Jump to content

Der DCS Thread


Recommended Posts

Posted

Probiert mal, Steam oder nur DCS in Steam auf Englisch umzustellen, vielleicht liegts schon daran.

Blooddawn1942
Posted

Wir haben gestern Abend zufällig eine Lösung gefunden. Wenn man wärend einer Singleplayermission ins Optionsmenü geht, so wird im Drop Down Menü zweimal P-51sim angezeigt. Eines davon ist dann tatsächlich die Belegung der TF-51sim.

Das findet sich allerdings nicht im Optionenmenü des DCS Hauptbildschirms. Wie gesagt nur unter ESC im Singleplayer. Schon merkwürdig.

 

Aber der Vogel macht echt spass zu fliegen. Man merkt dass er leichter als die P ist. Und ne tolle Sicht nach hinten!

  • 2 weeks later...
Tom25briklebritt
Posted

Kann man eigentlich aktuell noch bei DCS WWII: Europe 1944 einsteigen um die Sim bereits jetzt spielen zu können?

Posted

Die Sim gibts noch gar nicht. Kommt wohl frühestens am Jahresende, würde ich sagen. Einsteigen über Kickstarter geht schon lange nicht mehr. Die Kickstarter-Kampagne endete letzten Herbst. Aber bleib dran! Ich schätze, das könnte sich lohnen: http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2067392&postcount=8 (siehe erstes und zweites Bild). Wobei die Bilder von der FW190 D-9 sind, die streng genommen nicht direkt zu Luthiers WW2-Projekt gehört, aber auch dafür später verfügbar ist. Der Rest der Flieger sollte ein ähnliches Niveau haben. Einfach der Hammer!

Blooddawn1942
Posted

Apropos DCS... bin mal sehr auf die F 86 Sabre von Belsimtec gespannt!

Posted

Da sind momentan so viele Flieger für DCS in der Röhre, hoffentlich wird auch mal wieder einer tatsächlich veröffentlicht! ;)

Blooddawn1942
Posted

Es hat ja lang gedauert bis DCS ins rollen kam. Aber bei all den Fliegern, die momentan von Drittanbietern gestrikt werden, droht uns bald ja eine regelrechte Schwemme!

Wenn dann hoffentlich dieses Jahr noch Edge mitsamt der Nevada Map rauskommt....+ F 86....+ Mig 21.....+ Hawk...

Das sind mal alleine die Dinge, bei denen eine Veröffentlichung in 2014 nicht unreallistisch ist.

Von all den anderen Modulen die dann irgendwann mal kommen ganz zu schweigen!

Blooddawn1942
Posted

Ich habe da mal eine Frage bezüglich DCS.

Die haben ja vor kurzem das F15c Modul herausgebracht. Wenn ich das recht vertanden habe, so ist das aber doch identisch mit der F-15c in Flaming Cliffs 3.

Allerdings kostet das Modul stolze 23 €, wärend ich für FC3 nur 45€ bezahle, und da aber dann noch die Su25a, A10a, Su27 sowie die Mig 29 bekomme.

Oder unterscheidet sich das separate F15c Modul von der F15c in FC3. Mich erstaunt der hohe Preis.

Die A10a und die Su25a aus FC3 wurden ja auch vor geraumer Zeit separat veröffentlicht, wobei diese nur um die 12€ kosten. 

Was rechtfertigt nun den hohen Preis? Wenn ich bedenke, dass die beiden Russenjäger (Su27 und Mig29) ja auch noch Cockpitmäßig überarbeitet werden und noch einzelnt veröffentlicht werden sollen, dann lohnt es sich für mich dann ja eher direkt FC3 zu kaufen, obwohl ich schon die A10a und Su25a besitze.(Jeweils für einen fünfer im Steam Sale erworben)

 

Ich blicke da nicht so recht durch... :unsure:

Posted (edited)

Das haben die für die Leute gemacht, die z.B. null Interesse am gesamten FC3 haben sondern z.B. nur die Su-25A wollen oder die A-10A. Damit sich eben diese Leute nicht das gesamte Paket kaufen müssen - sofern sie halt nicht wollen. Es gibt sicherlich Leute, die davor zurückschrecken einen höheren Preis zu zahlen und dafür 90% vom gekauften nicht haben wollen. Wenn sie aber die Möglichkeit bekommen nur die 10% zu kaufen, die sie wollen und dafür natürlich auch weniger zahlen müssen, schlagen sie vielleicht zu. Wenn die dann auf den Geschmack ekommen sind und doch mehr wollen wird später Stück für Stück weiter gekauft und unterm Strich hat man dann mehr bezahlt, als wenn direkt am Anfang das gesamte FC3 gekauft hätte, was für ED natürlich auch nicht schlecht ist.

Ich habe mir z.B. FC3 direkt bei Release gekauft und bekommen jetzt immer schön die Updates mit den neuen Cockpits etc.

Wenn jemand an allen einzelnen Flugzeugen interessiert ist macht es für mich keinen Sinn diese auch einzeln zu kaufen. Momentan sind halt ausser der MiG-29 alle anderen Flugzeuge komplett mit Cockpit etc vorhanden - die MiG-29 ist noch in Arbeit und wird dann später auch noch dazu kommen.

Was den Preis der F-15C betrifft ist das ja vieleicht weil es die F-15C jetzt neu als einzelnen Flieger zu kaufen gibt und man den Preis dann ja später noch reduzieren kann oder wegen dem Advanced flight model, was ja neu zur F-15C dazu kam.

Bei der A-10A und der Su-25A war das mit dem AFM ja deutlich einfacher, denn die A-10C und Su-25T hatten es ja schon (auch wenn das AFM der Su-25T sicherlich von dem der Su-25 etwas abweicht, aber bestimmt nicht so sehr, als wenn man es komplett neu hätte machen müssen), wogegen das von der F-15C von Grund auf gemacht werden musste - deshalb vielleicht der höhere Preis. Aber genau weiss ich das leider auch nicht.

Gruss, Gizmo

Edited by Gizmo03
  • Upvote 1
Blooddawn1942
Posted

Danke für die ausfürliche Antwort, Gizmo.

Ich habe mir dann gestern noch das FC3 Modul zugelegt. Das kommt mich jetzt in der Tat günstiger, als alles einzeln zu erstehen, auch wenn ich die A10a und Su25a  schon je für einen Fünfer hatte.

Wenn ich da an FC2 oder gar Lock On zurückdenke, dann machen selbst die "simplen" Kisten mit den neuen Cockpits und dem neuen FM jede menge Spass!

Ich bin gestern die halbe Nacht mit der F15c rumgeheizt. Das war alleine schon die Kohle wert! :biggrin:

Posted

Ist zwar nicht WW2, aber solltet Ihr Euch trotzdem mal anschauen! Die DCS Mig-21 Bis scheint kurz vor der Fertigstellung zu sein:

 

http://youtu.be/Pht5DFdEgBU

 

Wahnsinn! :good:

Posted

Wenn die Kiste schon Fischbett heißt.. und dann dieses Rot und Azur im Cockpit.. pfui äks

JG4_Continuo
Posted

Gibbt es dat auch in HD?

Posted

also bei einer F-86-F könnte ich schwach werden....

Blooddawn1942
Posted

also bei einer F-86-F könnte ich schwach werden....

 

Könnte? :biggrin:

 

Das Ding wird geordert, sobald es möglich ist! Großartig!!!

 

Bei der Mig 21 werde ich auf einen Sale warten...aber die Sabre muss ich sofort haben!!

Posted

Für mich wäre vor allem die Mig eine Überlegung wert. Allerdings scheue ich ein wenig vor der Einarbeitung in das Flugzeug zurück. Das wird wieder einige Tage, wenn nicht gar Wochen erfordern.

Aber das schaut schon gewaltig gut aus, was die da auf die Beine gestellt haben! Mal schauen, vielleicht ziehe ich sie mir auch bei einem Ausverkauf. Kommt auch so ein bisschen auf das Drumherum an, also ob es eine ähnlich gute Einführung wie bei der A10C gibt, ob entsprechende Missionen und auch eine Kampagne dabei sind.

[DBS]El_Marta
Posted

Wär nur schön, wenn es dann auch bald eine MIG 15 dazu gäbe.

Posted

Die wirds zusammen mit der Sabre als KI-Flugzeug geben.

Posted

Jetzt ist die Bombe geplatzt! :rolleyes:

 

Luthier (Ilya) ist raus aus dem Projekt und die Entwicklung von DCS WW2 wird von Eagle Dynamics selbst weiter betrieben.

Im ED Forum reagieren die meisten Teilnehmer erleichtert auf diese Neuigkeit. Und mir gehts da nicht viel anders. Wags, einer der Producer von ED hat jetzt monatliche Updates angekündigt. Und wer das ED Forum regelmäßig besucht und dort ein wenig mitliest, weiß, dass man sich auf ihn verlassen kann. Das ganze Projekt sehe ich bei ED in guten Händen. Es wurde auch schon angekündigt, dass die versprochenen Kickstarter Rewards an die Backer geliefert werden.

 

Und die Bilder der Cockpits von Fw190 D-9 und Bf109 K schauen, mit Verlaub, einfach nur geil aus! :o: Nahezu fotorealistische Cockpits mit voller Funktionsfähigkeit, die klickbar sind und mit Oculus Rift Unterstützung ist auch zu rechnen. Ich glaube, mir kommen die Tränen! :yahoo:

 

In diesem Post findet ihr die Links zu den heute gezeigten Bildern, die auch für nicht registrierte Interessierte zugänglich sind: http://forum.il2sturmovik.com/topic/1212-discussion-about-dcsww2-goes-here/?p=126078

  • Upvote 1
Posted

Hier ein Zeitplan für die Veröffentlichung einzelner Module:

 

 

August 2014 – Fw 190 D-9 Dora
October 2014 - BF-109K
December 2014- Spitfire IX
March 2015 - P-47D-30
May 2015 - Normandy Map with period AI units
Other features like the Me.262A-1 and AI-only B-17G are also in development we but do not have a delivery data estimate at this time until these other features are further along.

JG4_Continuo
Posted

Meine Güte, mit dem Mann möchte ich nicht tauschen. Cliffs of Dover hat ihn eine Ehe gekostet, jetzt ist er ziemlich offensichtlich bei ED rausgeschmissen worden... Was hat der noch für Perspektiven? Arme Sau...

 

Trotzdem, für das Projekt ist das sicher gut. Wer daran scheitert, in regelmässigen Abständen in ein Forum zu schreiben, ist als Projektleiter ungeeignet.

Ich hoffe, er findet etwas, wo er besser hinpasst!

Posted

Ich hoffe nur, ED kann die Übernahme des Projektes finanziell stemmen. Der Großteil der Kickstarter Einnahmen dürfte wohl im Laufe des vergangenen dreiviertel Jahres für die Entwicklung drauf gegangen sein. Und jetzt muss ED die Weiterentwicklung übernehmen und die Forderungen der Backer begleichen. Wobei natürlich zu bedenken ist, dass einzelne Module wohl schon sehr weit gediehen sind. In diesem Zusammenhang würde mich auch wirklich interessieren, was aus der Entwicklung der Normandie-Karte geworden ist.

Posted

Die Bilder schauen ja genial aus. Sollten die bei BoS nicht auch so ausschauen? Vor allem auf die FW 190 bin ich schon gespannt.

Der Rechtschreibfehler (Wagerecht statt Waagerecht) geistert jetzt schon ~10 Jahre durch deren Cockpits... :P   

Posted (edited)

Das provisorische Handbuch der 190 wurde gerade im Backer Forum zum Download freigegeben, jetzt freu ich mich noch mehr auf die 190 :biggrin:

Wags hat auch noch 1-2 interessante Sachen geschrieben:

Alles Geld aus der Kickstarter Kampagne wurde für das Projekt eingesetzt und hat zur Entwicklung der P47,Me109, Me262 und der Normandiekarte beigetragen. Alleine das Flugmodell der 109K hat um die 120.000$ Entwicklungskosten gebraucht.

Edited by nirvi
1./JG42Nephris
Posted

Nach wie vor habe ich ein Problem mit dem dem DCS Zeugs.

Ich finde die A10 oder gerade die P51 spitze, mit einer wahnsins Tiefe ,dioe sich jeder Simmer nur wünschen kann.

Geht es aber in den Dogfight, so kann die Grafikengine die Sichtdistanzen nicht regeln. Sobald ein Flugzeug über 250 - 400m entfernt ist, verschwindet es.

Dogfight auf Sicht, wie es im 2.WK typisch ist, wird damit schwierig.Mir ist aber bewusst, das die Engine eher auf moderne Flieger ausgelegt ist, sodass Sichtkampfdistanzen eher nebensächich sind.

 

Ich hoffe das das Problem vor einem Release adressiert werden kann. Ich habe mal irgendwann irgendwas von einem Edge Update gelsen, bin aber auhc nciht wirklich tief in der ED Geschichte drin.

 

Prima, das das Projekt weiterlebt, eine Praktikumsstelle mit anschliessendem Tarifvertrag auf Klasse III-IV könnte ich dem Ilya sicher in unserer Firma vermitteln, da lernt er dann auch Kommunikation (sry, das war bitterböse...zugegeben :blush:  ,k onnte aber nicht widerstehen. Alle guten Dinge sind 3, Shaka auf gehts zu neuen Ufern...  )

FG28Kodiak
Posted (edited)

Die Bilder schauen ja genial aus. Sollten die bei BoS nicht auch so ausschauen? Vor allem auf die FW 190 bin ich schon gespannt.

Der Rechtschreibfehler (Wagerecht statt Waagerecht) geistert jetzt schon ~10 Jahre durch deren Cockpits... :P   

 

Das ist kein Rechtschreibfehler, zur damaligen Zeit konnte man Wagerecht oder Waagerecht schreiben. Nur weil man heute nur noch Waagerecht verwendet muss das nicht schon immer der Fall gewesen sein.

Und beim ZSK 244 stand nun halt mal Wagerecht:

Fl%2050869-1.gif

Fl%2050869-10.gif

Edited by FG28Kodiak
Posted

Nach wie vor habe ich ein Problem mit dem dem DCS Zeugs.

Ich finde die A10 oder gerade die P51 spitze, mit einer wahnsins Tiefe ,dioe sich jeder Simmer nur wünschen kann.

Geht es aber in den Dogfight, so kann die Grafikengine die Sichtdistanzen nicht regeln. Sobald ein Flugzeug über 250 - 400m entfernt ist, verschwindet es.

Dogfight auf Sicht, wie es im 2.WK typisch ist, wird damit schwierig.Mir ist aber bewusst, das die Engine eher auf moderne Flieger ausgelegt ist, sodass Sichtkampfdistanzen eher nebensächich sind.

 

Ich hoffe das das Problem vor einem Release adressiert werden kann. Ich habe mal irgendwann irgendwas von einem Edge Update gelsen, bin aber auhc nciht wirklich tief in der ED Geschichte drin.

 

Prima, das das Projekt weiterlebt, eine Praktikumsstelle mit anschliessendem Tarifvertrag auf Klasse III-IV könnte ich dem Ilya sicher in unserer Firma vermitteln, da lernt er dann auch Kommunikation (sry, das war bitterböse...zugegeben :blush:  ,k onnte aber nicht widerstehen. Alle guten Dinge sind 3, Shaka auf gehts zu neuen Ufern...  )

 

Das mit der Sichtweite ist tatsächlich ein riesiges Problem und macht Dogfights fast unmöglich. Ich hoffe sehr dass EDGE dieses Problem beheben wird, sonst weiss ich nicht wirklich wie grössere Dogfights in DCS WW2 realisiert werden sollen.

 

EDGE wird in der DCS Version 1.3.0 erscheinen, momentan sind wir bei 1.2.8

Allerdings ist es auch möglich dass 1.2.9 einfach übersprungen wird, ein Release ist also in den nächsten 3-6 Monaten realistisch.

(Alles meine persönliche Einschätzung, hab keinerlei Insiderinfos)

Posted

@ Kodiak

 

Äxgüsi. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...   :salute:

Posted

Auf diese Sim freue ich mich etwa doppelt so viel wie auf IL-2 BoS ....

Habe denen auch einen Haufen Geld via Kickstarter in den Rachen geworfen.

Posted

Jep, hier auch. Immerhin 200 Dollaronen.

Wenn ich mir die Cockpits anschaue, würde ich sagen, die Investition hat sich gelohnt. Wenn der Rest dann nur auch noch gut wird!

JG4_Continuo
Posted

Jo... das gleiche hier...

 

Was ein Nachteil des Abgangs von Luthier sein könnte, ist, dass ED nicht zwingend ein WW2-Programm verfolgt. Gut möglich, dass nach den Kickstarter-Fliegern dann erst mal fertig mit WW2 ist. Luthier hatte da klare Vorstellungen (der Satz fühlt sich komisch an...), in welche historische Richtung es gehen soll. Keine Ahnung, wie ED es sieht...

Posted

Ja, wer weiß, ob sie überhaupt eine SP Kampagne dazu basteln, so wie es Ilya vorhatte. Das ist ja nicht gerade die Stärke von ED. Außerdem bleibt abzuwarten, ob das Tool zum Basteln von Karten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird, damit auch durch die Community neue Karten beigesteuert werden könnten, bzw. die geplante (relativ kleine) Karte erweitert werden kann.

Posted (edited)

Ich denke, dass das ganze so rauskommen wird, wie es angekündigt wurde. Immerhin wurden ja fast alle Entwickler bei ED angestellt, wenn ich das richtig sehe und sind weiterhin mit dem Projekt beschäftigt - nur eben unter neuer Führung.

BTW die Screenshots, die nirvi in dem Thread der von ram verlinkt wurde reingestellt hat, kannte ich noch garnicht. Euch beiden vielen Dank dafür - die haben mir den gesamten Tag versüsst - einfach genial!!! :cool:

Edited by Gizmo03
Posted (edited)

Ich denke, dass das ganze so rauskommen wird, wie es angekündigt wurde. Immerhin wurden ja fast alle Entwickler bei ED angestellt, wenn ich das richtig sehe und sind weiterhin mit dem Projekt beschäftigt - nur eben unter neuer Führung.

BTW die Screenshots, die nirvi in dem Thread der von ram verlinkt wurde reingestellt hat, kannte ich noch garnicht. Euch beiden vielen Dank dafür - die haben mir den gesamten Tag versüsst - einfach genial!!! :cool:

Warte mal ab bis du das Handbuch (noch nicht finale Version) für die FW190 liest das im Thread für WW2 Backer im ED Forum bereits veröffentlicht wurde :D

Um die 130 Seiten

Edited by nirvi
Posted

Meine Güte, mit dem Mann möchte ich nicht tauschen. Cliffs of Dover hat ihn eine Ehe gekostet, jetzt ist er ziemlich offensichtlich bei ED rausgeschmissen worden... Was hat der noch für Perspektiven? Arme Sau...

 

Trotzdem, für das Projekt ist das sicher gut. Wer daran scheitert, in regelmässigen Abständen in ein Forum zu schreiben, ist als Projektleiter ungeeignet.

Ich hoffe, er findet etwas, wo er besser hinpasst!

 

Bei ED wurde er nicht rausgeschmissen - aber seine Mitarbeiter von RRG Studios sind wohl größtenteils bei ED untergekommen. So hab ich es jedenfalls verstanden. RRG hat mit ED zusammengearbeitet, gehörte aber nicht direkt dazu. Das Forum ist übrigens nun zusammengelegt (offen und Backer-Teil) und im ED-Bereich: http://forums.eagle.ru/forumdisplay.php?f=340

 

Cockpits der 109K/190D und vorläufiges 190D Handbuch gibts also ganz offiziell hier: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=125454

 

@Nephris: Angesichts der Tatsache, dass WW2 nur mit Normandie-Karte vollständig ist und diese EDGE voraussetzt, hoffe ich, gibt es das Sichtweite-Problem dann gar nicht mehr. Das finde ich übrigens in BoS extrem gut. Hier erkenn ich auch auf 3-4km noch, was ich sehe, anstatt wie in Il-2 nur einen Pixel auf dem Schirm zu haben, bei größeren Auflösungen immer kleiner wurde im Laufe der Zeit, so dass ich mit meiner Röhre zuletzt sogar noch auf 1024x768 geblieben war.

 

Hab auch mit über 100$ gebackt... hätte eigentlich gerne alle gedruckten Handbücher und bin auch bereit, da noch was in den Pott zu schmeißen ( http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=123911 :biggrin: )

Posted

Die Bilder schauen ja genial aus. Sollten die bei BoS nicht auch so ausschauen? Vor allem auf die FW 190 bin ich schon gespannt.

Der Rechtschreibfehler (Wagerecht statt Waagerecht) geistert jetzt schon ~10 Jahre durch deren Cockpits... :P   

 

Waagerecht heißt es erst seit der jüngsten Rechtschreibreform. Diese hat nämlich, entgegen landläufiger Meinung, vieles besser und konsequenter gemacht.

Posted

Waagerecht heißt es erst seit der jüngsten Rechtschreibreform. Diese hat nämlich, entgegen landläufiger Meinung, vieles besser und konsequenter gemacht.

 

Das stimmt... trotzdem auch viel Murks á la Majonäse, Frisör etc - halt bei übernommenen Fremdwörtern, die man seitdem offiziell "falsch" schreiben darf :mh:

Über das Doppel-S hat sich ja damals jeder echauffiert... dabei ist das doch ganz klar geregelt, wann man ss und wann ß schreibt, was davor nicht der ganz Fall war.

Ist natürlich blöd, wenn man währendessen in der Schule sitzt und schlechte Noten bekommt, weil man so schreibt, wie man es gelernt hat und mit der Umstellung nicht klar kommt, war bei mir damals jedenfalls so, und bei so ziemlich allen Anderen auch.

Posted

Ich für meinen Teil werde Schiffahrt nie mit 3 f schreiben. Drei gleiche Buchstaben hintereinander sehen einfach Sc... aus. :wacko:

Posted

Deutsch könnte insgesamt mal optimiert werden. Eine Sprache wo Dax und Dachs gleich ausgesprochen werden, nämlich Daks, dann aber Dachs und Dachstuhl nicht, ist einfach mal bekloppt. ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...