nirvi Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Kennt sich jemand mit den GBU-31 (JDAMs/GPS gesteuerte Bomben im Allgemeinen) Bomben im Zusammenhang mit der A-10C aus? Mein Problem ist, dass ich auf dem MFD in der Waffenanzeige immer ein "ALN UNS" bei der Waffe stehen habe. Normalerweise müsste dort ein "RDY" stehen. Jedenfalls kann ich die Bomben so nicht abwerfen, da sie nicht auslösen. Wenn ich die Trainingsmission zu den gelenkten Bomben fliege, steht die Waffe immer auf "RDY". Wenn ich den Vogel selber hochfahre, bleibt die Anzeige auf "ALN UNS". Das hat sicherlich etwas mit dem Ausrichten (align) des Navigationssystems zu tun. Beim Hochfahren warte ich aber immer bis im CDU "Align ready" steht. Hast du das Alignment der CDU komplett durchlaufen lassen? (T=4.0.0.8) und den EGI Switch vor dem Stick gedrückt so dass dort das grüne Dreieck leuchtet? Der EAC Switch unter dem Schubhebel muss für die GBU ebenfalls aktiviert sein. Oder bist du vor dem Abwurf der GBU längere Zeit exakt geradeaus geflogen? Das GPS System der GBU 31/38 oder auch der CBU 103/105 muss laufend Quervergleiche deiner aktuellen Position durchführen. Wenn du zu lange geradeaus fliegst kann das System die Koordinaten nur auf einer Achse vergleichen, das ist zu ungenau und deshalb kriegst du die ALN UNS Fehlermeldung. Das kann nur präzise gemacht werden wenn du deine Flugrichtung regelmässig änderst (Am besten um mind. 90°). Danach sollte wieder RDY angezeigt werden.
ram0506 Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Hallo nirvi, EGI Knopf und EAC Schalter habe ich gedrückt, bzw. umgelegt. Das CDU muss ich mir nochmal genauer anschauen beim Hochfahren der Maschine. Ich warte immer, bis dort "Align ready" blinkt, T=4.0.0.8 habe ich bisher noch nicht bewusst dort gelesen. Ich schalte prinzipiell das CDU mit den beiden darunter liegenden Schaltern ein, und nachdem Align ready im CDU blinkt, drehe ich den linken Drehknopf auf "Flightplan" und den rechten belasse ich auf "Ohters". Das mit dem Richtungsändern während des Fluges hatte ich auch irgendwo im DCS-Forum gelesen und ausprobiert. Bringt mir aber kein RDY, da ich von Anfang an nur ALN UNS sehe. Auf das T=4.0.0.8 werde ich heute mal achten. Kannst Du mir noch sagen, wo das im CDU angezeigt werden soll und wie lange das Alignment dafür etwa dauert. Ich starte das Alignment eigentlich schon immer ziemlich früh während des Anlassprozesses. Ich würde schätzen, etwa 3 bis 4 Minuten bevor ich schließlich losrolle.
nirvi Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 (edited) Wenn du auf Align Ready wartest sollte da auch 4.0.0.8 stehen. Das ist die 2. unterste Zeile in der CDU. Du musst dann nicht nur den Drehknopf unten verstellen, sondern (sehr wichtig, sonst ist das Alignment nicht abgeschlossen!) auch den LSK 7 drücken (Da wo NAV steht). Erst wenn vor NAV ein * steht, ist das Alignment abgeschlossen. Noch eine Ergänzung zum Drehknopf: Wenn du den auf Flightplan stellst, wechseln die Wegpunkte immer automatisch zum nächsten wenn du sie überfliegst. Im Zielgebiet kann das oft verwirrend sein. Ich stelle den Drehknopf deshalb immer auf Mission. Dann kann ich die Wegpunkte manuell durchschalten so wie ich es gerade brauche. Edited January 19, 2016 by nirvi 1
ram0506 Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Super, danke für die Tipps! Den Knopf 7 am CDU hatte ich bisher nicht gedrückt. Das kommt davon, wenn man die A-10C im Schnellverfahren versucht zu erlernen. Auch das Umstellen auf "Mission" ist eine gute Idee. Ist mir nämlich in der Hektik schon öfters passiert, dass ich den TGP wieder auf den Wegpunkt am Ziel zentrieren wollte, um Ziele zu suchen, und dabei war schon der nächste Wegpunkt aktiv und der TGP hat sich danach ausgerichtet.
ram0506 Posted January 20, 2016 Posted January 20, 2016 Interessanter Einblick von VEAO in die Entwicklung eines DCS-Moduls in ihrem neuesten Update: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2650638#post2650638
Eldur Posted January 20, 2016 Posted January 20, 2016 Man darf gespannt sein... viel kam ja bisher nicht, aber vielleicht legen die in den nächsten beiden Jahren ja noch richtig los
ram0506 Posted January 20, 2016 Posted January 20, 2016 Immerhin arbeiten dort 30 Leute für uns bzw. wahrscheinlich mehr fürs Militär. Ich hoffe, die können qualitativ zulegen.
Blooddawn1942 Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 (edited) Gestern hatte ich ausgiebig Zeit und somit habe ich die Einsätze 3,4 und 5 der Republic-Campaign für die Ka-50 geflogen. Ich muss sagen, dass ich den Kauf nicht bereue. Im dritten Einsatz wurden zwei Hinds, welche seit einiger Zeit die Gegend unsicher machen, ein Köder ausgelegt, währenddessen ich mich in einem Tal auf die Lauer zu legen und deren Vorbeiflug abzuwarten hatte. Bewaffnet mir vier Gunpods entsprach es dann auch einem Gemetzel! Im nächsten Einsatz haben feindliche Saboteure ein Wasserkraftwerk in den Bergen umstellt bzw besetzt. Also ging es hoch und dem Treiben wurde ein schnelles Ende gesetzt. Der fünfte Einsatz war dann wieder sehr spannend. Die Aufklärung hat herausgefunden, dass der Gegner zwei Buk-Systeme in Stellung gebracht hat, welche für mich in den anstehenden Einsätzen zu einem echten Problem werden würden. Also war es meine Aufgabe, mich in der Deckung eines Hügelkamms heranzuschleichen, aufzutauchen und die beiden SAM Stellungen und deren Radar auf einer Entfernung von etwa 200m zu vernichten. Das hat mit den ungelenkten S-8 Raketen auch prima funktioniert. Einmal alarmiert würde der Feind allerdings sofort zwei Su-25 starten, um mich zu erwischen. Um dem zuvor zukommen, bestand der zweite Teil der Aufgabe darin, die beiden Maschinen aus der Distanz mit meinen VIKHRs noch vor dem Start beim Taxiing zu erledigen. Mit den verbliebenen ATGMs habe ich dann die Flugplatzinfrastruktur etwas umorganisiert. Beim Einsatz heute Abend wird es meine Aufgabe sein, eine MRLS Batterie zu vernichten. Da die primären Bedrohungen gegen mich( Mi-24,Su-25 und Buk) ausgeschaltet, und wir ausserdem knapp an VIKHRs sind, geht es nur mit S-8 ins Gefecht. Bin mal gespannt, welche unvorhergesehenen Überraschungen mich erwarten. Edited January 21, 2016 by Blooddawn1942
nirvi Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Wags hat im Forum noch geschrieben dass die Red Flag Kampagne nach dem debugging evtl. noch angepasst wird damit man sie im Multiplayer spielen kann. Jetzt weiss ich nicht ob ich mit dem durchspielen noch warten soll bis das geht, oder sie erstmal alleine durchspielen soll
Blooddawn1942 Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Lässt sich die Kampagne eigentlich mittlerweile über den Modul Manager installieren?
nirvi Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Ich hab die Kampagne am Tag nach Release geholt (Hab sie wegen dem NTTR Kauf gratis gekriegt) und bereits da hab ich sie über den Modulmanager installiert. Durch einen Hotfix sind jetzt auch die Briefings und zusätzlichen pdf Dokumente im Spieleverzeichnis verfügbar. Seit kurzem kann man eh nurnoch den Modulmanager zum installieren von Modulen/Kampagnen usw. benutzen. Die Installer zum herunterladen auf der Seite gibt es nicht mehr.
Blooddawn1942 Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Mir steht die Kampagne wegen dem NTTR kauf auch zu. Allerdings kann ich sie nicht über den Modul Manager installieren. Ich habe dort nur eine Kaufoption. Und ich habe mir nicht die Mühe gemacht die Kampagne manuell zu installieren, da mich die FC3 Module eigentlich überhaupt nicht reizen. Bin da mehr auf die A-10 Red Flag Kampagne gespannt.
nirvi Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 (edited) Mir steht die Kampagne wegen dem NTTR kauf auch zu. Allerdings kann ich sie nicht über den Modul Manager installieren. Ich habe dort nur eine Kaufoption. Und ich habe mir nicht die Mühe gemacht die Kampagne manuell zu installieren, da mich die FC3 Module eigentlich überhaupt nicht reizen. Bin da mehr auf die A-10 Red Flag Kampagne gespannt. Du hast die Kampagne aber schon im E-Shop eingelöst oder? Einloggen mit deinem Account, und auf die Seite der Red Flag Kampagne gehen (Nicht die Übersichtseite, sondern da wo die detaillierte Beschreibung ist) Dann sollte dort "Get my Serial" oder ähnlich stehen. Erst wenn du das angeklickt hast kannst du die Kampagne über den Modulmanager runterladen. Edited January 21, 2016 by nirvi
Blooddawn1942 Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Oha. Das habe ich versäumt. Danke für den Hinweis.
ram0506 Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Die DCS-Kampagnen sind schon super gemacht und jeden Cent wert würde ich meinen. Performance ist auch sehr gut. Hatte eben in der A-10C Kampagne eine Mission mit sehr vielen Objekten, d.h. ca. 10 eigene Flugzeuge, 15 eigene und mindestens 30 feindliche Bodeneinheiten im Zielgebiet; dazu schmissen die SU-25 jede Menge Freifallbomben ab. Die FPS haben dabei keinen Anstand gemacht, von 60 abzurücken und es gab keinerlei Geruckel beim Fliegen. Da wäre durchaus Potenzial vorhanden, z.B. auch größere WW2 Bodengefechte mit darüber fliegenden Schlachtflugzeugen und Jagdschutz darzustellen -Träum-.
Blooddawn1942 Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2652491#post2652491 1.5 bekommt ein Update. Jetzt haben wir unsere Ventilatoren in der Mi-8. Insbesondere für die Mirage-Piloten ist es ein sehr ergiebiges Update!
nirvi Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2652491#post2652491 1.5 bekommt ein Update. Jetzt haben wir unsere Ventilatoren in der Mi-8. Insbesondere für die Mirage-Piloten ist es ein sehr ergiebiges Update! Endlich nicht mehr schwitzen im Cockpit Mit dem Buddy Lasing das für die Mirage 2000 eingefügt wurde lassen sich schon viele spannende Szenarios basteln Hab da für die Staffel wo ich mitfliege schon einige Ideen.. Freundliche Einheiten geraten in einem Hinterhalt, die A-10 brauchen für die 100 Meilen ins Zielgebiet zu lange. Die Mirages sind dann perfekt geeignet, die haben zwar nur wenige GBU12 und 30mm Kanonen, aber das reicht um den Gegner in Schacht zu halten bis die A-10 im Zielgebiet sind. Ein JTAC mit Combined Arms kann dann die GBU mit dem Laser lenken. Das Wochenende wird ich wohl im Editor verbringen
6./ZG26_5tuka Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 (edited) Ich werde trotzdem noch ins Schwitzen kommen, wenn ich wieder mehr geggn den Autopiloten als gegen die Maschine ankämpfen muss. Trotzdem ists ein schönerer Anblick im Cockpit. Edited January 22, 2016 by Stab/JG26_5tuka
Eldur Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 (edited) Du hast die Kampagne aber schon im E-Shop eingelöst oder? Einloggen mit deinem Account, und auf die Seite der Red Flag Kampagne gehen (Nicht die Übersichtseite, sondern da wo die detaillierte Beschreibung ist) Dann sollte dort "Get my Serial" oder ähnlich stehen. Erst wenn du das angeklickt hast kannst du die Kampagne über den Modulmanager runterladen. Wollt das auch mal machen, aber 503 service unavailable, gestern auch schon. Was ist da los? Edited January 22, 2016 by Eldur
Blooddawn1942 Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 Hat bei mir gestern tadellos funktioniert.
Eldur Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 Endlich nicht mehr schwitzen im Cockpit Mit dem Buddy Lasing das für die Mirage 2000 eingefügt wurde lassen sich schon viele spannende Szenarios basteln Hab da für die Staffel wo ich mitfliege schon einige Ideen.. Das ist sehr wichtig... naja, immerhin sieht man jetzt besser aus der Kiste Gestern noch so gedacht, dass es doch genial wäre, per Buddy Lasing und nem High Alt High Speed Toss aus sicherer Entfernung ein paar GBUs ins Ziel zu schmeißen... geht ja dann wohl auch - vorausgesetzt, dass die Präzision des CCRP angepasst wurde. Ich treff in BoS mit der Stuka eher als mit dem CCRP von der Mirage, irgendwas ist da faul. Genauso ärgerlich, dass das Radar Slant Ranging nicht funktioniert und der AG-Pipper von den Kanonen auch rumspinnt. Steht auch leider nichts dazu in der sonst recht schicken Fix-Liste... Aber: MP. Multiplayer protocol was changed. Current version is not compatible with old ones. Als wären jemals verschiedene Versionen im MP untereinander kompatible gewesen... Wird aber auf jeden Fall noch ein geniales Modul... und sie arbeiten an einer Harrier GR. 7 / 9, fuchteln aber gerade noch mit dem AV-8B-Cockpit rum. Die britischen Versionen haben kein AG-Radar, was viel Arbeit erspart, dafür haben sie mehr Aufhängungen und MG-Zwodreiz... ähm ADEN-Kanonen Hat bei mir gestern tadellos funktioniert. Seite geht jetzt bei mir auch wieder... Strg + F5 und so Hab garantiert gestern genau den einen Moment erwischt, wo es wirklich Probleme gab und der Browser cacht das dann schön weg... ist aber auch irgendwie das Einzige, was gecacht wird. Sonst wird immer alles neu gezogen, warum auch immer... ich glaub, diese Logik muss man nicht verstehen
Blooddawn1942 Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 Das Update scheint allerdings noch nicht live zu sein. Bei mir hat sich bislang nichts getan.
nirvi Posted January 22, 2016 Posted January 22, 2016 Ja es scheint als ob der Upload noch etwas Zeit braucht. Auf der Seite sieht man sonst immer die aktuelle Version die auf dem Updateserver liegt, das erspart das dauernde klicken auf die DCS_Updater.exe :D http://updates.digitalcombatsimulator.com/
Blooddawn1942 Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Das Update ist mittlerweile oben Hm. Bei mir tut sich nichts... Bin immer noch bei 1.5.2.48726
Blooddawn1942 Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Update: Ich habe das Update nun manuell angeschubst. Hätte aber eigentlich automatisch passieren sollen...
ER*Wumme Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Hallo nirvi,eldur und blooddawn, könnt Ihr mir verraten, ob der Autostart für die Mirage jetzt funktioniert. Ich meine bei einem Kommentar von Euch gelesen zu haben , das das bei der Erstausgabe noch nicht funktionierte. Hab leider zu wenig Zeit mich in die Bedienung einzuarbeiten, würde aber gerne den Vogel fliegen, nachdem ich auf yt die Franzosen mit Mirage esquadrille gesehen habe.
Blooddawn1942 Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Was meinst Du mit Autostart? Die Möglichkeit das Startup durch das drücken einer Taste automatisch durchzuführen? Muss ich mal nachsehen. Ich nutze das nie. Die Mirage lässt sich allerdings wirklich kinderleicht manuell starten. Dazu sind nur 7 oder 8 Klicks im Cockpit nötig.
Blooddawn1942 Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Ich habe mal nachgesehen. Eine Autostartup-Funktion habe ich nicht gefunden.
Eldur Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Die scheint noch kein Startup-Script zu haben, die Belegung existiert auch nicht. Gut, ich nutze sowas eh nicht, außer einmal neulich bei der F-86, weil ich für nen kurzen Test einfach zu faul war, wieder nachzugucken, wie das Ding angeht, wo glaub auch in der Zwischenzeit was dran geändert wurde. Oder ist das immer noch mit nur 3 Schaltern getan? Allerdings würde ich sagen, dass es sehr viel Sinn macht, die Batterien und den ersten Schalter daneben (Transformer) als Erstes einzuschalten. Denn ohne Strom sollte der Rest eigentlich nicht funktionieren. Machen aber irgendwie fast alle falsch, die es aufgenommen haben Die restlichen 2 Schalter (Alternator) in der Reihe dann, wenn das Triebwerk über 30% Drehzahl läuft Im Handbuch wird die Elektrik auch erst später eingeschaltet, das ist wohl der Grund für dieses Verhalten... naja, sollte eigentlich so nur möglich sein, wenn man ground power hat Was ich auch unlogisch finde, ist die Zuweisung der Modi für die Bomben... die Mk.82 slick wird mit CCRP geschmissen und die Snakeye mit CCIP... das ergibt überhaupt keinen Sinn
Blooddawn1942 Posted January 23, 2016 Posted January 23, 2016 Parkbremse Battery Alternator 1+2 Electric Power Transfer Vent auf links oder rechts Fuel Booster Pumps links und rechts Cover für den Starter öffnen (aktiviert zugleich die Start Booster Pump) Starter Damit läuft der Vogel dann auch schon. Danach noch die Hydraulic Emergency Pump, RWR, HUD, Radarbildschirm und Radar auf standby oder Betrieb, Gegenmaßnahmenbox Seit dem heutigen Update lässt sich auch die komplette Routine belegen! Allerdings nur bei 1.5.
ER*Wumme Posted January 24, 2016 Posted January 24, 2016 Danke für Antworten hatte mich mit der Bedienung der L 39 c schwer getan (Kyrillische Schrift Armaturen) und Belegung des HOTAS WT beim Huey macht auch noch Zicken. Aber die Startprozeduren bei der Mirage sind wahrhaft nicht so anspruchsvoll, obwohl man bei drei verschiedenen Tutorialvideos- wie auch bei anderen Maschinen- nie die gleichen Routinen vorfindet, je nach Geschmäckle + Vorlieben des Autors .
Blooddawn1942 Posted January 24, 2016 Posted January 24, 2016 Du kannst bei der Albatros die englische Cockpibeschriftung wieder herstellen. Im Einstellungsmenü unter dem Reiter "Spezial" oder so ähnlich. Dort kannst Du einzelne Module anwählen und bei der L-39 z.B. die Cockpitbeschriftung auf "native", in dem Fall kyrillisch, oder eben englisch setzen.
ram0506 Posted January 24, 2016 Posted January 24, 2016 Aber die Startprozeduren bei der Mirage sind wahrhaft nicht so anspruchsvoll, obwohl man bei drei verschiedenen Tutorialvideos- wie auch bei anderen Maschinen- nie die gleichen Routinen vorfindet, je nach Geschmäckle + Vorlieben des Autors . Bei der A-10C mache ich die Startprozedur auch frei Schnauze, was man im echten Leben besser nicht praktizieren sollte. Neulich ist mir dann im Flug der Geschwindigkeitsmesser plötzlich auf 0 gefallen und ich habe erst daran gemerkt, dass ich verpennt hatte, die Staurohrbeheizung einzuschalten. Aber das sind ja Kleinigkeiten, auf die es beim Fliegen nicht so ankommt.
Eldur Posted January 24, 2016 Posted January 24, 2016 Macht man die nicht eh erst gleich vorm Take Off an, damit sie nicht vorher am Boden überhitzt?
ram0506 Posted January 24, 2016 Posted January 24, 2016 Normalerweise schalte ich die immer beim Losrollen von der Position ein. Sprich, Antiblockiersystem an, Taxilight an, Bugradsteuerung an, Heizung an, los geht's. Aber ohne Checklisten abzuarbeiten kann sowas schon mal auf der Strecke bleiben. Gibt ja auch kein grünes Lämpchen dafür.
ram0506 Posted January 24, 2016 Posted January 24, 2016 Ach ja, es wird wohl in einigen Monaten eine neue offizielle A-10C SP Kampagne geben: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2655365#post2655365 Sauber, läuft doch langsam richtig gut! Bin sowieso bald durch mit der Enemy Within Kampagne. Dann kommt hoffentlich auch bald die Red Flag für die A-10.
Blooddawn1942 Posted January 25, 2016 Posted January 25, 2016 wobei ich mir ehrlich gesagt erstmal eine Kampagne für eines der anderen Module gewünscht hätte. Neben der "Republic"-Kampagne für die Ka-50 habe ich nun auch die Kampagne für die Mi-8 begonnen und die ersten drei Einsätze absolviert. Auch diese Kampagne macht unglaublich viel Spaß!
nirvi Posted January 25, 2016 Posted January 25, 2016 Das Tempo mit dem neue Kampagnen und Module erscheinen nimmt langsam zu, gefällt mir
Blooddawn1942 Posted January 25, 2016 Posted January 25, 2016 Ich bin mittlerweile fast nur noch mit 1.52 unterwegs. Die anfängliche Begeisterung über die NTTR hat sich bei mir deutlich gelegt. Ich weiss dort (noch) einfach nichts anzufangen. Davon abgesehen empfinde ich die Map mittlerweile als recht öde. Wenn man sich erstmal an den super detaillierten Flughäfen und der Wahnsinns Vielfalt an Objekten satt gesehen hat, verfliegt der Reiz des Neuen doch recht rasch. Ich denke, dass man die NTTR auch eher als Machbarkeitsstudie sehen sollte. Von daher bin ich sehr auf die Straße von Hormuz gespannt.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now