Jump to content

Der DCS Thread


Recommended Posts

JG4_Continuo
Posted

Und woher wissen die, dass ich ich bin?

 

Verwende die gleiche Mail-Adresse wie bei Kickstarter. Dann sollte das synchronisiert werden!

  • Upvote 1
Posted

Ah, Peter holt sich seine Dora ab! :)

Posted

Hab ja schließlich auch 120 Taler reingeschmissen.

Posted

Hat geklappt :) schab Dora.

=FI=Genosse
Posted (edited)

Hat geklappt :) schab Dora.

 

Sorry, Mann. "Schab Dora." - is' dat so'ne Art Dialekt, oder wat? :P

 

*renntschnellwech*

 

;)

Edited by =FI=Genosse
Posted

heißt wohl  "ich habe die Dora"

  • Upvote 1
Posted (edited)

Verlass dich da nicht drauf... als ich von meiner Saitek x52-Ruder-Steuerung auf Pedalen umgestiegen bin, bin ich erst mal 2 Wochen wie ein Vollidiot geflogen... die Intuition muss man sich erst antrainieren...:-)

 

Ähnlich gings mir mit dem G940, das ich mal kurz hatte... aber da hab ich es auf die Qualität der Pedale verglichen zu Simped geschoben... zumal die Toebrakes von dem Teil extrem spät kamen und dann nahezu sofort auf 100% Ausschlag hochgingen. Dran gewöhnen muss man sich natürlich schon erstmal, aber wenn man das hinter sich hat, macht man es vermutlich im Schlaf.

Wie komme ich da rein? Hat das irgend etwas mit den Logindaten von Kickstarter zu tun?

 

Logindaten von http://www.digitalcombatsimulator.com/en/ verwenden :whisper:

Wenn du da noch nicht registriert bist, eben neu anmelden.

Edited by Eldur
Posted

heißt wohl  "ich habe die Dora"

Geht doch ;)

Posted

Grüss Euch,

 

würde mir DSC auch gern mal ansehen. Was ist zu empfehlen: Steam oder freier Download?

 

Danke & Gruss

 

Wastel

Posted

Grüß dich, Alter. :friends:

 

So wie ich das sehe ist freier Download immer schneller verfügbar als bei Steam. Wie das mit später nochmal installieren (z.B. auf einem neuen Rechner) aussieht entzieht sich meiner Kenntnis aber.

Posted

Hier mal für alle, die immer noch Schwierigkeiten haben, die Dora in die Luft zu bekommen, eine Vorgehensweise für den Start, wie sie sich bei mir bewährt hat. Insgesamt muss ich zugeben, dass ich bisher noch nie solche Probleme mit einem PC-Flieger beim Start hatte. Auch die DCS-Mustang konnte ich nach den ersten beiden Fehlversuchen sicher abheben lassen. Die Dora hat mich ca. 30-40 Versuche gekostet, um jetzt behaupten zu können, dass ich es (einigermaßen ;) ) im Griff habe. :biggrin:

 

  • Klappen auf "Start", Trimmung belassen, wie sie bei Spielstart ist (neutral bis leicht hecklastig)
  • nach dem Rollen auf die Bahn, Maschine gerade ausrichten und Spornrad gerade arretieren bei leichtem geradeaus Fahren. Das Arretieren bemerkt man auch ohne Außenansicht , wenn man aufpasst, durch einen leichten Ruck in der Maschine, bzw, ein merkliches gerade Richten der Maschine. Die Arretierung sollte nicht durch volles Zurückziehen des Sticks stattfinden, das könnte Probleme später beim Abheben geben. Ein leichtes Anziehen des Sticks um etwa ein Drittel des Achsenweges genügt
  • beim Beschleunigen gibt man zügig Gas bis etwa 3000 U/min. Langsames Anrollen oder Beschleunigen sollte man vermeiden, um die Phase, bis das Heck abhebt, so kurz wie möglich zu halten. Ein stärkeres Ausbrechen der Maschine im Vergleich zu geringeren Drehzahlen konnte ich nicht feststellen
  • die Maschine neigt beim Rollen jetzt dazu, nach links auszubrechen . Dies gleiche ich durch ein kurzes, aber bestimmtes Treten ins rechte Pedal aus.
  • kommt die Maschine zu quer zur Startrichtung, beginnt quer zu sliden und kann man durch das Ruder nicht mehr ausgleichen, sollte man den Start abbrechen, d.h. Gas vollständig wegnehmen und durch Bremsen in die entgegengesetzte Richtung versuchen, das Schlimmste zu vermeiden, Stick dabei angezogen lassen
  • bei einer Geschwindigkeit zwischen 150 - 170 km/h lässt man den Stick los, so dass sich das Heck vom Boden hebt
  • Ausreißer der Maschine nach links oder rechts können jetzt leicht durch kurze Stöße auf die Pedale korrigiert werden
  • merkt man, dass das Flugzeug von alleine abhebt, zieht man den Stick ganz leicht an und gibt gleichzeitig auch geringfügig Querruder nach rechts, um das Drehmoment des Motors auszugleichen

Die beiden wichtigsten Erkenntnisse, die ich im Laufe meiner vielen Fehlversuche erlangt habe, sind, möglichst zügig zu beschleunigen (evtl. Vollgas, nicht wie im DCS Start-Video nur mit 2500 U/min) und die Maschine mit kurzen Betätigungen der Ruder auf Kurs zu halten. Langsames beständiges Treten in die Pedale hat sich bei den teilweise recht überraschenden Richtungsänderungen auf der Bahn als wenig brauchbar erwiesen. Besser, ruhig mal kurz aber beherzt drauf treten! ;)

Posted

Hi,

 

Bei Vollast mit arretiertem Heckrad fand ich es erheblich einfacher die Dora auf der Piste zu halten, als bei den Versuchen in denen ich den Schub langsam erhöht habe. Ich hab die Trimmung etwas auf Kopflastig geändert, damit das Heck sofort hoch geht, sobald ich die Heckradarretierung herausnehme (Stick in Neutralstellung). Bilder sagen mehr als tausend Worte :)

 

 

Die Landungen bekomme ich bei flachen Anflügen, wie im DCS Tutorial gezeigt, nicht wirklich gut hin. Ich bevorzuge einen steileren Anflugspfad. Der Abstand zum Boden läßt sich meiner Meinung nach sehr gut abschätzen, bei Bos hab ich noch so meine Probleme damit.

 

  • Upvote 1
Posted

Gut gemacht! Leicht kopflastig zu trimmen, ist vielleicht auch ne gute Idee. Werd ich mal ausprobieren.

 

Bei der Landung wähle ich auch immer den steilen Anflug. Meine Anfluggeschwindigkeit liegt so bei gut 250 km/h. Das ist zwar sehr hoch, hält die Maschine aber recht stabil im Anflug, ohne großes Schlingern.

Bei einem steilen Anflug kommt man auch mit der Trimmung noch annähernd aus, was bei einem flachen Anflug ja nicht mehr gegeben ist. Da muss man schon sehr stark am Stick ziehen.

 

Was die Abfanghöhe betrifft, gebe ich Dir recht. Das kann man bei DCS wesentlich besser abschätzen. So schaffe ich es auch, bei der relativ hohen Anfluggeschwindigkeit die Maschine dicht über dem Boden auszuhungern, um eine Dreipunktlandung zu gewährleisten.

Posted (edited)

Ja, der Trick mit der Bierkastenhöhe klappt in DCS wesentlich besser als in BoS, da denk ich auch immer, es ist nur noch ein halber Meter und dann sackt die Kiste erstmal mindestens 5m durch, bis sie dann hart aufkracht oder danach auch wieder 10m nach oben springt. Aber den Stefan mache ich da trotzdem nicht, das Fahrwerk scheint in BoS äußerst robust zu sein :lol:

Warum man das da so schlecht abschätzen kann, verstehe ich auch irgendwie nicht, in RoF war das auch nie ein Problem.

Edited by Eldur
Posted

Hi

auch wenn die Anluggeschwindigkeit von 250 Km/h sehr hoch ist, die 190 lässt sich dabei perfekt manövrieren, auch meine Meinung.

 

Das bei Bos die Höhe bei der Landung falsch eingeschätzt wird, hab ich bisher immer als mein Einzelproblem angesehen. Scheint aber nicht so zu sein :(, bisher wurde das noch nicht wirklich hier thematisiert, oder hab ich das überlesen ?

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Schöne Landung Hyde! Werds mir merken wenn ich mal die 190 fliegen soltle :)

 

Hab  heute mein Mustang Addon (wieder) bekommen und hatbe leider (wieder) derbe Probleme mit dem Client. Angefangen hat es bei der durchweg verkorksten Steuerungeinstellung (musste alles neu belegen...) und bis hin zum Einstellungsmenü, aus dem diverse Optionskästchen und Settings einfach "verschwunden" sind (siehe Bild).

dvpyeyxt.png

Mir ist klar, dass das hier nicht der ED Tech-Support ist, aber hoffentlich kann mir ein erfahrener DCS Pilot mit diesem Problem weiterhelfen!

 

Ansonnsten macht das Pony schon Spaß, durfte heute bereits 2 Spielerabschüsse (+1Manöverkill) mit ihr verzeichnen! :cool:

Edited by [Jg26]5tuka
Posted (edited)

Hallo 5tuka

 

wir treffen uns Dienstags neuerdings wieder ab 19:00 Uhr im forum.sturmovik.de TS und drehen in DCS eine Runde, kommenden Dienstag stehen, wie nicht anders zuerwarten, die P51, TF51 und die FW190 auf dem Programm. Unser Falke kennt sich schon sehr gut mit DCS aus, wenn du Lust und Zeit hast, schau vorbei, vieleicht kann er dir helfen.

Edited by ZG15_MrHyde
Anw.StG2_Tyke
Posted

Kann man da morgen noch zustoßen? Ich bin das Fliegen in BoS satt, habe am Wochenende mir die Mustang in DCS geholt und bin einfach begeistert, wie schön doch fliegen sein kann.

Posted

Hi Auva, natürlich kannst du dich dazu gesellen. Ab 19:00 uhr geht es meistens los, +/- ein paar Minuten.

Posted

Hallo Kollegen,

 

bin seit wenigen Tagen DSC Neuling und 190D9 Besitzer. Einfach gesagt, eine tolle Simulation.

 

Eine Frage an Euch..kann man bei den Flugzeugen (hier die Dora) Skins ändern, umstellen?

Falls ja, wo geht das ...hab es nicht gefunden, Habe bisher aber auch nur "Schnellstartmissionen"

durchgeführt.

 

Danke & Gruss

 

Wastel

Posted

Hallo Kollegen,

 

bin seit wenigen Tagen DSC Neuling und 190D9 Besitzer. Einfach gesagt, eine tolle Simulation.

 

Eine Frage an Euch..kann man bei den Flugzeugen (hier die Dora) Skins ändern, umstellen?

Falls ja, wo geht das ...hab es nicht gefunden, Habe bisher aber auch nur "Schnellstartmissionen"

durchgeführt.

 

Danke & Gruss

 

Wastel

 

Ja das geht, momentan gibt es halt leider noch sehr wenige Skins. Hoffe das wird sich mit der Zeit noch ändern.

Die Anleitung ist auf englisch, aber mit den Bildern sollte es eigentlich kein Problem sein.

http://simhq.com/forum/ubbthreads.php/topics/3743322/Re:_DCS_World_v_1.2.3.9871_is_#Post3743322

St/JG3Schaefer40
Posted

Kann man sich bei DCS DIREKT mit einem Freund zum zweisamen Fliegen verbinden? Eine Mission Coop fliegen oder einfach Formation üben?

 

Schaefer

Posted

Kann man sich bei DCS DIREKT mit einem Freund zum zweisamen Fliegen verbinden? Eine Mission Coop fliegen oder einfach Formation üben?

 

Schaefer

Ja das geht, einfach einen Passwortgeschützen Server öffnen. Dann eine MP Mission starten und los gehts. MP Missionen zum Download gibts z.B hier: http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/?arrFilter_pf[filetype]=2&arrFilter_pf[gameversion]=&arrFilter_pf[filelang]=&arrFilter_pf[aircraft]=&arrFilter_CREATED_USER_NAME=&set_filter=Filter&set_filter=Y

Posted

Nach nun einigen Tagen immer mal wieder dsc Dora fliegen muss ich sagen...ich bin zu blöde so ne KI p51 abzuschiesen.

Warum auch immer...aber ich finde die KI net schlecht...da entstehen aufregehende dog bzw knife fights.

 

Finds nur doof dass die p51 aus titan ist und selbst stunden mit dunkler rauchfahne noch fliegen kann.

30 20mm treffer frisst die ja mit links.

 

oder..was ich eher denk..ich kanns einfach net :-)

 

tolle sim!

Posted

Ja, die Dogfights mit den Mustangs habens in sich! Schon mal die Mission "Furball" ausprobiert, in der so an die 20 Flugzeuge umeinander schwirren?

Die KI verhält sich wirklich nicht blöde. Ist ziemlich schwer, sich einer Mustang im Kreuz zu entledigen. Am besten hält man mit vertikalen Manövern dagegen, also Loopings, Split-S und so Kram. Auskurven kann man die Mustangs nicht.

Was in DCS allerdings wirklich nicht so toll ist, ist die Sichtweite, bzw. die Erkennbarkeit anderer Flugzeuge. Das ist so in etwa mit BoS vor der Verbesserung der Sichtweite vergleichbar. Ich persönlich muss da immer wieder mal die Symbole einschalten, damit ich überhaupt noch weiß, was Sache um mich herum ist. Bodenziele sind auch sehr schwer erkennbar, auch hier schalte ich bis zu einer bestimmten Entfernung die Symbole ein, sonst sucht man ewig. ;)

 

Ist wirklich schade, dass es noch kein geeignetes Szenario mit passender Kampagne gibt. Die paar Kaukasus-Missionen, die beiliegen, machen jedenfalls richtig Laune! Klasse, die Mission Schiffeversenken, in der rings um die Hafen-Bucht die AA-Stellungen verteilt sind. Aus dem Spiel könnte man jedenfalls was machen!

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Nun fairerweise muss man auch zugeben, dass die Dora so manchen cal.50 Salven auch mühelos widerstehen kann (zumindest aus meiner Erfahrung als P-51 Pilot)...

 

Das erste, was bei der Mustang nach dem ersten Beschuss zu Bruch geht, ist die automatische Drezahlreglungsanlage. Danach sollte der Motor endweder elend bei 6000RPM zugrundegehen oder massiv Leitsung eingebüßen.

 

Deshalb wäre es vielleicht besser, bei der P-51 auf den Motor bzw. den Rumpf statt den Flächen zu zielen.

Edited by [Jg26]5tuka
Posted
Deshalb wäre es vielleicht besser, bei der P-51 auf den Motor bzw. den Rumpf statt den Flächen zu zielen.

Ja. Hatte mal einer Mustang so die Flügel zersiebt, dass an drei Stellen Qualm hervorgetreten ist und das Pferdchen ist munter weiter galoppiert. Bei manchen Treffern im Motorbereich, geht die Mustang hingegen schon nach der ersten Salve in einem Feuerball auf.

1./JG42Nephris
Posted

 

 

Was in DCS allerdings wirklich nicht so toll ist, ist die Sichtweite, bzw. die Erkennbarkeit anderer Flugzeuge. Das ist so in etwa mit BoS vor der Verbesserung der Sichtweite vergleichbar.

 

Das ist für mich wahrlich auch der Grund weshlab ich vorerst Abstand von 'DCS genommen habe.

Ich hoffe da passiert noch was. Ansonsten eine runde Simulation ohne Frage.

Posted

Eine Simulation braucht auch Gameplay damit es spielbar ist, ich hoffe mal das mit der WW2 Erweiterung noch einiges hinzu kommt.

1./JG42Nephris
Posted

Da vertust dich imho ein wenig in der Nomenklatur

DCS = Simulation - simulieren möglichst 1:1

BoS = Game - Gameplay

Posted

Aber warum sollte da nicht eine Verknüpfung möglich sein? Also ein Gameplay mit realistisch umgesetzten Flugzeugen. Mal schauen, was möglich ist, wenn es die angekündigte Karte (evtl. erweiterbar) und weitere Flugzeuge und Bodenobjekte gibt.

6./ZG26_5tuka
Posted

Muss Veteran zustimmen, momentan ist es mehr eine Flugzeugsimulations als eine Dogfight bzw. WW2 simulation. Um solch eine zu werden müssen Spieler auch die nötige SIchtweite und entsprechende Karten zur Verfügung haben, was momentan leider beides nicht gegeben ist.

 

DCS WWII ist noch weit weg, deshalb wird es wohl eher eine Frage von Geduld sein :)

Posted

Die arbeiten doch eh an einer neuen Render-Engine namens EDGE, eventuell wird dadurch auch dieses Problem behoben.

Posted

:-) vom genauen Zielen auf irgendwelche Mustang bereiche bin ich noch weit weg.

Ich freu mich schon wenn ich die Kiste überhaupt mal treffe.

Meine einzigen Abschüsse bestanden bisher aus ..err..Ramjäger spielen.

 

In der vertikalen kämpf ich meist auch, nur komme ich da selten zum Schuss da das Timing

nicht stimmt..oder die Dora sich doch mal kurz in den Stall begibt.

Um hinter die 51 zu kommen hat bisher bei mir doch das Kurven am meisten geholfen,

mit Klappeneinsatz.  

 

Nun ja..gesern zum ersten mal im Dogfight meinen Motor geschrottet..zu lange Vollgas.

 

Kündigt sich das eigentlich irgendwie an? eventuell akustisch? Zumindest meine Kühltemperatur

war noch i.O. Somit gehe ich von Sabotage am Motor aus. Kampfzeit, mit Vollgas und offenen

Kühlerklappen bis dahin ca. 22min. ..mit kurzen Lehrlaufphasen.

 

Hmm...doch recht lang über den 5min Startleistung die empfohlen sind, doch keine Sabotage?

Wobei ich nicht weis ob das mit den 5min beim Jumo auch so war...bin da mehr ein 109 bzw DB kind :-)

Blooddawn1942
Posted

Heute Abend kommt die Steam Version der Wulf.

Freue mich schon riesig drauf!

Bei Steam ist seit gestern auch schon die Mig 21 gelistet.

Posted (edited)

Die Sichtbarkeit in DCS ist so ne Sache... ich hoffe, dass die EDGE da Verbesserung bringen wird. In BoS hab ich gestaut, als ich mal mit Icons geflogen bin, und auf fast 4km Entfernung noch sehr eindeutig die geknickten Tragflächen einer Stuka erkennen konnte... in Il-2 war das damals das Monsterflugzeug, das auf größer werdende Entfernung zu einem Flugzeug der R-Klasse mutiert ist und stehts an den viel zu großen und dicken Beinchen zu erkennen war, aber garantiert nicht an der Tragflächenform.

 

Und das Schadensmodell ist in DCS auch so ein Thema... man kann mit kurzem Anklopfen mit den .50 cals jeden APC vernichten, muss aber im Gegenzug die Flugzeuge so mit Blei vollpumpen, dass sie aufgrund der Gewichtszunahme irgendwann auseinanderbrechen. Das ist aber auch schon so, wenn man mit der 30mm Avenger auf Luftziele schießt, und die müsste eigentlich extremst verheerhend sein, wenn das schon ein paar 20mm oder 30mm Minengranaten sein sollten. Dass Motortreffer effektiv sind, haben aber schon diverse Videos auf youTube bzw. entsprechende Threads im ED Forum gezeigt.

 

Wo ist eigentlich der Schalter für manuelle Drehzahlverstellung bei der Dora? Gabs den da nicht mehr? Und die Propelleruhr?

 

Aber BoS nur als Game zu bezeichnen... naja ich weiß nicht. Eins ist aber sicher. Die Simulation von heute wird das Game von gestern. Aber warum sollte es keine Simulation mit gewissen Gameplay-Elementen geben? Ich bin z.B. seit den ewigen Brummkreisel-Kämpfen und -Diskussionen ziemlich dafür, dass man den Piloten mal so etwas wie einen Ausdauerbalken spendiert, den nahezu jedes Rollenspiel seit 10 Jahren hat. Würde einiges realistischer machen - man muss ihn ja nicht anzeigen. Oder davon mal abgesehen, wer fand nicht die erzählerische Kampagne von WINGS aufm Amiga richtig toll? Sowas würde sich auch mit DCS kombinieren lassen. Bei RoF hatte ich anfangs bei den Trainingsmissionen den Verdacht, es ginge etwas in die Richtung, aber nach den 5 Dingern sieht man ja keine Sequenzen mehr. Origin hat damals übrigens nicht nur Wing Commander hervorgebracht, sondern auch Strike Commander... das Ganze eben nicht im Weltraum, sondern mit einer F-16. Hab ich nur leider nie gehabt. Genauso Wings of Glory im WW1. Auch absolut genail war die Kampagne von (Super) EF 2000. Wobei das schon eher Simulations- als Gameplay-Charakter hatte. Aber wie gesagt, ich denke, es gibt gewisse Dinge, die mal ruhig den Weg in die Flusi schaffen sollten. Eine wahre Simulation mache ich eigentlich daran aus, dass die simulierten Objekte, in unserem Fall bewaffnete Flugzeuge, sich möglichst real verhalten - ob ich dazu ein Klick-Cockpit habe, ist erstmal zweitrangig, solange die wichtigsten Steuerelemente noch real sind und nicht so ne FBW-Maussteuerung wie in War Thunder.

 

Die MiG-21? Ich hab die gebäckt... *haben* :yahoo:

Verfügbar: 2 Oktober 2014... als Backer sollte ich aber mindestens Betazugang haben... ;)

Edited by Eldur
Posted

Wo ist eigentlich der Schalter für manuelle Drehzahlverstellung bei der Dora? Gabs den da nicht mehr? Und die Propelleruhr?

 

Die MiG-21? Ich hab die gebäckt... *haben* :yahoo:

Verfügbar: 2 Oktober 2014... als Backer sollte ich aber mindestens Betazugang haben... ;)

 

Manuelle Drehzahlverstellung gibt es bei der D9 nicht, das war nur in älteren Versionen vorhanden. 

 

Der 2. Oktober ist nur das Releasedatum von Steam. Die normale Version wird früher erscheinen. (Ich schätze mindestens 2 Wochen vorher.)

Betazugang wird es keinen geben, das wurde schon während der Indiegogo Kampagne bestätigt. 

Posted (edited)

Was den Betazugang und IndieGoGo angeht... da sitzten mittlerweile komplett andere Leute hinter, also kalter Kaffee ;)

 

Naja, was ist schon ca. 1 Monat bis zum Release gegen die Jahre, die wir schon warten :biggrin:

 

Und hoffentlich bauen die Jungs danach auch die MiG-23MLD, die MiG-25RBT oder MiG-27K... die Kisten hätten alle eine ordentliche DCS-Simulation verdient, nachdem sie mehr als lang genug überall nur Kanonenfutter waren :)

Edited by Eldur

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...