Veteran66 Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Probier mal FaceTrackNoIR Wie gut das ist, kann ich allerdings nicht sagen, aber wenn man das googelt, kommen auch gleich Vergleichsvideos davon und TrackIR unter anderem in DCS danke dir, aber das Programm arbeitet nicht sehr zuverlässig mit DCS2
Veteran66 Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Wenn Du ein Ziel mit dem TGP erfasst hast, kannst Du es mit dem TMS-Button vorwärts lange markieren (TGP muss SOI sein). Es erscheint eine kleine Raute im HUD an der Stelle. Dann im MFD auf Maverick umschalten (muss wieder SOI sein) und mit dem China Hat vorwärts lange richtet sich das Fadenkreuz der Maverick Optik auf das markierte Ziel. Jetzt musst Du noch das Ziel aufschalten, indem Du z.B. kurz das Fadenkreuz leicht bewegst und damit der Suchkopf das Ziel automatisch aufschaltet. Oder Du schaltest das Ziel mit dem TMS vorwärts kurz auf. hat soweit alles geklappt, habe das Ziel mit dem Laser markiert und mit dem Maverik aufgeschaltet, das "Wagenrad" setzt sich auf die Laser Markierung. Aber leider kann ich nicht die Maverik`s abfeuern.
nirvi Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Ich hab vor langer Zeit mal ein kurzes Videotutorial gemacht welches das abfeuern der Maverick beinhaltet, vllt. hilft das etwas weiter:
ram0506 Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Wichtig ist, dass man das Ziel noch aufschalten muss, nachdem sich das Wagenrad bzw. das Zielkreuz der Maverick im MFD über dem Ziel befindet. Macht man mit TMS-Knopf vorwärts kurz.
Veteran66 Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Wichtig ist, dass man das Ziel noch aufschalten muss, nachdem sich das Wagenrad bzw. das Zielkreuz der Maverick im MFD über dem Ziel befindet. Macht man mit TMS-Knopf vorwärts kurz. Ja das aufschalten ist mein Problem "No Track Launch" den vorwärts TMS Knopf drücke ich aber das Kreuz schließt nicht
ram0506 Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Versuch mal, das Zielkreuz im MFD über dem Ziel kurz zu bewegen, dann schaltet sich der Suchkopf der Maverick automatisch auf. Kann bei einer zu großen Bewegung des Zielkreuzes allerdings dazu führen, das es sich zu weit vom Ziel bewegt und Du das Ziel aus dem Blick verlierst. Dann musst Du die Maverick erneut mit China Hat vorwärts lange aufs Ziel richten und erneut probieren.
Veteran66 Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Versuch mal, das Zielkreuz im MFD über dem Ziel kurz zu bewegen, dann schaltet sich der Suchkopf der Maverick automatisch auf. Kann bei einer zu großen Bewegung des Zielkreuzes allerdings dazu führen, das es sich zu weit vom Ziel bewegt und Du das Ziel aus dem Blick verlierst. Dann musst Du die Maverick erneut mit China Hat vorwärts lange aufs Ziel richten und erneut probieren. das Ziel ohne den Laser mit der Maverick aufschalten klappt ja, wollte aber den Laser als Zielpunkt benutzen und auf diesen den Maverick aufschalten und abfeuern.
Eldur Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Ist es das, was du versuchst? Vermutlich ist es das Umschalten des Boat Switch, was dir noch fehlt. Effektiv muss der nur einmal bewegt werden, oder eben auch gleich wieder zurück. Jedenfalls kann man so die Mavericks, aber auch nur H und K Mavs, auch ohne eigenen Lock schießen. Besonderer Vorteil ist dabei die größere Reichweite, die es unter anderem ermöglicht, so stationäre Osa oder gar Tor auszuschalten und dabei außerhalb derer Schussreichweite zu bleiben, wenn man hoch genug ist. 10kft etwa langen da. Man muss aber ausprobieren, wie weit man dann kommt, hab die Werte gerade nicht im Kopf Was das direkte Locken angeht, entsinne ich mich, dass genau diese beiden EO-Modelle erst extrem spät aufschalten, je nach Ziel nur weit unter 2nm, bei den Shilkas war es jedenfalls so extrem, dass sie nichtmal erfasst haben, wenn die Dinger schon geschossen haben, was sie auf 3km oder weniger tun. Ob das noch so ist, weiß ich nicht, aber anfangs war es jedenfalls so. Und obs korrekt ist, weiß ich auch nicht, kanns mir aber ehrlch gesagt nicht vorstellen
nirvi Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 das Ziel ohne den Laser mit der Maverick aufschalten klappt ja, wollte aber den Laser als Zielpunkt benutzen und auf diesen den Maverick aufschalten und abfeuern. Der Laser an sich ist aber kein "Sensor of Interest", das heisst er erstellt keinen Punkt auf den sich die Maverick ausrichten kann. Das einzige was der Laser macht ist genauere Koordinaten im TGP erzeugen. Du musst trotzdem im TGP mit aktiviertem Laser TMS Long Fwd drücken um einen SPI zu erstellen. Dann richtest du die Maverick mit China Hat Fwd auf den SPI aus. @Eldur Ich bin nicht sicher ob das noch funktioniert oder ob der Fehler bereits behoben wurde. Mit dem Force Correlate dürfte nämlich genau dieses Punktgenaue treffen auf hohe Distanz unmöglich sein. Der Modus wird in echt nur benutzt wenn das Ziel keinen genügenden Kontrast bietet. Die Maverick kann dann in diesem Modus zwar noch abgefeuert werden, aber büsst dafür viel Treffgenauigkeit ein.
Eldur Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 Das wusste ich so auch nicht... ich meinte eher die Tatsache, dass die elektro-optischen Mavs die Ziele teilweise so spät erst erfassen, dass es keinen Sinn macht, weil man auf die dreifache Distanz schon mit der Gatling arbeiten kann. Das halte ich für nen Bug Frag mich dann aber, wie das mit der Reichweite ist. Überall sind Angaben von 20km+ oder z.B. 12nm zu finden. In DCS ist ohne FC bei genau 6.5nm Schluss, bedingt durch das nicht-Locken ab dieser Entfernung. Warum?
Veteran66 Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 ich habe mal ein paar Bilder gemacht 1.) Den Laser gesetzt "Tms hoch" 2.) Maverick mit "China Hat vorne" automatisch auf den Laser aufgeschaltet 3.) den Maverick abgefeuert, was er aber nicht macht
ram0506 Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 Wie gesagt, nur die Maverick auf den SPOI mit China Hat vor lange ausrichten reicht nicht. Mavericks sind nicht Laser gesteuert wie nirvi beschrieben hat. Die Mavericks haben entweder einen Infrarot-Suchkopf oder einen elektro-optischen. Mit dem Laser bestimmst Du lediglich den SPOI, also die Raute. Ist die Maverick auf den SPOI gerichtet, muss sie erst noch aufschalten. Wenn Du in der Situation von Bild 3 noch minimal den Suchkopf der Maverick bzw. die Optik im rechten MFD bewegst, wird sich der Suchkopf der Maverick auf das Ziel automatisch aufschalten und Du kannst feuern. Edit: auf Deinen Bildern ist übrigens recht gut zu erkennen, dass sich an der Position der Raute (SPOI) kein Ziel befindet. Diese scheinen sich etwas oberhalb zu befinden. Versuch mal die Ziele mit dem TGP direkt zu erfassen oder Du gehst mit der Optik der Maverick etwas nach oben, dann lockt sie sich auf das nächste Ziel ein, wenn Du mit dem Fadenkreuz in die Nähe kommst. Auf dem ersten Bild sieht man auch, dass sich der TGP noch im "Area" Modus befindet. Mit dem Fadenkreuz direkt auf ein Ziel gehen und TMS kurz nach oben drücken. Dann bist Du im "Point" Modus und hast das Zielobjekt direkt anvisiert. Dann TMS vorwärts lange drücken, um das Ziel als SPOI festzulegen.
Veteran66 Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 ich dachte das man mit dem Laser ein Ziel vorgeben kann welches dann der Maverick aufschaltet, so das ich zb ein Haus oder Bodenpunkt als Ziel markieren kann, habe extra keinen Panzer als Ziel ausgewählt um sicher zu sein das der Maverick nur den Laserpunkt aufschaltet. Um den Maverick auf einen Panzer zu richten brauche ich ja keinen Laser, das funktioniert ja recht gut.
ram0506 Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 Die Maverick muss das Ziel selbständig aufschalten. Infrarot durch die Hitzesignatur des Zieles oder elektro-optisch aufgrund der Konturen des Zieles. Die Sache ist nur die, dass man relativ nahe am Ziel sein muss, damit die Dinger tatsächlich aufschalten. Mit dem oben im Video beschriebenen Verfahren auf größere Distanzen zu schießen habe ich leider keine Erfahrung.
Veteran66 Posted February 3, 2016 Posted February 3, 2016 Die Maverick muss das Ziel selbständig aufschalten. Infrarot durch die Hitzesignatur des Zieles oder elektro-optisch aufgrund der Konturen des Zieles. ok dann geht es nicht so wie gedacht danke für eure Hilfe
ram0506 Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 Ich wollte gerade mal auf der DCS-Seite schauen, ob es auch diese Woche wieder Weekend News gibt. Aber die Seite ist schon seit einiger Zeit nicht aufrufbar. Evtl. basteln sie etwas am Design der Seite?
nirvi Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 (edited) Kann auch das angekündigte 1.5.3/2.0.1 Update sein €dit: Ja ist es http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2667468#post2667468 Edited February 5, 2016 by nirvi
Veteran66 Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 A-10C: 16-2 Red Flag Campaign and DCS 2.0.1 Update
nirvi Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 A-10C: 16-2 Red Flag Campaign and DCS 2.0.1 Update Sehr cool, mit der A10 komm ich besser klar wie mit der F-15, freu mich auf die Kampagne! Der Trailer sieht schon super aus:
ram0506 Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 Das nennt man Timing! Gerade eben habe ich die Enemy Within Kampagne beendet. Nach zig Versuchen konnte ich die letzte Mission heute beenden. Die hat mich einige Flugzeuge gekostet. Ich möchte nicht zu viel verraten, um denen, die die Kampagne auch fliegen möchten, nicht die Spannung zu verderben. Aber eins ist sicher, in Echt hätte man die Mission aufgrund der widrigen Bedingungen sicherlich abgebrochen. Einige Missionen zuvor gab es einen Übungsflug für die abschließende Mission. Allerdings fand der bei schönstem Wetter und Tageslicht statt. Und jetzt nachts bei so einer Suppe im Tiefflug durch die Täler fliegen bei teilweise Nullsicht. Naja, der Rest der Missionen war auf jeden Fall super gemacht und sehr kurzweilig. Die Kampagne kann ich jedem SP und A-10C Flieger nur ans Herz legen. Da freu ich mich doch richtig auf die Red Flag. Endlich wieder bei herrlichem Wetter auf der tollen NTTR Karte fliegen!
ram0506 Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 Mit der Beleuchtung durch das eigene Taxi-/Landinglight stimmt in DCS aber etwas noch nicht so ganz. Auf dem Bild rollt vor mir die E-2D Hawkeye zum Start. Die sollte in der Situation eigentlich schön angeleuchtet werden.
Eldur Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 Schönes Update... aber es ist noch nicht oben, wie es scheint: http://updates.digitalcombatsimulator.com/- 1.5.2.49392.141 bzw. 2.0.0.49135.73 Wrong FFB trimming behavior is fixed - Jetzt noch die Ledernacken, bitte... und ist sag nur Su-27 Und bei der Mirage wünsch ich mir noch ne kombinierte Achse für Radbremsen. Hab zwar dank MFG Crosswind Toebrakes, aber ich hab echt Schwierigkeiten, die Kiste rechtzeitig zum Stehen zu bekommen, weil sie sehr schnell durch asymmetrisches Bremsen ausbricht, gleichmäßig treten ist nämlich gar nicht so einfach. Und mit der Tastenbelegung gibts ja nur gleich 100% Bremskraft, was sicher auch nicht gesund ist. Habs bisher bei anderen Modulen auch immer doppelt belegt. Toebrakes wie es sein sollte, und die kombinierte auf den Throttle am Stick.
ram0506 Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 Wer sagt`s denn, aus dem Changelog für die neue Version: The taxi lights and weapon lighting elements will light up objects on the ground Kaum spricht man es hier an, ist es auch schon behoben. Den Key für die A-10C Red Flag Kampagne soll es erst in ein paar Tagen geben.
Eldur Posted February 5, 2016 Posted February 5, 2016 Das Update kommt erst morgen, aber immerhin ne Ansage. http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2667762&postcount=16
Veteran66 Posted February 6, 2016 Posted February 6, 2016 Das Update kommt erst morgen, aber immerhin ne Ansage. http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2667762&postcount=16 bis jetzt ist noch kein Patch online
ram0506 Posted February 6, 2016 Posted February 6, 2016 Bei mir hat sich heute Abend Version 2.0 auf 2.0.1 upgedatet. Der automatische Updater zu Spielbeginn überprüft nur einmal am Tag, ob es ein Update gibt. Solltest Du das Spiel heute schon vor dem Update gestartet haben, wirst Du erst morgen wieder automatisch updaten. Aber Du kannst den Updater im Spieleverzeichnis auch manuell starten, um zu aktualisieren.
Veteran66 Posted February 6, 2016 Posted February 6, 2016 habe DCS nicht auf Steam, mein Updater exe startet das Spiel ganz normal. Version: 2.00.49315
Eldur Posted February 6, 2016 Posted February 6, 2016 Starte mal per Eingabeaufforderung "DCS_updater.exe update" Der Eintrag dazu ist auch im Startmenü... Und hier ist der Updater genauer erklärt: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=114030
ram0506 Posted February 6, 2016 Posted February 6, 2016 Die Anleitung gibt es auch auf deutsch: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=155504
Veteran66 Posted February 7, 2016 Posted February 7, 2016 danke euch, auf meinem PC funktioniert der Updater, denke mal es liegt an meinem Laptop Install.
Guest deleted@1562 Posted February 7, 2016 Posted February 7, 2016 Ich habe gerade die ersten beiden Missionen der A-10C Red Flag Kampagne beendet. Sind im Prinzip das Gleiche wie die der F-15 Red Flag Kampagne, nur dass man in Mission 2 ein paar nette Details über das Aufmunitionieren auf Nellis erfährt. Und Hawg1.1 macht einige sehr interessante Sink- und Steigmanöver
ram0506 Posted February 7, 2016 Posted February 7, 2016 Habe ich was verpasst? Ich bekomme immer noch keinen Key für die Kampagne. Oder bekommt man schon einen Key, wenn man die Kampagne regulär über den Shop kauft und nicht über das Vorbesteller-Programm von NTTR ?
Guest deleted@1562 Posted February 7, 2016 Posted February 7, 2016 Oder bekommt man schon einen Key, wenn man die Kampagne regulär über den Shop kauft und nicht über das Vorbesteller-Programm von NTTR ? So ist es.
ram0506 Posted February 7, 2016 Posted February 7, 2016 So ist es. Ah, wusste ich nicht. Anleuchten von Objekten funktioniert übrigens. Das musste ich doch gleich mal ausprobieren. Durch das Scheinwerferlicht wird allerdings kein Schatten berechnet. Aber gut, man soll es ja nicht übertreiben - aber schön wär`s schon!
nirvi Posted February 8, 2016 Posted February 8, 2016 (edited) Mit dem 2.0.1 Patch wurde auch das Multicockpit der L-39 verbessert, mittlerweile klappt das ganze schon sehr gut Haben es so eingestellt dass der Instructor im hinteren Cockpit die Kontrollpriorität hat, will der Flugschüler im vorderen Cockpit die Kontrolle übernehmen muss er erst anfragen, dann gibt es im hinteren Cockpit eine Texteinblendung ob man die Kontrolle abgeben will. Der Instructor kann aber auch einfach per Tastendruck die Kontrolle übergeben, und wenn es z.B zu brenzlig wird die Kontrolle zurücknehmen, klappt echt super.Die Maschine macht wirklich Spass Edited February 8, 2016 by nirvi
ram0506 Posted February 8, 2016 Posted February 8, 2016 Entwickler-Update zur Hawk. Das schaut doch endlich mal richtig vernünftig aus! @nirvi, schöne Bilder! Das ist mein absoluter Lieblings-Skin für die Albatros. Und DCS schaut sowieso immer gut aus.
Jokili68 Posted February 8, 2016 Posted February 8, 2016 Läuft das dann wie in einer Flugschule bei der L-39? Das wäre ja mal was, dann könnte man als Jet-Anfänger die Fliegerei mal richtig lernen. So ist es bei mir immer ein Frusterlebnis...
ram0506 Posted February 8, 2016 Posted February 8, 2016 Wenn Du online fliegst, kann man das natürlich wie in einer Flugschule handhaben. Brauchst nur jemanden, der sich hinten reinsetzt. Bei den diversen Geschwadern wird man sicherlich fündig. Für Singleplayer soll es auch noch Trainingsmissionen geben. Vielleicht ja auch eine Trainings-/Flugschulen-Kampagne?
nirvi Posted February 8, 2016 Posted February 8, 2016 Läuft das dann wie in einer Flugschule bei der L-39? Das wäre ja mal was, dann könnte man als Jet-Anfänger die Fliegerei mal richtig lernen. So ist es bei mir immer ein Frusterlebnis... Ja genau so kann man das machen. Hier ein Video von gestern, ich bin da auf dem vorderen Sitz (Flugschüler), Derbysieger der das Video hochgeladen hat ist im hinteren Cockpit(Instructor Pilot)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now