Jump to content

Der DCS Thread


Recommended Posts

Blooddawn1942
Posted

Allerdings funktioniert nun die Instrumentenbeleuchtung der Mustang nicht mehr.:(

Dafür treffe ich jetzt mit den HVAR Raketen etwas. das war mir vorher unmöglich. Keine Ahnung ob da etwas, oder was da geändert wurde, aber es geht nun viel besser von der Hand.

Blooddawn1942
Posted

Bei der 109 funktioniert die Phosphorbeleuchtung auch nicht mehr...


Aber dafür befindet sich am Seitenleitwerk nun genau so ein Pseudo-Hakenkreuz wie bei BoS...


Die Minengeschosse der der 30mm MK krepiern nun schön in der Luft.


Die Hülsen der Abgefeuerten Projektile purzeln auch hübsch unten raus. Bin mir sicher, dass das vorher nicht der Fall war.

Blooddawn1942
Posted (edited)

Auch die Dora spuckt nun Messing...

Der Kreisel am Künstlichen Horizon bewegt sich nun Oben anstatt Unten herum zum Freigeben.


Hier funktioniert das Phosphorlicht wenigstens.


Auch die M-Geschosse krepieren schön.

Edited by Blooddawn1942
Blooddawn1942
Posted (edited)

Generell wurd offensichtlich die Bremswirkung bei der P-51/Bf 109/FW 190 erhöht. Wenn man nun voll in die Pedale geht, neigt das Heck nun meines Erachtens nach eher zum emporschwingen.

Edited by Blooddawn1942
Blooddawn1942
Posted

Die MiG-15 verliert ebenfalls Buntmetal und die Munition zerlegt sich. Sehr schön. :)

9./JG27golani79
Posted

Hast du den CB für die UV Beleuchtung drinnen? Bei mir funktionierts.

 

MlknU5a.jpg

Blooddawn1942
Posted

Hm. evtl hab ich den nicht drinn gehabt. Aber bei der P-51 funktionierte es nicht, und dort muss man keinen CB reindrücken. Die Rheostats drehen sich links und rechts, aber keine Beleuchtung...

Posted

Kurze Frage am Rande, weis jemand, ob man irgendetwas spezielles einstellen muss, um solche Reflektionen im Spiel zu bekommen?

Weder die Mustang, noch die Sabre bzw Mig sehen im Spiel so gut aus, was mich ein wenig enttäuscht.

 

Gerade eben noch ein wenig im DCS Forum gelesen und z.B. für die Sabre ein paar neue Außenhäute gefunden:  http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=147931

Die Oberflächen scheinen  hier besser zu reflektieren. Bestimmt kannst Du entsprechend auch für die anderen Flugzeuge überarbeitete Skins finden.

9./JG27golani79
Posted

Hm .. dann scheints wohl doch vlt. ein Bug zu sein bei dir - hab eben auch noch die P51 probiert.

 

ZzYmVqz.jpg

Guest deleted@1562
Posted

Beachtliche Performancesteigerung inkl. verbesserter Grafik - ich weiss gar nicht, ob ich das schon jemals bei einem Spiel ohne die Hardware aufzurüsten, erlebt habe. Meine AMD 7970 braucht nun doch noch nicht in Rente zu gehen. :biggrin:

Blooddawn1942
Posted (edited)

 

Hm .. dann scheints wohl doch vlt. ein Bug zu sein bei dir - hab eben auch noch die P51 probiert.

 

ZzYmVqz.jpg

Möglicherweise funktioniert es im Hellen ja nicht mehr?

Ich muss das gleich mal probieren

Edited by Blooddawn1942
Blooddawn1942
Posted

Scheint im Tageslicht/im Hellen tatsächlich nicht zu phosphorizieren, wie es sich gehört.

Das war vorher anders.

 

 

swe6ma.jpg

Blooddawn1942
Posted

Bei der 109 lassen sich die Trimmkanten nun "Am Boden" einstellen. :)

Posted

Wenn man Geländeschatten auf "flach" stellt, wirft leider das eigene Flugzeug keine Schatten mehr auf den Boden. Also, Schatten wieder eingeschaltet. Gestern hatte ich auch die übrigen Schatten auf "alle flach" gestellt, weil ich dachte, dass hätte kaum sichtbare Auswirkungen. Allerdings gibt es dann keine Schatten mehr der Flugzeugstrukturen im Cockpit. Hatte ich gestern vor lauter Knöpfchendrückerei im L-39 Cockpit gar nicht wahr genommen, dass da was fehlt. Jetzt habe ich die Schatten auf "mittel". Damit lässt sich das Spiel im Tiefflug ruckelfrei betreiben. Bei höhere Einstellungen bekomme ich schon mal den ein oder anderen "Einbruch" unter 60 Frames und Ruckeln.

 

Kleiner Tipp am Rande: unbedingt Vsync einschalten. Ohne fliege ich mit teilweise 90-100 Frames im Tiefflug und es ruckelt dennoch merklich.

Posted

Schönen Überlandflug mit der Albatros gemacht. Gefällt mir soweit das gute Stück. Version 1.5 hat bisher auch noch keine Problem bei mir verursacht.

Eine gute Landung mit der Albatros hinzulegen ist aber gar nicht mal so ganz einfach. Man muss im Anflug immer bedenken, dass das Triebwerk recht träge ist und eine Weile braucht, um hochzuspulen. Mal eben ein wenig beschleunigen, wenn man merkt, man ist zu langsam, ist schwierig. Ich glaube, in Echt fliegt man die Landeanflüge mit ausgefahrener Luftbremse und höherer Drehzahl, damit man im Notfall schneller beschleunigen kann, indem man einfach die Luftbremse einfährt zusätzlich zum Schub geben.

Das Einrollen in eine Parkposition ist auch eine Sache für sich. Ziemlich schwierig mit dem System Bremse/Ruder, zumindest in diesem Fall. Auch hier recht träge Reaktion beim Lenken. Hat aber letztlich doch ganz gut geklappt, wie auf dem Bild zu sehen ist.

Nach Abstellen des Triebwerks und dem Öffnen der Cockpithaube ist mir noch ein sehr schöner akustischer Effekt aufgefallen. Die Triebwerksschaufeln rattern noch ein wenig nach. Das hört sich sehr realistisch an. :good:

 

Screen_151003_181822.jpg

Blooddawn1942
Posted

Die Albatros gefällt mir auch sehr gut. Ich hoffe nur, dass die fehlenden Shortcuts noch nachgeliefert werden.

Wenn ich nicht den Einsatz der Waffen übe, sitz ich sogar lieber hinten.

Das wird beim Hawk nicht möglich sein. Das muss man sich mal vorstellen...:( echt schlapp.

Momentan funktioniert dieses dumme Hawk-Modul auch gar nicht. DCS stürzt immer ab trotz Hotfix, sobald man einen Flug mit der Hawk laden möchte.

9./JG27golani79
Posted

Momentan funktioniert dieses dumme Hawk-Modul auch gar nicht. DCS stürzt immer ab trotz Hotfix, sobald man einen Flug mit der Hawk laden möchte.

 

Gibt da glaub ich unterschiedliche Erfahrungen - kanns problemlos starten in 1.5

Blooddawn1942
Posted

Geht bei gar nicht. :(

Wird denn dieses Hotfix automatisch geladen, oder muss ich da noch etwas unternehmen?

Posted

Hi 

Nach den ganzen Positiven berichten hier habe ich mir als Zweitkopie die open Beta installiert .

Vielleicht habe ich das hier überlesen aber was muss ich kopieren wenn ich meine Tastenbelegungen von der "Orginalen" DCS Version 

in open Beta nutzen will ?

9./JG27golani79
Posted

Geht bei gar nicht. :(

Wird denn dieses Hotfix automatisch geladen, oder muss ich da noch etwas unternehmen?

 

Sollte normalerweise automatisch geladen werden.

 

Kannst aber in der Commandline über den Befehl dcs_updater update (in der Commandline ausführen) im bin Ordner deiner Betainstallation schauen, obs ein Update gibt.

Der automatische Updater checkt das glaub ich nur einmal pro Tag.

Posted

Matt rät eigentlich davon ab, Files von der alten Version zur Open Beta zu kopieren http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2500317&postcount=4. Ich belege auch alles neu.

Ansonsten unter c:/Benutzer/Name/Gespeicherte Spiele/DCS/bin/Input in das entsprechende Beta-Verzeichnis kopieren.

Ok besten Dank :up:

 

Dann mal die neu belegen :)

Posted

Bei mir funzt die Belegung der Flaps von der C101 nicht mehr..

"Next Flap Detent" ist auch rot unterlegt. Bei Euch auch ?

6./ZG26_5tuka
Posted

Matt rät eigentlich davon ab, Files von der alten Version zur Open Beta zu kopieren http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2500317&postcount=4. Ich belege auch alles neu.

Ansonsten unter c:/Benutzer/Name/Gespeicherte Spiele/DCS/bin/Input in das entsprechende Beta-Verzeichnis kopieren.

Also ich habe für meine Flieger die alten Steuerungsdateien benutzt. Denke das könnte eventuell problematisch für Flieger werden, die mit 1.5 neue Funktionen bekommen haben.

 

Natürlich konnte ich es mir auch nicht nehmen lassen, ein, zwei sound mods + SweetFX zu installieren (was soweit auch ganz gut läuft).

 

Leider hatte ich gestern och ein paar Spielabstürtze im Miltiplayer, nämlich auf dem "Stahlgewitter" Dogfight Server. Weis allerdings nicht, ob das an mods gelegen hat.

Posted

"Next Flap Detent" ist auch rot unterlegt. Bei Euch auch ?

Bei mir nicht, aber ich habe auch die Belegung nicht von der Release-Version übernommen.

Posted

Matt rät eigentlich davon ab, Files von der alten Version zur Open Beta zu kopieren http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2500317&postcount=4. Ich belege auch alles neu.

Ansonsten unter c:/Benutzer/Name/Gespeicherte Spiele/DCS/bin/Input in das entsprechende Beta-Verzeichnis kopieren.

Sorry, der Pfad war nicht richtig. Hier ist der Input-Ordner zu finden: C:\Users\Name\Saved Games\DCS\Config\Input

Blooddawn1942
Posted

Der lädt eben bei mir ein 210 MB Update. Habe nichts davon gelesen.


Version 45208

Blooddawn1942
Posted

Jetzt funktioniert auch wieder der Hawk bei mir.

Posted (edited)

So, wie ich das verstanden habe werden hier im Changelog Thread alle Änderungen, die nachträglich reingerschoben werden rot unterlegt:

http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2501438#post2501438

Sprich: Der Changelog steht. Wenn was dazu kommt, dann wird es in rot ergänzt.

Was bedeutet denn z.B. bei "Multiplayer" diese Änderung:

Initial "ride along" L-39 cooperative multiplayer

Heisst das, dass ich im Multiplayer auf dem Rücksitz einer L-39 platznehmen kann - also als Gast ohne, dass ich was machen kann?

Und nochmal eine andere Frage - da ich arbeitstechnisch wohl erst im November (wenn überhaupt) wieder loslegen kann:

Wie sieht das bei der MiG-15 denn jetzt mit Erdzielbeschuss aus? Gibt es jetzt Querschläger bzw. Leuchtsätze, die wegfliegen?

Das hat mir vorher sehr gefehlt.

Edited by Gizmo03
Blooddawn1942
Posted

Ich habe gerade kurz die Bodenangriffsmission im "Sofortstart" der MiG-15 geflogen. Alle Geschosse zerlegen sich beim Einschlag. 23mm und 37mm. Querschläger habe ich keine gesehen.

Posted

Ah ok. Danke für die Info. Naja, ob sich Munition zerlegt oder nicht kommt ja letzten Endes auch auf die Munition selbst an. Die kann man aber nicht ändern, oder? Also bis jetzt ging's ja nicht, soweit ich mir erinnern kann.

Posted

Ich habe jetzt doch die Steuerung aus dem alten DCS in Open Beta eingefügt 

bisher Funktioniert das Prima :)

BZB_Flyingdoc
Posted (edited)

 

Was bedeutet denn z.B. bei "Multiplayer" diese Änderung:

Initial "ride along" L-39 cooperative multiplayer

Heisst das, dass ich im Multiplayer auf dem Rücksitz einer L-39 platznehmen kann - also als Gast ohne, dass ich was machen kann?

 

Nein. Du kannst dann die Rolle des Fluglehrers übernehmen. Inclusive Fehlersimulation und dem Schüler das Licht ausknipsen in dem du im die Sicht nimmst für das Instrumentenflug Training. Also Blindflug.

 

Edited by BZB_Flyingdoc
Posted

Ah!! Das ist ja interessant. Also kann der gute Mensch hinten also bereits jetzt einen vollwertigen FI-Part übernehmen. Ist ja klasse, dass das soweit schon funktioniert. Ich hatte gedacht, dass das ähnlich wie bei der Hawk erst später kommt.

Blooddawn1942
Posted

So wie es derzeit aussieht, wird es beim Hawk nicht die Möglichkeit geben, hinten Platz zu nehmen. :(

Posted

Hast Du da ne Quelle zu? Meine letzte Info - ist aber schon was älter - besagt, dass der Rücksitz halt später kommt. Genau so wie die Möglichkeit, den Hawk dann im Multiplayer zu zweit zu fliegen. So wurde es doch eigentlich von Anfang an gesagt.

Ich finde den Hawk sehr interessant und ich mag dieses Flugzeug sehr, aber die DCS Version von VEAO ist m.M.n ehr enttäuschend - wenn ich bedenke in welchem Zustand das Modul nach fast einem Jahr "PreAhlpha" und hinterher Beta ist........

Ich bin mittlerweile auch von VEAO etwas enttäuscht. Wenn man sich diese gigantische Roadmap von denen anschaut.......man könnte glatt meinen, dass das an Größenwahn grenzt. Und dann bekommen die nichtmal ihren Hawk richtig fertig. Da machen den andere 3rd Party Entwickler echt was vor.

StG2_Manfred
Posted

Könnt ihr euch bei Version 1.5 in den Modulmanager einloggen? Bei mit kommt "Keine Internet-Verbindung". Homepage scheint auch nicht zu antworten, nur das Forum geht. Kann das jemand bestätigen? Danke!

Posted

Der Master Server ist aktuell Down

 will hoffen nicht so lange ;)

Blooddawn1942
Posted

Ich habe es die Tage im VEAO Sub-Forum des DCS Forums gelesen. Angeblich können sie es nicht so umsetzen, wie es ursprünglich geplant war, ohne.quasi alles von Grund auf neu zu programmieren.

Eine absolute Enttäuschung.

Ich mag den Hawk sehr. Ich habe früher die Red Arrows gesehen und seitdem begeistert mich die Maschine. das Hawk Modul ist allerdings schon fast eine Frechheit. Ich glaube bald, das VEAO es einfach nicht kann. Alles andere müssen die jetzt erstmal unter Beweis stellen.

Und zu dieser aberwitzigen Roadmap mag ich gar nichts sagen.

Schade schade...

Posted (edited)

Hast Du da ne Quelle zu? Meine letzte Info - ist aber schon was älter - besagt, dass der Rücksitz halt später kommt. Genau so wie die Möglichkeit, den Hawk dann im Multiplayer zu zweit zu fliegen. So wurde es doch eigentlich von Anfang an gesagt.

Ich finde den Hawk sehr interessant und ich mag dieses Flugzeug sehr, aber die DCS Version von VEAO ist m.M.n ehr enttäuschend - wenn ich bedenke in welchem Zustand das Modul nach fast einem Jahr "PreAhlpha" und hinterher Beta ist........

Ich bin mittlerweile auch von VEAO etwas enttäuscht. Wenn man sich diese gigantische Roadmap von denen anschaut.......man könnte glatt meinen, dass das an Größenwahn grenzt. Und dann bekommen die nichtmal ihren Hawk richtig fertig. Da machen den andere 3rd Party Entwickler echt was vor.

 

Ist leider so.. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=147379

Es wird voraussichtlich kein Multicockpit für den Hawk geben, auch für das reine fliegen im hinteren Cockpit sieht es düster aus.

 

Wenn man zu zweit in einer Maschine fliegen will ist die L-39 vorerst die einzige Lösung. Huey und Mi-8 sollten dann aber auch irgendwann Multipit bekommen, die sind ja von Belsimtek.

Edited by nirvi

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...