ram0506 Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Hier gibts ein paar Bilder des Cockpits der F-18 zu sehen, die gestern im Vorspann zum Live-Stream gezeigt wurden.
nirvi Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 (edited) Und nicht zu vergessen Screens von der Spitfire IX: Die Clipped Wings bei der Spitfire verursachen echt Schmerzen in den Augen, hoffentlich gibt es die normal Wing Version als Option. Edited July 20, 2015 by nirvi
9./JG27golani79 Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Glaub, man kann sich daran gewöhnen - wobei ich auch die volle Form schöner finde. Ne Option für beide Varianten wäre in der Tat ziemlich nice.
ram0506 Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Schaut vielleicht nicht schön aus, könnte aber im Luftkampf der 109 ernsthaft Kopfschmerzen verursachen. Habe ich das richtig in den Q&A verstanden, dass die Spitfire gerade in DCS 2 eingebunden wird und somit erst nach Release von DCS 2 veröffentlicht wird? Es hieß dort ja auch, dass es vor Version 2.0 keine Updates mehr für Version 1 geben wird, da sich die Entwickler auf 2.0 konzentrieren.
9./JG27golani79 Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 (edited) Hatte schon länger die Vermutung, dass wir vor DCS 2.0 keine Updates mehr sehen werden - was mich vermuten lässt, dass der Release von DCS 2.0 jetzt wirklich nicht mehr in allzuweiter Ferne liegt :D Wir werden sehen ^^ Edited July 20, 2015 by golani79
Eldur Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Hier gibts ein paar Bilder des Cockpits der F-18 zu sehen, die gestern im Vorspann zum Live-Stream gezeigt wurden. Wie geil... selbst kleine Details wie diese "Bürsten" bei den Schubreglern sind modelliert und bewegen sich offenbar abhängig von der Reglerposition... Die Spit hat asynchron geöffnete Kühlerklappen, hat das irgendeine Bewandnis? Hab sowas jedenfalls noch nicht gesehen bisher. CW ist allerdings Geschmackssache, jedenfalls nicht gerade meine
6./ZG26_5tuka Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Irgendwie kann ich bei der Spit nie an dieser Dackelschnauze vorbeisehen. Da gefällt mir das ,,agressive" Design der 109 viel besser. Mit gekappten Flächen sieht sie schon kastriert aus und fliegt wahrscheinlich auch dementsprechend. Einen Vorteil hat es jedoch, es macht es ein kleines bisschen schwerer, die Tragflächen mit 30mm zu zersieben.
ram0506 Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Die Rollrate dürfte es allerdings erhöhen. War das nicht auch damals der Grund für das Flügelstutzen? Damit man ein adäquates Gegenstück zur schnell rollenden Focke-Wulf hatte. Oder sollte einfach die Geschwindigkeit gesteigert werden? Über die Kühlerklappen hatte ich mich auch schon gewundert. Keine Ahnung, ob das so korrekt ist. Scheint aber seltsam. Und noch zum F-18 Cockpit. Ja, der Mega-Hammer. Ich weiß gar nicht, auf was ich mich mehr freuen soll. Auf die F-14 oder die F-18. Am besten auf beide.
Guest deleted@1562 Posted July 20, 2015 Posted July 20, 2015 Ich freu mich am Meisten auf die F-18C und die Hormuz map. Wenn das so ein Hammer wie die A-10C wird, bin ich wieder auf Jahre beschäftigt
nirvi Posted July 21, 2015 Posted July 21, 2015 Die Rollrate dürfte es allerdings erhöhen. War das nicht auch damals der Grund für das Flügelstutzen? Damit man ein adäquates Gegenstück zur schnell rollenden Focke-Wulf hatte. Oder sollte einfach die Geschwindigkeit gesteigert werden? Über die Kühlerklappen hatte ich mich auch schon gewundert. Keine Ahnung, ob das so korrekt ist. Scheint aber seltsam. Und noch zum F-18 Cockpit. Ja, der Mega-Hammer. Ich weiß gar nicht, auf was ich mich mehr freuen soll. Auf die F-14 oder die F-18. Am besten auf beide. So hab ich das auch im Kopf, die gestutzen Flügel haben die Rollrate ein gutes Stück erhöht. Ich denke die Kühlerklappen sind unterschiedlich weit geöffnet weil das erst ein reines 3D Modell ohne Animationen ist. So sieht man wie die Kühlerklappe geöffnet aussieht, und wie sie geschlossen aussieht. Zum Hornet Cockpit wurde ja schon alles gesagt, sieht genial aus :D
6./ZG26_5tuka Posted July 21, 2015 Posted July 21, 2015 (edited) Ja es hat die rollrate erhöht. Ausserdem erkannten die Briten, dass die Deutschen sich weniger auf Kurvenkämpfe einließen. Der Hauptgrund waren allerdings die Erfahrungen im Kampf gegen die 190. Wie auch immer ist sie nicht mein Fall. Eher kommt mir die Fliegende Tonne ins Haus. Edited July 21, 2015 by Stab/JG26_5tuka
ram0506 Posted July 21, 2015 Posted July 21, 2015 Ich denke die Kühlerklappen sind unterschiedlich weit geöffnet weil das erst ein reines 3D Modell ohne Animationen ist. So sieht man wie die Kühlerklappe geöffnet aussieht, und wie sie geschlossen aussieht. So wirds wohl sein. Sonst hätte man ja auch fragen können, warum sich der Propeller im Flug nicht dreht.
Blooddawn1942 Posted July 22, 2015 Posted July 22, 2015 Die Clipped Wings sehen einfach nur schrecklich aus. Das nimmt der Spitfire ihre gesamte eleganz und optische Ausgewogenheit. Klar. Im Kampf zählt nur die Flugleistung. Aber bei mir fliegt auch das Auge mit. Die P-47 gab es auch als CW Version. Ich glaube es war die N. wenn ich mich recht erinnere, wurde die nach Kriegsende von der Nationalgarde eingesetzt.
ram0506 Posted July 23, 2015 Posted July 23, 2015 Die Albatros kann jetzt vorbestellt werden: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2437964#post2437964
ram0506 Posted July 23, 2015 Posted July 23, 2015 Hier übrigens eine recht interessante Aussage von Matt zum Release der Albatros: The L-39ZA will be part of the DCS: L-39 Albatros module, but it will probably not be included in the initial open beta release.Another point: The Albatros module will be released as an open beta in September 2015 along with DCS World 1.5.0. This version will use the new rendering engine, but only include the Black Sea map.I will discuss this more on the next stream. Version 1.5.0.(also doch noch eine Version vor 2.0), die für September zum Beta-Release der Albatros angekündigt ist, scheint also schon EDGE zu beinhalten. Das wäre doch mehr als erfreulich! Bin auf den Stream am kommenden Sonntag gespannt.
Eldur Posted July 24, 2015 Posted July 24, 2015 (edited) Die Versionsnummer ist egal, solange sie es nicht so machen, wie Google es vor- und Mozilla nachmacht, was einfach nur albern ist. Die Engine ist das Entscheidende und jetzt gibts endlich einen groben Termin dafür Edited July 24, 2015 by Eldur
Blooddawn1942 Posted July 24, 2015 Posted July 24, 2015 Das weckt natürlich jetzt eine gewisse Erwartung. Aber es hieß doch immer, das Edge zusammen mit der NTTR kommen würde. Ich kann kaum glauben, dass die Ihre pläne geändert haben und uns bereits im September mit Edge beglücken, wo selbst die pre-alpha gefühle 30 mal verschoben wurde. Also dann doch besser keine Erwartung hegen und sich überraschen lassen.
ram0506 Posted July 24, 2015 Posted July 24, 2015 Wie gesagt, mal den Stream am Sonntag abwarten, da möchte sich Matt dazu äußern.
ram0506 Posted July 24, 2015 Posted July 24, 2015 Wer es noch nicht im DCS-Forum gesehen hat:http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2271853#post2271853 Eine Ho229 in der Mache!
6./ZG26_5tuka Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Hmm, kein großer Freund von fliegenden Tragflächen, finde es aber sehr mutig, so etwas in DCS integrieren zu wollen. Auch wenn ich skeptisch bin wird dieses Projekt mit großem Interesse beobachtet. Evtl. würde genau ein Flugzeug wie die Horten mehr Leute für DCS gewinnen, weil es nicht der allbekannte Standardbrei ist, den man überall schonmal gesehen hat. Hoffentlich kann die Detailgetreue einigermaßen mithalten. Das Flugmodell wird DCS's Physik ziemlich auf die Probe stellen
Blooddawn1942 Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Aber mal im ernst...das ist doch wieder so ein Modul...von der Horten gab es zwei Exemplare. Das FM dürfte sehr spekulativ sein...warum entwickeln die nicht ein Modul, mit dem man auch im DCS WWII Kontext etwas anfangen kann?
JG4_Continuo Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Verstehe ich auch nicht.... aber es wird wohl jemand von der Community sein, der sich damit auseinandersetzen will, oder?
Blooddawn1942 Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Mir fallen da auf anhieb 15 Flugzeuge der Luftwaffe ein, die mir deutlich wichtiger wären. Und wenn ich eine Minute nachdenke komme ich sicher auf 30...
ram0506 Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Die Horten wird ja von der neuen offiziellen 3rd Party Polychop entwickelt. Da haben sich wieder einmal ein paar Enthusiasten zusammengefunden, die ihre Wunsch-Flieger/Helos basteln. Sieht man schön an der BO-105, die von The Fragger entwickelt wird. Der baut schon ziemlich lange an dem Teil und man merkt, dass er sehr viel Liebe in das Projekt steckt, wenn man sich Details anschaut. Ähnlich wird es bei der Horten auch sein. Das Teil wollte sicherlich einer von denen schon immer mal in einer Sim fliegen und hat sich eben an die Arbeit gemacht. Ich finds jedenfalls supergut, auch wenn das FM natürlich etwas spekulativ ausfallen wird. Auf den Nachrichtensendern im Fernsehen läuft immer wieder eine Reportage über die Ho 229, die als Modell von einem US Flugzeugbauer nachgebaut wurde, um die Stealth-Eigenschaften des Flugzeugs zu testen und was man mit der Technologie im 2.Weltkrieg alles hätte anstellen können. Ähnliche Szenarien kann man sich auch durchaus auf einer Normandie-Karte vorstellen. Was wäre gewesen, wenn? Im Übrigen ist auch der Einsatz der anderen geplanten und vorhandenen deutschen WW2 Flieger in DCS für Operation Overlord eher spekulativer Natur.
Blooddawn1942 Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Die Dokumentation habe ich ebenfalls gesehen. Das war sehr interessant. Am besten war allerdings, dass diese amerikanische High Tech Schmiede nicht die geringste Idee hatte, wie die Cockpithaube einteilig tiefzuziehen ist und die sie am Ende zweiteilig fertigen mussten! Nicht nur die Flieger sind für die Operation Overlord spekulativer Natur. Im Grunde ist es die Anwesenheit unserer Luftwaffe überhaupt zu dieser Zeit an diesem Ort.
ram0506 Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Das fand ich ich auch recht amüsant. Mit wie vielen Leuten sie verzweifelt versucht haben, die Haube in Form zu bringen. Da sieht man mal wieder, wie weit deutsche Technologie den Amerikanern schon vor über 70 Jahren voraus war!
6./ZG26_5tuka Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 (edited) Es müssen schon große Ambitionen dahinterstecken, ein solches Projekt für DCS zu starten. Neben den offensichtlichen Schwierigkeiten der Informationsbeschafung (vlt.. haben sie Kontakt zum amerikanischen Restaurationsteam der Horten IX V-3?) währe die Horten außerdem der erste Nurflügler in DCS. Ich weis nicht, ob jemand bereits ein solches Flugzeug in DCS konstruiert hat und die FM engine überhaupt ein instabiles Flugobjekt erlaubt. Auf jeden Fall wird das FM harte Arbeit benötigen, um wirklich etwas hermachen zu können. Wie gesagt ist es- so merkwürdig es klingt - er erste Schritt, um das allgemeinde Interesse and DCS neu zu wecken. Edited July 25, 2015 by Stab/JG26_5tuka
Gizmo03 Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 (edited) Hat das hier eigentlich schon jemand gesehen? http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2437964#post2437964 Die sieht auch wirklich schön aus. Freu' ich mich persönlich auch schon sehr lange drauf. Edited July 25, 2015 by Gizmo03
Eldur Posted July 25, 2015 Posted July 25, 2015 Der Ankündigungsthread von der Horten ist ja auch nicht ganz neu... und der borchi ist nicht ganz unbekannt, der trieb sich auch damals im yü-bE Zoo rum. Bin mal gespannt, was draus wird, interessant ist das Teil allemal, auch wenn der praktische Nutzen eher gering ist und ich auch andere Maschinen lieber hätte. Gerade was das FM angeht - sowas kann man heute schon recht gut berechnen, aber so ganz 100%ig weiß man es erst, wenn man es selbst fliegen konnte.
ram0506 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 https://www.youtube.com/watch?v=N43CXDNTiyo&feature=youtu.be Der Stream zur L-39 von gestern Abend. Im Q&A Teil vor dem Stream wurde von Matt noch einmal bestätigt, dass es mit der Veröffentlichung der Albatros im September eine Version 1.5 von DCS geben wird, in welcher die neue Rendering Engine enthalten sein wird. Die Fähigkeit, neue Karten zu integrieren, also im aktuellen Falle NTTR, wird dann mit Version 2.0 hinzugefügt. Unfertige Bestandteile, wie z.B. die neue ATC, wird es auch erst im Nachschlag geben. Ich persönlich halte den September Termin diesmal für realistisch. In den bisherigen Streams wirken die EDGE Bestandteile, die in 1.5 integriert werden, ja bereits recht ausgereift. Außerdem hätte man wohl kaum den Vorverkauf der Albatros gestartet, wenn man den Veröffentlichungstermin nicht absehen könnte. Kurzfristige Probleme und Verzögerungen kann es immer geben, wir werden sehen! Ach ja, man beachte im obigen Video den wie zufällig eingestreuten Hinweis bei Minute 2:50!
ram0506 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Whats that F-5 doing there? Das ist dann eben die Frage! Die Albatros ist jedenfalls vorbestellt. Sehr schön geworden.
ram0506 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Dieses schön gemachte Werbevideo von Lotus Simulations hatte mich übrigens vor ca. 5 Jahren dazu bewogen, die Albatros für den FSX zu kaufen. War dann auch mein Lieblingsflugzeug dort. Nichts weniger erwarte ich für DCS. (Ok, die Kurfürst zu schlagen wird schwierig! )
9./JG27golani79 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Bin noch ein wenig am Überlegen, ob ich mir die L-39 auch hole - habe ja eigentlich schon die Hawk und die 101 von der die CC Version sicher auch ziemlich nice wird .. hmmm ...
Saurer Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 Ich hätt auch gerne einen von den Trainern, weiß nur nicht welchen. Die L-39 hät ja das PFM für sich
Eldur Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 (edited) Obwohl mich diese ganzen Trainer recht wenig interessieren, werd ich die L-39 auch ordern, immerhin gibts ja auch eine "kampfwertgesteigerte" Fassung, wie auch bei der C-101. Und ein ordentliches FM ist sowieso KO-Kriterium Eine Yak-130 wäre da z.B. auch interessant, vermutlich aber noch zu neu und damit "classified"... Von der Engine erhoffe ich mir auch noch was... Ohne Neustart FFB ein- und ausschalten (einige Flugzeuge zicken damit ja etwas rum), noch besser, die Einstellung ans Modul gebunden wäre absolut hilfreich Muss da wohl mal ne Frage für die Q&A einreichen Edited July 27, 2015 by Eldur
9./JG27golani79 Posted July 27, 2015 Posted July 27, 2015 (edited) Ich hätt auch gerne einen von den Trainern, weiß nur nicht welchen. Die L-39 hät ja das PFM für sich Die Frage is, wann die C-101 und die Hawk das EFM / AFM bekommen. Freu mich echt schon auf die Updates von den zweien. Wegen dem FM bin ich ja eigentlich auch am Überlegen, ob ich mir die L-39 nicht vlt doch holen soll, wenns bei der C-101 und der Hawk noch länger dauern sollte. Edited July 27, 2015 by golani79
Blooddawn1942 Posted July 28, 2015 Posted July 28, 2015 Obwohl ich auch bereits die beiden anderen Trainer habe, werde ich mir die Albatros auch zulegen. Die sieht einfach zu gut aus. Ausserdem steht es wohl völlig in den Sternen, wann es mit der Hawk und der 101 endlich weitergeht. In dem jetzigen Zustand ist mit beiden eigentlich nichts anzufangen. Wobei ich speziell vom Hawk und VEAO absolut enttäuscht bin. Deren P-40 werde ich mir ganz sicher nicht blind kaufen.
ram0506 Posted July 28, 2015 Posted July 28, 2015 Die Hawk und die C-101 habe ich mir neulich im Sommerschlussverkauf für zusammen gut 20 Euro gekauft. Die C-101 bin ich nur ein paar Mal geflogen und die Hawk habe ich mir eigentlich nur kurz angeschaut. Rein optisch bin ich vom Cockpit der Hawk auch etwas enttäuscht. Und alles, was ich von der P-40 bisher gesehen habe samt Livestream fand ich auch nicht besonders beeindruckend. Aber die Albatros hat für mich einen ganz eigenen Reiz und die Umsetzung scheint wirklich mehr als gut gelungen. Da war es keine Frage für mich gleich zuzuschlagen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now