Jump to content

Der DCS Thread


Recommended Posts

Posted

Glove Vanes? Geht gar nicht! Weiß doch jedes Kind, dass die zugeschweißt wurden rdlaugh.png

  • Haha 1
Bremspropeller
Posted

Hin und wieder klappts auch mit dem LSO...

Mache gerne den Fehler, dass ich In Close gerne etwas zu viel Power im Burble nachschiebe, was dann zu einem Bolter führt.

 

Immerhin kann man konstatieren, dass vieles Fliegen in der Tomcat das Fliegen in der Hornet im Anschluss deutlich erleichtert.

 

Screen_210113_160945.thumb.jpg.66dfd42f1e817a968204cf95d6455759.jpg

Posted

 

WOLKEN!!!!! :dance:

  • Like 1
Posted

Über was labert der da eigentlich? Egal! awesome.png

Bremspropeller
Posted

Weiß jemand, wie man den Overlay unten rechts ab 3:24 aktiviert?

 

 

Posted

Soweit ich das in Erinnerung habe, indem du das unten links einblendest und in der Groove bist. Sollte bei der Hornet auch so sein. Bei EA-Release wurde gesagt, dass man daran arbeite, den Meatball auch ausblenden zu können. Tun die schon recht lange jetzt... rdlaugh.png

  • Like 1
Posted

Geiles Update, habe mich auf die neuen Ground Radar Modi der F/A 18 schon gefreut und jetzt hängt sich der Rechner beim Starten von DCS knallhart auf. Repair Funktion bringt keine Abhilfe. Hat jemand eine Idee ???

 

MfG

Diebels

Posted

Drück mal [Win]+E und gib oben bei der Adresszeile das hier ein:

 

%USERPROFILE%\Saved Games

 

Damit kommst du in deinen "Gespeicherte Spiele" Ordner. Da müsste dann entweder DCS oder DCS.openbeta drin sein. Da dann den Unterordner Logs öffnen und darin auf die dcs.log rechtsklicken, dann Senden an..., ZIP-komprimierter Ordner. Das Ding dann einfach hier ins Fenster reinziehen. Vielleicht findet sich da ja ein Hinweis.

 

Was vielleicht noch nen Versuch wert wäre (hab ich eben beim Überfliegen im DCS Forum aufgeschnappt): Steck das TrackIR mal ab und versuche, DCS so zu starten. Wenn es geht, dann das Teil einstöpseln und ggf. die Software neustarten, DCS sollte damit klarkommen.

 

Und eventuell den 457.51er Treiber (der installiert sich auf Deutsch, keine Sorge) ausprobieren, der gilt als recht stabil und performant für DCS.

Posted

Wieviel USB Geräte hast du denn angeschlossen?

Hatte das gleiche Problem.

Aussage vom Support:

Im Moment hat DCS Probleme eine größere Zahl an USB Eingabegeräten zu verwalten.

Habe es bei mir auf 8 Stück  reduziert, damit ging dann wieder alles.

 

Allerdings hat das letzte Update den Fehler bei mir behoben. 

 

Gruß 

Posted

Der Newsletter heute scheint Helikopterlastig zu werden:
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-07
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-06
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-05
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-04
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-03
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-02
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-01
dcs-world-flight-simulator-mi-24-hind-00

  • Like 1
Posted (edited)

Hi Leute ,

 

auf Steam steht etwas von einem regulärem UP DATE  " DCS 2.5.6.60645 " .

Ist ein reguläres UP DATE für alle gedacht oder wird nur erstmal die Beta aktualisiert ?

Bis jetzt startet kein UP DATE für meine Steam Stable .

Edited by baloueb123
Bremspropeller
Posted

Erstmal nur die Open Beta.

Posted

Danke für die Info , Bremspropeller

Posted

Schon weird, die Buildnummer der OB ist 60720 und die Stable ist 59625.1. Das Ding ist ja irgendwo dazwischen... icon_question.png

Blooddawn1942
Posted

Am Harrier hat sich ja einiges getan. Hab den schon bestimmt ein Jahr nicht mehr geflogen. Mittlerweile doch richtig gut! 

Bremspropeller
Posted

 

der-blaue-max
Posted (edited)

https://youtu.be/OA49DDZ13LA

 

Wer wollte früher beim alten IL-2 noch immer die Kühe???????

Edited by der-blaue-max
mediaa
Posted (edited)

So.... DCS läuft wieder. Habe eine komplette Neuinstallation gemacht, jetzt lädt es auch wieder flüssiger. Danke für die Tipps.....

 

MfG

Diebels

Edited by Diebels74
Posted

Für Fans von Statistiken, Auswertungen und Logbüchern: 

Mit dem Programm https://volanta.app/ kann man ganz einfach seine ganzen Flüge in Echtzeit tracken und speichern. 

Funktioniert im Single und auch Multiplayer, auf dem Bild unten sieht man z.B einen kurzen Flug auf dem Storm of War Server in einer FW-190.

 

Man kann verschiedene Flugzeuge anlegen und so für jeden Flugzeugtyp den man fliegt seine Flugzeit/km sammeln.

 

unknown.png

  • Upvote 2
Posted

Hab vor ein paar Tagen was interessantes herausgefunden. Hab ja letztes Jahr mir ne Quest dazugeholt und die dann natürlich, mit Virtual Desktop, auch in DCS ausprobiert, lief ganz gut. Die Rift hat weitestgehend (offline halt) ihre 45fps gehalten, die Quest dann ihre 36 - und das sogar stabiler. Bei merklich besserem Bild. Nach dem Supercarrier-Patch ging dann die Performance weg - nur bei der Quest. Und das ist bis heute noch der Fall. Nur dachte ich, ich probiere es mal am Kabel statt über VD. Dank Quest 2 wurde aber das offizielle von 80 auf 100€ angehoben, worauf ich schonmal keinen Bock habe - aber es wurde im Laufe der Zeit auch die Nutzung von USB2-Kabeln ermöglicht. Hab dann also an ner 2m USB3-Verlängerung das A-auf-C Kabel von meinem Note 9 (warum das kein USB3 ist, weiß der Henker, das Teil hat nen 3C Port - in der Preisklasse darf man das eigentlich erwarten) angeschlossen und das an die Quest. Ging witzigerweise tatsächlich und irgendwie kam mir dabei die Idee, DCS nochmal zu checken - und es lief damit völlig rund, wie anfangs auch über VD. Alles andere läuft darüber hingegen problemlos...

 

Resultat: Hab mir jetzt ein paar Strippen bestellt, damit ich hier keine Notlösung mehr nutzen muss rdlaugh.png

 

Der Unterschied von der CV1 zur Q1 beim Sehen von praktisch allem ist brachial. Bei der Hornet-Quickmission mit den 3 Bodenzielareas in der Dämmerung seh ich in der Rift praktisch gar nichts - ohne Labels krieg ich da gar nix gebacken. Mit der Quest seh ich die Ziele ohne Zoom aus ausreichender Entfernung...

 

Und jetzt kommt das Beste: Bevor ich das mit der Quest am Handykabel versucht hatte, hatte ich den "Abend" (bei mir ist das so ca. 6 Uhr morgens :mh:) zuvor mal aus Testzwecken die PD auf 1.5 hochgestellt und das dann da "vergessen". Von ner CV1 PD 1.0 auf ne Q1 PD 1.5 ist schon ein gewaltiger Unterschied in der Renderauflösung... wobei ich die Oculusinterne Auflösung der CV1 nicht kenne - SteamVR gibt die mit 1600 an (ich nehm mal nur die Vertikalwerte, ist einfacher), während das über Link bei mir dann erstmal, wohl auch wegen dem Kabel, auf 2000 stand. Trotzdem, das mal 1,5 wäre ja theoretisch dann 3000, also fast das doppelte, was in fast der 4-fachen Pixelzahl resultieren sollte icon_question.png

 

Dass das meine 1080 noch packt, hätte ich eigentlich nicht erwartet awesome.png

Bremspropeller
Posted

Dann bist du ja Freitag dabei!

Bremspropeller
Posted

 

Bremspropeller
Posted

Daumen werden gedrückt. :ph34r:

Posted

H λ L F - L I F E ³ confirmed awesome.png

 

Hab ja immer nen Tornado oder (/und) ne F-111 haben wollen, auch lieber als ne A-6. Aber ich freu mich trotzdem, das wird bestimmt geil!

Von FlyingIron kommt ja dann passend noch die A-7E, fehlt eigentlich nur noch ne frühe Hornet...

Bremspropeller
Posted

 

 

 

?

Posted

Wenn wir dann irgendwann die A-6 haben sollten und der Super Carrier umfangreicher ist hoffe ich doch, dass der Wachhabende im SC auch einen vernünftigen Aschenbecher bekommt....

Posted

Der Prowler wäre mir lieber.

Und  dann schön zu viert Missionen erledigen. 
Macht bestimmt Laune.

7F47187A-7878-491D-98B2-F11CEFB2E3ED.jpeg

Bremspropeller
Posted

Was will man denn mit ner Prowler? Sich zu viert die Klöten grillen lassen?

 

Die Intruder hat zig interessantere Missions und Loadout Options.

Posted

Ist doch klar: Die Prowler sieht viel schicker aus als die Intruder. ? (Nur das zählt doch, oder? ?)

Posted (edited)


 


 

2 hours ago, Bremspropeller said:

Was will man denn mit ner Prowler? Sich zu viert die Klöten grillen lassen?

 

Dann kann ich als guter Teamplayer mit einer einzelnen Amraam dich, Miggl, Katzenball und Pyro vom Himmel pusten. :mh:

 

Quote

Die Intruder hat zig interessantere Missions und Loadout Options.

Ja, als Tanker für richtige Flugzeuge. :D

Edited by Dierk3er
  • Haha 2
Posted
3 hours ago, Bremspropeller said:

Was will man denn mit ner Prowler? Sich zu viert die Klöten grillen lassen?

Nee. Nicht zu viert. In Seilbahnen fliegen und das noch filmen, das kannst machen. Die Klöten werden dann einzeln in ner Nachbehandlung (bzw. Nach-Nachbehandlung) gegrillt, nicht zu viert.

 

Ich bin da auch für den Zweisitzer. „Diese Bomben, dort hin.“ So hat der Tag Struktur.

Bremspropeller
Posted

 

Posted

Ihr habt doch alle 'n Innenstich ... :rolleyes:

Posted

Leute, zieht euch warm an!

 

Die Community A-4E kriegt ein FM awesome.png

 

 

  • Like 1
Bremspropeller
Posted

Schade, dass sie die nicht noch ein bisschen aufpolieren und ein vollwertiges Modul draus machen.

Posted (edited)

Kommt bestimmt zur Falkland-Map.


 

Auch ganz nett:

 


 

Edited by Dierk3er
Posted
11 hours ago, Dierk3er said:

Kommt bestimmt zur Falkland-Map.

 

 

An die glaube ich nicht ... Guck Dir mal die "Erfolge" der Firma an. Und was sie dafür noch an Fliegern hinstellen müssten. Sea Harrier, Super Etendard etc. 

Vielleicht 2040.  :biggrin:

Posted (edited)

So sehe ich das auch. Für mich macht die Falkland Map nur Sinn, wenn ich ein wenig Sight Seeing machen will - will ich aber nicht. Haben wir momentan überhaupt irgendetwas, was in den realen Konflikt von 1982 rein passen würde? Ich denke nicht - und fliegbar schon garnicht. Das ist sehr schade - den Sea Harrier FGRS.1 oder auch den GR.3 hätte ich nämlich liebend gerne in DCS. Die Superetendard..... naja, die würde ich mir vermutlich auch kaufen, aber wir haben ja im Moment wirklich garnix, was rein passt.

Ich habe im ED Forum schon öfters gelesen, dass sich Leute darauf freuen, dann mit dem AV-8B und der M2000 da zu fliegen, aber dieses "Ist zumindest ein Harrier - stell Dir einfach vor es wäre ein FGRS.1...." liegt mir irgendwie nicht. Und nur weil die M2000 ein Franzose ist kann ich damit nicht einfach die Etendard ersetzen. Lediglich bei dem A-4 Mod könnte ich da ein Auge zudrücken.

Ich will jetzt aber auch nicht damit anfangen, dass die erstmal aktuelle Sachen fertigstellen sollen, bevor was neues kommt, da ich von der Entwicklung von Spielen keine Ahnung habe und nicht weiss, wie jetzt das Team aufgeteilt ist, wer woran arbeiten könnte und wer tatsächlich woran arbeitet.

Ich finde es sehr schade, da der Falklandkonflikt sehr, sehr interessant ist und sich dadurch zum ersten mal ein realer Konflikt, der mich auch etwas mehr interessiert in DCS darstellen lassen würde.

 

Aber dass die A-4 jetzt ein anständiges FM bekommt hat mich wirklich sehr gefreut. Ich habe die A-4 ausprobiert und fand sie wirklich sehr gelungen. Ich arbeite mich nur nicht tiefer rein, weil sie für mich durch ihr SFM einen etwas arkadelastigen Beigeschmack bekommt. Das wird sich dann ja hoffentlich bald ändern.

Ich bin auch der Meinung, dass sie doch etwas mehr Aufmerksamkeit seitens der Entwickler bekommen sollte um dann ein vollwertiges Modul draus zu machen - haben die von IndiaFoxEcho mit ihrer MB-339 auch so gemacht.

Ich für meinen Teil wäre jedenfalls bereit dafür dann auch den vollen Preis für die A-4 zu zahlen.

 

EDIT: Oh.... ich hab' die Gazelle in Bezug auf die Flaklands vergessen. Also haben wir somit nur noch "fast" garnix, was man da historisch nutzen könnte ;)

 

 

Edited by Gizmo03

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...