Gizmo03 Posted October 30, 2020 Posted October 30, 2020 3 hours ago, ram0506 said: War mir allerdings nicht bewusst, dass es so etwas auch bei Hochleistungs-Kampfjets gab. Als ich das Video zum ersten mal gesehen habe musste ich sofort an den Film "Der letzte Countdown" denken. Da kann man den immer mal wieder sehr gut sehen
Eldur Posted October 30, 2020 Posted October 30, 2020 Im nächsten Pätsch soll die Datalink-Symbolik der Hornet auch im JHMCS zu sehen sein... endlich!
Eldur Posted November 1, 2020 Posted November 1, 2020 Auch wenn das literally eher in den Endlich... gehört:
Bremspropeller Posted November 1, 2020 Posted November 1, 2020 On 10/30/2020 at 1:45 PM, ZachariasX said: Mit dem Schub gibst du dem Drachen nur ungefähr die richtige Gleitzahl, um mit Reserve ins Ziel segeln zu können. Die Modulaton des Sinkfluges macht der Spoiler. Finde ich gut, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht. Die Betrachtung einer "virtuellen Gleitzahl", die durch "Motorleistung rein" bestimmt wird, hatte mir an anderer Stelle schon mal Spott bei selbsternannten "Praktikern" eigebracht ? Der Spoiler ist am Ende nur das Gegenstück zum Motor. So hat man bei bestehender, realer Gleitzahl (AoA) die Möglichkeit, die "virtuelle Gleitzahl" über den Parameter Motorleistung/ Schub auf der einen Seite und die Veränderung L/D über den Spoiler auf der Anderen. Der Spoiler ändert natürlich die reale Gleitzahl, aber kann zur Not auch ganz verstaut werden - ist also auch virtuell.
ZachariasX Posted November 1, 2020 Posted November 1, 2020 2 hours ago, Bremspropeller said: Die Betrachtung einer "virtuellen Gleitzahl", die durch "Motorleistung rein" bestimmt wird, hatte mir an anderer Stelle schon mal Spott bei selbsternannten "Praktikern" eigebracht ? Ja... Man kriegt den Flugschüler meist dazu "Durch ziehen gewinnt man Höhe" und "Mit Gas geben wird man schneller" wenigstens nicht mer offen zu sagen. Aber ich glaube von der Vortsellung befreit werden viele nur duch den tödlichen Flugunfall. Der Schwenkflügel ist so das Luftfahrtpendant zum Klappscheinwerfer (war ja beides un-ver-zicht-bar-! in den Achzigern). Aber wenn die verbaut sind, dann weisst der Flieger hat zu schwache Treibwerke. Drm kann er ohne zu grosse Flügel nicht starten. Wenn die Pfeiffen dann noch so viel Charakter haben, dass selbst Galland die Stirn gerunzelt hätte, dann wird dich der Gashebel erst recht nicht retten. 2 hours ago, Bremspropeller said: Der Spoiler ändert natürlich die reale Gleitzahl, aber kann zur Not auch ganz verstaut werden - ist also auch virtuell. Ja, vor allem macht er das verzögerungsfrei. Es ist einfacher, es richtig zu machen. Es ist eine dumme Idee, an mehr Parametern als nötig zu schrauben. Es macht die Sache so viel einfacher, wenn du nur noch ein Parameter hast, auf den du acht geben musst. Einfach Fluglage etablieren wenn aus dem Queranflug kommst, und das mit halben Spoilern. Wenn so der Aimpoint ungefährt stimmt, dann brauchst die Kiste wirklich nur noch gerade zu halten und kannst mittels Spoiler den Aimpoint auf das richtige Seil setzen. Und einfach fliegen lassen bis auf das Deck knallst. Flair ist ja nicht auf dem Schiff... Wenn überhaupt noch Schub regulieren musst, dann hast es schon im Pattern versaut und bist am falschen Ort in falscher Fluglage in den Endanflug. Passiert wohl allen meist so. (Es heisst nicht umsonst "Jedermann!"). Es ist dort wo ich meine Landung, meist unrettbar, versaue.
Bremspropeller Posted November 1, 2020 Posted November 1, 2020 37 minutes ago, ZachariasX said: Der Schwenkflügel ist so das Luftfahrtpendant zum Klappscheinwerfer (war ja beides un-ver-zicht-bar-! in den Achzigern). Aber wenn die verbaut sind, dann weisst der Flieger hat zu schwache Treibwerke. Der Schwenkflügel war in den 60ern der heißeste Scheiß - man kann sich damit allerdings auch einiges versauen. Bei der F-14 hat man vergleichsweise alles richtig gemacht. So richtig, wie es halt geht... Die folgede Stunde ist diesbezüglich ganz gut investiert: 1
ram0506 Posted November 4, 2020 Posted November 4, 2020 Neues Update von Heatblur: https://forums.eagle.ru/forum/english/licensed-third-party-projects/heatblur-simulations/dcs-f-14a-b/7126047-dcs-f-14-development-update-enter-the-a#post7126047 2
PapaFlo Posted November 4, 2020 Posted November 4, 2020 Changelog ist bereits da: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/news/changelog/openbeta/2.5.6.57264/
Bremspropeller Posted November 4, 2020 Posted November 4, 2020 (edited) Vorweg ein PSA für die Nicht-Segelflieger unter uns: Der Yawstring funktioniert genau anders herum als der Ball*! Nicht "Kick the Ball" um koordiniert zu fliegen, sondern "Fly the Yarn": - Entweder Seitenruder da hin, wo der Faden hin soll => klappt eigentlich immer - Oder Querruder (Adverse Yaw!) auf den Faden => kann bei der F-14 je nach Anstellwinkelbereich und Wing Sweep aber mehr Probleme verursachen als Nutzen... Ach ja: F-16 Nose Wheel Steering Gains - Settings Adjusted... ...hoffentlich :mh: ___ * Nein, nicht der Meatball, sondern der Ball in der Libelle. Edited November 4, 2020 by Bremspropeller 1 1
PapaFlo Posted November 4, 2020 Posted November 4, 2020 1 hour ago, Bremspropeller said: Vorweg ein PSA für die Nicht-Segelflieger unter uns: Der Yawstring funktioniert genau anders herum als der Ball*! Nicht "Kick the Ball" um koordiniert zu fliegen, sondern "Fly the Yarn": - Entweder Seitenruder da hin, wo der Faden hin soll => klappt eigentlich immer Danke für die Info!
MiGCap Posted November 5, 2020 Posted November 5, 2020 Kühe! ? Wenn das der Tarek wüsste! (Insider für Alt-Endlich-User ?) 2
Eldur Posted November 5, 2020 Posted November 5, 2020 Ich erinner mich noch an die 3D-Modelle von Zimmi... find aber die Screenshots gerade nicht
Bremspropeller Posted November 5, 2020 Posted November 5, 2020 Hatte Zimmi nicht auch noch *andere* 3D-Modelle gemacht? :mh: 1
nirvi Posted November 6, 2020 Posted November 6, 2020 Das neue WW2 Schadensmodell ist jetzt auf 2 Testservern von ED aktiv: https://forums.eagle.ru/forum/english/dcs-world-war-ii/western-europe-1944-1945/x-ray-damage-model-bugs/7128391-new-wwii-damage-model-test-servers-are-active#post7128391 Geplant ist das nächste Woche weitere Server wie z.B Storm of War oder LFDM Zugang zum neuen DM bekommen. Mit dem nächsten geplanten Patch am 18. November soll das neue DM dann für alle veröffentlicht werden, inkl. Singleplayer. 2
Blooddawn1942 Posted November 6, 2020 Posted November 6, 2020 On 11/5/2020 at 12:52 PM, nirvi said: Die wichtigste Neuerung des Updates: Digital Cow Simulator... ?
ZachariasX Posted November 6, 2020 Posted November 6, 2020 22 minutes ago, Blooddawn1942 said: Digital Cow Simulator... ? Thaxi through them with the P-47 and you get steak.
Blooddawn1942 Posted November 6, 2020 Posted November 6, 2020 38 minutes ago, ZachariasX said: Thaxi through them with the P-47 and you get steak. Well, it's gonna be minced meat then. ?
Eldur Posted November 6, 2020 Posted November 6, 2020 11 hours ago, nirvi said: Das neue WW2 Schadensmodell ist jetzt auf 2 Testservern von ED aktiv: https://forums.eagle.ru/forum/english/dcs-world-war-ii/western-europe-1944-1945/x-ray-damage-model-bugs/7128391-new-wwii-damage-model-test-servers-are-active#post7128391 Geplant ist das nächste Woche weitere Server wie z.B Storm of War oder LFDM Zugang zum neuen DM bekommen. Mit dem nächsten geplanten Patch am 18. November soll das neue DM dann für alle veröffentlicht werden, inkl. Singleplayer. Endlich eine sehr wichtige Sache, aber die A-Tomcat wird dem wohl ein wenig die Show stehlen :mh:
nirvi Posted November 9, 2020 Posted November 9, 2020 (edited) Es ist jetzt ziemlich beängstigend wenn man getroffen wird: Hoffentlich kommen die Effekte auch bald für die modernen Flugzeuge. €: Jemand hat im Modelviewer bereits die 3D Files für das neue Schadensmodell der Bomber gefunden welches am 18.11. kommen soll. Das gibt schon eine grobe Übersicht welche unterschiedlichen Bereiche beschädigt/zerstört werden können. JU-88: B-17: A20: Edited November 10, 2020 by nirvi 2
Dierk3er Posted November 11, 2020 Posted November 11, 2020 (edited) Wird mal Zeit für nen Klappdrachen. :mh: Edited November 11, 2020 by Dierk3er 1
Gizmo03 Posted November 12, 2020 Posted November 12, 2020 1 hour ago, MiGCap said: Nö. Ich hab‘ mich wohl verlesen..... ?
MiGCap Posted November 12, 2020 Posted November 12, 2020 49 minutes ago, Gizmo03 said: Ich hab‘ mich wohl verlesen..... ? Nö. Ein T-Bird wäre so ungefähr das letzte Flugzeug, was ich mir als Modul kaufen würde. Was willst Du denn mit dem lahmen Bomber? Langsam, schwerfällig, hässlich. Das einzige, was er wirklich besser als alle anderen kann, ist die Attacke im Terrain Following Mode.
Eldur Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 3 hours ago, MiGCap said: Das einzige, was er wirklich besser als alle anderen kann, ist die Attacke im Terrain Following Mode. Und das ist doch schon Grund genug :mh: Und im Gegensatz zum Efchen konnte ich das Teil auch schonmal in echt sehen, einmal gar im direkten Überflug, sehr tief und (relativ) schnell. Das war schon ziemlich imposant, und seitdem hab ich irgendwie was für die Kiste übrig.
Yogiflight Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Außerdem finde ich sieht er deutlich besser aus als der Euro F. Und ist einfach deutsche Luftwaffen Geschichte, mit dem was er damals gebracht hat schon richtiggehend eine Ikone.
ram0506 Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Das Teil muss einfach her, da besteht ja gar kein Zweifel. Man darf das natürlich nicht mit dem EF vergleichen. Gegen den ist ja so ziemlich alles andere lahm und schwerfällig.
ZachariasX Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Ich finde auch, Flugzeuge mit einem verbauten Oberurselmotor sollten vorrangig behandelt werden in Flugsimulatoren, ganz allgemein. Es muss ja nicht gleich die ADV/F.3 Variante sein (für Leute mit zuviel Lebenswillen). Ich sehe schon ein, dass wenn der Co-Pilot hinten treten muss um der leistungsgesteigerten Turbounion nachzuhelfen, dann hinterlässt das tiefe Spuren in der Seele. Aber das offensichtlich ursprünglich hierfür benötigte Radfahrerkombinat war eben ennet der Mauer...
nirvi Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Wen interessieren Jets wenn man Propeller haben kann ? 4
Veteran66 Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 ja auch schon gesehen, hoffe auf mehr Infos im "Weekend News". leider wird es die Mosquito nur als Jabo Version geben, von der Bomber Version gab es bisher keine Infos oder Screens.
ZachariasX Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Als Bomber müssten sie dann noch Gee und Oboe impementieren sonst ist die Übung sinnlos. Da hatte bisher auch noch niemand den Nerv dafür. Ausserdem weiss ich nicht wie breitantauglich Nachtbombardements ohne Sicht aufs Ziel in der CFS Kundschaft sind. Überhaupt ist mir keine nur ansatzweise vernünftige Implementation eines WW2 Radarsystems bekannt. Durch die Abwesenheit einer vernünftigen Wettersimulation in CFS Terrarien ist Navigationsflug sowieso kleingeschrieben und nicht wirklich eine Herausforderung. Aber sonst, ja. Wäre super. Wäre.
Retnek Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 10 minutes ago, ZachariasX said: ... weiss ich nicht wie breitantauglich Nachtbombardements ohne Sicht aufs Ziel in der CFS Kundschaft sind ... Ich wäre davon breit, täglich! Aber müsste nicht nach GEE und Oboe auch eine He-219 dazukommen? Um dem Mosquito-Piloten 9000 m über Duisburg den Schlaf auszutreiben, damit jener wieder konzentriert seinen Morsesignalen folgen kann? Breitensport pur! Hilfsweise folgt ihm auch eine um jedes Gramm erleichterte Wilde Sau ... Endlose Debatten in den Foren: kann eine A-8 derart gepimpt werden, das eine Mossi nächtens das Fürchten lernt? Gab es doch ein Sonder-Sonderkommando, welches die D-9 oder eine K-4 dazu eingesetzt hat? Wo ist das belegt?
ZachariasX Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 23 minutes ago, Retnek said: Aber müsste nicht nach GEE und Oboe auch eine He-219 dazukommen? Du meinst, ED müsste sich um ein sinnvolles Set an Flugzeugen kümmern? Hast du das gemeint? 39 minutes ago, Retnek said: Endlose Debatten in den Foren: kann eine A-8 derart gepimpt werden, das eine Mossi nächtens das Fürchten lernt? Gab es doch ein Sonder-Sonderkommando, welches die D-9 oder eine K-4 dazu eingesetzt hat? Wo ist das belegt? Die Idee, sich in einem von den Kontrollen sehr neutral gehaltenen Tagjäger bei atlantischem Wetter hinter einem Flugzeug herzutasten, finde ich eher unspassig; sie sind damals auch zu dem Schluss gekommen. Im FS2020 machst du ähnlich viele Luftsiege. Ein Leben muss schon sehr wenig wert sein, um auf die Schönwetteridee "Wilde Sau" zu kommen. Die bräuchte auch eine Berlin Map. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Deutschen ernsthaft die Tagjäger weiter dafür verschlissen haben. Sobald diese Jäger unterwegs sind, dann muss auch die radargesteuerte, schwere Flak ruhen. Und das macht wohl die Leuts am Boden wohl unnötig nervös. Ein Bf-110 Nachtjäger macht hier mehr Sinn. Sie bietet auch in Bezug Bewaffnung und Technik einiges. Die "zahme Sau" ist hier auch wesentlich sinnvoller und vom Missionsdesign auch interessanter. Es ist sehr technisch unter Benutzung geeigneter Flugzeuge. Aber das funktioniert allenfalls gegen Lancaster Bomber, in der Mossie kann man das recht entspannt sehen. Die He-219 ist natürlich ein ganz anderes Thema. Genauso wie die Mossie ist es ein Flugzeug, das interessante Bordsysteme hat und die auch nötig sind um eine Mission fliegen zu können. Da aber die Datenlage zur He-219 eher rar ist mache ich mir da nicht zu viel Hoffnung, selbst wenn ED die Produktpolitik anpassen würde.
Retnek Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Sinnvolles Set an Flugzeugen? Ich würde mich über richtige Flugzeuge freuen, zwei Motoren, Funkstation, Peiler, eine Besatzung mit echten Aufgaben, nicht nur MG schubsen. Nachtflug bei Wind und Wolken ohne befohlenen Suizid. Oh, die Männer mit den Steinen ... Ju-88 S, KG 66, Y-Verfahren, Egon 1
Eldur Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 Wen interessieren Props, wenn man das hier haben kann? :mh: 3
Gizmo03 Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 21 hours ago, MiGCap said: Nö. Ein T-Bird wäre so ungefähr das letzte Flugzeug, was ich mir als Modul kaufen würde. Was willst Du denn mit dem lahmen Bomber? Langsam, schwerfällig, hässlich. Das einzige, was er wirklich besser als alle anderen kann, ist die Attacke im Terrain Following Mode. HÄSSLICH???? Also ich glaube.... ich meine, ich bin sicher, dass.... ich meine..... mir fehlen die Worte!!! KANN MIR MAL EINER SEIN BÜRO LEIHEN?? Hast Du ein Glück, dass ich im Gegensatz zu Dir keins habe, sonst könntest du schonmal Helm und Splitterschutz rauskramen und Dich auf den Weg machen.... Aber mal ernsthaft: da gehen die Geschmäcker halt auseinander. Ich finde den wunderschön. Ich hätte echt gern einen Gr1 mit JP233, MW1, BL755 etc - die ganz klassische Variante aus den 80ern. Die amerikanischen Flieger wurden schon so oft irgendwo simuliert, dass man schon fast sagen kann "kennst Du einen, kennst Du alle". Die älteren Amerikaner kommen in DCS leider auch etwas zu kurz - F-4, F-104, F-105, F-101 - um nur mal ein paar zu nennen. Wenigstens warten wir ja auf eine A-7 und eine F-8. Die Russen sind in Flaming Cliffs recht stark vertreten und ich habe mich an denen schon etwas satt gespielt - sehr freuen würde ich mich allerdings über eine DCS Su-25, Su-22 oder auch die 24. Auf die MiG-23 freue ich mich auch (mit Vorbehalt, wegen RAZBAM, aber grundsätzlich schon sehr). Die Europäer kommen für mich einfach generell zu kurz. Für die M2K hab ich nicht viel übrig, weil ich mit den Franzosen generell nicht warm werde, die C-101 ist jetzt auch nicht so mein Favorit, aber die Viggen ist eines meiner absoluten Lieblingsmodule. Dieses Flugzeug ist für mich irgendwie ein bisschen wie der schwedische Tornado. AJS-37 = IDS, SH-37 = RECCE, JA-37 = F3. Ok, der Vergleich hinkt natürlich wie ein Pirat mit ein- einhalb Holzbeinen, aber für mich ist das halt irgendwie so. Die Viggen ist einfach mal etwas komplett anderes. Das gesamte Layout richtet sich mal nicht nach den amerikanischen Sachen und so sehe ich das beim Tornado irgendwie auch. So auch z.B. der BAE Hawk. Der war und ist ebenfalls einer meiner absoluten Lieblinge und ich bin immer noch extrem enttäuscht, dass VEAO das so dermaßen versaut hat. Den würde ich von einem anständigen 3rd Party Entwickler ohne mit der Wimper zu zucken ein zweites mal zum vollen Preis kaufen. Eurofighter und Gripen fehlen mir bei den neuesten Generationen noch. Auf den Eurofighter freue ich mich wahnsinnig, aber eine Gripen hätte ich auch sehr gerne. Ich will damit nicht sagen, dass ich die amerikanischen Flieger nicht mag, oder keine mehr haben will - absolut nicht. Ich freue mich z.B. sehr auf die Strike Eagle - sofern RB es denn hin bekommt, aber auf einen Tornado..... da würde ein kleiner Traum in Erfüllung gehen. Aber wie gesagt: Geschmacksache 1 2
Retnek Posted November 13, 2020 Posted November 13, 2020 4 minutes ago, Gizmo03 said: ... Die Viggen ist einfach mal etwas komplett anderes. Das gesamte Layout richtet sich mal nicht nach den amerikanischen Sachen und so sehe ich das beim Tornado irgendwie auch ... So isses, wo man hinschaut: viel Fluggerät für pubertierende Jungs. Nichts gegen eine gepflegte Balgerei, doch Flugzeuge für echte Aufgaben sind bei DCS Mangelware. Mich wundert ein wenig die Modellpolitik, 90 % Jägerei, ca 10 % (leichter) Erdkampf und Beiwerk. Meinem Gefühl nach interessieren sich nur so 10 - 20 % der Sim-Piloten für taktische Bomber, Aufklärer usw - ist eben so. Aber wären dann nicht wieder deutlich mehr an den wirklich großen Vögeln interessiert, von Tu--95 bis B-52? Es fliegen zig Tausend Sim-Piloten die 747 ... es braucht ein schönes Cockpit, den Rest macht die die KI. Dazu Varianten für versch. Einsatzarten, um es interessant zu halten. Da sollten doch > 70 € zu erzielen sein?
MiGCap Posted November 14, 2020 Posted November 14, 2020 (edited) Tja, für mich ist der T-Bird - kein Angehöriger eines Jagdverbandes durfte den Namen seinerzeit komplett aussprechen, das kostete einen Kasten Bier - eine technisch überholte Krücke mit begrenzten Fähigkeiten, wie gesagt: hässlich, langsam, unbeweglich. Mach 2 im Prospekt, Mach 1 knapp im echten Leben. Ich weiß noch, wie enttäuscht ich bei meinem ersten Start in einem Tornado war: Subjektiv trotz Nachbrenner nicht viel flotter als in einem (allerdings cleanen) A-Jet mit C20-Triebwerken. Cockpit-Ergonomie typisch britisch, das heißt, nicht vorhanden. Würdiger Nachfolger der Sea Hawk. Triebwerke a la Trabi: Lärm statt Leistung. Perfekt optimiert für den schnellen Tiefstflugeinsatz weit ins Hinterland des Gegners und da wirklich unschlagbar. Seit 1990 aber obsolet, seitdem wurden Tornados nur noch in mittleren Höhen eingesetzt. Und dafür gibt es tauglichere Muster. Dennoch - und das darf man auch nicht vergessen - erfüllt er seine Aufgabe in der Luftwaffe immer noch, wenn auch zu horrenden Kosten. Was allerdings der Politik geschuldet ist: Das Dingens hätte längst abgelöst werden müssen. Aber hier reden wir von DCS, nicht von RL: Und F-4, F-104, F-105 würde ich sofort als DCS-Modul kaufen, sobald Vorbestellungen möglich sind. Den Klappdrachen? Nein. Als in Laage 2003 (vor der Umrüstung auf EF) die 2. Staffel mit F-4F aufgelöst wurde, gab es zwei Miet-Fahrzeuge, um die Gastbesatzungen von der Flight zum Abschiedsfest abzuholen. Einen V8-US-Straßenkreuzer für die Fighter-Crews - F-4, F-16 etc. Und einen rosafarbenen, mit ebensolchem Plüsch ausgeschlagenen offenen Trabi - für die T-Bird-Crews. Noch Fragen? Klären wir in meinem Büro … Aber Gizmo hat schon Recht: Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Edited November 14, 2020 by MiGCap 1
ZachariasX Posted November 14, 2020 Posted November 14, 2020 4 hours ago, MiGCap said: Mach 2 im Prospekt, Mach 1 knapp im echten Leben. Das käme bestimmt gut raus wenn jemand den Klappdrachen für DCS rausbringen würde... und der fliegt dann auch nur Mach 1+. Das gäbe wohl einige Seiten Forumstexte. Aber ein bisschen Mut zu Hässlichkeit darf schon sein. Mit ner Krücke erfolgreich zu sein macht auch Spass. Wie die Hurricane in IL2. Man zieht die Gegener fast magnetisch an, alle kommen für gratis Futter. Aber wenn die Vickers dran hast... ?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now