Jump to content

Der DCS Thread


Recommended Posts

Blooddawn1942
Posted

Auch im Leerlauf. Der Effekt gefällt mir jetzt nicht so besonders gut. Sollte schon abhängig von der Leistung sein.

9./JG27golani79
Posted (edited)

Auch im Leerlauf. Der Effekt gefällt mir jetzt nicht so besonders gut. Sollte schon abhängig von der Leistung sein.

 

Hab ich aufgrund deines Postings ausprobiert heute - und sowohl im Leerlauf, als auch nach dem Starten, konnte ich keine Rauchfahne sehen.

Bin dann bei 1.2 bissl rumgeflogen, aber auch da war nix zu sehen bei mir.

 

Auf höherer Leistung hab ich es dann noch nicht probiert, weil ich weg musste.

 

Evtl. ist das ein Bug - hab grad im DCS Forum noch ein Topic gesehen, in dem das diskutiert wird.

Edited by 9./JG27golani79
6./ZG26_5tuka
Posted

j2YBXJW.jpg

 

Entweder ist mein Pilot ein hardcoreraucher....oder es ist ein Bug  ;) 

 

Konnte es etwa alle zwei Flüge reproduzieren. Wenn man einmal auf Notleistung und wieder zurückschaktet bleibt der Rauch den ganzen Flug über sichtbar (auch ohne Motorschäden).

 

Außerdem sieht man im SPiegel der P-51 iese grünen Kacheln wie in Ram's geposteten screenshot von der Karte.

Posted

Ich meine das ist in der Schnellmission so und da ist jetzt Standard mäßig der Kühler zu.

Ich habe den Kühler von Hand aufgestellt und schon war die Rauchfahne weg -

den aktuellen Patch habe ich aber noch nicht getestet 

9./JG27golani79
Posted

Hab jetzt noch ein wenig getestet und hatte es auch - ebenso in der 190er

 

Denke, es handelt sich um nen Bug, denn der Rauch erscheint auch bei ganz normalen Temperaturen und geht nicht mehr weg.

Posted

Eben hat sich die Open Beta ein Update von ca. 50 MB gezogen. Version hat nun die Endnummer 99.

Der Rauch bei der 109 ist aber immer noch vorhanden und das manuelle Öffnen der Kühler bringt bei mir nichts. Außerdem scheint der Rauch, wie bei 5tuka, aus dem Cockpit zu kommen. Ich gehe daher auch von einem Bug aus.

Blooddawn1942
Posted

Hm. Bei mir gibt es kein Update.

Mir ist eben aufgefallen, dass das Albatroscockpit nun kyrillisch beschriftet ist.

Posted

Das Update gab es schon gestern, soweit ich weiß. Wahrscheinlich hat er sich das bei Dir schon längst gezogen gehabt. Einige berichten auch von einem Update mit einer Größe von nur 7 MB. Aktuell sollte jedenfalls die Version .99 sein.

 

Das Cockpit kann man nun in den Einstellungen unter "Spezial" auf Englisch umschalten. Ich habe es aber mal auf "Default" gelassen. Bei der Albatros komme ich noch gut ohne engl. Beschriftung zurecht. Bei anderen Cockpits (KA-50) ist das evtl. eine andere Sache.

Blooddawn1942
Posted

Guter Tip. Danke! :)

Mich stört die Beschriftung hier allerdings auch nicht. Die Albatros ist ja kein X-Wing. Da komme ich auch mit klar. ;)

 

Ich vermute die Größe des Updates hängt mit der Anzahl der Module zusammen, welche man besitzt?

Posted
Ich vermute die Größe des Updates hängt mit der Anzahl der Module zusammen, welche man besitzt?

Kann ich nicht sagen. Das vermuten einige im DCS-Forum. Aber ich z.B. habe ja bei weitem nicht alle Module und dennoch ein relativ großes Update gehabt.

Posted
Außerdem sieht man im SPiegel der P-51 iese grünen Kacheln wie in Ram's geposteten screenshot von der Karte.

Das hat etwas mit den Einstellungen für die verschieden sprachigen Cockpits zu tun. Es gibt nun in den Einstellungen unter "Spezial" die Möglichkeit bei einigen Flugzeugen unterschiedliche Cockpitbeschriftungen auszuwählen. Das verursacht wohl hier und da noch einige Probleme und ist noch in der Mache. Könnte sein, dass es deshalb diesen Texturfehler für die P-51 gibt.

In den Weiten des DCS-Forums hatte ich auch irgendwo gelesen, dass jemand den "defekten" Spiegel des englischen Albatros-Cockpits repariert hatte, indem er einige Files vom kyrillischen Cockpit kopiert hat. Da kenne ich mich allerdings zu wenig aus, um das reproduzieren zu können. 

 

Edit: habe es im DCS-Forum gefunden: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=152348

Im zweiten Post wird erklärt, wie man es für die Albatros fixt. Vielleicht hilft Dir das auch für die Mustang.

6./ZG26_5tuka
Posted

Kennt ihr noch meine 109 Sound Mod, die ich mal vorgestellt habe? Das Projekt hab ich damals aus Zeitmangel eingemottet und seit 1.5 wieder in Angriff genommen. Wenn alles gut klappt gibts den Release in 1-2 Wochen (sind noch diverse Bugs zu fixen.

 

ACHTUNG Headsets vorher leise stellen!

https://youtu.be/qR1D9D2TV6E

  • Upvote 1
Posted

Klingt richtig gut. :)

Im Video konnte man allerdings keinen Unterschied im Sound zwischen geschlossener und offener Cockpithaube erkennen. Kommt das noch, oder habe ich es vielleicht einfach nicht erkannt? Gibt es in Wirklichkeit überhaupt einen großen Unterschied?

Den Sound Mod werde ich aber sicherlich ziehen. :good:

6./ZG26_5tuka
Posted

Der Unterschied ist schon da. Liegt wahrscheinlich an der Videokomprimierung...

 

Gibt aber noch ein paar Dinge, die bis zur Veröffentluchung verbessert werden müssen. Die Suche nach neuen Sound-Samples erweist sich dabei als besonders schwierig.

Posted

Mudspike Artikel zur Red Flag Kampagne in DCS 2.0: http://www.mudspike.com/dcs-world-2-red-flag/

 

 

Every time I fire it up I’m amazed that we have this all in a consumer level simulation that runs at 60FPS with a hundred units in a mission.

:good:

Posted

Mudspike Artikel zur Red Flag Kampagne in DCS 2.0: http://www.mudspike.com/dcs-world-2-red-flag/

 

:good:

1.5 Wochen noch bis zum "End of november" Termin von Nevada.. ich drück schon die Daumen. Auf die Red Flag Kampagne bin ich echt gespannt, obwohl ich sonst eigentlich nie Singleplayer spiele.

Posted

Ich spiele ja ausschließlich SP, daher sind solche Kampagnen für mich essentiell. Auch hierbei ist DCS auf einem guten Weg, wie ich finde, da zunehmend auch offizielle Kampagnen entwickelt werden. Einige Module, wie zB. die Tomcat, sollen ja auch jeweils mit Kampagne vermarktet werden.

Posted (edited)

Wer Combined Arms hat:
Stellt in DCS 1.5.1 mal eine SA-15 auf und ein paar Ziele zum abschiessen.
Geht in die SA-15 und drückt rCtrl+ F10

screen_151119_202217tfz1b.jpg
 
Da wird das spielen als JTAC/Gamemaster gleich interessanter :biggrin:

Edited by nirvi
Posted

Im neuen Newsletter mit dem Sonderverkauf wird übrigens der Termin für den Release von DCS 2.0 bis zum Ende des Monats bestätigt:

 

Take advantage of this sale now before the big release of DCS World 2.0 and the Nevada map at the end of this month.

Posted

Kaum zu fassen 16x16_smiley-surprised.gif

Posted

Ich hatte das gelesen aber geglaubt das ich das bestimmt nicht richtig übersetzt habe :)

 

Oh da bin ich mächtig gespannt -

jetzt kommt die 110 in BOM und Nevada in DCS schön das jetzt langsam draußen Schlechtwetter wird ;)

Blooddawn1942
Posted

Die L-39 lässt sich nun auch vollständig belegen. sehr schön.:)

Posted

Das hört sich doch gut an. Da werde ich demnächst auch nachbelegen.

Posted

Hi,

nachdem für BOS/Bom als Beigabe Panzer und nun auch noch die Maussteuerrung impliziert wird , ist das Interesse an DCS bei mir neu entflammt .

 

 Hab mir gestern DCS 1.5 runtergeladen und  mal das youtubeVideo von stravogin023  L 39 Tandem Trainer 1440 p auf meiner kleinen Beamerleinwand   (  Ultrakurzbeamer FullHD 60 zoll  ) angeschaut.    .wow    ist ja neben dem grafischen Augenschmauß  auch von der Flugphysik her ein Traum !!

 

meine Frage: bringen hier mehr RAM also 16 statt 8 MB und ne aktuelle Grafikkarte 970 statt 670 wesentlich mehr fps  ??

                      1440 p ( 3500x viele viele Bildpunkte) was für ein PC-System braucht  denn dieser Kollege aus Germany  , um das flüssig abzuspielen ??

Posted

Ich denke, man muss erst einmal abwarten, bis die neue Nevada-Karte (hoffentlich diese oder nächste Woche) herauskommt. Dann lässt sich wohl erst genau einschätzen, was so eine detaillierte Umgebung an Hardware eigentlich nutzt bzw. braucht.

Bei Deiner Auflösung wird sich aber eine GTX 970 sicherlich wesentlich besser schlagen als eine 670, alleine schon wegen des Mehr an Vram. Mit 2GB Vram kommst Du ja schon in BoS/CloD bei Standardauflösung an die Grenze und teilweise darüber. DCS nutzt die Hardware da noch wesentlich besser aus.

Posted

Gibt es was neues über die Wk2 Addon oder Spiel??? bis auf die Flugzeuge,BF,FW,usw habe ich noch nichts gesehen z.b Karte,Bodeneinheiten,usw

Posted

A7, war das nicht ein Flugzeug aus dem Vietnamkrieg? 

Wenn DSC ein Vietnam-Szenario bringt, würde ich sofort zuschlagen.

Posted

Möglich, dass die A-7 da auch mitgewirkt hat. Wobei ich das Flugzeug immer mehr mit den 80er Jahren in Verbindung bringe, als die Luftfahrt begann, mich zu interessieren.

Flugzeugträger-F14-A7, das ist für mich ein Gedankengang und gehört zusammen.;)

Und ein "must have".

Posted

Was könnte man daraus für ein Scenario machen? Seit eine Ewigkeit warte ich auf einen 

würdigen Nachfolger von "Flight of the Intruder"...

Posted

Die A-7 macht sich sicherlich in der Golfregion zusammen mit der F-14 ganz gut. Soll ja die nächste Karte für DCS werden. Zumindest ein kleiner Ausschnitt aus der Region, nämlich die Straße von Hormus.

Posted

Seit eine Ewigkeit warte ich auf einen würdigen Nachfolger von "Flight of the Intruder"...

Das hatte ich auf dem Amiga auch sehr gerne gespielt. Spekulationen über eine F-4 Phantom gibt es ja genug im DCS-Forum. Mit der Mig-21 hätte man auch einen würdigen Gegner. Aber halt noch keine Karte.

Es wird leider noch viel Zeit vergehen, bis man in DCS eine passende Kombi aus Flugzeugen, Karte, Objekten und Kampagnen für die verschiedensten Szenarien zur Verfügung hat.

Gibt es was neues über die Wk2 Addon oder Spiel??? bis auf die Flugzeuge,BF,FW,usw habe ich noch nichts gesehen z.b Karte,Bodeneinheiten,usw

Leider nicht. Viele warten auf eine Ankündigung zur Karte und wer das Team ist, das sie entwickelt.

Posted

Es läuft übrigens gerade ein Update der Beta-Version bei mir. Diesmal über Torrent. Ich hoffe, das ist kein Test für den Download zur Version 2.0 (oder wenn ein Test, dann einer, der negativ ausfällt). Bei der Downloadgeschwindigkeit wird es Tage dauern, bis man die über 25 GB der Nevada Karte zieht. :dry:

Posted

Mein Gott! Beim Downloadfenster auf "Cancel" klicken, dann kann man auswählen, ob man über http downloaden will. :rolleyes: Jetzt läuft der Download mit üblicher Geschwindigkeit. :salute: 

Guest deleted@1562
Posted

Bin gespannt, ob man Nevada ohne Torrent runterladen kann. Bei 1.5 haben sie den Webdownload ja schon mal deaktiviert gehabt.

Blooddawn1942
Posted (edited)

Wenn sie den November noch einhalten wollen, wird es langsam eng.

Die Mirage sollte doch auch bald kommen?

Auch die Ankündigung von LN steht noch aus.

Edited by Blooddawn1942
Posted

Die Spannung steigt jedenfalls. Bin schon sehr neugierig, was die Weekend News bringen.

Posted

Bilder vom Cockpit der Spitfire IX. Nichts anderes habe ich erwartet. ;):good:

Posted

Kanns gar nicht erwarten. Habe als letztes das L-39 Modul für 20$ gekauft, ist schon über einen Monat her. Bin sie noch nie geflogen, da ich die Beta nicht installiern wollte.  Montag ist der letzte Tag des Monats November. Bis dahin sollte auch ich DCS 1.5 haben.

 

Nevada soll doch erst die Alpha Version sein.

Freu mich schon sehr darauf. Na endlich ein neues Gerbiet. Die F-14 und die F-18 kommen ja auch nächstes Jahr. Auch ein muss.

 

Man gewöhnt sich so an das englische Forum, dass ich euch ganz vergessen habe :o:  :( 

 

Außer der Mirage habe ich soweit alle Module. Natürlich habe ich einige für einen sehr kleinen Betrag bekommen, sonst hätte ich sie mir nicht gekauft.

 

Einen schönen Gruß aus dem Land mit den weißblauen Himmel (ich weiß, meistens nur im Sommer) :biggrin:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...