) Zusi 3 Katastrophe.... (hier Br 189) Buchfahrplan beachten, Kilometertafeln vergleichen, Signale beachten, Sifa drücken, Wachsamtaste drücken, V-Max nicht überschreiten (sonst Zwangsbremsung) Fahrplan einhalten...... Obwohl die AFB Steuerung bei den modernen Loks die Geschwindigkeitseinhaltung schon stark vereinfacht. Die "La" fehlt eigentlich noch, die muß immer aufgeschlagen bereit liegen. Guuut das ich kein Lokführer geworden bin..... Die Umsetzung von Zusi 3 ist aber schon genial realistisch. Wird ja auch in der Prof. Version zur Ausbildung benutzt Edited November 27, 2016 by OFM
Foobar Posted November 29, 2016 Author Posted November 29, 2016 Sifa geht ja. Was ich damals beim Fahren (untrer Aufsicht meines Vaters) nie begriffen hatte, waren die ganzen Ausnahmen zur Indusi-Befehl. Das machte er dann immer für mich. Gott, da war ich so 13, 14.
MiGCap Posted December 1, 2016 Posted December 1, 2016 Gott, da war ich so 13, 14. Wow! Vor dem Krieg gab's schon Sifa? * duck und ganz schnell weg *
Foobar Posted December 8, 2016 Author Posted December 8, 2016 Die Eisenbahn war technisch bereits schon um 1938 größtenteils auf dem Stand, wie nach dem WK2 erst wieder in den späten Fünfzigern. Selbst die Einheits-Elok (E10, E40, E50 usw.) nach dem Krieg beruhen auf Entwürfen der frühen Vierziger.
OFM Posted March 27, 2017 Posted March 27, 2017 Das zweite Exemplar von Hamburgs neuer Huschebahn ist eingetroffen. 490 002
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now