Allons Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Messerschmitt Bf 110: Die Rehabilitierung eines Flugzeuges von Michael Ziefle CsThor, Peter, hab Ihr das schon gelesen? Taugt das was? Würde es ja gerne besorgen aber will keinem Blender aufsitzen. BG, Allons!
Foobar Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Ich habs hier stehen, gelesen und für gut befunden. Werde es aber nochmal lesen müssen. Der Schlusssatz des Autors auf der letzten Seite des Buches lautet: Gerade die Bf 110 war, nach den Abschusszahlen als Tag-/Nachtjäger betrachtet, die erfolgreichste zweimotorige Maschine im Zweiten Weltkrieg mit knapp 6000 Abschüssen. Dabei wurde sie nicht einmal ausschließlich als Jäger eingesetzt. Ich wollte Ihnen als Leser die Bf 110 in ihrem Element näherbringen. Dabei halfen mir zwei exzellente Bf-110-Piloten mit ihren Zeitzeugenberichten. Dafür bin ich besonders dankbar. Knapp sechs Jahre hat sich die Bf 110 an allen Fronten ausgezeichnet bewährt, und es gibt nur wenige Piloten, die diese Maschine nicht gerne geflogen haben. Sie gehörte, was Flexibilität betraf, zu den Spitzenflugzeugen des Zweiten Weltkrieges. Ich hoffe, es ist mir gelungen, Sie davon zu überzeugen, die Bf 110 nicht mehr als Versagerflugzeug anzusehen. Denn das war sie mit Sicherheit nicht!
ram0506 Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Habs auch gelesen. Thematisch recht interessant. Der Schreibstil ist aber unter aller Kanone. Mir fiel es daher schwer, das Buch zu Ende zu lesen.
Foobar Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Der Schreibstil ist aber unter aller Kanone. Naja, optimierungswürdig.
ram0506 Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 (edited) Bei dem Buch hatte ich manchmal das Gefühl, der Autor fühlt sich durch die Behauptung, dass die Me110 ein unterlegenes Flugzeug gewesen wäre, persönlich angegriffen. So, wie er auf andere Buchschreiber teilweise losgeht. Aber vielleicht hat er ja selbst etwas mit der Entwicklung der Me110 zu tun? Edited September 5, 2013 by ram0506
JtD Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Also, wenn ich von vornherein nicht glaube, dass die 110 ein Versagerflugzeug war, muss ich es nicht lesen, weil ich schon bekehrt bin?
Foobar Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Deshalb wohl nicht, aber wenn Du Argumente suchst, um solchen Behauptungen zu begegnen, dann kann dessen Lektüre nicht schaden.
Allons Posted September 5, 2013 Author Posted September 5, 2013 OK, Ziefle beschreibt ja recht ausführlich die unterschiedliche Verwendung und da es über die Bf 110 eh schon wenig gitb, wäre das Buch sicherlich interessant für ein ZG..
SKG51_Joker Posted September 26, 2013 Posted September 26, 2013 Also für den ZG Liebhaber ein muss. Auch wenn ich hier und da den Eindruck hatte dass Ziefle übers Ziel hinausschiesst und mit mancher nicht gut belegten Behauptung seinem Ziel (Rehabilitierung, sowieso ein etwas merkwürdiger Begriff) eher schadet. Dass die 110 sehr vielseitig einsetzbar war, lag ja in vielerlei Hinsicht nicht daran, dass sie das wirklich in die Wiege gelegt bekam, sondern deshalb weil man große Probleme hatte für viele 110er Rollen einen Nachfolger in die Luft zu Bringen
Allons Posted September 27, 2013 Author Posted September 27, 2013 Moin Falke, schön, dass ZG15 hier auch zu sehen. Alles roger bei Euch? Gut, dann werde ich mir den Ziefle mal zulegen. BG, Allons!
Jokili68 Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 Ich habe immer gelesen, das die Maschine nie die Erwartungen erfüllt hätte die in sie gesteckt wurden. Genauso wie die Schwestern Me 210 und 410. Im Kampf gegen Einmots können die schweren Jäger nur verlieren. Es hiess immer, in der Schlacht um England sollten die 110er Langstrecken Jagdschutz geben, benötigten später aber selber Jagdschutz, als sie als Erdkämpfer eingesetzt wurden. Leider weiss ich nicht mehr darüber. Ich fliege die 110 in den Simulationen aber sehr gern.
DasEchteTFisch Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 So ich habe mir das Buch nun auch bestellt. Die Bf110 hat mich schon immer interessiert
wastel Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Interessant ist die Frage, was wäre gewesen wenn anstatt der 110 die Fw187 zum Einsatz gekommen wäre? Die 110 war ein guter allrounder..wärend die Fw187 ein high performance allrounder gewesen wäre, bei fast gleicher Verfügbarkeit. Gruss Wastel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now