Jump to content

Der DCS Thread


Recommended Posts

Posted

Hope it does not mean we will have 3 seperate installations. I dont have room. 1.5 beta, 2 alpha, 2.5 alpha.

Posted

Irgendwie schwachsinnig, das Ding dann jetzt sogar 2.5 zu nennen, aber gut, andere Programme klopfen schon bei Version 50 an rdlaugh.png

 

Und solange der Inhalt stimmt, ist das eigentlich auch egal rainbowdashwink.png

Blooddawn1942
Posted (edited)

Hope it does not mean we will have 3 seperate installations. I dont have room. 1.5 beta, 2 alpha, 2.5 alpha.

No. They are aiming to establish a unified version. There won't be the necessity to manage three different version of DCS World.

Right now we have two Versions. 1.53 and 2.01 My guess is, that one of this two versions will transform into 2.5 open Alfa or Beta.

But that's pure speculation.

Edited by Blooddawn1942
Posted

Die Huey bekomm ich nach 1 1/2 Jahren immer noch nicht anständig gelandet,  geschweige denn ruhig in der Luft gehalten.

Völliger Fehlkauf ! Die Gazelle macht ja einen ähnlichen nervösen Eindruck.

Mit dem KA 50 dagegen hab ich null Probleme.

 

BTW: die F15 verhält sich immer noch total mies auf dem Runway. Wird da nochmal was gefixt ??

Übung macht den Meister, damit hält man auch den Huey ruhig in der Luft.

 

Inwiefern verhält sich die F15 mies auf dem RWY? Die Bugradsteuerung hast du belegt oder? Standardmässig Taste S. Die brauchst du um enge Kurven am Boden zu machen. Ansonsten ist das Flugmodell der F15 schon ziemlich final, das haben auch schon echte F-15 Piloten getestet und als gut befunden.

Posted (edited)

No. They are aiming to establish a unified version. There won't be the necessity to manage three different version of DCS World.

Right now we have two Versions. 1.53 and 2.01 My guess is, that one of this two versions will transform into 2.5 open Alfa or Beta.

But that's pure speculation.

denke auch das mit der Version 2.5 die alten Versionen 1.5 und 2.0 unnötig werden, wann aber die Version 2.5 heraus kommt......

gibt es für DCS eigentlich einen "deutschen" Funk (WW2)?, oder muß man den selbst erstellen!

Edited by Veteran66
Posted (edited)

Hallo OFM,

 

 

Die Huey bekomm ich nach 1 1/2 Jahren immer noch nicht anständig gelandet

Na Nordlicht-Kollege ,  das kann ich nicht bestätigen.  Die HUEY ist das beste Helikoptermodell was ich jemals geflogen habe , die ARMA 3 Flieger sind dagegen arcade .  Welchen Joystick hast Du denn ??

Ich bin vor 1 Jahr von einem 60 Euro Teil auf warthog gewechselt . Bei  Jets kaum Verbesserung -warum auch , meist nur geradeaus - bei WWII- Fliegern mit Pedalen lange Umgewöhnungszeit , aber beim Heli enorme Verbesserung , da viel feinere Steuerung .

Geh auch mal auf   YT  : DCS UH-1H Huey survival guide     . Dort wird anschaulich gezeigt , wie man im axis panel die Geraden in Kurven verändert und von da an lassen sich die Helis viel besser steuern.

DCS ist halt sehr komplex   -   siehe Problems mit A 10 -   aber wenn man erst mal einige Stunden /Tage Zeit  investiert hat ist Langzeitspass garantiert.

 

Viel Erfolg

Edited by propfan
Posted

Inwiefern verhält sich die F15 mies auf dem RWY? Die Bugradsteuerung hast du belegt oder? Standardmässig Taste S. Die brauchst du um enge Kurven am Boden zu machen. Ansonsten ist das Flugmodell der F15 schon ziemlich final, das haben auch schon echte F-15 Piloten getestet und als gut befunden.

 

Ich hatte das auch schon mal hier im Forum angemerkt. Die Bugradsteuerung der F-15C ist seit einigen Versionen extrem empfindlich geworden. Kleinste Ruderausschläge haben schon fast fatale Auswirkungen. Besonders beim Landen finde ich das recht schade, man setzt die Maschine schön auf, "flaret" (schreibt sich das so? :biggrin: ) und sobald das Bugrad aufkommt, kann man die Kiste kaum noch gerade auf der Bahn halten, wenn man die Rollrichtung korrigieren will, und verdirbt sich das ganze gute Gefühl, eine saubere Landung hingelegt zu haben. Mit etwas Übung ist es schon zu meistern, aber tolle finde ich es auch nicht.

Jetzt könnte man natürlich hergehen und die Kurve für die Achse entsprechend verändern, aber dann passt es in der Luft beim Rudern evtl. wieder nicht so gut.

Posted

Komisch, ich hab das Problem nicht... aber bei der Mirage dafür umso mehr, sobald man nur minimal asymmetrisch bremst, bricht die Kiste gleich richtig aus und es gibt keine kombinierte Achse zum Bremsen. Knopf drücken find ich zu unpassend. Hab sonst eben die Toebrakes entsprechend belegt und den Schubregler am Stick (dafür hab ich den Warthog Throttle) benutz ich ebenfalls als Bremsachse für beide Seiten bzw die russische Mechanik.

Posted

Ich möchte meinen Schub auf die Mausachse legen so das ich mit dem Touchpad den Schub steuern kann,

leider nimmt die Steuerung nur meine Joystick Achsen an wie kann man dies einstellen?

Posted

denke auch das mit der Version 2.5 die alten Versionen 1.5 und 2.0 unnötig werden, wann aber die Version 2.5 heraus kommt......

gibt es für DCS eigentlich einen "deutschen" Funk (WW2)?, oder muß man den selbst erstellen!

Ja das ist das Ziel, dann gibt es nur noch 2.5, so wie das auch früher mit 1.2.xx immer war.

Einen deutschen WW2 Funk gibt es leider nicht.

 

Ich möchte meinen Schub auf die Mausachse legen so das ich mit dem Touchpad den Schub steuern kann,

leider nimmt die Steuerung nur meine Joystick Achsen an wie kann man dies einstellen?

 

Soweit ich das gesehen hab ist das nicht möglich, die Maus wir in DCS nur zur Sichtsteuerung/Cockpitelemente anklicken benutzt. Vllt. kann man mit Mods die Maus auch zur Achsensteuerung verwenden, aber in dem Bereich kenn ich mich leider zu wenig aus...

 

--------

Übe gerade ein bisschen für die kommende WWII Multiplayerkampagne, nach einem 15min Dogfight brauch ich immer eine Pause, da bin ich fix und fertig danach :biggrin:

Posted

Hallo nirvi,

WWII Multi  Kampagne  ?  was heißt das ?  kannst Du das mal näher beschreiben und wann ist release ca ??

Posted (edited)

Es folgen noch weitere Infos, was bereits bekannt ist findet man hier:

http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2717431&postcount=1142

 

Grob gesagt: Du kannst dich auf der deutschen oder Amerikanischen Seite registrieren, geflogen wird dann mit P-51, resp. Bf109 oder Fw190.

Der Multiplayer Server läuft Tag und Nacht, die deutsche Seite muss dabei ihre Bomber/Transporter beschützen und immer weiter nach Süden vordringen. Die Mustangs müssen die Bomber abfangen, und ihrerseits die eigenen Bomber eskortieren. Das Hauptziel ist die Einnahme von Ölbohrtürmen. Nachdem die Verteidigung bei den Bohrtürmen zerstört wurde, setzen Transportflugzeuge Truppen bei den Bohrtürmen ab wenn sie nicht abgefangen werden. Bleiben diese Fallschirmjäger lang genug in der Nähe der Bohrtürme, wechseln diese die Seite. So können sich einzelne Spieler z.B organisieren und einfach versuchen gegnerische KI-Flugzeuge abzufangen. Aber natürlich wird der Gegner auch versuchen die Flugzeuge zu verteidigen, für Luftkämpfe in der Nähe der KI-Bomber ist also gesorgt.

 

Beim letzten Event dieser Art war der Server eigentlich praktisch 2 Wochen lang mit bis zu 64 Spielern gefüllt, macht echt Spass da zu fliegen.

Ich hoffe diese WW2 Kampagne wird auch so erfolgreich, dann stehen viele spannende Luftkämpfe auf dem Programm...

 

Edit: 

Erster Screen von der Normandy Map (Auch wenn man abgesehen vom improvisierten Runway nicht viel von der Map selber sieht)

wyvqQWW.jpg

 

Und genauere Infos zur Multiplayerkampagne "Fall Blau"

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=163385

Edited by nirvi
Posted

Update von Leatherneck :)

 

Man schaue sich besonders die Detailaufnahmen bzw. die Animation der Mechanik am Flügel an!

Posted

Einfach der Hammer... luna-trcv.png

 

Und keine Aprilscherzankündigung fsgrin.png

Posted

Und die F-86 wird mit dem heutigen Update für die Open Beta zur Release Version hochgestuft.

 

Posted

Hää? Das sollen schon die neuen Texturen für die Hawk sein? Einstellung ist "High". Also, wenn das alles ist, bin ich ziemlich enttäuscht. Schaut aus wie zuvor und das Cockpit ist keinesfalls auf DCS Niveau. :(

Da muss ich mir nochmal die Bilder in der Ankündigung zu den Texturen anschauen, da sah das alles doch noch recht gut aus.

 

 

Screen_160401_214415.jpg

Posted

Gerade nochmal die Bilder in der Ankündigung angeschaut. Scheinen doch die neuen Texturen zu sein. Auf den Bildern wirkte das aber besser. Die ganzen Instrumente sehen einfach nur flach aus. Nicht besonders beeindruckend.

Die geplanten Module sollten noch deutlich besser werden, die P-40 macht aber wenig Hoffnung, zumindest was man bisher so gesehen hat.

Blooddawn1942
Posted (edited)

Hää? Das sollen schon die neuen Texturen für die Hawk sein? Einstellung ist "High". Also, wenn das alles ist, bin ich ziemlich enttäuscht. Schaut aus wie zuvor und das Cockpit ist keinesfalls auf DCS Niveau. :(

Da muss ich mir nochmal die Bilder in der Ankündigung zu den Texturen anschauen, da sah das alles doch noch recht gut aus.

Das muß ich mir morgen mal ansehen.Aber es wäre schon bedauerlich, wenn die es offensichtlich wirklich nicht können.Ich hatte ja gehofft, dass sie nur Startschwierigkeiten hätten....aber das klingt jetzt wirklich schlecht. Ich habe nach dem inakzeptablen ersten Cockpit wirklich auf eine starke Verbesserung gehofft!:( Edited by Blooddawn1942
Blooddawn1942
Posted

Bring it on already!:)

Posted

Der Sound hört sich jedenfalls schon mal klasse an.

Posted

7afzc7cq.jpg

 

Da staunt selbst Spitfire dealwithit.png

Blooddawn1942
Posted

Also bei mir noch kein Open Beta Update. Somit habe ich auch kein Hawk Tab unter Special...

Blooddawn1942
Posted

OK, Habe es mal wieder manuell starten müssen. Stolze 1140MB.

Posted

Das ist komisch. Bei mir hat er die Beta bereits gestern Abend upgedatet. Evtl. mal mit der Eingabe DCS_Updater.exe update im DOS Fenster probieren, siehe hier.

 

Edit: Ok, hat sich erledigt. ;)

  • Upvote 1
Blooddawn1942
Posted

Das ist komisch. Bei mir hat er die Beta bereits gestern Abend upgedatet. Evtl. mal mit der Eingabe DCS_Updater.exe update im DOS Fenster probieren, siehe hier.

 

Edit: Ok, hat sich erledigt. ;)

 

Ich hatte das schoneinmal. Keine Ahnung wieso.

 

Das Hawk-Cockpit ist immer noch kein DCS-Standard. Das ist mehr als bedauerlich. Ich setze somit leider keinen Pfifferling mehr auf VEAO. Leider. :(

Zudem fühlt sich die Kopfbewegung nun sehr zäh im Cockpit an, trotz stabil hoher frameraten. Dabei ist es egal ob ich die Texturen auf mittel oder hoch stelle.

Außerdem muß der Schwenkbereich endlich mal begrenzt werden. Es nervt unglaublich. Man möchte den Schulterblick machen und dreht sich durch bis zur Frontsicht...:(

Posted

Ja, schade, die haben einige recht interessante Module auf ihrer Liste.

Mal abwarten, ob es noch Verbesserungen gibt. Aber in der Qualität werde ich keine weiteren VEAO Module mehr kaufen.

Blooddawn1942
Posted

Ja, schade, die haben einige recht interessante Module auf ihrer Liste.

Mal abwarten, ob es noch Verbesserungen gibt. Aber in der Qualität werde ich keine weiteren VEAO Module mehr kaufen.

 

Da bin ich ganz bei Dir.

Posted (edited)

Hallo ,

also ram ,

 was den Sound der Spit MK IX betrifft ..??  also wenn man nur den Aussen-Perspektive-Sound hört und nicht sieht das das ne Spit ist ,  könnte das alles sein ,aber weder Merlin noch Griffin noch sonst was . Schade . Da ist der korrigierte Sound der JU 88 in IL BOS  um Längen besser.  Der Ton kommt zwar wuchtig rüber und der wechselnde  Sound beim Anfliegen + Abfliegen ist ok , aber  Spitsound ....??  Da müssen Sie noch kräftig dran arbeiten.

Edited by propfan
6./ZG26_5tuka
Posted

Das ist allgemein eine Schwäche von DCS, gerade die 'Flybys' hören sich bei vielen Modulen verkehrt an. An sich sind die Sounds vom Merlin nicht schlecht (wenn man sich die Motorgeräusche in dem Spielverzeichnis anhört). Kann sein, dass er im Video durch zu viele Nebengeräusche sehr verzerrt rüberkommt.

 

Hinzu kommt, dass sich der Merlin auch in Wirklichkeit ein ewnig wie ein Rasenmäher auf Steroide anhört ;)

Posted

Wir sind heute zum ersten mal die Testversion der Multiplayerkampagne "Fall Blau" geflogen. Es waren zwar nur 5-10 Spieler online, aber schon da sind viele gute Dogfights ausgetragen worden. Sogar die unbewaffneten TF-51 haben eine sinnvolle Aufgabe, die müssen die gegnerischen Städte und Flugfelder überfliegen. Erst wenn das gemacht wurde, spawnen Bomber und Transporter welche die ausgekundschafteten Ziele angreifen. Einen Bomber haben wir dann auch gleich wieder abgeschossen :biggrin:

 

Die Kampagne hat extrem viel Potenzial, wenn ich mir vorstelle wie das dann abläuft wenn 64 Spieler online sind. :o:

Blooddawn1942
Posted

Auch ich habe mir die "Enemy Within" Kampagne zugelegt.

Den ersten "Einsatz" hat ram ja schon recht treffend beschrieben. Es wird nach Georgien verlegt. Zum Beginn der ersten Mission findet man sich  mitten über dem Schwarzen Meer, in Begleitung einer Türkischen C-130 Tankmaschine wieder.

Nachdem über Funk einige Blödeleien mit den Türken und dem eigenem Flug ausgetauscht wurden, nehme ich das ILS Signal auf und begebe mich in den Anflug.

 

i55bfq.jpg

 

Nach der Landung wartet das berühmte Georgische Komitee. ;)

 

t6z6tg.jpg

 

Ich bin sehr auf die weiteren Einsätze Gespannt. Ich denke, daß ich da auf alle Fälle an meine Grenzen kommen werde, was die Beherrschung der A-10 angeht! :)

Posted

Warte mal die letzte Mission ab! ;):biggrin:

 

Die Kampagne wird Dir bestimmt gefallen, so viel wie sich da tut. Und man wächst tatsächlich mit seinen Aufgaben. ;)

Blooddawn1942
Posted

Warte mal die letzte Mission ab! ;):biggrin:

 

Die Kampagne wird Dir bestimmt gefallen, so viel wie sich da tut. Und man wächst tatsächlich mit seinen Aufgaben. ;)

 

Mach mir jetzt keine Angst. ;)

 

Mal etwas anderes, hat jemand von Euch Zugang zu einer Liste der Airports mit Funkfrequenzen, ILS und Takanfrequenzen usw.

Ich habe da nichts vernünftiges gefunden.

Blooddawn1942
Posted

Die zweite Mission war sehr lang. Nach der Ankunft in Kobuleti ging es darum, in Georgien Anwesenheit zu demonstrieren. Also ein Flug nach Tiflis mit voller Außenbeleuchtung im Tiefflug. Das ganze dauerte 100 Minuten, es war daher keine gute Idee, damit noch um drei Uhr Morgens anzufangen. ;) Ich hatte zum Schluß sehr mit meiner eigenen Müdigkeit zu kämpfen.

Auf dem Weg nach Tiflis wurde unser Flug von einem ManPad beschossen, gut dass ich die CM´s auf Automatik stehen hatte, so schnell wie das ganze passierte, hätte ich niemals reagieren können. Es wurde zum Glück niemand getroffen.

Der Rückflug führte dann über bergiges Terrain, was den Tiefflug zu einer spannenden "Herausforderung" gemacht hat.

 

Auf dem Weg zur Startbahn an meinem Flug vorbei:

 

iciie1.jpg

 

Im Tiefflug geht es Richtung Tiflis:

 

rlaxdw.jpg

 

 

Wir machen das wenn auch richtig, alle Warnungen ignorierend:

 

33z7ojq.jpg

 

Der erwähnte Angriff, im Nachhinein betrachtet hat da nicht viel gefehlt...

 

lhz7o.jpg

 

Über Tiflis:

 

2d2ca34.jpg

 

Endlich zurück, der zweite Flug wird gleich starten. Er ist mit der selben Aufgabe betraut.

 

zunof4.jpg

Posted

Mach mir jetzt keine Angst. ;)

 

Mal etwas anderes, hat jemand von Euch Zugang zu einer Liste der Airports mit Funkfrequenzen, ILS und Takanfrequenzen usw.

Ich habe da nichts vernünftiges gefunden.

Falls du das für die Black Sea Map suchst, Lino hat super arbeit mit der Karte geleistet:

https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/588673/

  • Upvote 1
Blooddawn1942
Posted (edited)

Ich habe dann gerade die 3. Mission beendet.

Die reine Zeit in der Mission betrug 106 Minuten. Dementsprechend muss man selbige für solch einen Einsatz mitbringen, für zwischendurch funktioniert das nicht. Mit den detaillierten Briefings und einer Analyse des Einsatzes war ich jetzt also gut 2 Stunden mit dem Einsatz beschäftigt. So fühl ich mich jetzt allerdings auch. ;) Dass ist durchaus anstrengend.

Der Einsatz selber lief dafür perfekt. 

Die Aufgabe bestand darin, eine Patroullie zu fliegen. Wie zu erwarten, kam dann über Funk eine unvorhergesehene Situation. Ein Außenposten steht unter Beschuss. Also nichts wie hin und sehen, wie man helfen kann.

Die erste Hilfe kam dann von mir in Form einer GBU-12, welche einen Truck nebst umstehenden Infanteristen beseitigte. Nach einer JDAM und einer Maverik sowie einem Anflug mit der GAU8 war dann die Situation mit meinem Wingman schnell bereinigt.

Weiter im Flugplan.

Eine Georgische Mi-8 ist notgelandet und wartet auf technisches Personal und Unterstützung. Also los Richtung vermuteter Absturzstelle. Ich stelle Funkkontakt mit dem Helipiloten her, der mich dann mit den entsprechenden Koordinaten versorgt.

Leider habe ich keine weitreichenden Waffen mehr. Also muss ich die Anrückende Bedrohung, welche die Absturzstelle angreift, tief und dreckig mit Hydras und der GAU8 bekämpfen.

Meine Salven sitzen gut und auch diese Situation ist geklärt.

Ich bekomme die Order RTB.

Gekrönt wird der Einsatz mit einem sauberen ILS-Anflug und Shutdown auf der Parkposition.

:)

16 Ziele wurden von mir zerstört. 

So, ich bin jetzt ziemlich glücklich! 

 

:)

Edited by Blooddawn1942

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...