ram0506 Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Cool, die P 51 hat einen Spiegel. Ist das so schwer darzustellen oder warum gibt es Spiegel so selten in Flugsimus? Soweit ich weiss, war es eher die Regel das die Piloten welche hatten. Auch im ersten Weltkrieg schon. Da musste im Notfall schon mal der Rasierspiegel dran glauben. Ich hoffe, das die Spiegel bei BoS und RoF irgend wann mal nachgeholt werden... @ Ram, was benutzt du in dem Video um dich um zuschauen? Die Darstellungen in den Spiegeln kosten eben extrem viel Rechenleistung. Deshalb lasse ich sie in der Regel auch in DCS ausgeblendet. Das Video ist nicht von mir, sondern von Matt Wagner, dem Produzenten von EagleDynamics.
indiaciki Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Wie startet Ihr die K4????? Bremsen oder Ruder? Ailerons? Funktionieren aber ich habe noch nie einem echten 109 start mit ailerons gesehen und ich denke ich habe alle Youtube videos gesehen... Bin neugierig.
Reverend Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Morgen Mal eine Frage in die Runde Ich habe DCS komplett neu aufgesetzt was schön ist das alle Module durch das Einloggen Geladen und Aktiviert werden Was mich etwas irritiert ist das FC3 auch mit installiert wurde, war das nicht so das man erst Lockon installieren musste hat sich da etwas geändert oder sollte ich Lockon zur Sicherheit dennoch Installlieren ?
ram0506 Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 LockOn wird mittlerweile nicht mehr benötigt.
ram0506 Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Wie startet Ihr die K4?????Bremsen oder Ruder? Ailerons? Funktionieren aber ich habe noch nie einem echten 109 start mit ailerons gesehen und ich denke ich habe alle Youtube videos gesehen...Bin neugierig.[/quoteWie startet Ihr die K4?????Bremsen oder Ruder? Ailerons? Funktionieren aber ich habe noch nie einem echten 109 start mit ailerons gesehen und ich denke ich habe alle Youtube videos gesehen...Bin neugierig. Vollgas rein und volles Ruder nach rechts. Mit zunehmender Geschwindigkeit immer weniger Ruder geben. Trimmung ganz kopflastig und Stick leicht andrücken. Wenn man trotz Ruder merkt, dass die Maschine zu einer Seite ausbricht, entsprechend zur anderen Seite etwas bremsen. Aber nur im Notfall.
6./ZG26_5tuka Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Ich weis erlichgesagt nicht, ob ich die Dora nicht etwas tückischer finde als die K4. Die Dora schlittert im gegensatz zur K4 gerne mal über den runway, was dank des höheren Gewichts nur selten glücklich endet. Bei der K4 gehe ich immer zuerst meinen Startcheck durch, heißt - Spornrad arretiert - Propellerverstellautomatik eingeschaltet - Trimmung auf Stufe 2 (Kopflastik) Dannach ziehe ich den Knüppel voll an, drossel gemächlich auf 1.0 - 1.2 ata zum Anrollen und beschleunige mit dieser Leistung erstmal bis 100 km/h. Dabei kann ich jegliche Ausbruchstendenzen unkritisch mit dem Seitenruder korrigiren. Ab 100 lasse ich den Knüppeldruck nach, bis sich das Leitwerk vom Boden abhebt. Erst dann drossele ich geschmeidig auf 1.45 ata (oder 1.8 wenn die Startbahn knapp wird ). Beim restlichen Rollen auf dem Hauptfahrwerk müssen Rolltendenzen mit vollem Querruder und ggf Seitenruder in die Richtung der hängenden Fläche korrigiert werden. Generell gebe ich bereits halbes Querruder nach rechts, sobald das Leitwerk angehoben ist. Beim Liftoff sollte der Knüppel neutral bleiben, damit sich die Maschine nicht nach dem Start aufbäumt, was gerade bei Klappeneinsatz sehr wahrscheinlich ist. Ich persönlich starte lieber ohne Klappen, denn Power hat die Maschine reichlich und die Flugplätze sind ausreichend lang. Zum Landen kann ich noch nicht viel sagen, da muss ich selbst noch ein wenig üben...
6./ZG26_5tuka Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Und hier ein WIP Bodentest der versprochenden Sound Mod Natürlich werde ich noch einige Änderungen vornehmen, um die "Schönheitsfehler" zu korrigiren....die DCS sound engine ist sehr komplex und muss auch erstmal erlernt werden. https://www.youtube.com/watch?v=P8U3aNpCsAI&feature=youtu.be
9./JG27golani79 Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Wie startet Ihr die K4????? Bremsen oder Ruder? Ailerons? Funktionieren aber ich habe noch nie einem echten 109 start mit ailerons gesehen und ich denke ich habe alle Youtube videos gesehen... Bin neugierig. Ich gebe volles rechtes Ruder, den Schub komplett nach vorne und trimme voll kopflastig auf 2. PropPitch auf Auto oder Manuel - wie man es möchte. Spornrad arretiert, Stick ein bissl nach vorne, dass sie nicht zu früh von selbst hochzieht und bei ~200km/h hebt man dann bequem ab. Aileron setz ich glaub ich automatisch den rechten ein wenig ein, ohne wirklich daran zu denken, weils schon mal passieren kann, dass sie nach links wegkippen will - vor allem, wenn die TO Geschwindikeit ein wenig zu niedrig ist.
nirvi Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Das wichtigste beim Start der 109 ist sie nicht hochzuziehen, sondern einfach gerade zu halten bis sie von alleine in die Luft steigt. Wenn ich den Stick beim Start auch nur leicht ziehe kippt sie sofort nach Links weg und trudelt zu Boden.
Reverend Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 LockOn wird mittlerweile nicht mehr benötigt. Danke gut zu wissen
Eldur Posted February 16, 2015 Posted February 16, 2015 Kommentar von Matt: "we are projecting sometime between March and June 2015". Die "Open Alpha"? Und Release dann 2016 :satan: Die Darstellungen in den Spiegeln kosten eben extrem viel Rechenleistung. Deshalb lasse ich sie in der Regel auch in DCS ausgeblendet. Davon mal ganz abgesehen ist das Bild im Spiegel auch auf höchsten Einstellungen total matschig und verpixelt. Das konnte Unreal schon vor über 15 Jahren besser...
6./ZG26_5tuka Posted February 17, 2015 Posted February 17, 2015 Ein wenig impulsant Wie man schön sieht hat die Maschine eine sehr hohe tendenz sich kurz nach dem Start (innerhalb des Bereichs des Bodeneffekts) aufzubäumen, was mit Klappen schlimmer wird. Würde an deiner Stelle noch etwas länger ausrollen, damit du mehr Zeit zum Korrigieren der Richtung hast, und mit neutral bis sehr leicht gezogenem Höhenruder bei 200+ km/h abheben. Da wir hier nicht auf Feldflugplätzen starten müssen können die Starts auch etwas gelassener angegangen werden
6./ZG26_5tuka Posted February 17, 2015 Posted February 17, 2015 Die Externen Sounds können sich auch allmählich hören lassen https://www.youtube.com/watch?v=oO3vmK7gLuY&feature=youtu.be Bin noch viel am herumexperimentieren und werde nmit Sicherheit noch an einigen Ecken pfeilen müssen. Da dies meine erste komplette Sound mod ist, muss ich noch sehr viel rumprobieren, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erhalten- Learning by Doing . 1
ram0506 Posted February 18, 2015 Posted February 18, 2015 Passt doch! Gut gemacht. Allerdings ganz schön weit die Klappen ausgefahren, aber wenns hinhaut. Habe mir mal einen von 5tukas Tipps zu Herzen genommen und beim Starten nicht gleich Vollgas gegeben, sondern bin relativ sachte mit 1.2 ata angerollt. Lässt sich tatsächlich gut kontrollieren damit. Und bei den langen Bahnen braucht man im Prinzip bis zum Abheben kaum mehr Gas zu geben. Die Klappen fahre ich immer nur minimal beim Start aus (nicht mal bis zur ersten Markierung), wahrscheinlich könnte ich sie auch ganz weglassen. Ist aber so ne Angewohnheit. Ohne Klappen starten, wo gibts denn so was!?
9./JG27golani79 Posted February 18, 2015 Posted February 18, 2015 Ohne Klappen starten, wo gibts denn so was!? Die Pisten sind ja lang genug - denke, es kommt halt immer drauf an, wieviel Platz man zur Verfügung hat. Wenns denn dann endlich mal die Normandie gibt, mit kurzen Graspisten, sind die Klappen sicher von Vorteil ^^
indiaciki Posted February 19, 2015 Posted February 19, 2015 (edited) Der punkt ist, daß jedes 109 Handbuch Starts mit Klappen vorsieht und jedes youtube Video eines 109 Starts diesen mit Klappen zeigt...?!?! Wird wohl einen Sinn haben. Selbst heute auf Flugshows und sehr langen Landebahnen. zb.: Edited February 19, 2015 by indiaciki
indiaciki Posted February 19, 2015 Posted February 19, 2015 (edited) (noch ein Start mit Klappen) Okay. Es ist wesentlich einfacher ohne Klappen (in DCS). Hat jemand eine Erklärung? Edited February 19, 2015 by indiaciki
Blooddawn1942 Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Es hieß weiland, dass die Thunderbolt im März käme, und die Normandie-Karte im Mai. Steht das eigentlich noch, oder reden wir mittlerweile von den üblichen zwei Wochen? Was ist eigentlich mit den Modulen von VEAO? Die wollten doch ihre Bearcat ursprünglich im Februar veröffentlichten?
9./JG27golani79 Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Die VEAO Module haben sich aufgrund von Schwierigkeiten bei der Implementierung von Starforce bei der Hawk ein wenig verschoben. So sieht die Roadmap momentan aus: All aircraft will be developed with full ASM and EFM to PFM standards (PFM where we can get them to that level).DCS Air Force Training PackBAE Hawk T.1A – October 2014 ReleasedShort TucanoGrob G115E TutorPilatus Pc21DCS Warbirds CollectionCurtiss P-40F - Q2 2015 *Grumman F8F Bearcat – Q2 2015 *Supermarine Spitfire Mk XIV – Q3 2015 *HA-1112 Buchon - Q3 2015 *Hawker TyphoonGrumman Wildcat - Q4 2015Dehaviland Mosquito Mk IVDehaviland Mosquito Mk XVIMesserchmitt Me109TSupermarine Seafire 17Hawker Sea HurricaneHawker Sea HawkCurtiss Hawk 75Curtiss P-40CFocke Wulf FW190A-8 / F-8Messerschmitt Bf109-E4North American A-36 ApacheDCS Royal Air Force Battle of Britain Memorial Flight (RAFBBMF)We are currently in discussion with them to develop the pack and an announcement will be made soon.Avro LancasterDouglas C-47 DakotaHawker Hurricane MkIHawker Hurricane MkIIbVarious Supermarine Spitfire’s in their collectionDCS JetsEurofighter Typhoon – 2015 *Airbus A330 MRTT Refueller – Included with the Typhoon as AI then developed ASM/EFM after to be sold separately.SAAB JAS GripenDassault RafaleHunter HawkerDehaviland VenomDehaviland VampirePanavia Tornado GR1Hawker Siddley FAS1 SeaHarrierGloster MeteorEnglish Electric LightningDCS HelicoptersWestland LynxWestland WessexBoeing CH-47 ChinookAerospatial PumaMap AreasDuxford (test development map)North Africa – TubruqMach Loop – Welsh ValleysFalkland Islands ______________
Blooddawn1942 Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Danke für die Info. Bin mal auf die qualität der Module gespannt!
ram0506 Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Ziemlich lange Liste. Hoffentlich verzettelt man sich da nicht in zu vielen Modulen. Aber die Liste liest sich auf jeden Fall sehr spannend. Besonders interessant finde ich die Karten North Africa und Falklands. Aber da brauchts natürlich auch die entsprechenden Luft-Vehikel dazu.
Eldur Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Was ist eigentlich mit den Modulen von VEAO? Die wollten doch ihre Bearcat ursprünglich im Februar veröffentlichten? Ich hab mir vor ca 3-4 Monaten mal deren Releaseplan angesehen und konnte mir das Lachen nicht verkneifen, da stand für fast jeden Monat ein FLugzeug drin... Da hätten schon 3 Module nach draußen sein müssen, nichtmal das Erste ist fertig, Stichwort FM. Jetzt sinds immerhin nur noch 6 Flugzeuge für 2015... und das FM für die Hawk soll ja auch noch nachgeliefert werden Die Jungs haben sich ganz schön was auf den Teller gepackt
Gizmo03 Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Ja - das habe ich auch gedacht, als ich das damals zum ersten mal gesehen habe. Sieht aus wie ein 15-Jahres-Plan. Mal abwarten.....
Eldur Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Die Frage ist ja letztendlich, wie groß das Team ist, bzw. aus wievielen Teams VEAO überhaupt besteht. Wenn da viel Manpower hintersteckt, kann das schon hinhauen. Zumal die Projekte ja alle schon begonnen wurden. Nur Leatherneck z.B. hat sich bis vor Kurzem noch auf die MiG-21 konzentriert, ist mittlerweile von 4 auf 8 Mann gewachsen und plant, innerhalb eines Jahres 2 Flugzeuge zu bringen. Das mal nur so als Vergleich, was die zeiltiche Planung angeht. Den sehr direkten Andeutungen nach zu urteilen, ist es ziemlich sicher, dass die nächste Kiste von denen eine F-14 sein wird, Zitat Cobra: "If it looks like a duck, walks like a duck, swims licke a duck and quacks like a duck..." - Dass eine MiG-23 von denen kommt, ist auch schon sicher, nur nicht wann. Und die Website und auch deren FB-Seite lassen zudem stark suggerieren, dass da noch die F6F, F-4U und eine P-38 in der Pipeline stehen.
1./JG42Nephris Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 (edited) Mich wundert ein wenig, das von Normandie nix zu lesen ist, oder wurde der Lappen vorerst auf Eis gelegt? Tobruk ist schön und gut, dennoch ist für die Karte noch kein Flieger präsent, gegensätzlich zur Invasionsfront, auch wenn die D9 etwas früh dran wäre. Edited February 21, 2015 by 1./JG42Nephris
9./JG27golani79 Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Die Normandie kommt ja auch von ED und nicht von VEAO
6./ZG26_5tuka Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Die Normandie Karte ist meines WIssens nach für Herbst bis Ende 2015 angesetzt. Auf jeden Fall noch ne ganze Ecke weg. Hier noch ien wenig Fortschritt an den externen Motorsounds der 109. Natürlich nach wie vor alles WIP https://www.youtube.com/watch?v=volTQudAN2s&feature=youtu.be Denke das wird noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber dafür kann sihc die Mod dann hoffentlich auch "hören lassen"
nirvi Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Mich wundert ein wenig, das von Normandie nix zu lesen ist, oder wurde der Lappen vorerst auf Eis gelegt? Tobruk ist schön und gut, dennoch ist für die Karte noch kein Flieger präsent, gegensätzlich zur Invasionsfront, auch wenn die D9 etwas früh dran wäre. Im September Newsletter stand diese Info zur Normandy Map: The other major element of DCS World War II: Europe 1944 is of course the new Normandy map. The team is currently working on a new combat theater map to support DCS: F/A-18C Hornet, but once complete, will be returning to this map. At that time, we should be able to start sharing images of the new era map, complete with period ground units. An der Normandy Map wird also anscheinend erst richtig weitergearbeitet wenn die Map für die Hornet (Strait of Hormuz) fertig ist.
Guest deleted@1562 Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Auf die Termininfos von ED darf man nix geben - die Erfahrung hat das leider immer und immer wieder bestätigt.
Reverend Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Auf die Termininfos von ED darf man nix geben - die Erfahrung hat das leider immer und immer wieder bestätigt. Egal solange die Ergebnisse weiter so gut sind habe ich Geduld -ich brauch ja erst zahlen wenn es da ist. Außer es gibt die Möglichkeit einer Beta oder vorab oder so ähnlich dann will ich die Kästchen unten in der Leiste Bunt haben
Eldur Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Auf die Termininfos von ED darf man nix geben - die Erfahrung hat das leider immer und immer wieder bestätigt. Die sind ungefähr so gehaltvoll wie das "When it's done" von 3D Realms zum Duke. Nur mit dem Unterschied, dass es dann auch die Erwartungen erfüllt, wenn es tatsächlich fertig ist. Dann kann man es auch gleich wie Oleg bei "2 weeks", was einem yü-bE entspricht, halten.
Blooddawn1942 Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Die Terminangaben kann man vergessen. Ich erinnere mich, wie sie Im Herbst 2013 gesagt haben, dass Edge möglicherweise Ende des Jahres kommt, also 2013!
ram0506 Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Ich halte es wie Reverend. Wenn die Qualität der Module weiterhin so gut bleibt, habe ich da alle Geduld der Welt. Zu merken ist es ja schon, dass DCS jetzt Fahrt aufnimmt. Die letzten Monate ist doch so einiges herausgekommen.
Blooddawn1942 Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 Ich sehe es genauso. Ich habe da gar keinen Stress. Ich habe gar nicht genug Zeit, um allen Modulen gerecht zu werden. Dieser Aviojet ist jetzt auch das erste Modul, welches ich mir jetzt mal nicht holen werde.
Gizmo03 Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 (edited) Das die sich Zeit lassen ist in der Tat gut. Wenn ich ein Modul kaufe, dann sollte es entweder Beta sein oder fertig. Was das kaufen angeht bin ich ehr der Junky. Ich kaufe alles, was sich mir bietet - zumindest bezogen auf ernst zu nehmende Simulationen (World of Planes, Wings of Prey und was weiss ich nicht alles mal aussen vor gelassen). Das Problem, welches ich hier sehe ist allerdings ein anderes - nämlich diese ständigen Ankündigungen. Die Vorbesteller der A-10C 2010 (vor 5!! Jahren) durften die Nevada Karte bereits probieren. Dann wurde sie wieder rausgenommen und seid dem ist sie immer wieder angekündigt und verschoben worden. Das gleiche gilt für EDGE. Für mich ist EDGE jetzt schon ein Mythos. Aber das gilt nicht nur für ED, sondern auch für die ganzen 3rd Party Entwickler. Die MiG-21 wurde für Ende 2012 angekündigt. 2014 (ich glaube Q3) kam sie dann - bis dahin wurde sie verschoben, gerüchteweise abgebrochen oder immer wieder komplett von vorne begonnen, wobei man einen Löwenanteil der Arbeit nochmal machen musste. Das nervt. Dann sollen sie lieber garnichts sagen und gut is. Belsimtek hat es da meiner Meinung nach richtig gemacht. Bis Ende 2012 wusste noch niemand etwas von der UH-1. Dann kam eine Ankündigung, dass sie daran arbeiten - mehr aber auch nicht. Es kamen so gut wie keine Screenshots. Erst als man relativ weit war wurde man etwas konkreter und dann ging es auch relativ zügig mit der UH-1. Die Mi-8 wurde dann noch schneller hinterher geschoben (ok - klar ist natürlich auch, dass das alles nur Beta Versionen waren). Aber von BST kommt (wenn es so wird wie angekündigt) noch diese Woche bereits das 4. Modul. Während VEAO die Hawk schon vor 3 Jahren angekündigt hat und jetzt erst vor 2 Monaten eine Art "Probierversion" die noch nicht ansatzweise funktioniert rausgebracht hat. Mir wäre es lieber, wenn die Entwickler nicht so viel ankündigen. Den größten Fehler hat VEAO m.M.n mit dieser Mamut Roadmap gemacht. Das hätte nicht öffentlich werden dürfen. Denn auch die Community ist nicht ganz unschuldig an diesem ganzen, nervigen hin und her. Sobald ein Modul angekündigt wird findet man regelmässig immer wieder neue Themen im ED Forum mit dem Titel "Release date Modul XY" bei dem man erstmal erschrickt und sich denkt: "Kann das wirklich sein......wie genial wäre das jetzt?" - nur um dann im ersten Beitrag fest zu stellen, dass wieder einfach nur jemand, der immer noch nicht begriffen hat, dass dieses ständige Fragen auch nix bringt wieder mal fragt, wann er denn endlich "seine Hand an diese Schönheit legen darf". Das regt mich dann fast noch mehr auf. Mein Wunsch wäre, dass nur noch dann angekündigt wird, wenn etwas wirklich absehbar wird. EDGE z.B. wurde immer wieder verschoben. Erst hätte es 2014 erscheinen sollen. Daraus wurde dann Ende 2014 (genau so wie die L-39). Aus Ende 2014 wurde dann Anfang 2015 und dann wurde auf einmal was von "PreAlpha" gesagt und das ein Release im 1. oder 2. Quartal ehr unwahrscheinlich ist - 2015 aber durchaus denkbar (Juni oder Juli habe ich auch schon irgendwo gelesen)........was hab' ich denn da verpasst? Also ich finde es wirklich super, wenn die sich Zeit lassen, damit wir was anständiges zu kaufen bekommen. Das ist auch definitiv gut so. Wenn die sich Zeit lassen, ohne das wir was davon wissen, ist's ok. Sobald sie aber etwas ankündigen und sich Zeit lassen, lassen sie uns gleichzeitig warten. Dann kommt ein recht konkreter Termin (sagen wir mal auf den Monat genau) und sie lassen uns Hoffen. Dann wird's wieder verschoben und wir sind enttäuscht. Das sorgt dann eben auch für stark verbreiteten Unmut und führt zu massinven Druck, der auf den Entwicklern lastet. Das wiederum könnte vielleicht auch dazu führen, dass das ein oder andere Modul dann länger als ein Jahr nicht aus dem Beta Status kommt, weil es zu früh rausgebracht wurde. Naja, zumindest sehe ich das so. Edited February 24, 2015 by Gizmo03
ram0506 Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 Was mich immer wundert, bzw. fasziniert, ist, wie sich das überhaupt alles rechnet. Bekanntermaßen handelt es sich bei Flugsimulationen ja eher um ein Nischenprodukt, wie man immer so schön sagt. So ein ausgereiftes Modul benötigt einen immensen Aufwand an Arbeitsstunden und beschäftigt mehrere Leute über einen längeren Zeitraum. Nichts gegen bestimmte Module/Flugzeuge. Aber ich kann mir wirklich kaum vorstellen, wie die Kosten durch die Verkaufserlöse bei einigen Sachen wieder eingefahren werden können. Und weil es gerade um VEAO ging. Beispiel Eurofighter. Da hatte man doch auch schon vor Jahren (evtl. etwas übertrieben) einige Screenshots vom Cockpit und Außenmodell gesehen. Alles noch in den Kinderschuhen, aber doch schon einiges an Arbeit, was rein geflossen war. Nach einem kürzlichen Besuch der Entwickler auf einer RAF Basis mit Besichtigung eines Eurofighters und Diskussionen über die Machbarkeit bestimmter Systeme, hat man sich nun entschlossen, das Projekt wieder völlig neu aufzuziehen und man entwickelt wieder alles neu. Da würde mich einfach mal interessieren, wie viele Arbeitsstunden in ein solches Projekt fließen und was dann am Ende an Umsatz oder Gewinn dabei raus kommt?
Gizmo03 Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 (edited) Das habe ich mich auch schon gefragt. Bei dem Eurofighter war ich auch ein kleines bisschen besorgt, was die Machbarkeit in Bezug auf "Verschlusssachen" angeht. Eigentlich sollte der Typhoon ja noch 2015 erscheinen. Als ich gelesen habe, dass viele Sachen von grund auf neu gemacht werden habe ich 2015 schon abgehakt. Was das Geld angeht - ich habe mich auch immer gefragt, was die Entwickler - sofern sie wirklich Vollzeit für das Projekt arbeiten finanziell so machen? Einer von den Leatherneck Leuten hatte geschrieben, dass er seid etwa einem Jahr Vollzeit an der MiG arbeitet. Geld kommt doch aber erst, wenn das erste Modul verkauft wird. Daher sind in diesen Teams denke ich die meisten ehr neben dem eigentlichen Job mit der Entwicklung beschäftigt und nur wenige aus einem solchen Team machen das Vollzeit. Bei ED sieht das sicherlich anders aus. Ich habe mal gehört, dass ein solches Modul von den Kosten her durchaus im 7-stelligen Bereich liegt. Naja - und ansonsten würde ich sagen: Kredite. Bis man fertig ist und anfängt zu verkaufen. Anders kann ich es mir fast nicht vorstellen (aber ich muss auch dazu sagen, dass ich keine Ahnung davon habe ) EDIT: ED Forum - VEAO Unterforum - Typhoon Unterforum - "Eye Candy - 3d Cockpit": Erster Beitrag mit Screenshots vom 08. Juni 2012. Also über 2 1/2 Jahre. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=89729 Edited February 24, 2015 by Gizmo03
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now