StG2_carh451 Posted September 12, 2013 Posted September 12, 2013 Hi alle zusammen, Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau eines warthog gripps z.b. auf einen KG 13? Tarmac aces hatte mal verschiedene Gripp versionen für die thrustmaster sticks entwickelt, die es aber nie zum kaufen gab,. Und hat jemand nen Kg 13 stick von schreinerschmid.com bzw. schonmal ausprobieren können?
Warjunkie_VR Posted September 20, 2013 Posted September 20, 2013 Was meinst Du mit dem Umbau? Ich habe den Warthog verlängert und ein kleines Cockpit herum gebaut: http://www.youtube.com/watch?v=X1WmpeH58VI
I./JG68_Sperber Posted September 20, 2013 Posted September 20, 2013 Gehts hier im allgemeinen um Joysticks ??!! Ich schwöre auf den X64. Die Kraft ist einstellbar,,,,Schwergängig zum Zielen und leicht beim Flüchten Ok nicht ganz so realistisch ... inkl. Büro Cockpit
Warjunkie_VR Posted September 21, 2013 Posted September 21, 2013 (edited) Ich find's immer wieder geil was für ein Cockpit sich die Leute so zusammen schrauben. Ein Eisernes Kreuz und Patronen unterm linken Monitor....stabil Alter! Edited September 21, 2013 by 6./JG26_Warjunkie
I./JG68_Sperber Posted September 21, 2013 Posted September 21, 2013 Ja musste schnell fertig werden, mit den lackierten Rohren sieht schon edler aus Werde aber hier bald meine eigene Cockpit Ecke bekommen... Geplant ist dann ein extra Rechner, 6 Monitore usw. Wie fühlt sich denn deine Joystickversion beim Zielen an ? Ist schon sehr cool deine Version ! Zu den Patronen hab ich auch den Rest gg extra Waffenbesitkarte gemacht und eine Luger08 und K98 Scharfschützen zu besitzen
StG2_carh451 Posted September 21, 2013 Author Posted September 21, 2013 ich meine das man andere Griffe z.B. einen KG 13 oder einen von ner F15 oder.... baut bzw einen Warthog umbaut das man sie je nach Simulation wechseln kann. Hab mittlerweile einen Tread gefunden wo einer das ganze vor hat. Aber bis das ganze wirklich los geht dauert es noch bis 2014 oder 2015. http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=1869959#post1869959 Für meinen Warthog habe ich mir auch eine Verlängerung gemacht. Fliegt sich ganz anders! Ich plane auch schon länger mir eine Cockpit zubauen. Schalter technisch habe ich mittlerweile scho a paar Platinen vom leo Bodnar und eine von Simple Solution. Aber ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig wie es werden soll. Irgendwie Universal aber doch eher ME 109 oder FW 190....?!?! @sperber ich hab mir letztens deine Seite zwecks "Geschwader" angeschaut, hätte daran Interesse. Ich sags aber glei,war bis jetzt noch in keinem Geschwader und bin nie online geflogen!
Allons Posted September 21, 2013 Posted September 21, 2013 Zu den Patronen hab ich auch den Rest gg extra Waffenbesitkarte gemacht und eine Luger08 und K98 Scharfschützen zu besitzen Dann gehe ich mal davon aus, das das ne alte Hülse ist gelle? Weil ansonsten wärs ja weggeschlossen..
I./JG68_Sperber Posted September 22, 2013 Posted September 22, 2013 @Allons, na die sind ohne Pulver und wieder zusammengesteckt...Der Rest ist verschlossen..immer schön brav bleiben @carh, hat ne pm
Warjunkie_VR Posted September 22, 2013 Posted September 22, 2013 Der verlängerte Warthog ist sehr präzise beim feuern. Will ihn nicht missen.
I./JG68_Sperber Posted September 22, 2013 Posted September 22, 2013 Hmmm macht mich neugierig Ich glaub den werd ich auch mal versuchen... Wo hast du denn die Höhenrudertrimmung drauf ?
Warjunkie_VR Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Auf dem tiefen grauen Coolie Hat links am Griff.
I./JG68_Sperber Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Ok...geht der impulsweise oder stetig also klick für klick...oder länger drücken ...
der-blaue-max Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Zu dem Saitek x65 hab ich mal ne Frage: Bewegt sich der Stick oder ist der Starr? Der sollte doch irgendwie so eine Sensorsteuerung haben?!?
nirvi Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 (edited) Zu dem Saitek x65 hab ich mal ne Frage: Bewegt sich der Stick oder ist der Starr? Der sollte doch irgendwie so eine Sensorsteuerung haben?!? Der X65 ist starr da er die Force Sensing Technologie einsetzt, korrekt. Statt den Stick in eine Richtung zu bewegen gibtst du einfach mehr oder weniger Druck auf den Stick. €: Da ich schon im Thread bin: Mein kleines Cockpit inkl. Touchscreen :D http://abload.de/img/img_0274knufp.jpg Edited September 24, 2013 by nirvi
I./JG68_Sperber Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Ja der ist Starr... Die Kraft kannst du mit vier Tasten in verschiedene Kräfte (konfigurierbar) einstellen. Wenn ich einen Flieger ins Fadenkreutz nehme, stelle ich ihn härter so das ich mehr Kraft aufwenden muss um das Flugzeug zu steuern. Dadurch kommt es weniger zum zappeln wenn es Action gibt
der-blaue-max Posted September 25, 2013 Posted September 25, 2013 Ne das ist nichts für mich, der muss sich bewegen
Warjunkie_VR Posted September 26, 2013 Posted September 26, 2013 Klick für Klick. Das Trimmrad wurde mir aber auch wärmstens empfohlen: http://www.amazon.de/SAITEK-Trimmrad-Wheel-Flight-Cessna/dp/B00AR2PXVW
I./JG68_Sperber Posted September 26, 2013 Posted September 26, 2013 Ok... Am X65F hab ich zwei so Räder an dem Schubhebel... damit lässt sich fein das Fadenkreutz ins Ziel Trimmen.
VSG1_Widowmaker0782 Posted October 14, 2013 Posted October 14, 2013 Zum Thema Joystick kann ich nur den Hotas Warthog empfehlen. Das robuste design,der anschmigsame joystick der dir das gefühl von freiheit wiedergibt!die achsen,die jedes komando in sekundelsten genau überträgt!die tasten die jeden finger umschlingen und dir sämtliche möglichkeiten bieten. die standfähigkeit die an meine jugend erinnert. das farbspiel der tasten und des joysticks,für genaue definitionen der zugehörigkeit. das gesamtbild einer knackigen frau die angepackt werden will! genau das bietet dir der joystick! nun zum throttel. du willst die geschwindigkeit fühlen beherschen dan kann ich nur 3 dinge sagen -Präzise -Zuverlässig -Multitalent zwei schubachsen die dir präzise das feedback geben das du benötigst. kein wackenl,eine gleichbleibende achse die je nach belieben härter oder weicher eingestellt werden kann. das adrenalin pumpt dir ins blut,sobald du die regler auf 110% schiebst...so geschmeidig aber denoch mit beherzten wiederstand. die tasten möglichkeit das komplett packet sind einfach nur der börner software wie updates werden ständig up to date gehalten und das beste an diesem brachtstück ist: er kann überall eingesetzt werden! in diesem falle Meine wärmste empfehlung! 1
ram0506 Posted October 15, 2013 Posted October 15, 2013 Besser kann man es wohl kaum ausdrücken! Das Teil ist bei mir auch seit zwei Jahren in Verwendung.
Lord_Haw-Haw Posted October 15, 2013 Posted October 15, 2013 Also das hier wäre das ideale für alle die gerne Bomber fliegen:
I./JG68_Sperber Posted October 15, 2013 Posted October 15, 2013 Ja sehr geile Verkaufsrede kauf ich gg Mein X65 geht schon sehr gut, mal abwarten was da noch so kommt.....
der-blaue-max Posted October 16, 2013 Posted October 16, 2013 Also das hier wäre das ideale für alle die gerne Bomber fliegen: Leider funktionieren die Panels nur mit dem FSX und X- Plane Teuer sind sie dazu eh noch... Der Yoke geht wunderbar auch bei IL2 Ich habe mir für die Panels beim FSX mal einfach einen 2ten Monitor aufgestellt auf dem die Panels angezeigt werden. geht genau so gut, kostet einen Bruchteil.... Die Panels haben auch das Problem, sehr viele Ressourcen zu fressen.
Jokili68 Posted October 31, 2013 Posted October 31, 2013 Ich habe den Logitech G940 und habe bisher noch keine Probleme damit gehabt. Nur die Pedale habe ich durch die von Saitek getauscht. Die haben längere Wege und ich empfinde sie als präziser als die Logiteck Pedale. Kann aber auch die Gewohnheit sein, da ich die Saitek Pedale schon vorher hatte. Den Saitek X65 hatte ich auch im Auge, aber der wirkte mir, im Laden, recht klapprig. Vor allem der Vorbau des Throttles. Da ich früher den MS FFB Sidewinder hatte, entschied ich mich für den Logitech, da er Forcefeedback hat. In diversen Foren, gab es für den G 940 nur: love it or hate it. Ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht. Sonst habe ich noch TrackIr 5, kann mir die Flugsimulation ohne gar nicht mehr vorstellen. Als nächstes kommt mir das ins Haus: Thrustmaster Replica U.S Air Force MFD Cougar Flight Panel Duo Pack.Damit möchte ich dann die Motorensteuerung von BoS machen. Es soll ja kein beklickbares Cockpit geben, da kann man dann die Magnete und ähnliches drauf legen. Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht?
I./JG68_Sperber Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 @Jokilli68, den X65F hab ich schon seit 4 Jahren im Einsatz, da wackelt bis auf das Panel mit den Tasten am Throttles nichts. Das liegt an den beiden Metallstreben die ein bischen zu dünn geraten sind, alles andere Solide verarbeitet. Der Vorteil an dem Stick ist der Moment an dem du abdrückst und treffen willst
Jokili68 Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 @ Sperber, der Stick ist sicher gut, aber der erste Eindruck zählt Letztlich hat das Forcefeedback den Kaufentschluss entschieden. Ich verstehe nicht, wieso Joysticks in der Preisklasse den nicht serienmässig drin haben. Ich möchte das nicht mehr missen. Wenn der Warthog Forcefeedback gehabt hätte, hätte ich noch ein paar Euronen draufgelegt. Den vererbt man seinen Enkeln noch. Aber du musst mal erklären, wie das mit dem Trimmen des Fadenkreuzes funktioniert.
I./JG68_Sperber Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 Naja, ich hatte auch mal den ForceFeedback... der Zappelt dann aber volle Pulle wenn man schießt...dabei hab ich dann eher daneben geschossen. Um mein Feedback zu erhalten hab ich den ButtKicker an meinem Stuhl http://www.thebuttkicker.com/gaming/ Wenn der auf volle Pulle steht dann viebriert das Sofa neben an auch gg @Trimmen Da hab ich mir jetzt das Trimmrad von Saitek besorgt und nach ein paar Stunden üben für sehr gut befunden. z.B. Du bist hinter deinem Gegner und der zieht nach oben, dann ziehst du am Stick und feuerst, dann zappelt das Flugzeug und du gleichst mit dem Stick aus, dann zappelt es noch mehr... Ich versuche dann so zu trimmen das der Stick praktisch in 0 Stellung ist und feuer dann erst....
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now