nirvi Posted January 25, 2016 Posted January 25, 2016 Wir warten momentan noch auf die neuste Version des Teamspeak Plugins Aries, das ist momentan noch nicht mit der NTTR Map kompatibel. Sobald das Verfügbar ist werden wir einen Grossteil unserer Trainings und Missionen auf der NTTR Karte fliegen. Die Wüste muss in den Missionen dann halt einfach als irakische/etc. Wüste herhalten Aber die Hormuz Karte wird bestimmt besser als Basis für Missionen geeignet sein, das stimmt schon. Hauptsache es kommen immer neue Karten dazu, und das hoffentlich in einem immer zügigeren Tempo.
Blooddawn1942 Posted January 25, 2016 Posted January 25, 2016 Das sehe ich auch so. Wobei ich gerne Karten mit Küste habe. Von daher reizt mich die Kaukasus Karte immer noch mehr als die NTTR. Ich hoffe aber auch auf einer Vielzahl toller Karten für die Zukunft.
Jokili68 Posted January 26, 2016 Posted January 26, 2016 Ich möchte es nochmal mit DCS probieren und lade es mir gerade bei Steam (kostenloses Grundpaket) herunter. Ich habe den russ. Hubschrauber, die A10, und die P 52 als DVD. Lässt sich das mit der Steam-Version verwenden?
ram0506 Posted January 26, 2016 Posted January 26, 2016 Laut den Infos hier: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=113587 geht das wohl nicht. Aber warum lädst Du Dir nicht einfach die World (das Grundmodul) von der Homepage? Ist auch dort kostenlos und Updates gibt es dafür immer vor der Steam Version.
Jokili68 Posted January 26, 2016 Posted January 26, 2016 Danke Ram für die Auskunft. Ich bin ein Steamfan, da hat man alles unter einem "Dach" (wenn es funktioniert). Aber ich werde deinem Rat folgen und die von dir genannte Quelle anzapfen. Vielleicht kann mir auch mal einer von euch Tipps geben, das Spiel richtig zu konfigurieren. Daran bin ich bisher immer gescheitert.
nirvi Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Bei DCS hat die Steamversion nicht wirklich Vorteile. Ich habe DCS aber auch bei Steam als "Non-Steam Game" verknüpft, so kann ich trotzdem noch den Steamchat usw. benutzen.Hast du bereits einen Account für DCS? Falls nicht, hier erstellen. Nach dem einloggen kannst du im Feld "Lizenzcheck" die Seriennummern deiner DVDs eingeben. So werden die Module mit deinem Benutzer verknüpft, der Modulmanager wird dann beim Start von DCS deine Module automatisch installieren. Hast du von den Blackshark ebenfalls auf DVD? Das müsste dann Blackshark 1 sein, oder? Der wäre leider nicht mit DCS World kompatibel, dazu brauchst du Blackshark 2. Welchen Stick/HOTAS hast du?
Jokili68 Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Die grosse Motivationsbremse bei DCS und die verwandten Programme, war immer die für mich unverständlich komplizierte Einstellungsmöglichkeiten (Tasten- und Joystickbelegung) So bin ich einfach nur in der schönen Grafik spazieren geflogen. Account habe ich mal gehabt. Vielleicht muss ich aber einen neuen erstellen, da ich für den alten nicht mehr die Zugangscodes weiss. Ich habe den Logitech G 940 mit Throttle, die Saitek-Pedale und die beiden MFDs von Thrustmaster. Dazu verwende ich TrIR 5. Mit meinem i7 4790k dürfte ich ganz gut ausgestattet sein. Rentiert sich bei DCS die Ram Erweiterung auf 16 GB? IL2 unterstützt nur 8, das ist auch das was ich habe. Als GraKa hab ich die GTX 760 von Gainward.
ram0506 Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Im DCS Forum gibt es seitenweise Diskussionen, ob sich der Umstieg von 8GB auf 16GB RAM lohnt. Klar ist, wenn es sich überhaupt für eine Sim lohnt, dann für DCS, da es sich hier um eine 64bit Engine mit DX11 Unterstützung handelt. Die Kosten halten sich ja dafür in Grenzen. Wie ich vorher schon mal hier im Thread erwähnt hatte, ist für DCS die Grafikkarte am wichtigsten. Wenn man mit hohen Einstellungen spielen will, sollte man auf jeden Fall eine Grafikkarte mit 4GB Vram in Erwägung ziehen. Von meiner Karte mit 6GB werden sogar über 4GB genutzt. Ansonsten ist Deine Ausstattung für DCS doch super. Auch die MFDs sind ja wie geschaffen für DCS. Verwendet man nicht die vereinfachten Flaming Cliffs Module, muss einem natürlich klar sein, dass es schon einer gewissen Einarbeitung in das jeweilige Modul bedarf und dass dem auch eine umfangreiche Zuweisung von Tastenfunktionen vorausgeht.
6./ZG26_5tuka Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Ich hab sogar mit der A-10A schon Probleme....das ganze Jet-Gedöns its nicht so mein Ding Würde mich aber trotzdem über die Mig-29 freuen. Ist irgendwie der einzige Jäger as FC3 der mir zusagt.
nirvi Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Sonst einfach das Passwort zuschicken lassen falls du die E-Mail noch kennst mit der du den Account erstellt hast. DCS profitiert ziemlich stark von 16 GB RAM, das lohnt sich schon. Ich hab eine GTX 680 und einen i5-3570 und Spiel mehr oder weniger mit maximalen Einstellungen. Auch auf der Nevada Karte. Die Einstellung der Steuerung braucht wirklich etwas Geduld. Sehr verwirrend ist das oft bereits alle Achsen belegt sind, egal welchen Stick man hat. Ich gehe bei neuen Modulen immer nach dem gleichen Prinzip vor: Im Steuerungsmenü die Achsenbelegung anzeigen lassen, und dann alle Belegungen löschen. Dann belege ich die benutzten Achsen neu. Bei den Buttons nehme ich die echten Stickbelegungen als Vorbild, mehr als 5min brauch ich dann nicht pro Flugzeug. Wenn du willst können wir die Steuerung auch Schritt für Schritt im Teamspeak einstellen, dann geht das recht flott.
Jokili68 Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Was taugt denn das Modul "Flaming Cliffs 3"? Soll nicht ganz so hardcore schwer sein wie die einzelnen Flugzeuge. Eignet sich es als Einstieg?
6./ZG26_5tuka Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 (edited) Habe nur die A-10A aus FC3, die ist schon recht spaßig. Allerdings fehlt halt das klickbare Cockpit, was wiedrum heißt, dass mehr Knöpfe mühselig zugewiesen werden müssen. Das Fliegen funktioniert dort wie in BoS. Reinspringen, Stromversorgung an, Triebwerke Startknopf drücken und ab geht die Post. Das Fliegen selber ist auch sehr simpel. Wo's anfängt anstrengend zu werden ist bei der Bewaffnung, alleine die A-10 A hat duzende Bomben, Raketen und Elektronische Gegenmaßnahmen, von denen es teilweise noch einige Untervarianten gibt. Bei den Jägern wird es wohl auch nicht besser aussehen bei der üppigen Auwahl an Luftabwehrraketen. Edit: Die Su-25T, die jeder kostenlos besitzt, ist auf dem gleichen Niveau wie die FC3 Flieger. Ist also schonmal eine gute Möglichkeit, sich an den Schwierigkeitsgrad "heranzutasten". Edited January 27, 2016 by Stab/JG26_5tuka
Saurer Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Du kannst ja die Su 25T die kostenlos dabei ist testen, die ist auf dem Level wie die Flaming Cliffs Module
Eldur Posted January 27, 2016 Posted January 27, 2016 Würd ich auch sagen... Su-25T angucken, dann FC3 dazuholen, danach kanns mit den übrigen Modulen weitergehen, aber alles schön in Ruhe.
Jokili68 Posted January 28, 2016 Posted January 28, 2016 Die A10 habe ich bereits mal als DVD gekauft. Die P 51 habe ich auch als DVD, die habe ich mal für ~10 € bei Saturn bekommen. Für die Hupschrauber, wie die Mi 8 gibt es für die auch Kampagnen? Dann würde ich die gern mal testen.
Blooddawn1942 Posted January 28, 2016 Posted January 28, 2016 Für die Mi-8 und die Huey gibt es je eine mitgelieferte Kampagne. Die sind beide sehr gut. Die Huey-Kampagne habe ich durch und bei der Mi-8 Kampagne Bin ich gerade beim 8. Einsatz. Für die Ka-50 gibt es die Entsendung- Kampagne. Habe ich zweimal durch. Ist ziemlich gelungen. Dann noch die Medwedew-Kampagne. Die habe ich irgendwie total vergessen und muss diese unbedingt noch fliegen. Ausserdem die Add-On Kampagne 'Republic'. Da bin ich derzeit mittendrin und die ist ihre 10€ wert.
Blooddawn1942 Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Ich habe ihm Netz recherchiert und nichts gefunden. Aus diesem Grund frage ich jetzt mal hier. Bei der Mi-8 geschieht es öfters, dass ich während des Fluges kurzzeitig einen Ausfall von einem der beiden Generatoren habe. Oft im Steigflug wenn ich den Kolektivhebel recht weit angezogen habe. Das hat mich bisher nicht in eine kritische Situation gebracht, allerdings nervt das und ich würde gerne wissen, warum das geschieht.
Blooddawn1942 Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 (edited) Gestern habe ich dann auch in der Kampagne den ersten Rückschlag gehabt. Es war die neunte Mission. Eigentlich lief alles soweit nach Plan. Abflug vom FARP, Zwischenstopp um Truppen einzuladen, welche zu einem entlegenen Vorposten transportiert wurden. Dann beim Rückflug die Bitte, bedrängte Truppen aufzunehmen. Zuerst wurde der Gegner mit Granatwerfern nieder gekämpft, dann die Leute aufgenommen. Die Landung war etwas hart und ungeschickt. Ich bekam kurz darauf die Meldung, dass die Haupt-Benzinpumpe kaputt ist. Nun gut. Man hat ja noch eine, also weiter. Die evakuierten Truppen abgeliefert und dann zurück zum FARP. Und was geschieht ca. 15m über dem Landepunkt? Ausfall der zweiten Kraftstoffpumpe. Verdammt. Im selben Augenblick verliere ich die komplette Leistung und versuche mit einer eigenen Interpretation von Autorotation die Situation und den Einsatz irgendwie zu retten. Leider gelingt mir das nicht wirklich. Vermutlich hätten wir alle überlebt, der Hubschrauber war allerdings 5m vor der Plattform hart aufgesetzt und galt als zerstört. Die Mission somit gescheitert.... Wäre jetzt nur gut zu wissen, ob der Ausfall der Kraftstoffpumpen auf ein Skript zurückzuführen ist, oder ob ich durch die harte Landung beim Aufnehmen der Truppen den Schaden selber verursacht habe. Ein Skript an dieser Stelle wäre allerdings hundsgemein. Ich war eine Stunde unterwegs und ich hätte noch 30-40 Sekunden gebraucht um sicher runter zu kommen. Edited January 29, 2016 by Blooddawn1942
nirvi Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Ich habe ihm Netz recherchiert und nichts gefunden. Aus diesem Grund frage ich jetzt mal hier. Bei der Mi-8 geschieht es öfters, dass ich während des Fluges kurzzeitig einen Ausfall von einem der beiden Generatoren habe. Oft im Steigflug wenn ich den Kolektivhebel recht weit angezogen habe. Das hat mich bisher nicht in eine kritische Situation gebracht, allerdings nervt das und ich würde gerne wissen, warum das geschieht. Du musst auf die RPM achten. Im Steigflug oder bei harten Manövern sinken die RPM des Rotors. Der Rotor versorgt aber die Generatoren mit Strom -> sind die RPM zu niedrig, bekommen die Generatoren zuwenig Strom und schalten sich selber ab. Gestern habe ich dann auch in der Kampagne den ersten Rückschlag gehabt. Wäre jetzt nur gut zu wissen, ob der Ausfall der Kraftstoffpumpen auf ein Skript zurückzuführen ist, oder ob ich durch die harte Landung beim Aufnehmen der Truppen den Schaden selber verursacht habe. Ein Skript an dieser Stelle wäre allerdings hundsgemein. Ich war eine Stunde unterwegs und ich hätte noch 30-40 Sekunden gebraucht um sicher runter zu kommen. Ich glaube nicht dass es ein gewolltes Skript war, dann hätte es bestimmt noch einen zusätzlichen Dialog dazu gegeben. Wenn du es überprüfen willst kannst du die Mission im Editor laden und die Scripts da ansehen ob da etwas von Fuel Pump Failure geplant ist.
Blooddawn1942 Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 (edited) Gestern war ich so frustriert, daß ich den Rest der Kampagne schon als Einzelmissionen aus dem Editor geladen bestreiten wollte. Jetzt habe ich mich abgeregt und fliege den Einsatz heute Abend einfach nochmal. Edited January 29, 2016 by Blooddawn1942
9./JG27MAD-MM Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Blooddawn schau das deine Rotor RPM nicht unter 90% sinkt, die Triebwerke können dan nicht mehr genug Leistung bereistellen. Kommen später noch ein paar Einsätze bei dehnen du Truppen im Gebirge absetzen musst, Leistungsmässig in der dünnen Luft schon ziemlich an der Grenze des MI-8. Bleib möglichst in Bewegen sprich Vorwärtsflug auch wenn ganz langsam verursacht zusätzlichen auftrieb. Wenn du in der Luft schwebst hast du dan teilweise nicht mehr genug auftrieb die Höhe zu halten. Und Anti Ice für die Triebwerke schluckt auch Leistung AUS wenn möglich. Und im Sinkflug nicht die Barometrische Anzeige nehmen,(rechts davon ist ein Radarhöhenmesser anzeige für den Hover flug mit weißen Balken) die spricht zu langsam an Heli sackt durch und du bist schnell im Vortex Ring State als dir Lieb ist. Also mit viel Gefühl am Kolektive arbeiten.
Blooddawn1942 Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Auf welchen Wert stellst Du das Visier ein, wenn Du mit den Granaten angreifst? Aufgrund der sehr ballistischen Flugbahn treffe ich mit den Dingern nicht sehr gut. DER VRS bei der Mi-8 ist aber auch wirklich sehr übel. Ich nutze für den Hover auch immer das von Dir genannte Instrument. Das ist einfach nur klasse. Mit der dünnen Luft habe ich in der Kampagne schon ausreichend Bekanntschaft gemacht. Teilweise recht knifflig, gerade wenn man schwer beladen ist!
nirvi Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Grosser ED Newsletter, 2016 wird extrem spannend: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2659915#post2659915
6./ZG26_5tuka Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Flugzeugträger Module hört sich sehr interessant an! Vor allem, wenn man den ganzen Kutter auch "zu Fuß" erkunden kann. Zu schade nur, dass es außer den FC3 Jets (noch) keine trägergestützten Flugzeuge gibt....
Blooddawn1942 Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Grosser ED Newsletter, 2016 wird extrem spannend: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2659915#post2659915 Ein wahnsinns Newsletetter!
ram0506 Posted January 29, 2016 Posted January 29, 2016 Oh ja, was für ein Newsletter! Die F-5 - schönes Cockpit, Carrier Ops, die F-18. Schade nur, dass die Spitfire erst mitte des Jahres kommen soll. Das wird dann bestimmt eher Jahresende werden.
Eldur Posted January 30, 2016 Posted January 30, 2016 Kein Wort von der Tomcat, aber die Viggen soll noch in der ersten Jahreshälfte kommen? Aber auch auf den Rest freu ich mich schon, die F-5 ist ebenfalls schon weiter als ich vermutet hätte, sehr schön
ram0506 Posted January 30, 2016 Posted January 30, 2016 Hier unter anderem noch ein paar Detailbilder vom russischen Flugzeugträger. Sehr fein!
9./JG27golani79 Posted January 30, 2016 Posted January 30, 2016 Hätte mir gewünscht, dass das WWII Spielzeug eher käme - schade.
Blooddawn1942 Posted January 30, 2016 Posted January 30, 2016 Hätte mir gewünscht, dass das WWII Spielzeug eher käme - schade. Wirklich sehr schade!! Ich hatte gehofft, die Spitfire um Ostern herum zu bekommen. Hoffentlich können sie dann wenigstens beide Warbirds (Spitfire und Thunderbolt ) dieses Jahr herausbringen.
Guest deleted@1562 Posted January 30, 2016 Posted January 30, 2016 Bevor die Normandy Karte nicht fertig ist und das Schadensmodell und die KI nicht angepasst ist, werde ich kein weiteres WW2 Modul kaufen. Da hab ich viel zu viel Spaß mit BoS und der A-10C und Mig-21 in DCS.
Veteran66 Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 Hi Zz spiele ich mehr auf meinem neuen Notebook als mit meinem PC. Da die Tastatur Steuerung in BoS keine Mitte reset Taste hat und die Maussteuerung für den Bomberflug ungeeignet ist, spiele ich nun DCS die A10. In der Waffentest Mission der A10 hat man 2 Maverick`s, die AGM-65D und die AGM-65H. Die AGM-65D hat einen Infarot Suchkopf welches im MFCD zu sehen ist. Die Videodarstellung ist aber sehr dunkel im Vergleich zur AGM-65H, kann man dies besser darstellen, die Helligkeit und Kontrast Einstellung im MFCD sind auch keine Option.
ram0506 Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 Damit habe ich auch immer Probleme. Es lässt sich ja lediglich das Zielkreuz zwischen Schwarz und Weiß umschalten, was herzlich wenig bringt. Prinzipiell erfasse ich die Ziele immer mit dem TGP, markiere sie und schalte dann mit der Maverick über China Hat vorwärts lange auf das Ziel. Falls es da eine andere Lösung gäbe, um die Ziele mit dem Suchkopf direkt besser zu erkennen, würde mich das auch interessieren. Mit den neuen Texturen seit Version 1.5 ist es sowieso recht schwierig geworden auch mit dem TGP Ziele zu erkennen.
nirvi Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 Damit habe ich auch immer Probleme. Es lässt sich ja lediglich das Zielkreuz zwischen Schwarz und Weiß umschalten, was herzlich wenig bringt. Prinzipiell erfasse ich die Ziele immer mit dem TGP, markiere sie und schalte dann mit der Maverick über China Hat vorwärts lange auf das Ziel. Falls es da eine andere Lösung gäbe, um die Ziele mit dem Suchkopf direkt besser zu erkennen, würde mich das auch interessieren. Mit den neuen Texturen seit Version 1.5 ist es sowieso recht schwierig geworden auch mit dem TGP Ziele zu erkennen. Das Ziel mit dem TGP finden und dann die Maverick drauf ausrichten ist momentan die beste Lösung. Im Newsletter vom Freitag wurde ein neues FLIR System angekündigt, wenn das da ist sollte das Ziele finden mit der Maverick deutlich einfacher werden.
Veteran66 Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 wie kann ich die Maverick auf mein Laser Ziel ausrichten?
ram0506 Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 Wenn Du ein Ziel mit dem TGP erfasst hast, kannst Du es mit dem TMS-Button vorwärts lange markieren (TGP muss SOI sein). Es erscheint eine kleine Raute im HUD an der Stelle. Dann im MFD auf Maverick umschalten (muss wieder SOI sein) und mit dem China Hat vorwärts lange richtet sich das Fadenkreuz der Maverick Optik auf das markierte Ziel. Jetzt musst Du noch das Ziel aufschalten, indem Du z.B. kurz das Fadenkreuz leicht bewegst und damit der Suchkopf das Ziel automatisch aufschaltet. Oder Du schaltest das Ziel mit dem TMS vorwärts kurz auf.
Gizmo03 Posted January 31, 2016 Posted January 31, 2016 (edited) Das ist das tolle an den Sensoren. Du erstellst mit dem TGP z.B. einen Sensor Point of interest (was ram ja beschrieben hat) und dann kannst Du damit alles mögliche machen - eben auch die Maverick drauf ausrichten. Der SPOI kann alles mögliche sein. Ein Gebäude, eine Brücke oder ein sich bewegendes Ziel, wie eben halt Fahrzeuge. Der andere Vorteil vom TGP ist, dass er stabilisiert ist. Der bleibt immer auf dem Punkt, auf den Du ihn gerade ausgerichtet hast stehen, anders als die Maverick, wo sich der Suchkopf mit den Bewegungen des Flugzeuges mitbewegt - das macht das ganze etwas schwieriger beim Ausrichten. Das macht der TGP auch ohne, dass Du einen SPOI erstellt has. Hach - ich muss mich auch mal wieder ein wenig mit der A-10C beschäftigen. Ist einfach schon zu lange her und mit dem HOTAS Warthog muss man garnicht großartig die Tasten belegen - das steht ja von Haus aus schon so . Edited January 31, 2016 by Gizmo03
Veteran66 Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Gibt es ein gutes Webcam Sichtsteuerungs tool das mit Win10 und DCS2 läuft? Habe Trackir an meinem PC und diese Sichtsteuerung hätte ich gerne auf meinem Notebook
Eldur Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Probier mal FaceTrackNoIR Wie gut das ist, kann ich allerdings nicht sagen, aber wenn man das googelt, kommen auch gleich Vergleichsvideos davon und TrackIR unter anderem in DCS
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now