Jump to content

Zum Thema Android


Recommended Posts

Posted

Ich will hier mal die Diskussion zum Thema Android/Tablet/Smartphone eröffnen, um auch mal über etwas anderes als Flugzeuge zu reden.

 

Ich hab ein 7"-Tablet mit Jelly Bean 4.3 drauf. Was habt ihr für welche? Welche Apps habt ihr drauf, und welche sind zu empfehlen?

Posted

Bis jetzt hatte ich ein Acer Iconia A500 Tablet mit 32GB und dem Android 4 ICS. War auch eigentlich recht zufrieden damit. Das Tippen nervte etwas auf der Tastatur. Youtube Videos gerieten auch öfters mal ins Stocken, wenn in HD.

Vom Android kann ich z.B. im Urlaub auch keine Strecken für mein Garmin 800 Navi für Bike Touren übertragen. Deshalb hatte ich jetzt nach einem Windows basierten System gesucht und ein Asus Vivo Netbook (11.6 Zoll mit Touchscreen) bestellt. So habe ich neben dem Win8 wenigstens auch eine Tastatur neben dem eigentlich ganz praktischen Touchscreen. Und schön handlich scheint das Dingens ja auch zu sein.

Posted

Ich habe ein POV tab protab30 Tablet von one.de mit der Android Version 4.1.1

nutze das Tablet zum schreiben und gelegendlich zum Spielen :)

Dazu ist das Hackers Kayboard App sehr nützlich.

Spielen tu ich damit  Combat Mission Touch und Conflicts: Operation Barbarossa

der-blaue-max
Posted

Samsung Note 10.1

Super Teil!!! Keine Probleme

Posted

Ich hatte die letzten paar Monate zum Rumspielen ein Trekstor Breeze 7, um zu testen, ob ein 7"-Tablet etwas für mich ist. Gestern hab ich mir nun das neue Nexus7 32 LTE geholt und bin schwer davon begeistert. Die Auflösung ist der Knaller, und die Prozessorgeschwindigkeit ist im Vergleich zum Breeze ein Quantensprung.

StG2_Manfred
Posted

Ich hatte die letzten paar Monate zum Rumspielen ein Trekstor Breeze 7, um zu testen, ob ein 7"-Tablet etwas für mich ist. Gestern hab ich mir nun das neue Nexus7 32 LTE geholt und bin schwer davon begeistert. Die Auflösung ist der Knaller, und die Prozessorgeschwindigkeit ist im Vergleich zum Breeze ein Quantensprung.

 

Hab mir das gleiche geholt, nur ohne LTE. Bei der Auflösung geb ich Dir schon mal recht, die ist echt perfekt. Allerdings hätte ich ein mattes Display bevorzugt, spiegelt teilweise schon ganz schön...

Posted

Das ist halt das Problem bei den Touchscreens. Dass sie so spiegeln. Ich weiß gar nicht, obs auch Tablets mit matten Touch-Displays gibt? Glaube nicht.

In der Arbeit testen wir auch gerade ein Tablet für den Gebrauch im Freien. Frauen wären von dem Tablet sicher begeistert. Kann man gut als Schminkspiegel verwenden. ;)

I./JG68_Sperber
Posted

Ich versuche Android schon seit Jahren beruflich zu nutzen gg

 

Apple fällt bei mir wegen mangelder Individualität eh immer raus ;)

 

STap 10.1 Root, S4 Root mit Omega Rom und das Sony VAIO Duo 11 Win8.

Ich hab es geschafft das ich meine APPS von Win8 am @home pc nicht mehr öffnen kann weil ich keine Rechte hab gg

 

Ein Betriebssystem mit eigenen Apps die sich nicht öffnen lassen sooo geil lol das kann nur windows...

 

Das Duo 11 hat die beste Auflösung und Kontrast die ich je hatte ;)

Mit der Schutzfolie kann man im Sonnenlicht super arbeiten...

Ich meine Sonne direkt aufs Display....

Posted

Im Sonnenlicht hab ich meins noch nicht ausprobiert, stimmt schon, spiegelt mächtig. Meist bin ich damit jedoch in geschlossenen Räumen unterwegs, und bisher hat's nicht gestört.


Meine Frau hat für die Arbeit ein 10" Archos 97 Titanium HD, das war eines der ersten Android-Tablets mit Retina-Auflösung. Alugehäuse und Haptik wie vom iPad. Innere Werte ganz brauchbar und vor allem günstig.

I./JG68_Sperber
Posted

In geschlossenen Räumen brennst dir die Auge aus gg

Posted

Ich benutze ein ZOPO ZP950 Phablet. 5,7 Zoll, Auflösung 1280x720. Stock Android 4.1.2. Einsatz hauptsächlich zum telefonieren und SMS-schreiben sowie Organizer und browsen unterwegs.

Der gedachte Einsatz als Zweit-Navi für's Auto funktioniert nicht, da der GPS-Empfang zu schwach ist (soll bei dem Nachfolger-Chip mittlerweile besser sein). Also leitet es mich beim Wandern, solange der Accu reicht!

Posted

Mein N7-32LTE funktioniert noch einwandfrei. Hab mich neulich noch über das leichte Bildschirmflackern gewundert, aber das ist die automatische Helligkeitsanpassung.

 

Alles im grünen Bereich.

Posted

Hab nen Eee-Pad Transformer TF101, Tegra2 Dual-Core, 10,1 Zoll mit 1280x800 Pixeln, Android 4.0.3 (gibts nix neueres für das Modell).

Zum "arbeiten" nutz ichs wenn ich ein Skript oder Buch im PDF Format lesen muss, wenn man zwischen mehreren PDF wechseln muss, dann wirds schon nervig, da nehm ich lieber den Klapprechner.

Auch bei Videos oder sogar normalem Surfen, merkt man schon, dass der DualCore n bissel gammelig ist.

Multitaskingmäßig ist das also eher nicht mehr so toll (ist ja auch schon n paar Jährchen alt), aber es reicht eigentlich noch ganz gut, wenn man damit klar kommt, dass Webseiten mit Verzögerung geladen werden.

Das GPS ist zum Navigieren im Auto nur begrenzt nutzbar. Wenn am Radeln bin über Land oder durchn Wald bleibt die Verbindung meistens stabil, aber manchmal reicht schon ein Autodach aus, damit man keinen GPS-Empfang mehr hat. Beim Nachfolger von meinem Tablet wars anscheinend noch schlimmer, da ging gar nichts weil man anscheinend ne Metall-Platte hinter den GPS-Empfänger hinkonstruiert hat.

Apps hab ich nicht so viele druff. Den Firefox um PDFs runterzuladen (das kriegt der Standard-Browser einfach ned auf die Reihe, ist aber schneller beim Surfen), den Cam-Scanner, falls man mal schnell irgend ein Blatt "abscannen" muss, ist aber qualitätsmäßig ned so toll. Zum Navigieren hab ich Orux Maps, komm damit ganz gut zurecht, hab bisher aber auch nix anderes ausprobiert.

Außerdem Unified Remote, damit kann man über Bluetooth, W-LAN-Netzwerk und bei einigen Modellen auch IR den Rechner fernlenken (Remotedesktop). Braucht man keine Funktastatur oder -Maus.

Das Anschließen von nem externen Bildschirm via HDMI hab ich nicht probiert, da ich noch nen totalen Retro-VGA-Anschluss am Bildschirm hab.

Posted

So, mein Asus Vivo Netbook, welches ich jetzt bestellt hatte, kann ich gleich mal schön wieder zurückschicken und umtauschen! :angry:  Der Akku lässt sich nicht aufladen. Und das Dingens nur mit dem Netzstecker zu betreiben, geht irgendwie auch am eigentlichen Verwendungszweck als mobiles Einsatzgerät vorbei. :rolleyes:

Posted

Wie alt?

Posted

Das Asus hatte ich erst am Freitag bekommen. Defekt ist mir gleich beim ersten Ladeversuch aufgefallen. Wird also zurückgenommen. Nur ziemlich ärgerlich, dass man bei neuen Geräten gleich so einen Defekt hat.

Posted

Tablet wäre keine Alternative?

Posted

Doch, prinzipiell schon. Hatte bis jetzt ja eines.

Wie gesagt, ich suchte halt nach etwas mit einer Tastatur dabei. Und wenn man sich ein ordentliches Win8 Tablet mit einer andockbaren Tastatur sucht, ist man Preis-Leistungs-mäßig mit dem Netbook besser bedient.

Posted

Nachteil am Netbook ist nur, dass es mir mit 11,6" und 1,2kg schon fast wieder zu groß ist. Aber eine Optimallösung werd ich wohl nicht finden.

Posted

Ich hab mein Tablet hauptsächlich zum Spaß. Wenn ich damit viel schreiben müsste, wäre eine BT-Tastatur vielleicht interessant. Welche wäre denn dann zu empfehlen?

 

Übrigens gehen voraussichtlich Ende dieser Woche die ersten brauchbaren Benzinpreis-Apps an den Start, da ja seit 1. September die Tankstellen ihre aktuellen Preise an die neue Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt senden müssen, und zwar spätestens 5 Minuten nach Preisänderung.

 

Es scheint, dass die App von Mehr-Tanken da ein Vorreiter sein könnte. Mal abwarten, was die Woche bringt.

Posted

Ich betreibe hier ein Asus Padfone 2 - ne super Mischung in meinen Augen, LG Allons!

Posted

Ein Tablet, wo man ein Smartphone reinsteckt? :o: irre!

  • 2 weeks later...
Posted

Zu meinen Lieblings-Apps gehören eindeutig mehr-tanken und clever tanken. Seit letztem Wochenende zeigen diese Apps minutengenaue Kraftstoffpreise der deutschen Tankstellen an. Diese sind ja bekanntlich seit August verpflichtet, ihre Preise spätestens 5 Minuten nach Änderung an das Bundeskartellamt zu melden.

  • Upvote 1
Posted

Zu meinen Lieblings-Apps gehören eindeutig mehr-tanken und clever tanken. Seit letztem Wochenende zeigen diese Apps minutengenaue Kraftstoffpreise der deutschen Tankstellen an. Diese sind ja bekanntlich seit August verpflichtet, ihre Preise spätestens 5 Minuten nach Änderung an das Bundeskartellamt zu melden.

Grade runtergeladen, danke!

Posted

Die Android-Version von mehr-tanken hat noch ein paar Performance-Probleme, aber das ist alles noch beta. Trotzdem sehr brauchbar.

Posted

Das Problem ist nur, daß die am Tag die Preise noch öfters ändern dürfen. So stimmen die Angaben nicht immer.

Ich nutze die kostenlose Software der Telekom ( auch Android)  ...finde ich besser.

 

Wird Zeit, daß die die Preise nur einmal Täglich zu einer bestimmten Uhrzeit ändern dürfen!!

Posted

Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Natürlich ändern sich die Preise mehrmals täglich, deswegen ja die App.

Posted (edited)

Na ist doch klar, das dauert mit der Datenübermittlung bis zur Anzeige auf dem Phone.

Ich hatte gestern morgen noch die Anzeige vom Vortag, die Preise wurden aber geändert...

Wenn die einen festen Termin für Ihre Preisgestaltung bekommen z.B. 8-9 Uhr. Und die Preise nur

einmal am Tag ändern dürfen, wäre das nicht mehr möglich. So würde auch der Wettbewerb gefördert.

Ist wie beim Angebotswesen im Bau. Dort gibt es einen Submissionstermin.

Wenn jeder seine Preise übermittelt, wann und wie oft er will, ist der Sinn fraglich....

Edited by der-blaue-max
Posted

komisch, die Preise auf meinem Tablet sind immer nur wenige Minuten alt. Zumindest auf der clever-tanken-App. Und bis jetzt konnte ich keine Unterschiede zu den beiden Tankstellen bei mir um die Ecke feststellen.

Posted

Ich tanke Autogas. :) Kanns nur empfehlen! Einmal 2600 Kröten investiert und den Rest des Auto-Lebens (oder des eigenen, je nachdem, welches früher endet :biggrin: ) für knapp die Hälfte tanken.


Tschuldigung, ist OT.

  • Upvote 1
Posted

Erzähl mal bitte kurz mehr davon, auch wenn's OT ist.

 

Wie weit kommst Du bei Gas mit 50 Euro im Gegensatz zu Benzin oder Diesel? Oder anders ausgedrückt: wieviel Gas benötigst Du für die selbe Reichweite mit mit Diesel/Benzin? (falls Du dazu überhaupt eine Aussage treffen kannst)

 

Und welche Autos/Motoren eigenen sich für die Umrüstung?

Posted

Also, meine Gasanlage habe ich jetzt seit ca. 6 Jahren in meinem Volvo V40 (BJ 1999) eingebaut. Ist eine Anlage einer italienischen Firma, deren Name mir gerade nicht einfällt. Angeblich haben die Italiener mit dem Autogas die meiste Erfahrung und sollen auch die besten Anlagen herstellen. Bisher gabs auch noch keine Beanstandungen meinerseits.

Mein Auto verbraucht mit Benzin etwa 8-9 Liter auf 100km. Mit Gas sind es 9-10 Liter auf 100km. In den Kofferraum (Radmulde) hat leider nur ein 50l Tank gepasst. Aus Sicherheitsgründen lassen sich davon nur 40 Liter verfahren. Ich komme also alleine mit dem Gas etwa 400km weit (Autobahn etwas weniger). Bei uns kostet der Liter Autogas (LPG) momentan 71 Cent.

Wissen muss man, dass der Wagen beim Kaltstart erst einmal mit Benzin läuft. Erreicht die Kühlwassertemperatur dann 40 Grad, wird automatisch auf Gas umgeschaltet. Folglich braucht man im Winter immer etwas mehr Benzin neben dem Gas.

Grob gerechnet auf 100km: 0,5l Benzin + 10l Gas = 0,8Euro + 7,1Euro = 7,9 Euro. Bei angenommenen 1,6 Euro/l Benzin.

Mit Benzin auf 100km: 9l = 14,4 Euro.

Macht 6,5 Euro Ersparnis auf 100km. Nach etwa 40.000km sind die Einbaukosten (2600 Euro) raus. Alles natürlich ganz grob gerechnet.

Zusätzliche Kosten fallen beim Kundendienst durch Filterwechsel und beim TÜV durch eine Dichtigkeitüberprüfung an. Ist aber beides wirklich nicht besonders viel.


Ach ja, zum Umbau eignen sich grundsätzlich alle Benzinmotoren. Ich würde vorher aber noch mal den Händler fragen. Es gab nämlich mal einige Renault Modelle (ich glaube, es war Renault), bei denen es Probleme gab.

  • 3 months later...
Posted

Hab seit kurzem die App Quizzduell drauf und spiele das gegen ein paar Leute. Macht ziemlich viel Spaß :)

  • 1 month later...
Posted

Meine heutigen App-Empfehlungen:

 

Öffi Haltestellen für Leute, die wissen wollen, wann wo die nächste Bahn/Bus geht

Google Sky Map für Hobby-Astronomen, die sich nachts gerne am Sternenhimmel orientieren wollen

 

beide kostenlos im Play Store erhältlich.

  • 2 weeks later...
Posted

Seit den negativen Schlagzeilen von voriger Woche - und auch wohl aus Gründen der Vernunft - werden unverschlüsselte Kommunikationssysteme spürbar unbeliebter. Als eine passable Alternative zu WhatsUp, Messenger und Hangouts habe ich für mich die Ende-zu-Ende-verschlüsselte Android-App Threema entdeckt. Ist zwar nicht kostenlos, aber mit € 1,60 noch im Rahmen des finanziell leistbaren. Die Medien machen seit kurzer Zeit vermehrt Werbung für diese aus der Schweiz stammende Software.

 

Wer mich auf Threema kontaktieren möchte, findet mich dort mit der ID A5U3KA5B.

 

Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen eine brauchbare Alternative zu den gängigen Datenkraken.

 

http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/whatsapp-alternativen-nur-threema-besteht-datenschutz-test/9547526.html

  • Upvote 1
Posted

Bin auch auf Threema umgestiegen aber leider ziehen nicht so viele mit :(

Aber jeder Einzelne sollte auch Hinweis für Whats up etc sein 

  • Upvote 1
Posted

Die anderen hatten auch klein angefangen ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...